- Materialien - wow!
- Verarbeitung - wow!
- Schnitt - wow!
- Detaillösungen wie Fussbox und Wärmekragen - wow!
- sehr guter Reissverschluss
- billiger Low-Tech-Packsack passt nicht zu High-End-Schlafsack
Fakten
Valandre Shocking Blue, Grösse M, Farbe Blue/Black
- Lieferumfang: Schlafsack, Kompressions-Packsack, Aufbewahrungssack
- Gewicht: 1346 g inkl. Kompressionssack nachgewogen (1380 g laut Hersteller)
Angaben vom Hersteller:
- Kategorie: 4-Jahreszeiten
- Geeignet für Leichtgewichts-Expeditionen (C4- und C5-Camps), Hochgebirgsklettern/alpine Klettertouren im Winter, Winter-Touren
- Temperaturbereich: Komfort -12°C und Extrem -31°C (nach EN 13537) – Valandre veröffentlicht den Testreport hier
- Daune: 850+ cuin französische Graugans-Daune 95/05; Füllgewicht 781 g
- Material: aussen Asahi KASEI Impact Polyamid WR Rip-Stop (37 g/m2), innen Asahi KASEI Polyester WR Rip-Stop (40,8 g/m2)
- Komprimiertes Volumen: 9,5 Liter
- Länge (Innen): S 170 cm, M 185 cm, L 200 cm
- 32 anatomisch vorgeschnittene Kammern mit variierenden Höhen (mit einer kleineren Höhe im Beinbereich und einer größeren Höhe im Körper/Brustbereich)
- Differenzialschnitt, trapezförmige Winkelstellung des Fußbereiches, 3D-Halbmond-Design im Kopfbereich, «Marie Antoinette»-Wärmekragen
- 2-Wege-Reissverschluss von YKK, innen mit daunengefüllter Leiste, aussen mit Wind- und Kälteschutzleiste
Praxistest Valandre Shocking Blue
Die Marke Valandre haben wir in einem Interview bereits vorgestellt – Unbekannte Marken: Valandre.
Den Valandre Shocking Blue habe ich während einer Expedition im Himalaya getestet. Bei meiner Körpergrösse von 184 cm passte das Modell in Grösse M hervorragend. Der Schlafsack taugt bestens für solche Unternehmungen und fühlt sich in kalten Nächten, wie man sie oberhalb 5000 oder 6000 m hat, sehr wohl.
Dabei zeigt der Schlafsack, was heute technisch alles möglich ist und überzeugt durch ein absolut ausgereiftes Design und einen tollen Schnitt. Auffällig ist der trapzeförmige Fusssack. Er fällt nicht in sich zusammen, sondern stützt sich selbst. Auch ist er so geschnitten, dass es keinen direkten Kontakt zwischen den Füssen oder Zehen und dem Schlafsack gibt. Nichts spannt und es gibt nirgends Kältebrücken.
Dazu kommt die aufwendig konstruierte Kapuze und der extrem durchdachte Wärmekragen. (Die Konstruktion des Wärmekragen nennt der Hersteller Valandre scherzhaft „Marie Antoinette Zugkragen“.) Der obere Bereich lässt sich hervorragend verstellen und anpassen. Das innen eingearbeitete halb-elastisches Reguliersystem erlaubt es, die kleinsten Öffnungen und den Körper hermetisch zu verschliessen. Da man in einem Schlafsack aber nicht nur liegt, sondern auch mal sitzt, hat der Wärmekragen zusätzlich einen kleinen Reissverschluss. Öffnet man den, kann man sehr komfortabel und ohne Spannung sitzen.
Beeindruckend sind die Materialien des Schlafsacks, seine absolut perfekte Verarbeitung und pralle Füllung. Auch der Reissverschluss läuft sehr gut und verhakte sich fast nie. Legte ich mich in den Schlafsack, dauerte es nicht lange und er blies sich nahezu auf. Danach isolierte er hervorragend.
Das alles hat seinen Preis. Aber der Schlafsack ist jeden Euro Wert und man merkt ihm an, dass er auch von Profis getestet und optimiert wurde. Dies ist kein Produkt, das in einem Büro entworfen und irgendwo produziert wurde. Hier steckt viel Erfahrung und Herzblut drin und man bekommt ein wahres Meisterwerk in Sachen Design, Wärmeleistung, Packmass und Gewicht.
Die Grösse des Schlafsacks innen ist so konzipiert, dass man auch mit dicker Bekleidung/Daunenbekleidung darin Platz findet.
Einzig und allein der Aufbewahrungssack und vor allem der Packsack passen so gar nicht ins Bild. Sie wirken billig, sind schlecht verarbeitet und taugen wenig. Ich ersetzte beide. Den Packsack ersetzte ich dabei durch einen komprimierbaren Packsack mit Ventil von Exped und konnte das Volumen so auf ca. 6-7 Liter bringen.
Preis
Der Valandre Shocking Blue ist erhältlich für 639 €.
Links
Hersteller Valandre
Auskunft und Vertrieb über Valandre Deutschland, info@valandre.de
Pingback: Unbekannte Marken: Valandre