News adidas progressor splite – mit Verlosung

ADIDAS SPORT EYEWEAR PROGRESSOR SPLITE

Mit weniger als 80 Gramm Gewicht ist die progressor splite von adidas Sport eyewear ein echtes Leichtgewicht und eine der komfortabelsten und funktionellsten Skibrillen der Welt. Genau das macht sie zur ersten Wahl, wenn es darum geht, sich schneller bergauf und bergab zu bewegen – denn weniger Gewicht bedeutet weniger Masse im Gesicht. So sorgt sie für beispiellose Bewegungsfreiheit und hervorragenden ganztägigen Tragekomfort. Am Ende des Beitrags verlosen wir eine adidas progressor splite!

Minimalistisches Design und herausragende Highlights

Mit dem minimalistischen Design und den zahlreichen Features spricht die adidas progressor splite Goggle vor allem Skibergsteiger an. Aufgrund verschiedener Highlights wie das neuentwickelte climacool Ventilationssystem oder die geringe Packgrösse können Sportler in jeder Situation einen Vorteil erzielen – vom Training bis zum Wettkampf und darüber hinaus. Zudem bietet ihr Antifog spherical twin filter 3 ein aussergewöhnlich grosses Sichtfeld. In Verbindung mit dem neu gestalteten climacool Ventilationssystem mit integrierten Rippen hilft dieser, das Beschlagen der Filter zu reduzieren – selbst wenn der Weg zum Gipfel einem alles abverlangt.

Fester Sitz, extreme Leichtigkeit und optimale Passform

Ein fester Sitz der Brille ist die Grundvoraussetzung, um sich hundertprozentig auf den Weg konzentrieren zu können. Das zweilagige climacool Schaumpolster mit Auto-Fit Nasenteil sorgt für einen ausgezeichneten Sitz und grossartige Luftzirkulation der adidas progressor splite. Zudem bietet der vorgeformte Nasenprotektor optimalen Schutz.

Der ergonomisch geformte Schieber des silikonisierten, rutschsicheren Kopfbandes ermöglicht eine einfache und schnelle Anpassung an unterschiedliche Oberflächen und Kopfgrössen. So können Sportler am Gipfelkreuz ohne Zeitverlust zwischen Mütze und Helm wechseln.

Die aussergewöhnliche Gewichtsreduktion der adidas progressor splite wurde durch die Verwendung von hochwertigen Materialien und innovativem Design realisiert, ohne dabei die Funktionalität zu beeinflussen.

«In unserem Sport ist es nicht einfach, eine gute Balance zwischen Gewicht und Funktionalität zu erzielen. Die adidas progressor splite hat meine Erwartungen übertroffen,» sagt der professionelle Weltcup-Athlet im Skibergsteigen, Anton Palzer.

Freie Sicht mit kompromisslosem Style Der sphärische, dezentrierte 6-Base Vision Advantage PC Filter der Skibrille adidas progressor splite ist in verschiedenen LST Versionen erhältlich. So können Licht-Schatten-Wechsel selbst unter lichtschwachen Bedingungen ausgeglichen und starke Kontraste geschaffen werden. Auch mehrschichtige verspiegelte Filter in verschiedenen Farben für kompromisslosen Style sind Teil des Sortiments.

Bestimmte Farbrichtungen können mit abgestimmten Modellen der sport essentials Linie kombiniert werden. So ist es möglich, bei den Modellen wildcharge, whipstart und 3matic die am besten passende Variante zu finden.

Preise und Verfügbarkeit

Die neue Skibrille progressor splite von adidas Sport eyewear ist ab Herbst 2017 in zehn unterschiedlichen Farb- und Filterkombinationen ab CHF 98.00 erhältlich.

Verlosung adidas progressor splite

Zusammen mit adidas Sport eyewear verlosen wir eine progressor splite, energy/black, Lens black mirror (Antifog). Füll einfach das Formular unten aus und schick es ab. Die Brille wurde verlost – der Gewinner hat nun den Durchblick.

Teilnahmebedingungen: Das Übliche. Teilnahmeschluss ist der 31.12.2017. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt.

Quelle und weitere Informationen: www.adidasSporteyewear.comadidas Sport eyewear / PPR

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top