News Nordisk Winterschlafsäcke 2016-2017

nordisk_selma-8_open

Nordisk Winterschlafsäcke 2016-2017 – warm durch die kalte Jahreszeit

Der dänische Outdoor-Ausrüster Nordisk ist Spezialist rund um das Thema Camping. Neben den beiden Synthetik-Modellen Oscar -10° und Gormsson -10° bietet Nordisk mit dem Celsius -10° und Selma -8° auch zwei Daunen-Varianten für die kalte Jahreszeit an. Alle Synthetik-Schlafsäcke sind mit der eigens entwickelten Northguard Polyester-Faser gefüllt – mit individuell auf den Schlafsack-Typ abgestimmten Mischungen, sogenannten Blends. Die Daunen-Modelle werden mit hochwertiger europäischer Daune in Deutschland gefüllt.

Warmer Kunstfaserschlafsack – Nordisk Oscar -10°

Mit dem Nordisk Oscar -10° ist man bei rauen und kalten Bedingungen bestens ausgestattet. Dank der Tube-Konstruktion bietet er ein ausgezeichnetes Wärme-Gewichts-Verhältnis. Die Längskammern auf der Oberseite verteilen die Luft und Wärme optimal über den gesamten Schlafsack und sorgen für eine gleichmässige Temperatur. Eine Membran schützt die Isolierung und hält Wind ab. Am kälteempfindlichen Fussende ist mehr Füllung verarbeitet als an den restlichen Stellen. In Verbindung mit der Trapezform am Fussende, die mehr Beinfreiheit gewährleistet, ist ein hoher Schlafkomfort garantiert. Auf der Rückseite kommt weniger Füllung zum Einsatz, da die Isomatte zusätzliche Isolation liefert. Darüber hinaus ist der Oscar -10° mit einer einstellbaren Kapuze ausgestattet. Preis: ab 349,95 EUR

Nordisk Gormsson mit Northguard-Füllung

Ein weiteres Highlight unter den Synthetik-Schlafsäcken ist der Nordisk Gormsson. Er besticht durch sein sehr weiches, aber gleichzeitig sehr widerstandsfähiges Aussenmaterial und der hochwertigen Northguard-Füllung. Die eingenähte Fusstasche sorgt für zusätzliche Wärme in kalten Nächten. Zusammen mit dem 3D-Wärmekragen mit Magnetverschluss ist der Gormsson der perfekte Begleiter. Eine praktische Innentasche bietet Stauraum für Handy oder Geldbeutel. Preis: ab 229,95 EUR

Nordisk Celsius mit Daunenfüllung

Anders Celsius war ein schwedischer Astronom, der im Jahre 1742 die Celsius-Temperatur-Skala entwickelte. Temperatur ist auch beim Nordisk Celsius das Hauptaugenmerk. Dank der Schräg-Kammer-Konstruktion und der Füllung aus europäischer Gänsedaune erreicht er einen hervorragenden Temperaturbereich und der Wärmeverlust wird durch die aufwendige Konstruktion minimiert. Die Mumienform mit grossen Schulterbereich, Wärmekragen und einer wasserabweisenden Rückseite, macht den Celsius zu einem funktionalen und technisch ausgereiften Schlafsack. Preis: ab 369,95 EUR

Komfortabel, der Nordisk Selma mit Entendaune

Selma Ottilia Lovisa war eine schwedische Autorin, gewann als erste Schriftstellerin den Literatur Nobelpreis und ist Namensgeberin für den Daunen-Schlafsack Nordisk Selma. Der Fokus beim Selma liegt auf Komfort und Funktionalität. Die Füllung aus europäischer Entendaune in Verbindung mit dem angenehm weichen Baumwollgewebe und ausreichend Platz für Schultern und Füsse, garantiert der Selma einen erholsamen Schlaf, auch bei kälteren Temperaturen. Die Kapuze ist dank eines weiteren Reissverschlusses abnehmbar und der Schlafsack kann so problemlos zur Decke umfunktioniert werden. Preis: ab 289,95 EUR

Quelle Nordisk Winterschlafsäcke 2016-2017: Nordisk

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen