News Patrouille des Glaciers 2022

Team 4

Martin Anthamatten, Werner Marti und Rémi Bonnet gewinnen die Patrouille des Glaciers 2022!

Innert sechs Stunden und 35 Minuten legt das Schweizer Trio die 57.5 km lange Rennstrecke zwischen Zermatt und Verbier zurück und gewinnt mit einem Vorsprung von knapp neun Minuten auf die italienische Patrouille mit Matteo Eydallin, Davide Magnini und Michele Boscacci das härteste Skitourenrennen der Welt. Die Frauen-Patrouille mit Déborah Marti, Céline Tornay und Emilie Farquet belegt den starken dritten Schlussrang.

Der Traum ist für das SAC Swiss Team 1 mit Martin Anthamatten, Werner Marti und Rémi Bonnet wahr geworden. Nachdem die Spitzenathleten 2018 Zweite wurden, gewinnen sie die diesjährige Ausgabe der legendären Patrouille des Glaciers.

«Damals waren wir etwas enttäuscht. Umso mehr wollten wir heute unbedingt den Sieg holen. Dass ich nun zusammen mit Werner Marti und Martin Anthamatten unseren Traum realisieren konnte, ist einfach unglaublich.»

Rémi Bonnet

Für Bonnet und Marti ist es der erste Sieg an der Patrouille des Glaciers (PdG). Für Martin Anthamatten ist es nach 2010 bereits der zweite Triumph.

«2006 bestritt ich meine erste PdG. Seit 2008 stand ich immer auf dem Podest. Natürlich werde ich die Emotionen aus dem Jahr 2010 zusammen mit Florent Troillet und Yannick Ecoeur niemals vergessen, aber heute mit Werner und Rémi nochmals zu gewinnen, das ist ein Traum und ich bin sehr happy.»

Martin Anthamatten

Die Entscheidung im hart umkämpften Rennen zwischen dem Schweizer Team und dem italienischen Trio um Matteo Eydallin, Davide Magnini und Michele Boscacci fiel am Fusse der Rosablanche. Dort konnten das Swiss Team 1 die italienischen Konkurrenten definitiv hinter sich lassen und den Heimsieg sichern.

Platz 3 für Schweizer Frauen-Patrouille an der Patrouille des Glaciers 2022

Mit Déborah Marti, Céline Tornay und Emilie Farquet stellte der Schweizer Alpen-Club auch eine Frauen-Patrouille, die die PdG von Zermatt aus in Angriff nahm. Déborah Marti, die erfahrenste Athletin der drei, führte das Trio an und erreicht mit ihren Teamkolleginnen nach neun Stunden und 50 Minuten als drittschnellstes Team das Ziel in Verbier.

Streckenbestzeit für Thomas Bussard, Robin Bussard und Léo Besson auf der kleinen PdG

Einen weiteren Sieg für das SAC Swiss Team gibt es auf der Rennstrecke A2 zwischen Arolla und Verbier zu feiern. Die drei Nachwuchsathleten Thomas Bussard, Robin Bussard und Léo Besson entscheiden die kleine Patrouille des Glaciers (29.6 km) für sich.

«Dieses Jahr sind wir in Arolla gestartet, in zwei Jahren können wir uns sehr gut vorstellen, die grosse Strecke zu laufen. Wenn du die Teamkollegen siehst, wie sie gewinnen, dann motiviert das sehr.»

Thomas Bussard

Resultate Patrouille des Glaciers 2022 SAC Swiss Team in der Übersicht

  • Rang 1 – Swiss Team 1: Martin Anthamatten, Werner Marti, Rémi Bonnet
  • Rang 5 – Swiss Team 2: Arnaud Gasser, Aurélien Gay, Pierre Mettan
  • Rang 7 – Swiss Team 5 : Florian Ulrich, Kilian Granger, Tobias Donnet
  • Rang 9 – Swiss Team 4: Arno Lietha, Patrick Perreten, Matteo Favre (Titelbild)
  • Rang 11 – Swiss Team 3: Yoann Farquet, Maxime Brodard, Micha Steiner
  • Rang 3 – Swiss Team 1 : Déborah Marti, Céline Tornay, Emilie Farquet

Quelle Patrouille des Glaciers 2022: SAC, Fotos: © SAC/Florent Delaloye

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen