Test Source Classic Men
- Die Source Classic sind fast unkaputtbare Trekking-Sandalen
- Griffige, sehr langlebige Sohle und gute Bänder
- Leider drückt der Gummiring vorne am Fuss und führt zur Bildung von Blasen
Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung
6.0 Punkte
Pro
- Sohle: abriebfest, langlebig, gutes Profil
- Riemen: bleiben bei Nässe trocken
- Einstellbarkeit
Contra
- Gewicht
- Vorderriemen-Verbindung kann am Fuss reiben
Fakten
Source Classic, getestete Grösse: 44, Farbe blau,
- Gewicht: 591 g
- Material/Zusammensetzung:Obersohle – griffige Gummioberfläche, die auch bei Feuchtigkeit den Fuss sehr stabil hält. Mit antibakterieller Behandlung gegen Geruchsentwicklung.Mittelsohle: Stoaaabsorbierende, geschlossenzelliges EVA.Untersohle: Gummi in einer abriebfesten Mischung mit Reifendesign. Bietet Halt auf feuchtem und glitschigem Untergrund, sehr guter Grip, lange Haltbarkeit.
- Geliefert mit der praktischen Tragetasche.
- Features:
- X-Strap® Patent
- Dreilagige Sohle
- Green Dot™ Garantie
- Schnell trocknende Riemen
- Antibakterielle Ausrüstung
- Eco-Logic™ Sandalentasche
- Slip-On Option: durch die Umstellung des hinteren Riemens können sie als Slip-on getragen werden
- Erhältliche Grössen: 42-48
- Garantie: 2 Jahre
Praxistest Source Classic Men
Die klassische Trail-Sandale Source Classic wird per Klett verschlossen. Sie eignet sich für Sport, Freizeit und einen sehr breiten Einsatzbereich – auf Wandertouren, in der Stadt, in den Ferien am Strand. Die Sandalen sind mit einem X-Cross-Riemensystem versehen, das einen sehr guten Halt bei voller Beweglichkeit bietet. Das System lässt sich an drei Stellen mit Klett regulieren – im Zehenbereich, am Rist, an der Ferse)
Die PP-Riemen (Polypropylen) nehmen kaum Feuchtigkeit auf, trocknen schnell, sind hautverträglich und angenehm im Griff. Zum ‚Umbau‘ der Sandale auf Slipperfunktion kann der Fersenriemen seitlich befestigt werden. Die Sohle ist in drei Schichten aufgebaut und wirklich verdammt robust.
Getestet habe ich die Source Classic auf verschiedenen Sommertouren, v.a. Bergwanderungen. Bei beiden Touren hatte ich auch ein zweites Paar leichte Hiking-Schuhe dabei. Leider konnte ich beide Male die Tour mit den Sandalen nicht beenden. Die Sandale reibte aussen so sehr an meinem Fuss, dass sich Blasen bildeten (an der einen Stelle, wo der Plastikring die zwei Riemen verbindet). Und das an beiden Füssen! Ich versuchte den vorderen Riemen zu lockern bzw. anders einzustellen, dies löste aber das Problem leider nicht. Der Ring stört einfach sehr.
Ansonsten bin ich bei den Source Classic vor allem von den Sohlen sehr begeistert. Sie geben einen sehr guten Halt auf den unterschiedlichen Gelände, sogar auf feuchten/schlammigen Wegen. Auch die Ein- und Verstellbarkeit und Bedienbarkeit der Riemen ist komfortabel.
Nachteil ist sicher, auch durch die dicken Gummisohlen, das hohe Gewicht. Dafür bekommt man eben eine sehr robuste und langlebige Sandale.
Wir haben auch das Modell Crosser von Source schon getestet.
Preis
Source Classic sind in der Schweiz erhältlich für 59 bis 70 CHF.
Links
Hersteller Source
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller
Pingback: Test: Sandalen Source Crosser Women
Pingback: Test: Sandale Source Classic Kids
sind die abgebildeten und getesteten sandalen nicht das modell „stream“?
Uff, gute Frage – damals (Test ist von 2012) hiessen sie Classic …