News Mammut baut Zusammenarbeit mit Skitourenguru.ch aus

36ee1a12-e12e-497f-b623-bd8cff90d793

Jede Skitour beginnt mit einer sorgfältigen Planung, die idealerweise auf langjähriger Erfahrung und tagesaktuellen News basiert und zum Ziel hat, Risikofaktoren zu identifizieren. Ortskenntnisse und die Beurteilung der aktuellen Lawinensituation spielen dabei eine zentrale Rolle. Doch wie wägt man die Risiken einer Skitour ab, wenn Gebiet und Schneedeckenaufbau unbekannt sind?

Der Schweizer Bergsportausrüster Mammut ist bestrebt, die Sicherheit von Skitourengehern stetig zu erhöhen. Darum unterstützt Mammut das innovative Risikobewertungs-Projekt von Skiitourenguru.ch seit 2015 finanziell und logistisch – und wird diese Zusammenarbeit in Zukunft ausbauen.

Skitourenguru.ch prognostiziert während des Winters zweimal pro Tag das Lawinenrisiko auf über 600 Skitouren. Die Webseite berechnet täglich das Lawinenrisiko (gering, erhöht, hoch) für Skitourenrouten auf der Grundlage eines Höhenmodells und des aktuellen Lawinenbulletins. Auf Basis der grafischen Reduktionsmethode (GRM) nimmt Skitourenguru.ch eine Risikobewertung pro Skitour vor und markiert die Risikostufen der einzelnen Streckenabschnitte farblich. Dank einfachen Filtern gelangt der Benutzer zu einer Liste von Skitouren, die beispielsweise ein geringes Lawinenrisiko aufweisen. Diese Touren können anschliessend mit Hilfe des klassischen Instrumentariums der 3×3-Regel geplant und durchgeführt werden.

Der Risikoindikator von Skitourenguru.ch ergänzt als wertvolles Element die Tourenplanung zu Hause. Allerdings ersetzt die Risikoeinschätzung vor dem Bildschirm keinesfalls die situative Beurteilung vor Ort und im Einzelhang sowie den geübten Umgang mit Sicherheitsausrüstung wie Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS), Sonde, Schaufel und Airbag.

Mit der Safety App präsentiert Mammut ein weiteres ergänzendes Werkzeug für die Risikoeinschätzung von Skitouren. Mit der hilfreichen App für Tourenplanung und Gefahrenvermeidung lässt sich eine Risikoeinschätzung an Ort und Stelle durchführen – basierend auf den Faktoren Gefahrenstufe, Exposition und Hangneigung.

Mammut bietet eine vollständige Palette relevanter Lawinenausrüstung für alle Abenteuer jenseits markierter Pisten. Das obligatorische Dreiergespann Lawinen-Verschütteten-Suchgerät (LVS), Sonde und Schaufel hat sich zu einem Vierergespann weiterentwickelt – heutzutage gehört ein Lawinen-Airbag zur Standardausrüstung dazu.

Quelle: Mammut

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top