Jede Menge Neuheiten bringt ABS 2015 (Winter 2014/2015) auf den Markt.
Optimierte Base Units, Vario „Silver Edition“ erstmals Protektor-kompatibel
Die Base Units der beiden ABS Produktlinien Vario-Line und Powder-Line werden weiter optimiert und präsentieren sich leichter und schlanker als jemals zuvor. Das leichteste, voll ausgestattete ABS-Modell (Powder Base Unit inkl. Carbonpatrone, Auslösegriff und neuem Powder 8L Zip-on) wiegt nun nur noch 2.370 g, das leichteste Vario-Modell kommt auf 2.440 g.
Die Powder Base Unit wurde komplett überarbeitet und bietet dank der neuen Form der Rückenplatte, den ergonomisch geformten Schulterträgern und dem eng anliegendem Neopren-Hüftgurt auch für Frauen und Jugendliche eine besonders gute Passform. Ab 2014/15 ist sie auch als Powder Base Unit „Blue Edition“ erhältlich, farblich in auffallendem „Ocean Blue“ gehalten ist sie ein echter Hingucker.


Die beliebte Vario Base Unit wird es wie bisher in zwei Rückenlängen geben (S und L – S bis 49 cm, L ab 46 cm). Erhältlich ist sie als Vario Base Unit “Classic” in schwarz sowie als Vario Base Unit “Silver Edition” Protector Compatible.
Die “Silver Edition” der Vario-line besticht durch ihren edlen Look und den eng anliegenden Neopren-Hüftgurt, der besonderen Tragekomfort verspricht. Für die Saison 2014/15 wurde sie “Protector Compatible” gemacht, kann also optional mit einem zertifizierten Soft-Rückenprotektor von Komperdell ausgestattet werden. Sie wiegt aber auch hundert Gramm mehr als die klassische Unit, nämlich 2050 g.
Alle Zip-Ons komplett überarbeitet
Die Zip-ons der Vario-Line und Powder-Line wurden allesamt rundumerneuert und kommen 2014/15 mit optimierten Features und neuem Y-Design auf den Markt, Rucksackform und Fächeraufteilung wurden komplett überarbeitet. Neue Grössen bieten noch mehr Auswahl und Variabilitätsmöglichkeiten.
Die Packsäcke der Vario-Line sind in den Grössen 8 L, 18 L, 24 L, 32 L sowie 45+5 L erhältlich und können auf alle Vario Base Units aufgezippt werden. Der neue, nun kleinste Vario Zip-on mit 8 L Volumen ist so flach, dass er im Skilift nicht abgenommen werden muss.

Ein echter Allrounder ist der neue Vario 24 L Packsack. Er ist groß genug für kleinere Skitouren und trotzdem komfortabel und flach genug zum Freeriden.

Für ausgedehnte Mehrtagestouren bietet sich der neue Vario 45+5 L Zip-on an.
Die intelligente Aufteilung der Packfächer erlaubt es ab 24 L Volumen Felle, Trinkflasche, Wertsachen, Karte, Brille etc. in jeweils eigenen Fächern unterzubringen. Ein separates Notfallfach, eine Skihalterung (bei 18 L, 24 L und 32 L diagonal, beim 45+5 L seitlich) sowie Snowboard- und Schneeschuhbefestigung, eine Pickelhalterung und die neue Kompressionsmöglichkeit am Boden komplettieren den neuen Vario Zip-on.
Auch die Zip-ons der Powder-Line präsentieren sich in völlig neuem Gewand und sind in den Größen 8 L, 15 L und – neu – 26 L erhältlich. Im Vergleich zu den Vorjahren wird die Powder-line durch einen größeren Zip-on mit 26 L komplettiert, der sich hervorragend zum Tourengehen eignet und über vielfältig nutzbare neue Fächer verfügt.

Weitere Kooperationen: neue ABS Partner
ABS zeichnet sich durch mehr als 25 Jahre Erfahrung im Segment der Lawinenairbags aus. Auf das erprobte ABS TwinBag System und Qualität made in Germany vertrauen einige der renommiertesten Outdoorfirmen. Bereits in den vorangegangenen Saisonen bauten Salewa, The North Face, Bergans, Dakine, Haglöfs und Ortovox das ABS-System in ihre praxiserprobten Rucksäcke ein. Zusätzlich kommen ab der Wintersaison 2014/15 mit VAUDE und Deuter zwei ausgewiesene Rucksack-Spezialisten hinzu.
Ein noch größeres Angebot für individuelle Ansprüche gibt es in Zukunft auch bei der Auswahl der Packsäcke von anderen Herstellern, die kinderleicht auf das ABS®-System aufgezippt werden können. So stellen auf der ISPO 2014 erstmals Berghaus, Burton und Osprey eigene ABS-kompatible Zip-ons vor. Gemeinsam mit den bereits bestehenden Kooperationspartnern Arva, Atomic, Dakine, Dynastar, Evoc, Head, Millet, Mountain Hardwear, Quiksilver, Rossignol und Salomon macht das in Summe 14 Rucksackhersteller, die eine Kompatibilität mit dem ABS System anbieten.
Eine Übersicht über alle Modelle mit Volumen- und Gewichtsangaben findest Du beim Lawinenairbag Vergleich 2014/2015.

Alle Bilder: ABS Avalanche Airbag
Pingback: News Sicherheitsausrüstung: ABS 2014 - Ich liebe Berge
Pingback: Männer machen mehr Alpinunfälle
Pingback: News Lawinenairbag: Deuter OnTop ABS – ICH LIEBE BERGE