Delius Klasing

NEUE ARTIKEL

Tests Ausrüstung

Kochen ohne Küche Buchrezension

Kochen ohne Küche ist ein vollumfassendes Outdoorkochbuch mit vielen Tipps und Tricks. Der Technikteil zeigt ausfühlich, wie wichtig eine gute Vor- und Zubereitung ist. Die schmackhaften und zum Teil sehr speziefischen Zutaten geben Möglichkeiten für kreative Erweiterungen oder Anpassungen. Ich werde das Buch noch lange mit auf spannende Touren mitnehmen.

Tests Ausrüstung

Die schönsten Trails der Schweiz Buchrezension

Das neue Buch von Jürg Buschor „Die schönsten Trails der Schweiz – 40 Touren zum Budgetpreis“ enthält 40 Touren in den grössten Schweizer Bike Mekkas Graubünden, Wallis und Tessin. Wer noch kein Buch von Jürg Buschor hat, findet darin eine gute Tourensammlung für alle Ansprüche. Für alle Touren sind GPS Daten erhältlich.

Tests Ausrüstung

Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht Buchrezension

Im Buch Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht legen Harald Philipp und Simon Sirch anschaulich und wissenschaftlich (manchmal ein bisschen abstrakt) dar, warum Mountainbiken glücklich macht. Knackige und kurz gefasste Textabschnitte untermalt mit phantastischen Fotos von verwegenen Bike-Touren auf Graten und Gletschern im Hochgebirge. Wer auf der Suche nach dem perfekten Flow-Erlebnis ist, dem liefert dieses Buch, Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht, frische Inspiration, wie man den Spaß am Mountainbiken immer wieder neu entdecken und in das Flow-Feeling eintauchen kann. Denn Flow bedeutet auch, Ängste vor anspruchsvollen Trails zu bewältigen und zu mehr Balance und Ausgeglichenheit zu gelangen.

Tests Ausrüstung

Climbing 2016 Kletterkalender Rezension

Der Climbing 2016 Kletterkalender zeigt Klettern in allen Facetten und zu allen Jahreszeiten. Der Kalender zeigt schöne Bilder in einem sehr grossen Format. Für Kletterfans.

Tests Ausrüstung

Nordwand von Robert Jasper Buchrezension

Zwar hat man als Leser von Robert Jaspers «Nordwand – Mein Leben mit dem Eiger» kaum Zweifel daran, dass die Eigernordwand für Robert Jasper wirklich eine biographisch zentrale Bedeutung besitzt und nicht nur als Eyecatcher zum besseren Buchverkauf dient – doch bleibt die Lektüre des Buchs, abgesehen von interessanten Details über Routenverläufe durch die berühmte Wand, ohne bemerkenswerten Ertrag mit Blick auf den vom Verlag postulierten Anspruch, Einblick in eine «Bergsteigerseele» zu nehmen. Der Band mag als privates Erinnerungsprojekt seinen Wert haben, als Alpinliteratur in aufwendiger Bildbandform mangelt es ihm an konzeptueller und stilistischer Kraft.

Tests Ausrüstung

Unverfroren Buchrezension

Das Buch UNVERFROREN – Ines Papert als erster Mensch auf dem Likhu Chuli 1 ist eine schnell gelesene und beeindruckende Geschichte über die Himalaya-Expedition von Ines Papert und ihrem Bergsteigerfreund Thomas Senf. Neben der Beschreibung über die bergsteigerische Herausforderung kommen Emotionen, schöne Bilder und die Intensität einer solchen Expedition nicht zu kurz.