Die neuen Tourenrucksäcke Tatonka Pyrox und Kings Peak RECCO punkten mit grossem Volumen bei geringem Gewicht und hoher Sicherheit. Jetzt kann der Herbst kommen!
Tatonka
Tatonka bedeutet Bison in der Sprache der Lakota-Indianer. Die Outdoor-Marke Tatonka wurde im Jahr 1993 gegründet und weltweit eingetragen. Gleichzeitig wurde das seit 1980 bestehende deutsche Familienunternehmen in die Tatonka GmbH umbenannt. Andreas Schechinger leitet das Unternehmen mit Sitz in Dasing bei Augsburg in zweiter Generation. Mehr Informationen unter www.Tatonka.com und auf YouTube. Seit 1989 betreibt die Tatonka GmbH ihre eigene Produktion in Vietnam – weitere Infos auf www.openfactory.Tatonka.com. Der zertifizierte Sozialstandard SA8000 in der Produktion sowie hohe Umweltstandards in der Materialherstellung zeichnen das Unternehmen in besonderem Masse aus. Diese Standards werden regelmässig von unabhängigen Instituten bestätigt. Das Unternehmen legt zudem grossen Wert auf ressourcenschonende Herstellung, die Reduzierung von CO2-Emissionen durch Containertransport und effiziente Logistik sowie die Reduzierung von Plastikmüll durch die Verwendung von plastikfreien Verpackungen. Im Jahr 2020 wurde das Label GREEN by Tatonka eingeführt. Es kennzeichnet in einem fortlaufenden Prozess Produkte, bei denen nachhaltige, umweltfreundliche und ressourcenschonende Materialien zum Einsatz kommen.
NEUE ARTIKEL

Tatonka Bike Backpack MTB 14 Test
Der Tatonka Bike Backpack MTB 14 ist ideal für Biker, welche genügend Stauraum und Ordnung im Tagesrucksack haben möchten. Er überzeugt mit vielen abgetrennten Fächern, belüftetem Rücken und einer mitgelieferten Regenhülle. Für mich ein gutes Modell, welches auch mit einem fairen Preis glänzt.

Tatonka Skill 22 RECCO Test
Der Tatonka Skill 22 RECCO ist ein bequemer, superleichter Wanderrucksack, der sich mit 22 Litern sehr gut für Tageswanderungen eignet. Dank des speziellen Tragesystems bleibt der Rücken gut belüftet. Das verarbeitete Material ist zwar leicht, macht aber einen robusten und gut verarbeiteten Eindruck und erfüllt seine Funktion. Wer viel im Regen unterwegs sein möchte, kauft sich vielleicht eine Regenhülle oder einen Dry Bag dazu.

News Tourenrucksack Tatonka Norix
Auf in den Bergsommer Mit dem neuen Norix 32 und Norix 28 Women von Tatonka Langsam aber sicher kündigt sich der Sommer an. Der Schnee beginnt auch in höheren Lagen zu schmelzen und die Tourenplanung für die warme Jahreszeit kann beginnen. Egal, ob auf der Tourenliste eine grössere Familienwanderung, eine kleine Hüttentour oder ein leichter …

Test Tatonka Yukon 50+10 Women
Mit dem Tatonka Yukon 50+10 Women bist du gut bedient, wenn du einen bequemen Rucksack für eine längere Trekkingtour suchst. Der Yukon lässt sich einfach und schnell auf die individuelle Anatomie anpassen und dank des ausgeklügelten V2-Tragesystems lassen sich auch grössere Lasten gut tragen.

Test Tatonka Bison 75+10
Der Trekkingrucksack Tatonka Bison 75+10 eignet sich gut für längere Trekkingtouren, bei denen alles mitgetragen werden muss. Die Gewichtsverteilung ist gut, das Gepäck lässt sich auch über lange Strecken bequem tragen. Der Bison 75+10 wirkt eher wuchtig, lässt sich aber gut auch für weniger Gepäck einstellen.

Test Tatonka Abisko
Das Tatonka Abisko ist ein leichtes extrem wetterfestes und sehr hochwertig verarbeitetes 2-Personen-Tunnelzelt für Reisen und Trekkings in stürmische Regionen. Einmal nass, trocknet das für das Zelt verwendete Material wieder sehr schnell. Dank den relativ grossen Vorzelt kann man das mitgetragene Material gut verstauen oder bei stürmischen Wetter auch Kochen.

Test Tatonka Mountain Pack 35 LT
Der Tatonka Mountain Pack 35 LT ist ein super Rucksack für jemanden, der gerne viele Fächer und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten hat. Mir scheint er eher geeignet für Trekker, die Zelt, Matten und andere Utensilien am Rucksack befestigen wollen – für gewichtsbewusste Kletterer finde ich ihn zu schwer. Qualitativ lässt der Tatonka Mountain Pack 35 LT leider zu wünschen übrig, nach zwei Touren ging schon etwas zu Bruch.

News Tatonka Mountain Pack 35 LT
Alpine Aktivitäten wie kombinierte Hochtouren im Eis und Felsklettergelände fordern eine umfangreiche Ausrüstung. Bergspezialisten sind auf einen ultravariablen, leichten Begleiter angewiesen. Der Mountain Pack 35 LT von TATONKA überzeugt mit geringem Eigengewicht, körpernahem Sitz und praktischen Befestigungsmöglichkeiten. Sein Gewicht kann mit wenigen, schnellen Handgriffen von 1.500 auf 500 Gramm reduziert werden. Um eine Tour in …

Test Tatonka Yalka 24
Fakten Tatonka Yalka 24, Farbe bright blue, Grösse one size, Artikelnummer 1476 .106 Gewicht: 951 g nachgewogen (960 g laut Hersteller) Material: T-Square Rip, 450 HD Polyoxford Angaben vom Hersteller: Wanderrucksack Tatonka Yalka 24 mit belüftetem Rücken-Tragesystem und 24 Liter Volumen – Der Wanderrucksack Yalka 24 von Tatonka ist ein zuverlässiger Begleiter für die Tageswanderung. Sein perfekt …

News Rucksack Tatonka Skill gewinnt Award
Ein echter Gewinnertyp: Der leichte Frontlader SKILL von TATONKA gewinnt den OutDoor INDUSTRY AWARD 2015 in der Kategorie Rucksäcke/Taschen/Reisegepäck. Aus 329 Einreichungen sticht der innovative Wanderrucksack in Sachen Trend-Charakter hervor und überzeugt die sechsköpfige Fachjury von seiner herausragenden Funktion. Der OutDoor INDUSTRY AWARD ist die höchste Auszeichnung der Outdoor-Branche und wurde heute in Friedrichshafen überreicht. …

Test Tatonka Beryl W’s Pants
Die Regenhose Tatonka Beryl W’s Pant hält, was sie verspricht. Nämlich Regen und Schnee vom Körper fern. Die Hose überzeugt durch ihr angenehmes, solides Material und ihren guten Schnitt. Ein Leichtgewicht oder ein Schnäppchen ist sie aber nicht, muss sie aber auch nicht sein. Wer eine Allround-Regenhose für das ganze Jahr sucht, bekommt sie hiermit.

Tatonka Joboo im Test
Der Kinderrucksack Tatonka Joboo fasst 9 Liter und ist bestens geeignet für kleine Wanderer, die bereits selber einen Rucksack tragen können. Da er leicht aber trotzdem robust gebaut ist, wird er gerne auch zum Schulausflug oder auch einfach nur für den Besuch im Freibad genutzt.