Kompressionsbekleidung – Funktionsweise und Nutzen

2XU Elite Compression Alpine Sock 1

Wie funktioniert Kompressionsbekleidung? Was bringt Kompressionsbekleidung?

Kompressionsstrümpfe waren lange nur im medizinischen und orthopädischen Kontext bei Schwangerschaften, (Reise-)Thrombose, Krampfadern usw. bekannt. Heute tragen viele Sportler, insbesondere in Ausdauerdisziplinen, Kompressionsbekleidung. Mit welchem Nutzen?

Kompressionsbekleidung ist so konzipiert, dass sie von aussen einen von der Peripherie zum Herz hin abnehmenden Druck auf das Gewebe erzeugen. Damit werden der Blutrückfluss im venösen System gefördert und Stauungen vermieden. Die Muskulatur wird mit mehr Sauerstoff versorgt, was zu einer Leistungssteigerung und besseren Regeneration führt sowie Verletzungen vorbeugt. Durch die Kompression der Weichteile wird zusätzlich die Muskelvibration bei Aufschlägen reduziert. Einer raschen Ermüdung des Bewegungsapparates kann so vorgebeugt werden. Nicht selten tragen daher Sportler Kompressions-Produkte bei Ausdauersport auf hartem Untergrund.

Kompressionsprodukte können auch im Wasser oder zur Regeneration nach dem Training sowie zur Vorbeugung von Venenproblemen bei längeren Flug- und Autoreisen getragen werden.

Kompressionsbekleidung muss immer auf die eigenen Körpermasse abgestimmt sein (beachte Messanleitung und Grössentabelle des Herstellers). Nur mit einer optimalen Passform kann die Kompressionsbekleidung ihre volle Wirkung entfalten.

Ich-liebe-Berge hat verschiedene Kompressionsprodukte getestet:

ÜBER DEN AUTOR

Marianne Reinthaler

Marianne Reinthaler testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – und die braucht sie auch: Denn kaum hat sie eine freie Minute, ist sie auch schon in den Bergen oder geniesst es draussen in der Natur zu sein. Zudem verfolgt die begeisterte Ausdauer- und Bergsportlerin mit Interesse das gesellschaftliche Geschehen und liebt es, auf Reisen unbekannte Kulturen und Denkweisen zu entdecken.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top