
Tourenplanungsformular Winter
❄️ Sicher im Winter! Lade mein kompaktes Tourenplanungsformular Winter herunter. Ideal für Ski-, Schneeschuh- & Wintertouren. #TourenplanungWinter
NEUE ARTIKEL

❄️ Sicher im Winter! Lade mein kompaktes Tourenplanungsformular Winter herunter. Ideal für Ski-, Schneeschuh- & Wintertouren. #TourenplanungWinter

Das Jack Wolfskin Stratos Lite II ist ein leichtes, kompaktes 2-Personen-Zelt mit top Belüftung, einfacher Handhabung und solider Performance bei jedem Wetter.

Von Unterengadin bis Obervinschgau – entdecke die Bergsteigerdörfer Weitwanderung!

Ein alpines Abenteuer: Die Wipptaler Skidurchquerung verbindet Komfort mit der Schönheit der Natur.

Entdecke die besten Wanderwege Madrids! Natur, Abenteuer und unvergessliche Ausblicke warten auf dich!

Outdooractive ist mit über 30 Millionen Akteuren die weltweit führende Outdoor-Plattform und seit 1994 Vorreiter der Digitalisierung der Tourismusbranche. Sowohl im Web als auch in der Smartphone-App finden Outdoor-Enthusiasten über 700’000 Touren in 17 Sprachen: von Wandern, Radfahren und Mountainbiken über Trailrunning bis zu Skifahren und Skitouren.

Die Region Lugano setzt engagiert auf das Velo und positioniert sich als einer der führenden Bike-Regionen des Schweizer Südens. Zusammen mit Nino Schurter wird die «Lugano Bike 66 – das Schönste des Südens auf einer Route» als Tessiner Bikeroute lanciert. Eine durchgängig beschilderte Route durch atemberaubende Naturlandschaften mit magischen Sichten auf die Tessiner Seenlandschaften. Nino Schurters Lieblingstrail gehört auf jede Biker «Bucket List».

Mit dem November naht der Übergang zum Winter und erweckt damit auch die Bergbahnen in Zermatt wieder zum Leben. Bis zum 26. November kann man dem Herbst noch ein letztes Mal mit einer Wanderung in der Bergwelt huldigen, bevor die Rodler und Skifahrer die Gegend für sich erobern. Eines der schönsten Erlebnisse in der dritten Jahreszeit ist der faszinierende 5-Seenweg. Die Strecke durch die Zermatter Bergwelt führt Wanderer an fünf Bergseen und einer beeindruckenden Pflanzenwelt vorbei. Umgeben von mehr als 4.000 Meter hohen Riesen wie dem Matterhorn und dem Monte-Rosa-Massiv fühlen sich Alpinisten hier wie im Paradies.

Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir von Autor Andriu Maissen erhalten. Sein Tipp stammt aus dem Wanderführer «Im Alpenrheintal» erschienen im Rotpunktverlag. Wir dürfen mit dem exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir vom Autor Jochen Ihle erhalten. Sein Tipp stammt aus seinem Buch «Erlebniswanderungen Schweiz», das in wenigen Tagen (Mai 2016) im Werd & Weber AG Verlag erscheint. Wir dürfen mit dem Heidi Erlebnisweg exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Der zweite Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Jürg Bonn. Der Autor hat soeben sein Buch Leichte Klettersteige Schweiz beim Bruckmann Verlag veröffentlicht. Wir dürfen mit dem Klettersteig Stockflue exklusiv eine Klettersteig-Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.
Der erste Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Sabine Joss. Ihren Tipp findet man auch im neuen Buch GenussWandern Region Westschweiz, das soeben im ott verlag veröffentlicht wurde. Wir dürfen mit der Genusswanderung La Plaine – Chancy exklusiv einen Ausschnitt aus dem Buch veröffentlichen. Wir wollten aber natürlich auch wissen. was Sabine Joss an der von ihr gewählten Tour so sehr gefällt und woran sie zur Zeit noch arbeitet.
