Outdooractive ist mit über 30 Millionen Akteuren die weltweit führende Outdoor-Plattform und seit 1994 Vorreiter der Digitalisierung der Tourismusbranche. Sowohl im Web als auch in der Smartphone-App finden Outdoor-Enthusiasten über 700’000 Touren in 17 Sprachen: von Wandern, Radfahren und Mountainbiken über Trailrunning bis zu Skifahren und Skitouren.
Touren
NEUE ARTIKEL

News Lugano Bike 66 – Nino Schurter lanciert Bikeroute
Die Region Lugano setzt engagiert auf das Velo und positioniert sich als einer der führenden Bike-Regionen des Schweizer Südens. Zusammen mit Nino Schurter wird die «Lugano Bike 66 – das Schönste des Südens auf einer Route» als Tessiner Bikeroute lanciert. Eine durchgängig beschilderte Route durch atemberaubende Naturlandschaften mit magischen Sichten auf die Tessiner Seenlandschaften. Nino Schurters Lieblingstrail gehört auf jede Biker «Bucket List».

Themenwege: 5-Seen-Wanderung Matterhorn
Mit dem November naht der Übergang zum Winter und erweckt damit auch die Bergbahnen in Zermatt wieder zum Leben. Bis zum 26. November kann man dem Herbst noch ein letztes Mal mit einer Wanderung in der Bergwelt huldigen, bevor die Rodler und Skifahrer die Gegend für sich erobern. Eines der schönsten Erlebnisse in der dritten Jahreszeit ist der faszinierende 5-Seenweg. Die Strecke durch die Zermatter Bergwelt führt Wanderer an fünf Bergseen und einer beeindruckenden Pflanzenwelt vorbei. Umgeben von mehr als 4.000 Meter hohen Riesen wie dem Matterhorn und dem Monte-Rosa-Massiv fühlen sich Alpinisten hier wie im Paradies.

Schönste Frühlingstour – Narzissenwanderung Seewis
Der Frühling hat begonnen: es ist langsam zu warm, um Schneesport zu betreiben, aber auch noch zu kalt, um in den Höhen wandern zu gehen. Trotzdem zieht es uns nach draussen. Wir haben uns aus diesem Grund bei rennomierten Buchautoren erkundigt, was sie in der Zwischensaison machen und welche Tour sie für das Frühjahr vorschlagen. …
Schönste Frühlingstour – Narzissenwanderung Seewis Weiterlesen »

Schönste Frühlingstour – Wanderung von Balzers nach Fläsch
Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir von Autor Andriu Maissen erhalten. Sein Tipp stammt aus dem Wanderführer «Im Alpenrheintal» erschienen im Rotpunktverlag. Wir dürfen mit dem exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Schönste Frühlingstour – Heidi Erlebnisweg
Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir vom Autor Jochen Ihle erhalten. Sein Tipp stammt aus seinem Buch «Erlebniswanderungen Schweiz», das in wenigen Tagen (Mai 2016) im Werd & Weber AG Verlag erscheint. Wir dürfen mit dem Heidi Erlebnisweg exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Schönste Frühlingstour – Klettersteig Bützi und Stockflue
Der zweite Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Jürg Bonn. Der Autor hat soeben sein Buch Leichte Klettersteige Schweiz beim Bruckmann Verlag veröffentlicht. Wir dürfen mit dem Klettersteig Stockflue exklusiv eine Klettersteig-Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Schönste Frühlingstour – Genusswanderung La Plaine – Chancy
Der erste Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Sabine Joss. Ihren Tipp findet man auch im neuen Buch GenussWandern Region Westschweiz, das soeben im ott verlag veröffentlicht wurde. Wir dürfen mit der Genusswanderung La Plaine – Chancy exklusiv einen Ausschnitt aus dem Buch veröffentlichen. Wir wollten aber natürlich auch wissen. was Sabine Joss an der von ihr gewählten Tour so sehr gefällt und woran sie zur Zeit noch arbeitet.

News Schneeschuhtouren Schweiz 2016
Verschneite Wälder und Täler, sonnige Hochebenen und Gipfel locken im Winter Schneeschuhläufer und Winterwanderer: In Graubünden ist die Hochebene am Dreibündenstein neu an die drei Wintersportgebiete Brambrüesch, Feldis und Pradaschier angebunden und bietet schier unbegrenzte Rundtourmöglichkeiten. In Gstaad erwartet Genussmenschen nach der Wanderung ein köstliches Fondue im Riesen-Caquelon. Der romantische Schneeschuh-Förstertrail Seelisberg konzentriert sich ganz auf …

Test Tatonka Yalka 24
Fakten Tatonka Yalka 24, Farbe bright blue, Grösse one size, Artikelnummer 1476 .106 Gewicht: 951 g nachgewogen (960 g laut Hersteller) Material: T-Square Rip, 450 HD Polyoxford Angaben vom Hersteller: Wanderrucksack Tatonka Yalka 24 mit belüftetem Rücken-Tragesystem und 24 Liter Volumen – Der Wanderrucksack Yalka 24 von Tatonka ist ein zuverlässiger Begleiter für die Tageswanderung. Sein perfekt …

Tourenplanungsformular Winter
Auf der Suche nach einem Tourenplanungsformular für Wintertouren landete ich meist bei der Version des Schweizer Alpen Clubs (SAC). Jedoch war ich damit für viele Touren nicht wirklich glücklich. Man checkt zwar damit sicher alles ab, an manchen Stellen ist es aber auch verwirrend, zum Beispiel trägt man beim SAC-Formular dreimal die Windrichtung ein?