AS Verlag

NEUE ARTIKEL

Tests Ausrüstung

Flow Trails für Geniesser Buchrezension

Das Buch Flow Trails für Geniesser – 30 Trailrunning Highlights der Schweiz beschreibt Trails mit hohem Flowfaktor, welche echt Spass bereiten. Viele Details und GPX-Tracks erleichtern die Vorbereitung einer Tour zusammen mit schönen Fotos der Region. Das Buch wird abgerundet durch spannende Interviews und Tipps. Ein tolles Trail Running Buch, welches die Vorfreude auf die kommenden Trails weckt.

News Ausrüstung

Buchportrait Voytek Kurtyka – Die Kunst der Freiheit

Eine packende Biografie über den Mut und Durchhaltewillen eines grossen und prägenden Bergsteigers. Kurtyka ist einer der Pioniere des heutigen Alpinstils und kletterte zum Beispiel die Shining Wall am Gasherbrum IV. Diese Besteigung wird von einigen als die grösste Errungenschaft in der Bergsteigerszene im 20. Jahrhundert bewertet.

Tests Ausrüstung

Tektonikarena Sardona Buchrezension

Wer sich für das UNESCO-Welterbe, die Tektonikaren Sardona interessiert und/oder ein allgemeines Interesse an Geologie hat, der erhält mit diesem Buch spannende und interessante Informationen rund um die Alpenfaltung. Nicht zu vernachlässigen sind die Bilder und Illustrationen. Das Buch eignet sich auch gut zum Durchblättern und an einem Regentag von den Bergen träumen.

Tests Ausrüstung

Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen Buchrezension

Volkens Gletscher-Portrait Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen bietet vielgestaltige Einblicke und Zugänge in/zum Phänomen Fletsch – und eignet sich gleichermassen zum Durchblättern wie zum Durchlesen, wobei es dem Autor wieder gelingt, eine überzeugende Mischung aus Bild und Text zu schaffen.

Tests Ausrüstung

Faszination Bergwiesen Buchrezension

Das Buch Faszination Bergwiesen – Die schönsten Wiesenlandschaften der Schweiz nimmt uns mit in verschiedene, oft auch unbekannte Gebiete der Schweizer Berge. Es zeigt uns in vielen hervorragenden Bildern auf, wie vielfältig die Bergwiesen in der Schweiz sind und die einführenden Texte geben uns Hintergrundwissen zu deren Bedeutung. Ein Buch, das der Naturfreund gerne in die Hand nimmt, um sich für eigene Touren inspirieren zu lassen und die für ihn schönste Wiese zu entdecken, vielleicht auch eine, die nicht im Buch erwähnt ist.

Tests Ausrüstung

Eiger extrem – Das Rennen um die Nordwand-Direttissima Buchrezension

„Eiger extrem – Das Rennen um die Nordwand-Direttissima“ von Jochen Hemmleb, Leni Gillman und Peter Gillman liefert auf 448 Seiten eine detaillierte, gut geschriebene und von Jochen Hemmleb ebensogut übersetzte Chronik der teilweise dramatischen Ereignisse rund um die Besteigung der John Harlin-Route 1966. Wer die Textsorte „Eigernordwandbesteigungsdrama“ schätzt, ist mit dem Buch gut bedient.

Tests Ausrüstung

FelsenFest – Noch schöner als Fliegen Buchrezension

FelsenFest – Noch schöner als Fliegen ist ein schönes Buch mit viel Humor und Erinnerungen von einem, der auf über 50 Jahre Kletterei zurückblickt. Nicht nur ein kurzweiliges Lesevergnügen für Fans der Vertikalen, sondern auch für Menschen die die Leidenschaft fürs Draussensein, für die Berge und den Fels hegen. Das Buch bietet 50 unterhaltsamen Kurzgeschichten, es ist durch und durch menschlich geschrieben und langweilt nicht mit einer biografischen Abhandlung der alpinen Glanzleistungen des Autors.

Tests Ausrüstung

Schwarz Weiss Schwarz Buchrezension

Das Buch Schwarz Weiss Schwarz erzählt in einer eindrücklichen Art und Weise über ein eindrückliches Abenteuer im grossen Schwestergebirge der Alpen. Es ist ein spannendes, aber auch nachdenklich machendes Buch, das unsere Sichtweise über den Kaukasus ändern kann.

Tests Ausrüstung

Alpingeschichte(n) Buchrezension

Die Alpingeschichte(n) von Stefan König ist zwar ein Buch, das manch interessante Information und Gedanken enthält und Sichtweisen auf Bekanntes ermöglicht, indem es neu erzählt und in zuweilen ungewohnte Kontexte gestellt wird. Zugleich aber ist Vorsicht angeraten, wenn man diese Informationen und Gedanken in den eigenen Wissensschatz die Geschichte des Alpinismus betreffend aufnehmen möchte, da sollte eine substantielle Nachrecherche vorgeschaltet und auch die Argumentationsführung etwas nüchterner gestaltet werden.

Tests Ausrüstung

Rega Backstage Buchrezension

Rega Backstage ist ein konzeptionell etwas unentschiedener, zwischen Imagemedium und Dokumentation situierter Band, der Menschen, Abläufe und Technik der Schweizer Flugrettung portraitiert. Die Bilder sind eindrucksvoll in Szene gesetzt, der Informationsgehalt könnte etwas umfangreicher sein.

Tests Ausrüstung

Stille Orte Buchrezension

Der Bildband Stille Orte – Eine andere Reise durch die Schweiz von Marco Volken ist ein gleichermassen origineller wie gelungener Bildband, der sich erfrischend von vielem unterscheidet, was an alpinfotografischen Beiträgen auf dem Buchmarkt zu finden ist. Diese andere Reise ist daher uneingeschränkt zu empfehlen – und an manchen Zielorten vielleicht auch ohne olfaktorischen Direktkontakt besser zu geniessen als in unmittelbarer Annäherung.

Tests Ausrüstung

Daniel Anker Matterhorn – Berg der Berge Buchrezension

Matterhorn – Berg der Berge ist ein interessantes Buch – in der eine Fülle von Themen und Bildern zuweilen etwas überbordend, aber in Etappen erschlossen sicher auch nach dem 150-Jahre-Erstbesteigung-Jubiläumsjahr eine lohnende und lehrreiche Lektüre, die in produktiver Weise den Berg der Berge soweit entzaubert, dass man ihn vielleicht wieder besser als Berg wahrnehmen kann.

Tests Ausrüstung

Die Viertausender der Schweiz Buchrezension

Das Buch «Die Viertausender der Schweiz» ist ein sehr schönes, umfassendes Werk über alle Viertausender der Schweiz. Das viersprachige Buch mit grandiosen Bildern ist wirklich ein Meisterwerk zum Träumen und Abtauchen. Es ist jedoch kein Tourenführer.

Tests Ausrüstung

Faszination Bergwälder Buchrezension

Das Buch Faszination Bergwälder versucht die schönsten Waldlandschaften der Schweiz in jede Stube zu bringen. Zuweilen mögen die gezeigten Landschaften etwas belanglos wirken, andere aber stechen durch wunderbare Fotografien und landschaftliche Schönheit hervor und vermögen die besondere Stimmung, die im Wald herrscht, in jedes Wohnzimmer zu tragen. So ist das Buch ein sehr schöner Bildband, der aber als Sachbuch zur Information über die Wälder nur begrenzt taugt.

Im Schatten der Achttausender Edurne Pasaban Buchrezension

Im Schatten der Achttausender – das zweite Leben der Edurne Pasaban ist eine eindrückliche Biografie der Spitzenalpinistin. Das Buch wurde von Franziska Horn geschrieben und ist seit Oktober 2014 im Handel erhältlich. Es ist ein sehr spannendes Buch, nicht nur über die Gipfelerfolge von E. Pasaban, sondern auch über die Rückschläge in Ihrem Leben. Sehr empfehlenswert!