Daunen

NEUE ARTIKEL

Test Tenson Honeycomb Jacket

Die Tenson Honeycomb Jacket ist eine schöne, warme, bequeme Daunenjacke, die sich hervorragend für den Alltag, zum Skifahren oder auch für leichte Tagestouren eignet. Für den alpinen Einsatz ist sie aber weder gemacht, noch geeignet.

Test Mountain Equipment Iceline

Der Mountain Equipment Iceline ist ein empfehlenswerter High-End-Schlafsack für sehr kalte Bedingungen bis -20 °C, mit Grenzen bei wirklich grosser Kälte. Für Höhenexpeditionen (wie die hier angesprochene) muss man sich überlegen, ob nicht ein leichterer Schlafsack kombiniert mit der sowieso mitgeführten Daunenkleidung v. a. auch gewichtsmässig geschickter ist.

Test Valandre Shocking Blue

Der Valandre Shocking Blue ist ein Winter- und Expeditionsschlafsack. Er überzeugt – bis auf Pack- und Aufbeahrungssack – in allen Punkten und ist ausserordentlich durchdacht, mit sehr guten Detaillösungen und dazu hochwertig verarbeitet. Zusammengefasst: Er ist ein Meisterwerk!

Test Exped DreamWalker DUO 400 M

Der Exped DreamWalker DUO 400 Mist ein leichtes Multitalent: Decke für 2 oder Schlafsack für 1. Der Allround-Schlafsack wurde entwickelt und optimiert für die Benutzung zu zweit. Er setzt auf sehr hochwertige Materialien und hat eine Top-Verarbeitung.

Test Mountain Equipment Helium 600

Der Mountain Equipment Helium 600 ist ein leichter Daunenschlafsack mit sehr guter Qualität. Er ist vergleichsweise leicht, extrem gut verarbeitet und mit einer Daune hergestellt, die zertifiziert ist.

Was steckt hinter dem Down Codex von Mountain Equipment?

Mountain Equipment hat in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte immer schon sehr viel Zeit und Aufwand in die Gewinnung qualitativ hochwertiger Daune für Schlafsäcke und Bekleidung investiert. In den letzten Jahren rückten auch verstärkt andere Aspekte in den Fokus: Ethische, umweltschonende und tierfreundliche Faktoren müssen bei der Daunengewinnung berücksichtigt werden.

Test Salewa Phantom 3D Flex-1

Der Salewa Phantom 3D Flex-1 ist ein wirklich empfehlenswerter Schlafsack für angenehme Nächte im Freien oder auch Zelt, wenn die Temperaturen bereits nicht mehr so sommerlich sind. Dank dem flauschigen Material will man am Morgen den Schlafsack nicht mehr verlassen. Einzig gegen die Federn, die sich auf meinem Pyjama verteilt hatten, ist etwas einzuwenden.