Anita Wenk

NEUE ARTIKEL

Test Junah Softshelljacke

Die Junah Softshelljacke ist für Mütter gedacht, die ihre Babys gerne auch bei nicht so warmen Temperaturen tragen und dabei sicher gehen wollen, dass ihr Kind nicht friert. Der Praxistest zeigte, dass die Softshell-Tragejacke von Junah in gewissen Situationen sehr nützlich sein kann, aber auch einige unpraktische Details hat. Der Name Junah steht für eine kleine Schweizer Firma, die seit 2003 in Eigenregie Tragejacken designt und herstellt.

Test mamalila Winterjacke für zwei

Die mamalila Winterjacke für zwei ist ein echter Hingucker. Auf der Strasse schauen einen die Leute zuerst schräg an, bis sie realisieren, dass da ja noch ein Baby drunter ist. Die mamalila Winterjacke für zwei ist aus meiner Erfahrung eine super praktische Jacke. Wenn ich mit meinem Baby ausgehen will, ziehe ich einfach die Jacke über uns beide und niemand friert. Die Jacke gibt auch bei frostigen Temperaturen wirklich sehr warm. Die mamalila Winterjacke für zwei kann bereits in der Schwangerschaft verwendet werden. Nur die Kapuze vom Babyeinsatz ist leider nicht ideal proportioniert.

Test Salewa Sarner Wool Women Jacket

Die Salewa Sarner ist aus der Alpine Life Kollektion und wirklich ein Bijoux von Strickjacke. Salewa lässt damit eine lange Südtiroler Tradition aufleben. Sarner ist eine spezielle sehr dichte Stricktechnik die aus dem Sarntal stammt. Diese Jacke gibt extrem war und weist den Wind erstaunlich gut ab. Leichter Regen ist auch kein Problem. Mit über einem Kilogramm Gewicht und kratzender Wolle gibt es aber auch Nachteile. Die Salewa Sarner Jacke ist definitiv nicht für Bergtouren gemacht. Sie gibt einem aber in der Stadt durchaus ein heimeliges urchiges Gefühl. Das Material und die Verarbeitung sind hochwertig. Das hat auch seinen Preis.

Test TSL 438 Up & Down Grip

Der TSL 438 Up & Down Grip ist ein stabiler Kunststoffschneeschuh. Der Praxistest zeigte, dass es ein gutes Modell für einfache Touren ist. Auf den ersten Blick erscheint alles sehr ausgeklügelt, im Detail weist er aber im entscheidenden Moment technische Mängel auf.

Test Lightwave Fastpack 40

Der Lightwave Fastpack 40 von Lightwave ist ein aufs Minimum reduzierter und dadurch sehr leichter Tourenrucksack. Lightwave ist ein britisch-französisches Unternehmen. Der Fastpack 40 hat im Test bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugt.

Test Hood Buff

Der Hood Buff ist eine gute Ergänzung zu einer Softshell Jacke ohne Kapuze. Der Hals ist gut vor Kälte geschützt. Der Innenstoff lässt sich bei sehr kalten Temperaturen über Mund und Nase ziehen. Auch braucht es bei solchen Situationen sicher noch eine Kappe darunter, da die Kapuze vor allem für Frauen eher gross geschnitten ist. Nur das An- und ausziehen ist etwas mühsam, speziell für Brillenträger.

Test Teko SIN3RGI Womens Midweight Hiking

Getestet wurden die SIN3RGI Womens Midweight Hiking aus einem Gemisch aus Merino Wolle und Kunstfaser von dem in der Schweiz noch nicht sehr bekannten amerikanischen Hersteller Teko. Die getesteten Teko Socken überzeugen vom Tragkomfort, wie auch von der Qualität her. Teko legt sehr viel Wert darauf, ein umweltschonendes Produkt herzustellen. So ist das verwendete Polyester recycelt und auch das Verpackungsmaterial ist aus Recycle-Karton.