
The North Face Snomad 34 Test
Der The North Face Snomad 34: Ein Freeride Rucksack für Powder-Tage. Erfahre mehr über seine Vor- und Nachteile.
NEUE ARTIKEL
Der The North Face Snomad 34: Ein Freeride Rucksack für Powder-Tage. Erfahre mehr über seine Vor- und Nachteile.
Optimal für Freerider: The North Face Summit Verbier GORE-TEX Jacke übertrifft Erwartungen mit Top-Funktionen.
Die The North Face Summit Verbier GORE-TEX Bib bietet Bewegungsfreiheit & Komfort für Freerider.
Entdecke die The North Face Stolemberg Alpine Zip-off Hose: Funktionalität trifft auf modernes Design. Ideal für Outdoor-Abenteuer!
Die The North Face Summit Run Race Day Weste – ein Leichtgewicht für Trailrunning-Liebhaber. Überzeugt durch Qualität und Design.
Das The North Face Trail Lite 2: Ein leichtes, robustes und geräumiges Zelt, ideal für Bergabenteuer. Überzeugt in Praxis und Preis!
Das The North Face Bolt Tech T-Shirt: Atmungsaktiver Begleiter für Bergsportler. Entdecke den Komfort und das Design!
Die The North Face W Speedlight II Pants ist eine sehr leichte, elastische und angenehm zu tragende Berg-, Wander- oder Kletterhose für den Sommer. Sie besticht durch das leichte und trotzdem leicht wind- und wasserabweisende Stretch-Obermaterial.
Die The North Face Thermoball Eco Jacke überzeugt mit schlichtem Design, hohem Tragekomfort und leichtem Gewicht. Die Jacke ist aussen aus recyceltem Nylon und innen mit 100 Prozent recyceltem Polyester isoliert.
Mit der neuen Isolierung The North Face ThermoBall Eco geht der Hersteller den nächsten Schritt in Sachen nachhaltiger Performance-Bekleidung und macht die beliebte sowie mehrfach ausgezeichnete Jacke mit der synthetischen Daunen-Alternative noch ökologischer.
Für Kletterer und Bergsteiger, die gerne eine leichte, gut verstaubare, aber doch qualitiativ gut gemachte Jacke für schlechtes Wetter und Wind dabeihaben wollen, kann ich die The North Face Summit L5 Ultralight Storm Jacke nur empfehlen. Sie erfüllt praktisch alle Wünsche – zumindest für eine Saison, ob sie auch länger hält, muss sich zeigen.
Die The North Face M Ventrix Jacket verspricht eine neuartige Temperaturregulierung für weniger Kleidungswechsel: bei Bewegung kühler, bei Stillstand wärmer. Dies ist gelungen und man erhält eine sehr angenehm zu tragende Wärmeschicht mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis. Leichte Abstriche müssen dabei allerdings an die Robustheit gemacht werden.
Der The North Face Ultra Fastpack II GTX ist in Sachen Qualität und Komfort ein durchschnittlicher Allzweck-Hiking-Schuh (mit ziemlichen Vorbehalten bei sandigem Terrain). Ist er einmal nass, trocknet er nur langsam.
Der The North Face Herren Ultra Endurance Trail Schuh ist wie der Name schon sagt, ausgelegt für Rennen, die über mehrere Stunden oder Tage gehen. Der Gesamteindruck des Schuhs ist stabil und verzeiht Fehltritte ohne Folgen. Zu Hause ist er im Gelände und fühlt sich auf Asphalt nicht so wohl.
Lawinenrucksäcke Vergleich 2015 / 2016 – derzeit gibt es nach unserem Wissensstand folgende Hersteller von Lawinenairbag-Systemen, wobei 5 davon derzeit auf dem europäischen Markt erhältlich sind.
Die The North Face Point Five NG Jacket aus der Summit Series ist eine alpintaugliche Wetterschutz- oder Shelljacke, die unter anderem mit einem Minimum an Features und dem Einsatz von GORE-TEX Pro punktet. Ärmellänge, Torso-Passform und Kapuzendesign sind durchdacht und erfreu(t)en. Falls die seitlichen Belüftungs-Reissverschlüsse im Bereich Ärmel-Flanke überarbeitet und verbessert werden, ist die The North Face Point Five NG Jacket eine sehr zuverlässige Bergsportpartnerin, die hält, was sie verspricht. Wegen jenes Mankos kann ich sie jedoch für Aktivitäten mit viel Armbewegung (z.B. Skitouren, Klettern etc.) nur eingeschränkt empfehlen.
Hier die aktuellste Marktübersicht aller erhältlichen Lawinenrucksäcke – unser Lawinenairbag Vergleich 2014/2015.
Die The North Face Radium Hi-Loft Jacket ist eine Fleecejacke mit Kuscheleffekt. Sie wärmt Körper und Seele, ist präsent bzw. auffällig, aber leider auch voluminös.
Das The North Face Thermoball Full Zip Jacket ist eine vielseitig einsetzbare Thermojacke. Ob auf Hochtour, beim Klettern, Bouldern, Skitouren, Wandern, Outdoorsport oder auch einfach so im Alltag als Lifestylejacke. In dieser Jacke macht man immer eine gute Figur. Sie ist sehr leicht und nimmt nicht viel Platz ein. Die Wärmeleistung im Verhältinis zum Gewicht ist okay, könnte jedoch noch besser sein.