Trekking-Stöcke

NEUE ARTIKEL

Durston_Gear_Interview_Dan_Durston-X-Mid-Pro-1-Field-4

Durston Gear – unbekannte Marke

Entdecke die Marke Durston Gear – ultraleichte, innovative Outdoor-Ausrüstung, designed vom Outdoor-Enthusiasten Dan Durston.

dynafit-dna-trailrunning-2024-titelbild

Dynafit DNA Trailrunning Ausrüstung 2024

Entdecke Dynafit DNA Trailrunning-Ausrüstung für Wettkämpfe – leicht, komfortabel & leistungsstark!

Trekking_22_23_27

Bekannte Marke Komperdell

Komperdell ist ein führendes Unternehmen in der Herstellung Stöcken. Gegründet 1922 in Österreich, hat sich das Unternehmen auf die Produktion von Wander- und Skistöcken, Protektoren und Schneeschuhen spezialisiert. Komperdell ist bekannt für seine hochwertigen Produkte und seinen ausgezeichneten Kundenservice. Wir haben die Chance genutzt und Komperdell einige Fragen gestellt. Hier kannst Du das Interview lesen.

CLEVER-STICK-EXPEDITION-02

Clever Stick Expedition Test

Der Wanderstock Clever Stick Expedition ist eine innovative Schweizer Erfindung. Die Stöcke funktionieren zuverlässig als robuste und leichte Wanderstöcke und haben noch mehr zu bieten. Sie können zum Kamerastativ, Selfiestick und bequemen Stuhl umgebaut werden. Diese Vielseitigkeit und die schnelle Umbaumöglichkeit der Stöcke sind ein echter Mehrwert auf Wanderungen.

Komperdell-Calima-Carbon-Cloud-10

Komperdell Calima Carbon Cloud Test

Der Komperdell Calima Carbon Cloud ist ein speziell leichter, dreiteiliger ausziehbarer Trekkingstock, der speziell für Frauen entwickelt wurde. Neben dem geringen Gewicht besticht der ergonomische Korkgriff inkl. Griffverlängerung, die bequeme Handschlaufe und die solide Arretierung. Ich weiss nicht, was man an diesem Stock noch verbessern könnte. Wahrscheinlich wurde er deshalb auch mit dem ISPO Award ausgezeichnet.

Leki Makalu FX Carbon 02

Leki Makalu FX Carbon Test

Die Leki Makalu FX Carbon sind leichte Carbon-Trekkingstöcke für Wanderungen und weitere Bergabenteuer. Sie lassen sich sehr einfach zusammenfalten und in der Grösse anpassen. Die Stöcke sind ein zuverlässiger Begleiter auch bei intensiverem Gebrauch, bieten einen ergonomischen Griff und grossen Komfort. Einfach tolle Stöcke die wenig wiegen, robust sind und durchdachte Details bieten.

Helinox-Ridgeline-LBB135-Test-18

Helinox Ridgeline LBB135 Test

Insgesamt bietet der Trekkingstock Helinox Ridgeline LBB135 eine hervorragende Leistung bei einem sehr geringen Gewicht. Der Stock ist sehr stabil, kompakt und hochwertig. Er eignet sich hervorragend für Ski- und Trekkingtouren. Der Verschlussmechanismus ist komfortabel, nur sollte man die Segmente nicht zu weit rausziehen, sonst wird es fummelig, da die Begrenzung fehlt. Weiter Nachteile: der Stock steht schlecht, da er kopflastig ist und er macht Geräusche beim Gehen durch klappernde Verschlussknöpfe.

Komperdell-Carbon-FXP.4-Cloud-Vario-Compact-01

Komperdell Carbon FXP.4 Cloud Vario Compact im Test

Der Komperdell Carbon FXP.4 Cloud Vario Compact ist ein selbstenfaltender Teleskopstock für Wander- und Trekkingtouren. Das kleine Packmass und die hochwertige Qualität der leichten Stöcke bieten lange Freude. Wichtige Details wie Seilschutz stellen sicher, dass die Stöcke lange halten werden. Komfortable Griffe aus Kork sowie ein schnelles Entfalten und wieder Verstauen garantieren viel Komfort auf langen Touren.

MSR_Poles_Ascent_Folded_PRTN

ISPO Award 2019 für die MSR DynaLock Ascent Tourenstöcke

MSR®, der in Seattle ansässige High Performance Outdoor Ausrüster gewinnt mit seinen MSR DynaLock™ Ascent Tourenstöcken den ISPO Award 2019. Die Stöcke verfügen über das patentierte DynaLock™ Verschlusssystem, welches sich leicht einstellen lässt und felsenfesten Halt garantiert. Die MSR® DynaLock™ Ascent Tourenstöcke gewinnen in der Kategorie Snowsports einen von insgesamt 55 ISPO Awards 2019. „Die …

ISPO Award 2019 für die MSR DynaLock Ascent Tourenstöcke Weiterlesen »

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-BlackDiamondDistanceCarbonFLZ-Schlaufe2.jpg

Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking Poles im Test

Hält man die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking Poles in der Hand, fällt zuerst das geringe Gewicht auf. Mit den rund 360 Gramm pro Paar stellt sich die Frage nur selten, ob man die Stöcke auf Tour mitnehmen soll oder nicht. Auch der Klappmechanismus und die Längeneinstellung (FlickLock Pro) funktionieren gut. Schöne und leichte Stöcke – aufgrund der Leichtbauweise müssen aber gewisse Abstriche bei der Stabilität in Kauf genommen werden.

323021_GOLD_Gold_9.4-60m_Detail

News Black Diamond Sommer 2018

Black Diamond ergänzt die Produktkategorie Kletterschuhe, erweitert das Angebot an Kletterseilen und vervollständigt die Linie der Kinderkletterprodukte. Durch dieses durchdachte Produktportfolio steht dem Junior beim Start in diesem Sport nichts im Wege und umfasst für alle Spielarten des Kletterns die bestmöglichen Produkte. Dank diesen Erweiterungen bietet Black Diamond als Vollausstatter nun alles was das Kletterherz begehrt.

TestBlackDiamondExpedition3SkiPoles-7

Test Black Diamond Expedition 3 Ski Poles

Die Black Diamond Expedition 3 Ski Poles sind ideale Wegbegleiter in rauem Terrain. Wer das doch eher hohe Gewicht nicht abschreckt, wird sehr glücklich mit Stöcken und hat vor allem sehr lange Freude daran.

Photo Test Leki Vario Carbon V_1

Test Leki Tourstick Vario Carbon V

Der Leki Tourstick Vario Carbon V ist ein leichter und für das Faltstocksystem sehr robuster Tourenskistock in bewährter Leki-Verarbeitungs- und Materialqualität. Einzig das Handschlaufensystem ist gewöhnungsbedürftig und sollte vor der Kaufentscheidung ausprobiert werden.

Komperdell_08

Test Komperdell Carbon Expedition Tour 4 Compact

Die Komperdell Carbon Expedition Tour 4 Compact Skistöcke überzeugen durch tiefes Gewicht und durch einen sauberen Fixierungsmechanismus. Ich musste sie aber leider bereits nach drei Tagen normalem Gebrauchs auf Tour zweimal tapen, damit ich sie überhaupt noch gebrauchen konnte. Auch fehlen die meiner Ansicht nach wichtigen Griffverlängerungen für den Winter. Insgesamt hat mich der Stock von der Qualität her enttäuscht und ich kann ihn nicht weiterempfehlen.

Test Helinox Ridgeline LB135_9

Test Helinox LB 135

Die Helinox LB 135 Trekking Poles bieten eine zwar relativ teure, dafür aber auch sehr gelungene Version des Alu-Teleskopstocks und konnten im Test in Sachen Gewicht, Solidität und Verschlussmechanismus voll und ganz überzeugen.

leki micro vario 04

Test Leki Black Series Micro Vario Carbon

Nimmt man die Faltstöcke das erste Mal in die Hand, kommt sofort ein „haben wollen“ auf. Das ist Design und Funktion pur, kein Vergleich mit den immer wieder versagenden Drehmechanik Stöcken in knalligen Farben unserer Vorfahren. Die Leki Black Series Micro Vario Carbon eignen sich für jeglichen Einsatz, auch wenn sie für die Geröllhalde fast zu schade sind. In diversen Tests schneiden sie dann auch verdient mal sehr gut, mal gar als Testsieger ab!

MSR Talus TR-3 (3)

Test MSR Talus TR-3 Trekking Poles

Die MSR Talus TR-3 Trekking Poles sind bequeme und stark sicherheitsbetonte Trekkingstöcke für steiniges und schwieriges Gelände. Die ausgeklügelte Längenverstellung und ein System, um die Handschlaufe beim Steckenbleiben der Stöcke zu lösen, machen sie insgesamt zu sehr guten Trekkingstöcken. Für längere Touren sind sie aber eher zu schwer.

IMG_0824

Test Black Diamond Alpine FLZ Trekking Poles

Die Black Diamond Alpine FLZ Trekking Poles sind robuste, aufgrund des kleinen Packmasses sehr gut transportable Allroundstöcke in der mittleren Gewichtsklasse und spielen auch preislich im (oberen) Mittelfeld ihrer Kategorie. Das Stecksystem ist gut bedienbar, die Ausstattung mit Korkgriffen im oberen Teil Geschmacksache.

DSC07090

Test Komperdell T3 Thermogrip Foam III Power Lock

Die Komperdell T3 Thermogrip Foam III Power Lock Stöcke sind stabile Teleskop-Tourenstöcke mit einem praktischen Schnellverschluss. Sie sind eine gute Wahl für jeden, der robuste und zuverlässige Stöcke für seine Touren sucht. Die Aluminiumstöcke sind mit 70 cm Packmass gerade noch klein genug, um sie an einem Rucksack zu befestigen.

MSR Deploy TR-3 08

Test MSR Deploy TR-3

Test MSR Deploy TR-3 Der MSR Deploy TR-3 ist ein sehr stabiler Trekking-Stock. Er eignet sich bestens für Touren im Winter, kann aber auch im Sommer eingesetzt werden. Dabei lässt sich der Stock sehr einfach in der Länge verstellen. Insgesamt ein guter Stock, aber mit kleineren Schwächen. Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung 6.5 Punkte Pro sehr schnelles Verstellen (Ein- und Ausfahren) …

Test MSR Deploy TR-3 Weiterlesen »

Komperdell-C2-Carbon-Power-Lock-Tourenstöcke-02

Test Komperdell C2 Carbon Power Lock

Test Komperdell C2 Carbon Power Lock Der Komperdell C2 Carbon ist ein leichter und komfortabler Skitourenstock mit speziellem Griffmaterial zum Kürzerfassen, Power Lock und beweglichem Teller für voralpine und alpine Touren. Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung 6.9 Punkte Pro sehr leicht schmaler und leicht vorgeformter Griff weiche Handschlaufe G’Reptille-Rohrabdeckung für besonders guten Halt beim Kürzerfassen Power Lock-System um die Grösse …

Test Komperdell C2 Carbon Power Lock Weiterlesen »

Mountain King Trail Blaze3

Test Mountain King Trail Blaze

Der Mountain King Trail Blaze ist ein ultraleichter Tourenstock, der auf eine Länge von nur 33 cm zusammenfaltbar ist. Er ist geeignet für Touren, wo das Gewicht entscheidend ist oder für Touren, auf denen die Stöcke nicht immer eingesetzt werden (z.B. auf Bergwanderungen im Sommer) sowie als Ersatzstock. Er ist erstaunlich robust, trotz sehr leichter Ausführung. Ich empfehle diesen Stock aber nicht als klassischen Teleskopstock auf Schneeschuh- oder Skitouren.

Alphubeltour 4

Test Komperdell Carbon Expedition Vario 4

Test Komperdell Carbon Expedition Vario 4 Der Komperdell Carbon Expedition Vario 4 ist ein sehr leichter aber dennoch robuster Tourenstock aus Karbon. Das leichte Gewicht überzeugt, die Technik lässt aber noch einige Fragezeichen offen. Es ist ein faltbarer Stock, der daher ein kurzes aber dafür voluminöseres Packmass hat. Geeignet ist er für Touren, wo jedes Gramm zählt. Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung 6.7 Punkte …

Test Komperdell Carbon Expedition Vario 4 Weiterlesen »

Distance FL Trekking Pole

Black Diamond Z Pole – neue, faltbare Stöcke

Neu kommen Stöcke auf den Markt, die mit einem System ähnlich dem von Lawinensonden und Zeltstangen arbeiten, sich also zusammenfalten lassen. Konische Verbindungsstücke sorgen dafür, dass jedes Schaftsegment schnell seinen Platz findet und verstärken die Verbindungen, wenn der Stock fixiert ist. Leki bringt etwas auf den Markt. Auch Camp bringt mit dem Xenon ein Ultraleicht-Modell – …

Black Diamond Z Pole – neue, faltbare Stöcke Weiterlesen »

ABONNIERE DEN

ICH-LIEBE-BERGE
NEWSLETTER

Nach oben scrollen