
Scott Shield Goggle im Test
Die Scott Shield Goggle ist eine kostengünstige, aber dennoch sehr gute Skibrille, welche eine grosse Palette an Lichtsituationen abdeckt. Sie besticht durch ein grosses Gesichtsfeld und hohen Tragekomfort.
NEUE ARTIKEL
Die Scott Shield Goggle ist eine kostengünstige, aber dennoch sehr gute Skibrille, welche eine grosse Palette an Lichtsituationen abdeckt. Sie besticht durch ein grosses Gesichtsfeld und hohen Tragekomfort.
Der Scott Couloir Mountain Helm ist ein Helm für den Winter und für den Sommer. Er hat eine sehr stabile und dicke Schale, welche eine viel Sicherheit bietet. Dabei ist er aber auch kein Leichtgewicht und zeigt im Gebrauch Schwächen. Weniger für Touren, mehr für Freeride.
Der Scott Supertrac 2.0 ist ein toller Trailrunning-Schuh, der mit einem guten Grip punkten kann. Die langlebige Sohle sowie der hohe Tragekomfort machen diesen Schuh zu einem starken Partner für verschiedene Trailläufe im abwechslungsreichen und anspruchsvollen Terrain. Der Supertrac 2.0, der eine Weiterentwicklung eines erfolgreichen Schuhes ist, läuft sich sehr gut und macht Freude auf die vielen kommenden Trailläufe.
Die Scott Explorair 3L Damenhose ist eine sehr robuste und gut verarbeitete Freeridehose. Durch die Hosenträger bietet sie super Halt und dank der seitlichen Belüftungsschlitze kann sie auch für Touren genutzt werden.
Die Scott Vapor Brille ist eine sehr kontrastreiche Goggle für mittlere bis grosse Gesichter. Das schöne Design, der angenehme Sitz sowie kleine Details wie ein nicht rutschendes Brillenband sprechen klar für diese Brille. Der Preis dieser Brille ist etwas höher, doch die Funktion der Brille ist solide und die Augen sind gut geschützt.
Um den Ansprüchen moderner Skifahrer gerecht zu werden, entwickelt sich Scott ständig weiter. Egal, ob jemand den Adrenalinschub beim Carven offener Strecken oder beim Befahren senkrechter Klippen sucht. Oder ob es darum geht, vor Sonnenaufgang zu verborgenen Gipfeln zu rasen – die Scott Winterkollektion 19/20 bietet leichte, vielseitige Ausrüstung mit herausragender Leistung für alle Ansprüche.
Der Scott Kinabalu Schuh ist ein leichter und sehr vielseitiger Trailrunningschuh, der sich sehr angenehm bei warmen Temperaturen tragen lässt. Er eignet sich bestens für die unterschiedlichsten Trails (Waldwege, Bergtrails oder Teerstrassen). Dank der neuen Sohlenstruktur und der neuen Gummimischung verfügt er über einen sehr guten Grip und lässt auch bei nassen Verhältnissen keine Wünsche übrig. Empfehlenswert!
Die Scott Trail MTN DRYO 20 Jacke ist die Hardshell. wie du sie für deine Outdoor-Aktivitäten bei unsicherer Wetterlage brauchst. Und dabei zeigt sie sich angenehm flexibel, denn sie ist dir sowohl auf dem Velo als auch per Pedes ein toller Begleiter. Überall schützt dich ihr dreilagiges DRYOsphere-Material vor Wind und Regen. Alles in allem eine prima Wetterschutzjacke, die meine Ansprüche in der freien Natur voll und ganz erfüllt.
Der Scott Backcountry Guide AP 30 ist mit dem Alpride 2.0 Airbagsystem bestückt. Der Lawinenrucksack verfügt über viele Features und eine gute Grösse, auch wenn man über ein verlängertes Weekend unterwegs ist. Das Alpride 2.0 Airbagsystem stellt eine optimierte Version der Vorgängerversion dar – es ist kompakter und noch mal leichter.
Der Scott Symbol Helmet überzeugt neben dem innovativen Schutzsystem MIPS mit einer hohen Funktionalität und gutem Tragekomfort. Der Helm eignet sich sehr gut für Wintersportler, welche Wert auf ein gutes Sicherheitssystem legen und nur minimal eingeschränkt werden möchten.
Dynamisch, schnell, stylisch – ob 50 Kilometer pro Woche oder ab und zu eine lockere Runde im Park, der neue Strassenlaufschuh Scott Palani unterstützt effizient jeden Läufertyp im täglichen Training.
Die Scott Vertic Tour Jacket ist eine kompromisslose Skitourenjacke für alle Bedingungen von Schnee über Regen bis Sturm am Berg. Dabei überzeugt sie durch ihren sehr angenehmen Schnitt und die Atmungsaktivität dank der Verbindung zweier verschiedener Gore-Tex Materialien. Durch das geringe Gewicht und kleine Packmass ist die Jacke ideal zum Skitourengehen und Biken geeignet.
Die Scott Superguide Carbon Skischuhe sind Tourenskischuhe der Oberklasse für leistungsorientierte Skitourengänger. Den Balanceakt zwischen geringem Gewicht und guter Aufstiegsperformance vs. guter Stabilität und Kraftübertragung in der Abfahrt hat Scott vorzüglich gemeistert. Ich kann den Skischuh sehr empfehlen und zähle die Scott Superguide Carbon Skischuhe zu den Top-Modellen unter den 4-Schnallen-Schuhen des Winters 15-16.
Der Scott Stego Bike-Helm zeigt sich in einem der heutigen Zeit angepassten Design. Der Helm bietet ambitionierten Bikern, welche nach erfolgreichem Uphill, gerne den rasanten Downhill geniessen, eine höchst komfortable Passform sowie einen optimalen Schutz für den Kopf. Bei diesem Helm findet das Biker-Herz Design und Schutz in einem!
Die Scott Trail MTN 10 Regenshorts sind schöne wasser- und winddichte Shorts. Das Material ist strapazierfähig und elastisch, was ideal zum Biken ist. Auch bei starkem Regen macht das Mountainbiken mit den wasserdichten Shorts Spass!
Der Scott Grafter Protect 12 ist ein sehr schöner Rucksack zum Mountainbiken. Der Bike-Rucksack lässt kaum Wünsche offen und bietet nicht nur Stauraum für alles Mögliche sondern auch sehr viele Befestigungsmöglichkeiten an der Aussenseite. Eine integrierte, herausnehmbare Rückenprotektorplatte sorgt für den entsprechenden Rückenschutz und minimiert die Verletzungsgefahr.
Lawinenrucksäcke Vergleich 2015 / 2016 – derzeit gibt es nach unserem Wissensstand folgende Hersteller von Lawinenairbag-Systemen, wobei 5 davon derzeit auf dem europäischen Markt erhältlich sind.
Sind bisher die thermoverformbaren Innenschuhe bei Skitouren-Schuhen mit einem Gore-Tex Laminat ausgestattet? Nein, keine! Da ich nicht so oft neue Skitouren-Schuhe kaufe, war das mir, wie vielen anderen, noch nie aufgefallen. Ab nächster Saison ist es aber soweit. Dynafit und Scott bringen in Zusammenarbeit mit der Firma Gore, die ersten Gore-Tex thermoverformbaren Skitouren-Schuhe. Und es funktioniert!
Der Scott Couloir ist ein Helm für Abenteuer am Berg! Er ist nicht nur leicht und bequem, sondern auch multifunktionell. Und dazu hat er auch noch eine ansprechende Optik, was will man mehr!
Der Scott Air Free Alpride 30 Kit Rucksack ist ein attraktiver und komfortabler Lawinenairbag-Rucksack. Konzipiert für die Zielgruppe Freerider ist er robust gebaut und verfügt über gute Features. Mit 30 Litern ist er aber auch für Touren genügend gross und dank dem leichten Airbag System von Alpride bleibt das Gesamtgewicht unter 3 Kilogramm.
Die Scott Solute Vest ist eine leichte, bequeme Daunenweste, die es dank dem robusten Material über den Schultern auch erlaubt länger einen Rucksack oder einen Ski auf der Schulter zu tragen. Wäre da nicht der Wärmeverlust über die etwas weitgeschnittenen Ärmellöcher, wäre sie genial.
Die Scott Solute Jacket ist angenehm zu tragen, wasserdicht und atmungsaktiv. Egal was du darunter hast, fühlst du dich in deinen Bewegungen frei. Sie eignet sich deshalb für verschiedene Outdooraktivitäten. In der Gesamtbeurteilung ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Die Scott Taree Jacket ist eine wunderschöne, isolierte Thermojacke mit erstaunlicher Bewegungsfreiheit. Die Jacke kann man aufgrund der wasserabweisenden Eigenschaften alleine tragen oder als wärmende, mittlere Schicht. Durch die atmungsaktiven Einsätze ist sie hervorragend für den aktiven Sport bei kalten Temperaturen geeignet. Eine vielseitige, wärmende Jacke für viele Einsatzbereiche.
Hier die aktuellste Marktübersicht aller erhältlichen Lawinenrucksäcke – unser Lawinenairbag Vergleich 2014/2015.