Italien

NEUE ARTIKEL

News

Kilian Jornet Alpine Connections

Kilian Jornet Alpine Connections: In 19 Tagen bestieg er alle 82 Viertausender-Gipfel der Alpen ohne motorisierte Hilfe. Ein beeindruckendes Abenteuer!

Cover des Kletterführers Sizilien auf Fels
Tests Ausrüstung

Kletterführer Sizilien Rezension

Entdeckt Siziliens Kletterparadiese mit dem Kletterführer Sizilien: Visuell reichhaltig, aber mit einigen Einschränkungen.

Tests Ausrüstung

Finale Climbing Guidebook

Das Finale Climbing Guidebook: Unverzichtbar für Kletterer in Finale. Mit digitaler Version & Umweltbeitrag!

Cover Trailrunning Guidebook und Führer Zu Fuss durch Finale
Tests Ausrüstung

Zu Fuss durch Finale Buchrezension

Mit ‚Zu Fuss durch Finale‘ die ligurische Küste entdecken – der ideale Trailrunning-Guide für Kurz- bis Mittelstreckenläuferinnen!

Tests Ausrüstung

Meister der Vertikale Buchrezension

Das Buch Meister der Vertikale gibt einen guten Einblick in die spannende Geschichte der Südtiroler Bergführer und in die Auf und Abs, die die Bergführer Südtirols mit der Geschichte der Region teilen. Fotos, Gemälde und Abdrucke von Briefen machen das Buch zu einem reichen Fundus an Geschichten.

Regionen – Unterkünfte

Unterwegs im Südtiroler Eggental mit Tamara Lunger

Das Südtiroler Eggental, nur 20 Minuten von Bozen entfernt und trotzdem mitten in der überwältigenden Landschaft der Dolomiten, ist bekannt für alpine Hochgenüsse. Wir wagten uns an den Klassiker „Rosengartenumrundung“ und wurden dabei von einem absoluten Profi begleitet, der Extrembergsteigerin und K2-Bezwingerin Tamara Lunger.

Regionen – Unterkünfte

Die traditionellen Aromen des Aostatals

Von Gletschern geformt und von Bergen umgeben: Das Aostatal in Norditalien. Eine Bergregion wie aus dem Bilderbuch. Das Valle d’Aosta grenzt nördlich an die Schweiz (Kanton Wallis), westlich an Frankreich (Region Auvergne Rhône-Alpes), südlich und östlich an die Region Piemont.

Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens Buchrezension

Die Biografie Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens ist tolles Buch für alle Bergsteiger und jene, die sich für Bergsteiger interessieren. Aber auch für alle, die an ungewöhnlichen Biografien und Lebensentwürfen interessiert sind. Spannend zu lesen.

News Ausrüstung

Neues Buch Wanderwelt Val Müstair – mit Verlosung

Das sonnenverwöhnte Val Müstair verbindet das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau und ist eine Wanderwelt für alle Jahreszeiten. Das neue Buch Wanderwelt Val Müstair enthält 20 Wanderungen, 6 Schneeschuhtouren und 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie zahlreiche Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte des regionalen Naturparks.

Tests Ausrüstung

Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen Buchrezension

Der Eiskletterführer Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen darf in keiner Eiskletter-Bücher-Sammlung fehlen. Der Führer spricht Cracks wie auch Neulinge gleichermassen an, ist übersichtlich aufgebaut und beinhaltet tonnenweise Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Tests Ausrüstung

Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod Buchrezension

Das Buch Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod von Tamara Lunger überzeugt durch Ehrlichkeit und ungeschönten Einblick in Hochs und Tiefs. Tamara ist sehr authentisch. Empfehlen kann ich das Buch jedem, der sich für Berge, Bergsport und insbesondere fürs Höhenbergsteigen interessiert.

News Ausrüstung

News Alpenvereinsjahrbuch BERG 2018

Das neue Alpenvereinsjahrbuch BERG 2018 mit den Schwerpunkten „Grossglockner“ und „Bergsport und Gesundheit“ ist ab sofort im Buchhandel und als E-Book erhältlich. Bergbegeisterten Menschen bietet das Gemeinschaftswerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins eine einmalige Mischung aus verschiedenen alpi-nen Themen – aufbereitet in aussergewöhnlichen Reportagen, interessanten Porträts und packenden Bildern.

News

UTMB – Was ist das?

UTMB? Eigentlich wäre die Frage schnell beantwortet. UTMB steht für den Ultra Trail Mont Blanc. Dies eröffnet jedoch in den meisten Fällen weitere Fragen. Somit bedarf es einer ausführlicheren Antwort, um den UTMB zu erklären. Der Name verrät bereits den Austragungsort Mont Blanc, soviel ist schon mal klar. Ultra Trail steht für Rennen über lange Distanzen auf Wanderwegen. Wer jetzt an Marathondistanzen denkt, muss diese noch multiplizieren.

Regionen – Unterkünfte

Bericht Glamping im Nordisk Village

Glamping im ersten Nordisk Village – für drei Tage reiste ich an die Adria, um dem Campingleben zu frönen. Im Camping Ca’savio steht das europaweit erste Nordisk Village. Der dänische Outdoorspezialist produziert – unter anderem – Zelte für glamouröses Camping: Glamping. Und so stehen heute auf einem Camping nahe Venedig, an der Adria, zehn einmalig schön ausgestattete Zelte aus dem hohen Norden. Campieren wird in dieser Mini-Zeltstadt, inmitten eines riesen Campingplatzes, zu einem wahrlich luxuriösen Erlebnis.

Regionen – Unterkünfte

Bericht Rosadira Bike Festival im Eggental

Ich hatte ein bisschen Respekt vor dem Rosadira Bike Festival: Sehen und gesehen werden? Alles lauter Bike-Profis und Downhill-Cracks? Anfänger wie ich werden bestimmt belächelt?… doch Fehlanzeige. Das Rosadira Bike Festival in Carezza/Welschnofen, Südtirol ist für jedermann, das Publikum bunt durchmischt: vom motivierten Anfänger über den Hobby-Biker, vom Technikfreak bis hin zum Downhiller mit Integralhelm und Vollprotektoren.

Regionen – Unterkünfte

10 Gründe für Livigno im Sommer

Warst Du schon in Livigno? Livigno liegt auf 1816 Höhenmetern in der höchsten Hochebene Europas und in der zweit höchsten weltweit nach Mexiko City. Das Städtchen befindet sich in der italienischen Provinz Sondrio in der Lombardei nur 15 Autominuten von der Schweizer Grenze entfernt, am Lago di Livigno. Zehn Gründe, warum es sich lohnt, im Sommer nach Livigno zu reisen.

Regionen – Unterkünfte

News Livigno Winter 2016-2017

Livigno ist dank der zahlreichen angebotenen Wintersportarten und seines vielfältigen Eventprogramms ein gefragter Anziehungspunkt für Wintersportfans. Die zollfreie Zone, die Nähe zur Schweiz und der attraktive Wechselkurs machen Livigno für immer mehr Schweizer Gäste zu einem beliebten Ferienort.

Tests Ausrüstung

24 Wanderungen Abruzzen Buchrezension

Das Buch 24 Wanderungen Abruzzen ist ein kleiner, kompakter Wanderführer aus der Outdoor Regional Serie des Conrad Stein Verlags. Abgesehen von den rudimentären Karten ist der Führer eine gute Begleitung für den ambitionierten Wanderer.