Das Südtiroler Eggental, nur 20 Minuten von Bozen entfernt und trotzdem mitten in der überwältigenden Landschaft der Dolomiten, ist bekannt für alpine Hochgenüsse. Wir wagten uns an den Klassiker „Rosengartenumrundung“ und wurden dabei von einem absoluten Profi begleitet, der Extrembergsteigerin und K2-Bezwingerin Tamara Lunger.
Die Biografie Hans Kammerlander – Höhen und Tiefen meines Lebens ist tolles Buch für alle Bergsteiger und jene, die sich für Bergsteiger interessieren. Aber auch für alle, die an ungewöhnlichen Biografien und Lebensentwürfen interessiert sind. Spannend zu lesen.
Das sonnenverwöhnte Val Müstair verbindet das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau und ist eine Wanderwelt für alle Jahreszeiten. Das neue Buch Wanderwelt Val Müstair enthält 20 Wanderungen, 6 Schneeschuhtouren und 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie zahlreiche Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte des regionalen Naturparks.
Das Buch Meine Glückseligkeit an der Grenze zum Tod von Tamara Lunger überzeugt durch Ehrlichkeit und ungeschönten Einblick in Hochs und Tiefs. Tamara ist sehr authentisch. Empfehlen kann ich das Buch jedem, der sich für Berge, Bergsport und insbesondere fürs Höhenbergsteigen interessiert.
Tamara Lunger präsentiert ihr erstes deutschsprachiges Buch über Traum und Albtraum auf höchsten Bergen der Welt: Meine Glückseligeit an der Grenze zum Tod.
Das neue Alpenvereinsjahrbuch BERG 2018 mit den Schwerpunkten „Grossglockner“ und „Bergsport und Gesundheit“ ist ab sofort im Buchhandel und als E-Book erhältlich. Bergbegeisterten Menschen bietet das Gemeinschaftswerk des Deutschen, Österreichischen und Südtiroler Alpenvereins eine einmalige Mischung aus verschiedenen alpi-nen Themen – aufbereitet in aussergewöhnlichen Reportagen, interessanten Porträts und packenden Bildern.
Ich hatte ein bisschen Respekt vor dem Rosadira Bike Festival: Sehen und gesehen werden? Alles lauter Bike-Profis und Downhill-Cracks? Anfänger wie ich werden bestimmt belächelt?… doch Fehlanzeige. Das Rosadira Bike Festival in Carezza/Welschnofen, Südtirol ist für jedermann, das Publikum bunt durchmischt: vom motivierten Anfänger über den Hobby-Biker, vom Technikfreak bis hin zum Downhiller mit Integralhelm und Vollprotektoren.
Wintertourismus: Problem Wachstum auf Teufel komm raus? Alpenweit werden aktuell mehrere neue, teils sehr grossräumige Seilbahnprojekte geplant. Problematisch daran ist nicht nur, dass die Projekte…
Südtirol ist bekannt für sein mildes Klima, gutes Essen, freundliche Einwohner, Wellness, Berge, Wandern- und Biken. Zudem gibt es Apfelplantagen sowie Weinreben soweit das Auge…
Eine Reise in das Herz der Südtiroler Dolomiten: Die Ferienregion Alta Badia serviert eine frische Mischung aus Sport, Natur und Kulinarik. Als Vorspeise steht eine Rennradtour…
Die Website benutzt Cookies. Wenn Du sie weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung zu.Akzeptieren