
Zenbivy Fast & Light Bed Test
Ein unvergleichlicher Schlafkomfort im Freien mit dem Zenbivy Fast & Light Bed.
NEUE ARTIKEL
Ein unvergleichlicher Schlafkomfort im Freien mit dem Zenbivy Fast & Light Bed.
Die Sea to Summit Ultralight Insulated Air Isomatte ist eine leichte, kompakte und bequeme Schlafmatte für bis zu 3 Jahreszeiten.
Die Therm-a-Rest NeoAir XLite NXT hält, was sie verspricht. Eine sehr warme, bequeme 3-Jahreszeiten-Isomatte für Touren in kalten Regionen, bei welchen das Gewicht entscheidend ist. Mit dem Update der Neo Air XLite bringt Therm-a-Rest 2023 eine Isomatte mit einem sensationellen Verhältnis zwischen Gewicht und R-Wert auf den Markt.
Im Jahr 2022 feiert das in Seattle ansässige Unternehmen Therm-a-Rest® sein 50-jähriges Bestehen als Innovator, Marktführer und Erfinder der selbstaufblasenden Isomatte.
Ticket to the Moon Pro Hammock Lightest überzeugt im Test mit geringem Gewicht, Moskitonetz, Ridgeline und schnellem Aufbau. Ideal für leichte Outdoor-Trips!
Die Therm-a-Rest ProLite Apex Isomatte kann, was eine gute Isomatte können muss: sie ermöglicht weichen Schlaf und isoliert gegen Kälte. Für ihre Gewichtsklasse ist die Isomatte sehr warm, sie braucht einfach etwas mehr Platz im Rucksack.
Das flying tent ist ein Multitalent: Als Hängematte, Hängemattenzelt, kompaktes Zelt oder Poncho nutzbar. Das Produkt ist ausgereift und besticht durch ein rasches Setup. Einziger Wehrmutstropfen ist das relativ hohe Gewicht für eine 1-Personen-Lösung.
Seit über 45 Jahren perfektioniert Therm-a-Rest den Komfort beim Übernachten draussen unter freiem Himmel – mit technologisch und qualitativ hochentwickelten Isomatten, Schlafsäcken, Feldbetten, Hängematten, Zelten und mehr. Mit der neuen Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte erhält diese Expertise 2018 Einzug in die Welt der Zwei-Personen-Schlafsysteme.
Die Therm-a-Rest Slacker Single Hammock ist eine sehr leichte, einfache und schlichte Stoffhängematte. Durch das kleine Packmass und das geringe Gewicht lässt sie sich bequem überall hin mitnehmen. Der leichte und robuste Stoff aus Polyester fühlt sich auf der Haut angenehm an und trocknet sehr schnell sollte er einmal nass werden. In dieser Hängematte lässt es sich allein und etwas eingeschränkt auch zu zweit perfekt entspannen.
Die Therm-a-Rest NeoAir Camper SV ist eine bequeme Matte mit einem innovativen Ventilsystem für rasches Aufblasen. Wer eine komfortable Matte sucht und wenn etwas Mehrgewicht kein Killerargument sind, dann ist die NeoAir Camper mit SpeedValve eine gute Wahl.
Die Amok Equipment Draumr 3.0 hammock ist mehr als eine Hängematte. Es ist ein sehr durchdachtes Schlafsystem samt Moskitonetz und Dach. Die Hängematte lässt sich überall dort einsetzen, wo man sie aufhängen kann. Sie ist komfortabel ausgestattet.
Die leichtgewichtige Sea to Summit UltraLight Mat bietet erstaunlichen Liegekomfort bei milden Temperaturen. Hochgradig funktional und hochwertig verarbeitet. Einfaches und rasches Aufblasen und Entleeren der Luft durch Rückstossventil. Die neuartige Technologie „air sprung cells“ stützt den Körper optimal und gleicht Unebenheiten des Untergrunds aus – bei einer geringen Höhe von 6.3 cm.
Die Therm-a-Rest NeoAir XTherm und NeoAir All Season sind echte Wintermatten. Damit kannst Du auch bei Kälte draussen übernachten. Alle Infos zu den Matten…
Geringes Gewicht, kleines Packvolumen, grosser Komfort: Die Exped SynMat Hyperlite M ist mit einem R-Wert von 3.3 und einer Mattendicke von 7 cm geeignet für Trekking, Camping und Bergtouren von Frühling bis Herbst. Sie ist die ideale Matte, wenn jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen und der Komfort dabei nicht auf der Strecke bleiben soll.
Wenn man lieber ein paar Gramm weniger auf den Berg trägt und dafür in Kauf nimmt, auch mal nachts von der Matte zu rollen, dann ist die Wechsel LITO M 3.8 Isomationsmatte genau richtig. Sie ist minimalistisch gehalten, einfach in der Handhabung und von Packmass und -gewicht ziemlich unschlagbar. Der Komfort darf einem aber nicht an erster Stelle stehen, auch wenn sie diesen bis zu einem gewissen Masse zu erfüllen vermag. Es liegt sich aber gut auf dem angenehmen Material und der Rastermaserung der Oberfläche. Die Wechsel LITO M 3.8 lässt sich einfach aufzublasen und wieder verstauen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.
Mit der Therm-a-Rest Evolite besitzt man eine alltagstaugliche Isomatte mit überdurchschnittlichem Komfort – gerechnet an Gewicht und Volumen. Die wenigen paar Gramm Mehrgewicht zu den leichtesten Mitbewerbern werden durch eine bessere Nachtruhe wett gemacht. Jahrelange Erfahrung und Weiterentwicklung der selbstaufblasbaren Matten zeigen, dass es dem Hersteller immer noch möglich ist, noch bessere Produkte zu entwickeln, Hut ab!
Die Sea to Summit Comfort Plus Insulated Sleeping Mat ist eine sehr bequeme und gut isolierte Matte. Die zwei getrennten Kammern sind schnell gefüllt. Im leeren Zustand benötigt die Comfort Plus Insulated Sleeping Mat wenig Platz.
Die Matte Big Agnes Double Z verspricht 10 Zentimeter Schlafkomfort bei einem relativ geringen Gewicht. Wer das Aufblasen dieser dicken Matte nicht scheut, erhält zu einem anständigen Preis viel Komfort. Die Matte eignet sich vor allem für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst.
Die Exped DownMat UL 7 M ist eine der (vielen) Isoliermatten von Exped. Wie die Bezeichnung schon darauf verrät, ist sie gefüllt mit Daune und ultraleicht. Somit ist sie bestens geeignet für Expeditionen und andere Aktivitäten, bei denen das Verhältnis von Gewicht und Isolation stimmen muss. Neben der Wärme war ich begeistert vom innovativen Pumpsack: Er ermöglicht ein rasches Aufblasen, ist sehr leicht und kann zudem als wasserdichter Kompressions-Sack verwendet werden.
Die NeoAir XTherm von Therm-a-Rest ist eine leichte, warme, sehr komfortable Isomatte zum Aufpumpen für alle vier Jahreszeiten. Ihre Stärken liegen in Komfort, Gewicht und kompaktem Transportvolumen. Beim Aufpumpen mit dem Mund braucht es allerdings einen langen Atem.
Mit der Exped SynMat schläft es sich unterwegs sehr komfortabel. Dank integrierter Pumpe ist sie schnell parat. Dank zusätzlicher Isolation kann man beim Schlafsack durch einen weniger warmen Gewicht einsparen, denn die Exped SynMat an sich nimmt halt auch ein wenig mehr Raum ein und wiegt auch ein wenig mehr durch die Füllung.
Die Schlafmatte Therm-a-Rest NeoAir XLite ist extrem leicht und klein verpackbar. Die mit Luft gefüllte Matte bietet einen guten Liegekomfort, aber nicht nur das, sie isoliert auch gut. Von alleine füllt sie sich aber nicht, sie muss aufgeblasen werden.
Die Klymit Inertia X-Frame ist eine spartanische Isomatte für Leichtgewichtsfreaks. Am besten packt man sie in den Schlafsack rein. Die Idee, nur die Zonen zu «polstern», wo es wirklich notwendig ist, ist gut. In der Praxis ist die Matte aber nicht bequem genug.