
Black Diamond Distance LT 1100 Headlamp Test
Die Black Diamond Distance LT 1100 Headlamp bietet optimale Beleuchtung und Komfort für Outdoor-Sportler, eignet sich aber nur bedingt für längere Touren.
NEUE ARTIKEL
Die Black Diamond Distance LT 1100 Headlamp bietet optimale Beleuchtung und Komfort für Outdoor-Sportler, eignet sich aber nur bedingt für längere Touren.
Die Black Diamond Deploy 325 Headlamp überzeugt im Test mit Leichtigkeit und starker Leuchtkraft.
Die Black Diamond Icon 700: Hohe Lichtleistung, robuste Bauweise und vielseitige Modi. Ideal für Outdoor-Aktivitäten bei Dunkelheit und schlechtem Wetter.
Entdecke die Vielseitigkeit der Campo Libre LENI Outdoor Lampe. Leicht, flexibel und kinderfreundlich. Ideal für deine nächste Outdoor-Aktivität.
Leichte & vielseitige Stirnlampe für Läufer & Bergsportler im Black Diamond Sprint 225 Test.
Entdecke die Black Diamond Sprinter 500 Headlamp: Hohe Leuchtkraft, wiederaufladbar und optimal für Sport in der Dunkelheit.
Die neue, wiederaufladbare Stirnlampe Black Diamond 2022 aus der R-Serie mit Lithium-Ionen-Akku und Micro-USB-Ladeanschluss ist hell, kompakt und langlebig. Alle Lampen der R-Serie funktionieren einwandfrei auch bei Regenwetter und bieten ein breites Spektrum an Leuchtoptionen – vom Fernlicht bis zum Nachtsichtmodus.
Die Petzl IKO CORE ist eine innovative Stirnlampe, die viel mehr kann als nur auf dem Kopf leuchten. Die starke Leuchtkraft und ein wiederaufladbarer Akku zusammen mit der intuitiven Bedienung machen aus dieser Lampe einen Alleskönner. Die innovative Halterung sitzt auf jedem Kopf ausgezeichnet und bietet einen ausgezeichneten Tragekomfort.
Die Petzl SWIFT RL ist eine sehr gute Wahl für alle, die eine leistungsstarke und hochmoderne Stirnlampe suchen. Die lange Leuchtdauer, die hohe Helligkeit, die bequeme Passform und die Wiederaufladbarkeit machen sie zu einem der besten Geräte auf dem Markt. Der Preis und das Gewicht könnten jedoch ein Hindernis für einige sein und die Ladezeit kann manchmal länger als erwartet sein.
Die BioLite HeadLamp 750 ist eine Hochleistungsstirnlampe, die ausdauernd und äusserst leistungsstark (bis 750 Lumen) ist, aber auch angenehm zu tragen. Aufgrund der 8 verschiedenen Beleuchtungsmodi kann die BioLite HeadLamp 750 vielfältig eingesetzt werden, wobei gewisse Funktionen dimmbar sind und die „Burst“-Funktion erlaubt, in wichtigen Moment eine maximale Leuchtkraft zu erzeugen. Die verschiedenen Funktionen sind einfach über drei Knöpfe auf der Vorder- und Rückseite bedienbar.
Die Suprabeam V4pro rechargeable ist eine hochwertige und äusserst vielseitig einsetzbare Stirnlampe. Ob für die Bike-Feierabendrunde im Winter, Skitouren oder Trekking, diese Lampe besticht mit ihrem modularen Aufbau und einem ausgeklügelten Lichtbild. Falls du nach einer Stirnlampe auf der Suche bist die du für verschiedene nächtliche Aktivitäten nutzen möchtest, machst du mit der V4pro sicherlich nichts falsch.
Die LUMA Classic LED-Mütze ist eine funktionelle Mütze mit einem integriertem, vierstufigem LED-Lichtsystem. Sie verfügt über eine Leuchtkraft von bis zu 40 m und hat eine Leistungsdauer von bis zu neun Stunden, wobei der Akku per USB Kabel wieder aufladbar ist. Mit rund 80 g ist die LED-Mütze ein Leichtgewicht, das weder wackelt noch verrutscht und mit der roten Rückblende auch für Sichtbarkeit von hinten sorgt. Die LUMA Classic eignet sich bestens für all diejenigen, die gerne bei Kälte und Dunkelheit draussen unterwegs sind.
Die Light & Motion Vis Pro Adventure ist eine leuchtstarke Lampe für verschiedene Abenteuersportarten. Mich überzeugten die Einfachheit und Robustheit der Lampe sehr positiv. Die seitlichen und hinteren Sicherheitslichter der Lampe sind ein grosses Plus für verschiedene Aktivitäten auf der Strasse. Das Laden über USB und das modulare Design passen zum guten Gesamteindruck der wasserdichten Stirnlampe.
Black Diamond ergänzt die Produktkategorie Kletterschuhe, erweitert das Angebot an Kletterseilen und vervollständigt die Linie der Kinderkletterprodukte. Durch dieses durchdachte Produktportfolio steht dem Junior beim Start in diesem Sport nichts im Wege und umfasst für alle Spielarten des Kletterns die bestmöglichen Produkte. Dank diesen Erweiterungen bietet Black Diamond als Vollausstatter nun alles was das Kletterherz begehrt.
Die Petzl Nao+ ist eine super Stirnlampe. Gerade bei Sportarten wie Trailrunning oder Skitouren kommen ihre Stärken voll zum Tragen. Ich würd sie gerne auch zum Biken benutzen. Denn, die 750 Lumen sind auch für nächtliche Biketouren ideal. Eine Halterung für den Bikehelm fände ich deshalb sehr sinnvoll. Ansonsten sitzt die Lampe nämlich hervorragend. Auf dem Kopf und auf dem Helm. Die App ist für mich mehr eine Spielerei und nicht zwingend nötig. Alleine schon die Einstellung von Reactive Lightning (einmal am Drehknopf kippen) oder Constant Lightning (zweimal am Drehkonpf kippen) ist supersimpel. Und die Leuchtkraft mit 750 Lumen ist perfekt. Eine super Lampe für nachtaktive Menschen mit einer Affinität zu technischen Spielereien.
Was bringt Black Diamond an Neuheiten im Sommer 2017 auf den Markt? Hier die Highlights.
Die Gemini Lights Duo 1500 Lumens ist eine leistungsstarke Outdoorlampe die dank umfangreichen Zubehör für vielfältige Zwecke eingesetzt werden kann. Neben hoher Leuchtkraft und praktischem Features überzeugt die Lampe vor allem durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Light & Motion Imjin 800 ist eine wahre Multisport-Lampe: hart im Nehmen, da solide und wasserdicht, mit verschieden Befestigungsmöglichkeiten geliefert (oder als Option erhältlich). Zudem überzeugt die kompakte Bauweise – und eigentlich das wichtigste – die hohe Lichtleistung. Leider weiss man manchmal nicht, wohin mit dem langen Kabel und bei einem Wechsel der Befestigung ist teilweise ein Thorx-Schraubenzieher notwendig.
Petzl NAO + mit 750 Lumen – die neue Referenz für vernetzte Trailrunner, die bei Dunkelheit unterwegs sind
Die Petzl Reactik + überzeugte mich mehrheitlich. Die Stirnlampe beeindruckt mit einer hohen Leuchtkraft und dem guten Energiemanagement. Dank dem Reactive-Modus passt sich die Leuchtkraft stets an die Umgebung an. Dies schont die Akkus und minimiert das Hantieren an der Stirnlampe während der Aktivität. Dass die Knöpfe für das Einschalten und den Modus-Wahl im Dunkeln eher schwer zu finden sind, schmälert das Testergebnis.
Das BioLite PowerLight Mini ist vom Design schlicht und schick sowie sehr klein, kompakt, handlich und leicht. Es ist zugleich Licht und Strom und somit multifunktional. Als Aufladegerät für eine einmalige Aufladung ist das BioLite PowerLight Mini unschlagbar. Es erfüllt seinen Zweck voll und ganz, wenn es beispielsweise als Laterne beim Zelten und Aufladegerät fürs Handy eingesetzt wird. Das PowerLight Mini sehe ich als super Lösung für Outdoor-Geniesser, welche mit dem Gerät eine Lichtquelle haben und gleichzeitig gerne ihre Kamera, ihr Handy oder weitere Geräte laden möchten. Für den Einsatz als Lichtquelle auf einer Hochtour etc. ist das PowerLight Mini nicht geeignet. Vom Hersteller wird es auch für die Einsatzbereiche Camping, Biken, Wandern und Reisen angegeben und ist dort eine super, weil multifunktionale, Lösung.
Die Black Diamond Storm Headlamp trägt ihren Namen zu Recht: Sie ist eine überzeugende Stirn- und Sturmlampe. Die 250 Lumen machen die Nacht zum Tag. Sie hat sich beim Härtetest mit extremen Minustemperaturen und bei Sturm bewährt. Ich wurde nie enttäuscht und auch das super Preis-Leistungsverhältnis spricht für den Kauf einer Black Diamond Storm Headlamp.
Es ist zwar noch ein wenig hin, aber man kann sich nie früh genug um die richtige Ausrüstung für eine Wandernacht umsehen. Vom 18. auf den 19. Juni findet die 11. Schweizer Wandernacht statt und pünktlich zum Saisonbeginn bringt Coleman eine neue Hightech Stirnlampe auf den Markt. Ich liebe Berge verlost dreimal je eine Stirnlampe unter allen, die bei unserer Verlosung mitmachen! Dafür musst Du nur eine Frage beantworten! Doch zunächst zur Stirnlampe, damit Du auch weisst, wieso sich die Teilnahme lohnt.
Die Goalzero Torch 250 kann ich empfehlen. Sie ist wirklich vielseitig einsetzbar. Für mich etwas negativ ist das recht hohe Gewicht der Goalzero Torch 250 mit 410g und dass Sie etwas unhandlich ist.
Die Petzl TIKKA XP ist eine sehr gute Allround-Stirnlampe mit leichtem Gewicht, einfacher Handhabung und mehreren Lichtkegeln für Outdoor-Aktivitäten mit CONSTANT-LIGHTING-Technologie. Sie gehört zur Active Series der französischen Firma Petzl. Sie überzeugte mich durch die Leuchtkraft von 180 Lumen und ihre verschiedenen Lichtkegel und Leuchtmodi. Die Petzl TIKKA XP ist eine verlässliche Begleiterin auf Schneeschuhtouren, Biken, Wandern und anderen Outdoor Aktivitäten.
Der BioLite CampStove – Gewinner des 28. ISPO Brand New Awards in der Kategorie Accessoires – bringt saubere Energie in die entlegensten Erdwinkel. Neben dem innovativen Kocher stellt BioLite weitere Produktneuheiten im Bereich Solar und integrierter Lichtquellen vor: Das BioLite SolarPanel 5+ und das PowerLight Mini erweitern das Sortiment und markieren einen weiteren Meilenstein in BioLites Bestreben, Strom überall auf der Welt verfügbar zu machen.
Bei der Ledlenser XEO 19R handelt es sich um ein High-End-Produkt, was sich auch in einem entsprechenden Preis von 259 € niederschlägt. Vergleichbare Produkte sind aber in einem ähnlichen Preissegment anzutreffen. Für eine Feierabendrunde auf der unbeleuchteten Langlaufloipe oder beim Joggen an besonders dunklen Abenden erwies sich die Lampe als äusserst angenehm. Für viele Einsatzgebiete wären aber auch günstigere Lampen ausreichend.
Die Black Diamond Wiz Headlamp ist eine leicht bedienbare Stirnlampe für Kinder ab vier Jahren. Sie ist mit vielen Funktionen wie Dimm- oder Strobemodus ausgestattet und eignet sich hervorragend für Campingferien, auf Reisen oder für andere Spiel- und Outdoorerlebnisse. Die Stirnlampe kann aber durchaus auch von einem Erwachsenen getragen werden und ist sehr hilfreich, wenn man mal beide Hände frei haben muss!
Die Magicshine MJ-872 eignet sich hervorragend für Aktivitäten bei denen es nicht auf jedes Gramm Gewicht ankommt. Die Leuchtkraft ist ausgezeichnet, die Akkulaufzeit ist aber eher bescheiden – stärkere Akkus gibt es aber als Upgrade.
Der leichte Skitourenhelm Dynafit Daymaker hat eine Stirnlampe direkt im Helm integriert. Damit ist man für Nachttouren inklusive (gemütlicher) Abfahren gut gerüstet. Zusätzlich macht er auch bei den üblichen Touren am Tag eine super Figur.
Die Petzl TIKKA RXP ist eine tolle Stirnlampe für technisch Interessierte, die früh morgens in den Bergen unterwegs sind, im Dunkeln joggen oder gerne zelten. Eine ausgetüftelte Technologie misst über einen Sensor die Helligkeit der Umgebung und passt die Leuchtkraft der Petzl TIKKA RXP entsprechend an. Dies erspart das manuelle Umstellen der Leuchtstärke und spart Batterieleistung.
Die Stirnlampe Petzl NAO lässt das Herz von Technologie-Freaks höher schlagen. Mit knapp 190 Gramm und für 190 CHF hat man ein leichtes und intelligentes Lichtsystem auf dem Kopf, welches die Lichtstärke automatisch der Umgebung anpassen kann. Die Lichtqualität und Akkuleistung haben mich überzeugt – die Einstellungen der Modi brauchen etwas Übung.
Mit der Bright SunTurtle wurde die Solarlampe zwar nicht neu erfunden, aber doch ein innovatives Produkt entworfen. Die speziellen Halterungen sowie die lange Lebensdauer sprechen für das Lämpchen – genauso wie der günstige Preis.
Die Nite Ize Inova STS Headlamp unterscheidet sich hauptsächlich durch ihre Bedienung von anderen Stirnlampen. Die Stirnlampe verfügt über keine Taste sondern über ein «Wischfeld» (Swipe-To-Shine-Knopf). Die Stirnlampe hat einen angenehmen uns starken Lichtkegel und ist somit für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet.
Die Ledlenser SEO 3 ist eine sehr leichte, komfortable, flexibel einstellbare Stirnlampe für den Outdooreinsatz. Sie bietet ein bequemes, abwaschbares Stirnband. Für eine Verwendung in der Nacht ist die SEO 3 zusätzlich mit einen angenehmen Rotlicht ausgestattet.
Das Gemini Olympia LED Light System ist mit 2100 Lumen ein sehr leistungsstarkes Lichtsystem mit vielseitigen Befestigungsmöglichkeiten (Lenker, Helm, Stirnband). Die Leuchtkraft der drei Leuchtstufen Low, Med, High kann von 10 % bis 100 % frei gewählt und programmiert werden. Der angenehm breite Lichtkegel und die Leuchtweite sorgen auch bei rasanten Abfahrten für eine geeignete Ausleuchtung.
Die handliche Solarlampe MPOWERD Luci Solar Light überzeugt durch einfache Anwendung. Sie liefert anhaltend helles Licht und hat ein geringes Packmass. Dahinter steckt die Idee für ein Produkt ohne externe Energiequelle, gegen Energiearmut.