
Black Diamond Winter Kollektion 24/25
Black Diamond Winter Kollektion 24/25: Top Winterausrüstung für Deine Bergabenteuer.
NEUE ARTIKEL
Black Diamond Winter Kollektion 24/25: Top Winterausrüstung für Deine Bergabenteuer.
Black Diamond Coefficient Storm Hoody Test: Warm, windabweisend und bequem für kalte Tage, aber schwitzig bei hoher Aktivität. Ideal für Outdoor-Abenteuer.
Dawn Patrol Hybrid Pants: Bequeme, atmungsaktive Skitourenhosen von Black Diamond, ideal für alpine Touren. Robust und vielseitig einsetzbar.
Tauche mit Ticino Gravity in die faszinierende Welt des Boulderns im Tessin ein.
Starte Dein Abenteuer mit Bouldern draussen und finde die perfekte Ausrüstung.
Die Black Diamond Neuheiten Wandern 2024 Highlights – ultraleichte Ausrüstung für Bergabenteuer.
Die Black Diamond Deploy 325 Headlamp überzeugt im Test mit Leichtigkeit und starker Leuchtkraft.
Der Black Diamond Whippet Ski Pole: Sicherheit und Robustheit für steiles Gelände.
Die Black Diamond Icon 700: Hohe Lichtleistung, robuste Bauweise und vielseitige Modi. Ideal für Outdoor-Aktivitäten bei Dunkelheit und schlechtem Wetter.
Black Diamond Skihandschuhe Winter 23/24: Innovationen für ultimativen Komfort und Schutz.
Der Black Diamond Aspect Pro Climbing Shoes: Dein verlässlicher Partner für alpine Herausforderungen. Entdecke jetzt den Unterschied!
Entdecke den Black Diamond Vapor Helmet – ein ultraleichter, vielseitiger Kletterhelm, der in Sachen Belüftung und Materialinnovation punktet.
Erlebe maximale Performance und Komfort mit den Black Diamond Method S Climbing Shoes. Ideal für technisch anspruchsvolle, steile Routen!
Entdecke die Black Diamond Sommer 2023 Kollektion und sei bereit für Stadt und Berg. Mit bequemen Schuhen, funktionalen Shorts und flexibler Leggings bist du für jedes Abenteuer gerüstet.
Das Black Diamond Rhythm T-Shirt: Leicht, funktionell und perfekt für Bergsportlerinnen, die höchste Ansprüche stellen.
Erlebe Leichtigkeit und Funktionalität mit den Black Diamond Distance Carbon Z Running Poles. Ideal für sportliche Touren und Trailrunning.
Das Black Diamond Distance Spike Traction Device: Dein idealer Begleiter für sicheres Trailrunning im Winter. Top Halt auf eisigen Wegen!
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ Running Poles überzeugen durch Leichtigkeit, Stabilität und vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Leichte & vielseitige Stirnlampe für Läufer & Bergsportler im Black Diamond Sprint 225 Test.
Entdecke die Black Diamond Sprinter 500 Headlamp: Hohe Leuchtkraft, wiederaufladbar und optimal für Sport in der Dunkelheit.
Black Diamond Recon LT Rückruf: Update notwendig wegen Fehlfunktion. Sicherheitspriorität.
Test der Black Diamond Session Knit Gloves: Vielseitige Bergsport Handschuhe mit guter Fingerfertigkeit.
Der Black Diamond Recon Stretch LT Shell Test zeigt: Komfort, Wetterschutz & Atmungsaktivität für Skitouren in einer Jacke.
Black Diamond Impulse Gloves Test: Warme, robuste Handschuhe für kalte Tage – ideal für Wintersportler.
Entdecke den Black Diamond Dawn Patrol 25 Backpack – der ideale Begleiter für Skitouren und Freeride. ?
Die zum Skifahren in jedem Gelände entworfenen Black Diamond Handschuhe verbinden die besten Materialien mit technischen Merkmalen für lange Tage im Schnee.
Die neue Black Diamond Recon Stretch Bekleidungslinie ist das Ergebnis jahrzehntelanger Backcountry-Erfahrung und bietet moderne Vielseitigkeit für den Einsatz auf dem Berg. Ob im Kampf gegen den bissigen Wind am Lift, auf dem Weg ins Backcountry oder auf der Wanderung zum besten Sidecountry-Versteck – die Black Diamond Recon Stretch funktioniert.
Die neue, wiederaufladbare Stirnlampe Black Diamond 2022 aus der R-Serie mit Lithium-Ionen-Akku und Micro-USB-Ladeanschluss ist hell, kompakt und langlebig. Alle Lampen der R-Serie funktionieren einwandfrei auch bei Regenwetter und bieten ein breites Spektrum an Leuchtoptionen – vom Fernlicht bis zum Nachtsichtmodus.
urze Trainingseinheiten im Gelände bevor der Tag im Büro beginnt – die Black Diamond Winter 2021-2022 Kollektion bietet eine ganz besondere Auswahl.
Ob im Hochgebirge, in einem steilen Couloir oder auf kurzer Trainingstour – die Black Diamond Lawinensicherheitsausrüstung Winter 2021/2022 bietet eine ganz besondere Auswahl an leichter Sicherheitsausrüstung, die speziell für Skitouren und den Einsatz im Hinterland abgestimmt ist. Im Bereich der Lawinensicherheit und Verschüttetensuche haben Innovationen und Technologie die Weiterentwicklung bestehender Ausrüstung vorangetrieben. Damit die Sicherheitsausrüstung im Ernstfall auch einsatzbereit ist, sollte man sie vor der Saison auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüfen.
Die Black Diamond Circuit Approach Shoes überraschen positiv. Die ultraleichten sportlichen Schuhe sind nicht nur fashionable und für die Stadt geeignet, sie halten tatsächlich auch auf schmalen Pfaden mit etwas Fels, Wurzeln und trockenem Laub, was die rutschfeste Sohle aus BlackLabel-Street-Gummi verspricht. Geeignet, um auch im relativ unwegsamen Gelände zum Kletterausgangspunkt zu gelangen. Mit der nötigen Vorsicht natürlich, da die Schuhe nicht über den Knöchel reichen und das Strickmaterial zwar Schwitzen verhindert, aber nicht allzuviel Halt bietet.
Der Black Diamond Vision Down Parka ist eine sehr warme Daunenjacke, die mit einem innovativen und sehr robusten Aussenmaterial ausgestattet ist. Die Jacke kann super als Sicherungsjacke beim Klettern oder bei sonstigen Aktivitäten mit tiefen Temperaturen verwendet werden. Der Schnitt und die praktischen Taschen machen diese Jacke zu einem zuverlässigen Partner und dank zertifizierten Daunen und PFC-freier Imprägnierung kann man die Jacke auch mit gutem Gewissen tragen.
Das Black Diamond Easy Rider Via Ferrata Set überzeugt durch ein einfaches und dennoch sicheres Handling der Karabiner und durch seine durchdachte Machart. Es macht Spass, sich mit diesem Set in Klettersteigen zu bewegen.
Mit dem Kauf des Black Diamond Momentum Klettergurtes erhält man einen sauber verarbeiteten, qualitativ hochstehenden, sehr bequemen und eher leichten Allround-Gurt. Er ist vielseitig einsetzbar und sieht erst noch gut aus.
Mit dem Black Diamond Half Dome Helm erhält man einen sehr bequemen, soliden und einfach einstellbaren Helm. Dank der robusten und breiten Clips lässt sich die Stirnlampe schnell und unkompliziert befestigen.
Der Black Diamond Aspect Wool Hoody ist eine leichte, sehr angenehm zu tragende Wärmejacke für nicht all zu kalte Temperaturen. Mit einer Füllung aus Lavalan-Wolle ist die Kapuzenjacke auch sehr natürlich und mit den besten Eigenschaften von Wolle ausgerüstet.
Black Diamond bietet im Winter 19/20 drei unterschiedliche Lawinenairbag-Systeme an. Der JetForce Pro arbeitet mit einem wiederaufladbaren Inflationssystem, der JetForce Tour mit der kondensatorgesteuerten Alpride E1 Technologie und der JetForce UL mit Kartuschen.
Das Black Diamond Distance Tent With Z-Poles ist ein innovatives Zelt, das mit der Verwendung von den Carbonstöcken als Zeltstangen aufgestellt wird. Dieses Zelt ist für alle geeignet, die mit Stöcken in den Bergen unterwegs sind und ein sehr leichtes und einfach aufzustellendes Zelt für Übernachtungen im Sommer suchen. Ein geniales Design, dass auch genügend Platz für zwei Personen mit Material bietet.
Die Black Diamond Distance Wind Shield hält was der Name verspricht: Leicht, damit man sie auch für lange Distanzen mitnehmen möchte und dabei ein guter Witterungs- und v.a. Windschutz. Die wichtigen Features sind da und eine hohe Atmungsaktivität stellt sicher, dass man weniger schwitzt.
Die Black Diamond Liquid Point Shell ist eine sehr leichte und angenehm zu tragende Wetterschutzjacke. Sehr gut bei stürmischen Tagen als absolut winddichte Jacke, das GORE-TEX Paclite konnte jedoch bei starkem Regen nicht überzeugen und war nicht wasserdicht!
Das Black Diamond ATC Pilot Sicherungsgerät bietet eine Alternative zum herkömmlichen Tuber, da es eine unterstützte Bremswirkung hat. Das Handling ist sehr gut, das Gerät ergonomisch – es liegt gut in der Hand. Seilausgeben und Ablassen funktionieren gut, das Seil läuft rund, blockiert nicht und lässt sich gut dosieren. Nachteil: Das ATC Pilot ist nur für den Einfachstrang konzipiert und hat keine Standplatzaufhängung.
Hält man die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking Poles in der Hand, fällt zuerst das geringe Gewicht auf. Mit den rund 360 Gramm pro Paar stellt sich die Frage nur selten, ob man die Stöcke auf Tour mitnehmen soll oder nicht. Auch der Klappmechanismus und die Längeneinstellung (FlickLock Pro) funktionieren gut. Schöne und leichte Stöcke – aufgrund der Leichtbauweise müssen aber gewisse Abstriche bei der Stabilität in Kauf genommen werden.
Black Diamond ergänzt die Produktkategorie Kletterschuhe, erweitert das Angebot an Kletterseilen und vervollständigt die Linie der Kinderkletterprodukte. Durch dieses durchdachte Produktportfolio steht dem Junior beim Start in diesem Sport nichts im Wege und umfasst für alle Spielarten des Kletterns die bestmöglichen Produkte. Dank diesen Erweiterungen bietet Black Diamond als Vollausstatter nun alles was das Kletterherz begehrt.
Die Black Diamond Liquid Point Shell Women’s ist eine schlichte, leichte Hardshelljacke und somit die beste Wahl als Wetterschutzjacke. Aufgrund der absolut wind- und wasserdichten Ausstattung eignet sich die Jacke vor allem fürs für schlechtes Wetter und Aktivitäten im Hochgebirge.
Die PrimaLoft-Jacke Black Diamond First Light Hoody besticht durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Ihre Robustheit, ihr niedriges Gewicht und ein gutes Packmass machen sie zur idealen Begleiterin in den Bergen. Beim Campieren, Wandern und Zusteig an den Fels wärmt sie und gibt gut Wärme ab. Der Black Diamond First Light Hoody hat seinen berechtigten Ausrüstungsplatz zwischen einer Softshell- und einer Daunenjacke.
Was bringt Black Diamond an Neuheiten im Sommer 2017 auf den Markt? Hier die Highlights.
Mit der Black Diamond Sharp End Shell hat man eine qualitativ hervorragende, wasserdichte Jacke in jedem Gelände. Wo man mit Kälte, Wind, Wasser oder Schnee und rauen Bedingungen konfrontiert ist, hält sie, was der Hersteller verspricht. Sie ist zudem sehr leicht und hat ein geringes Packmass. In Funktion und Aussehen lässt sie keine Wünsche offen. Einziger Negativpunkt sind die schwergängigen Reissverschlüsse.
Die auf den Träger und Bergsport abgestimmte Jacke Black Diamond Dawn Patrol Shell lässt so gut wie keine Wünsche offen. Auch mit Verarbeitung und Materialien kann sie punkten. Nur die Kapuze sollte auch für grössere Helme geeignet sein.
Die Black Diamond Expedition 3 Ski Poles sind ideale Wegbegleiter in rauem Terrain. Wer das doch eher hohe Gewicht nicht abschreckt, wird sehr glücklich mit Stöcken und hat vor allem sehr lange Freude daran.
Ondra klettert Dawn Wall und damit die schwertse Bigwall derzeit – nach 8 Tagen in der Wand! Die 32 Seillängen mit Schwierigkeiten bis 9a …
Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein robuster und geräumiger Alpinrucksack. Vor Zustiegen, Alpin-touren und sogar Winterexpeditionen scheut sich dieser vielseitige Toploader Rucksack nicht. Die Schultergurte sind gewöhnungsbedürftig jedoch geben sie mehr Bewegungsfreiheit beim Klettern. Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein zuverlässiger Begleiter in den Bergen zu einem angemessenen Preis.
Die Black Diamond Storm Headlamp trägt ihren Namen zu Recht: Sie ist eine überzeugende Stirn- und Sturmlampe. Die 250 Lumen machen die Nacht zum Tag. Sie hat sich beim Härtetest mit extremen Minustemperaturen und bei Sturm bewährt. Ich wurde nie enttäuscht und auch das super Preis-Leistungsverhältnis spricht für den Kauf einer Black Diamond Storm Headlamp.
Freiwilliger Rückruf Black Diamond Klettersteigsets, Camalot und Steigklemme – Black Diamond initiiert umfassendes Qualitätsaudit.
Der erste Eindruck ist entscheidend, meiner war positiv und auch nach nach der Testphase ist mein Urteil für die Black Diamond Recon Ski Shell Jacke äusserst positiv. Sie ist einsetzbar für Skitouren, allgemein Skifahren auf und neben der Piste. Der Hersteller kombiniert Hard- und Softshell in eine elegante und multifunktionale Jacke. Die Atmungsaktivität, Schnitt und die Materialkombination sind sehr gut.
Die Black Diamond Deployment Hybrid Jacket ist eine tolle Jacke für bewegungsintensive Sportarten bei kalten Temperaturen. Die Merinoeinsätze am Rücken und unter den Armen sind sehr atmungsaktiv und gleichen die Temperatur gut aus. Die Primalofteinsätze sorgen für die nötige Wärme an den ausgesetzten Stellen.
Am heutigen 4. Februar 2016 startet Black Diamond Equipment in Zusammenarbeit mit der U.S. Consumer Product Safety Commission (CPSC) zwei freiwillige Rückrufaktionen/Aufrufe zur Sicherheitsinspektion, die mehrere Schraub- und Schnappkarabiner (inklusive Express-Sets) sowie Nylon-Schlingen betreffen.
Die Black Diamond Alpine FLZ Trekking Poles sind robuste, aufgrund des kleinen Packmasses sehr gut transportable Allroundstöcke in der mittleren Gewichtsklasse und spielen auch preislich im (oberen) Mittelfeld ihrer Kategorie. Das Stecksystem ist gut bedienbar, die Ausstattung mit Korkgriffen im oberen Teil Geschmacksache.
Im Winter besetzt Black Diamond schon seit Jahren den Backcountry Bereich mit Skiern, Skistöcken und den nötigen Lawinensicherheitsprodukten wie Schaufel, Sonde, AvaLung und JetForce Rucksack. Neu in der Winterkollektion 2015 ist die Freeride Bekleidungslinie mit der innovativen Pieps Pocket™ sowie je drei neue Ski der breiteren Boundary und der skitourenspezifischen Link Serie.
Die Black Diamond Wiz Headlamp ist eine leicht bedienbare Stirnlampe für Kinder ab vier Jahren. Sie ist mit vielen Funktionen wie Dimm- oder Strobemodus ausgestattet und eignet sich hervorragend für Campingferien, auf Reisen oder für andere Spiel- und Outdoorerlebnisse. Die Stirnlampe kann aber durchaus auch von einem Erwachsenen getragen werden und ist sehr hilfreich, wenn man mal beide Hände frei haben muss!
Die Black Diamond Sabretooth Crampon Clip Steigeisen sind sehr robust, verfügen über 12 Zacken, inklusive der Frontzacken, die etwas aggressiver herausstehen und daher nebst dem Gehen auf Eis auch zum alpinen Klettern geeignet sind. Sie sind leicht, aus rostfreiem Stahl und passen auf fast jeden Schuh.
Lawinenrucksäcke Vergleich 2015 / 2016 – derzeit gibt es nach unserem Wissensstand folgende Hersteller von Lawinenairbag-Systemen, wobei 5 davon derzeit auf dem europäischen Markt erhältlich sind.
Der Black Diamond Hot Forge Hoody ist eine gut verarbeitete und schöne Thermojacke. Die Hybrid-Jacke ist ideal für gemischte Wetterverhältnisse, da sie dank der kombinierten Mischung aus Daune und synthetischer Isolierung wasserabweisend ist. Dadurch hält sie auch bei feuchten Bedingungen warm. Für mich eine fast perfekte Jacke, die ganzjährig eingesetzt werden kann.
Viele Kletterer und Boulderer fangen in der Halle an und gehen dann nach einer Lehrzeit nach draussen, um am Felsen aktiv zu sein. Hier gibt es einiges zu berücksichtigen, denn Draussen ist anders als Drinnen. Black Diamond engagiert sich für nachhaltige Verhaltensweisen am Fels im Sinne von Safe Bouldering wie auch den Umweltschutz rund um die Kletterkultur. In den USA trägt die Initiative den Namen „Rock Project“, die der Access Fund zusammen mit Black Diamond lanciert hat. Viele bekannte Athleten wie Lynn Hill signieren den Pakt und verpflichten sich in diesem Sinne die Umwelt zu schützen.
Die Lawinenschaufel Black Diamond Lynx Shovel ist eine einfache und günstige Schaufel. Leider hat es sich der Hersteller aber ein wenig zu einfach gemacht. Kein Trittrand und keine Abdeckkappe ist aber heute selbst in der Einsteiger-Preisklasse fast zu wenig.
Die Black Diamond Evac 9 Shovel ist ein echtes Arbeitstier. Sie hat ein sehr grosses Schaufelblatt und eine Arbeitslänge von fast einem Meter. Alles, was eine Schaufel bieten kann, kann diese. Sie eignet sich aufgrund ihres hohen Gewichts und grossen Packmasses aber vor allem für die professionelle Rettung.
Insgesamt liefert der Black Diamond Halo 28 JetForce ein zwiespältiges Ergebnis. Das Airbag-System überzeugt. Es eignet sich besser als alle Systeme zuvor, die Auslösung zu üben. Wenig überzeugend ist aber der Rucksack, da er einfach zu mühsam zu bedienen ist.
Die Black Diamond QuickDraw Carbon Probe 240 ist wirklich der richtige Griff. Die Lawinensonde glänzt in Puncto Funktion mit einem schnellen Aufbau und vorbildlichem Sondendesign. In Sachen Qualität liegt die Carbonsonde dabei ebeno ganz weit vorne. Diese Lawinensonde ist zwar nicht die günstigste, aber sehr zu empfehlen!
Die Black Diamond QuickDraw Tour Probe 240 ist eine sehr gute Sonde. In Sachen Funktion ist sie die derzeit vielleicht beste Aluminiumsonde am Markt! Neben der Funktion überzeugt auch ihre hohe Qualität und ihr sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wow!
Hier die aktuellste Marktübersicht aller erhältlichen Lawinenrucksäcke – unser Lawinenairbag Vergleich 2014/2015.
Der Black Diamond Carbon Compactor ist ein schlichter Winterstock, der sich sehr klein „zusammenfalten“ lässt. Er hat eine fixe Länge, ist sehr hochwertig verarbeitet und der perfekte Tourenstock. Absolut zuverlässig.
Wir hatten die neue Airbag-Technologie von Black Diamond schon in zwei Artikeln vorgestellt: Neues Lawinen-Airbag-System von Black Diamond und News Airbag Rucksack: Black Diamond JetForce. Von der Wintermesse Ispo 2014 bringe ich neu jede Menge Bilder mit und Fakten. Dort gewann das System auch einen Ispo Gold Award.
Black Diamond zeigt ein paar mehr Details seiner JetForce-Technologie. Angeblich ist es aus der langjährigen Zusammenarbeit von Black Diamond und Pieps entstanden.
Black Diamond setzt vermehrt auf das Thema Sicherheit und bringt ein neues Lawinen-Airbag-System auf den Markt, das ohne Kartusche auskommt. Der neue Rucksack trägt den Namen „Halo 28“, das Airbag-System heisst „JetForce“. Ein erster Beitrag ist in der amerikanischen Zeitschrift Popular Science erschienen. Leider sind weder der Bericht, noch Infos, noch Bilder online verfügbar. Ich bemühe mich aber darum.
Die Lawinenschaufel Black Diamond Deploy 3 sieht kompakt aus, braucht aber in Wirklichkeit mehr Platz im Rucksack! Es ist optisch eine schöne Schaufel, die aber wenig funktional ist.
Die Black Diamond Deploy 7 ist eine Kompaktschaufel, die trotzdem zu viel Platz braucht. Die wenig überzeugende Lawinenschaufel hat einen kurzen Stiel und ein grosses Blatt. Sie sieht elegant aus, aber mehr auch nicht.
Die Lawinensonde Black Diamond Super Tour Probe 265 ist eine bewährte, solide, stabile Lawinensonde. Leider ist sie vergleichweise relativ schwer und teuer. Während der Zusammenbau schnell funktioniert, ist der Abbau leider fummelig.