
Contour startUp touring adapter JR Test
Mit dem Contour startUp touring adapter JR werden Kinderskischuhe tourentauglich – ideal für erste Skitouren ohne teure Spezialausrüstung.
NEUE ARTIKEL
Mit dem Contour startUp touring adapter JR werden Kinderskischuhe tourentauglich – ideal für erste Skitouren ohne teure Spezialausrüstung.
Robust, komfortabel und gut verstellbar – der Komperdell Contour Titanal II Foam ist ein zuverlässiger Skitourenstock für jedes Gelände.
Das Plum Fario 162 cm ist ein hochwertiges, vielseitiges Splitboard, das mit starkem Kantenhalt, Stabilität und überraschender Wendigkeit überzeugt.
Das Odlo Natural Merino Warm Base Layer Langarmshirt bietet Komfort, Wärme und Nachhaltigkeit – ideal für Outdoor-Aktivitäten.
Die RVRC Flexpedition Down Jacket Herren bietet Wärme, Komfort und Funktion – ideal für kalte Outdoor-Abenteuer mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der La Sportiva Kilo bietet leichtes Gewicht, hohe Abfahrtsperformance, Gehkomfort und ein innovatives Verschlusssystem – perfekt für anspruchsvolle Touren.
Black Diamond Winter Kollektion 24/25: Top Winterausrüstung für Deine Bergabenteuer.
Der SHRED Notion NoShock Helm bietet herausragenden Komfort, Sicherheit und Belüftung – ideal für passionierte Skifahrer und Snowboarder.
Die SHRED GRATIFY bietet mit ihrem weiten Sichtfeld, Komfort und hervorragender Belüftung eine erstklassige Skibrille für anspruchsvolle Skifahrer.
Ratgeber für warme Hände und Füsse. Der Winter kommt und somit auch die Kälte.
Die Blue Ice Harfang Tech Steigeisen bieten ein leichtes Gewicht, hohe Leistung und ein kleines Packmaß. Ideal für alpine Einsätze und technisches Klettern.
Edelrid 2025 Neuheiten: Das SISKIN Eco Dry ist das leichteste Einfachseil weltweit, das NEO 100 3R besteht aus 100 % recyceltem Material und der G-SCREAMER sorgt für mehr Sicherheit.
Der POC Calyx Helm Test zeigt: Vielseitig und sicher für Skitouren, Bergsteigen und Mountainbiking. MIPS-Technologie und gute Belüftung – ideal für Outdoor-Abenteuer.
Die Dynafit Ridge Bindung überzeugt mit innovativem Handling, top Downhill-Performance und cleveren Features – ideal für ambitionierte Skitouren.
Die POC Fovea Photochromic passt sich den Lichtverhältnissen an und bietet optimalen Komfort auf Skitouren.
Der Black Diamond Whippet Ski Pole: Sicherheit und Robustheit für steiles Gelände.
Die react sight 2.0 Skibrille bietet ultraschnelle Helligkeitsanpassung und hochwertige Verarbeitung. Perfekt für anspruchsvolle Skifahrer.
Erlebe die ultimative Skisaison mit dem Dynafit Tigard System! Vom High-End GORE-TEX PRO Outfit bis zum aggressiven Alpine-Tech Schuh – alles für deine Performance.
Nachhaltigkeit bei Fritschi: Ökologische Skitourenbindungen.
Vergleich Fritschi Skitourenbindungen: Finde die ideale Bindung für dein Abenteuer.
Erlebe die Leichtigkeit mit PLUM Bindungen für deine Ski- & Splitboardabenteuer. Made in France.
Entdecke die neueste Dynafit Radical Kollektion für Damen! Von Tourenskischuhen bis Kapuzenjacken – alles für deine perfekte Skitour.
Optimiere die Leistung und Lebensdauer deiner Steigfelle mit diesem umfassenden Leitfaden zur Skifellpflege.
Ski Wachsen Anleitung: Lerne in wenigen Schritten, wie du deinen Ski wachsen kannst, für bessere Gleiteigenschaften und mehr Kontrolle. Erlebe den Unterschied selbst!
Evvo Toree: Innovative Schneeschuhe für Komfort & Natürlichkeit im Gelände.
MSR Lightning Trail Schneeschuhe: Ideal für hügeliges Terrain, mit innovativer Bindung und Steighilfe.
Der Tecnica Zero G Peak: Ein Tourenskischuh, der Leichtigkeit mit kraftvoller Abfahrtsperformance kombiniert.
Mit dem Tecnica Zero G Peak stellt die italienische Marke im Winter 2022-23 einen neuen, leichten Tourenschuh vor, der für anspruchsvolle Skitouren und Skihochtouren entwickelt wurde und weniger als ein Kilogramm wiegt.
Seit 1975 produziert das Familienunternehmen Koch alpin mit der Marke Contour Steigfelle in Tirol und hat mit der Entwicklung der Hybrid-Klebertechnologie, der Einführung des Tailclips und der geteilten Split Felle neue Massstäbe in der Kategorie der Steigfelle gesetzt.
Im Zuge der steten Weiterentwicklung bringt Fritschi 2023 die Vipec Evo auf den neuesten Stand der Technik und stimmt die DIN Einstellwerte der Pin-Modelle noch feiner auf die individuellen Sicherheitsbedürfnisse ab. Mit Leichtigkeit zum Gipfel aufsteigen und danach eine sichere Abfahrt geniessen. Diese Bedürfnisse mit bester Performance bei geringstmöglichem Gewicht zu erfüllen, ist der Anspruch von Fritschi.
Die Blue Ice Harfang Steigeisen sind perfekt für anspruchsvolle Skitouren und kleine Firnfelder im Sommer. Ihr Gewicht und Volumen – einfach mitnehmen! Für einen ernsthaften längeren Eiseinsatz würde ich es jedoch wenn, dann nur an sehr steifen Schuhen empfehlen, da konstruktionsbedingt ein Lösen des Eisens möglich ist.
Der Kästle TX103 Test zeigt: Starker Auftrieb und Stabilität im Tiefschnee. Ideal für Freerider, aber weniger geeignet für lange Aufstiege.
Der La Sportiva Vanguard überzeugt mit guter Abfahrtsperformance, jedoch leidet der Komfort und die Passform auf längeren Touren.
Alpina Gems Skihelm – Hybrid-Schalenaufbau, einfache Grösseneinstellung, bequeme Polsterung und Belüftungssystem. Der ideale Helm für Freerider und Skitourengeher.
Der Atomic Hawx Prime XTD 130 CT GW ist ein tourentauglicher Skischuh, der super zum Freeriden und Allmountain-Skifahren geeignet ist. Seine ausgezeichnete Abfahrtsperformance und die Anpassbarkeit von Schale und Liner bieten Spass für mittelbreite Füsse. Der Gehmechanismus funktioniert zuverlässig und bietet viel Bewegungsfreiheit. Der zu grosse Widerstand beim Gehen und das höhere Gewicht sprechen aber klar für kurze Aufstiege. Die Abfahrten machen mit diesem Schuh eben am meisten Spass.
Entdecke die Alpina Double Jack Mag Q Skibrille – hoher Tragekomfort, klare Sicht und einfach zu handhaben. Ideal für wechselnde Bedingungen.
Die Glorify GP3 Transformer Contour Pol Gold ist eine ultraleichte Skibrille. Diese Brille ist äusserst robust und kann sogar gebogen werden und somit überall im Rucksack verstaut werden. Die Brille ist ultraleicht und die polarisierten Gläser verhindern Blendeffekte und bieten eine ausgezeichnete Sicht. Die Belüftung funktioniert echt auch bei anstrengenden Touren sehr gut. Eine vollumfängliche Kaufempfehlung für diese Goggle.
Der Atomic Backland Pro CL ist ein wunderbar leichter Tourenschuh, der vor allem im Aufstieg sehr viele Stärken hat. Er ist beweglich, sehr einfach, schnell und komfortabel einzustellen und auch zu verstellen. Dazu überzeugt er mit seiner Passform, die sich auch individuell anpassen lässt. Nur in der Abfahrt fehlt im leider die Steifigkeit des teureren Modells, des Backland Carbon.
Die Spektrum Östra Bio RAW ist eine gute Skibrille, bei welcher die Nachhaltigkeit im Vordergrund steht, was sehr zu begrüssen ist. Allerdings lässt sich der Hersteller diese auch bezahlen.
Mit dem Gregory Targhee Fasttrack 24 hat man einen tollen Skitourenrucksack, der wenig Wünsche offen lässt. Robust gebaut geht er auf die Bedürfnisse einer Winterausrüstung ein. Auch optisch kann er überzeugen. Sehr gut im kombinierten Gelände dank perfekt funktionierendem Skitragesystem und separatem Fach für nasses Material. Gute Detaillösungen vervollständigen den positiven Gesamteindruck.
Full Tilt Ascendant Approach bietet Top-Performance für Freerider: leicht, anpassbar und robust. Ideal für Abenteurer.
Der TSL Highlander Adjust überzeugt mit Komfort durch das BOA-System, hat aber viele Schwächen, u.a. bei der Schuhpositionierung und dem Gewicht.
Der Fischer Transalp Pro ist ein toller Allround-Tourenschuh, welcher sowohl im Aufstieg wie auch in der Abfahrt klar punkten kann. Hoher Gehkomfort, eine gute Schaftrotation und ausreichend Steifigkeit für die Abfahrt: eine richtige Allzweckwaffe, welche einem breiten Feld an Tourengehern viel Freude bereiten wird.
Insgesamt ist die uvex g.gl 3000 CV eine herausragende Skibrille. Sie hat ein modernes Design, ist bequem zu tragen und garantiert durch die colorvision-Technologie und die getönten Gläser ultimative Kontraste und maximale Farbwahrnehmung selbst bei diffusem Licht. Dazu ist die Anti-Fog-Beschichtung saugut. Ich kann diese Goggle voll empfehlen.
HappyNorwegian Mr.Grippy und Ms.Tidy machen das Ski- und Snowboard-Wachsen zu einem Kinderspiel! Ein einfaches System, das einfach aufzustellen und wieder zu verstauen ist. Die Ski halten dank Gummiauflage und -füssen bestens auf dem Mini-Wachstisch. Auch Kanten können einfach geschliffen werden. Kurzum: eine super Lösung für alle die, die wenig Platz zum Wachsen verschwenden möchten oder die Beläge gerne auch unterwegs wachsen.
Atomic identifiziert drei Hauptgruppen von Skitourengehern: Fast & Light, Freeride und Allround, die je nach Fitness, Abenteuerlust und Naturerlebnis motiviert sind.
Spektrum Sport lanciert im Winter 21/22 mit der neuen Spektrum Östra Bio RAW Skibrille the RAW Concept. Die Goggle besteht aus 90 % Biomaterial. Damit ist es die nachhaltigste Skibrille auf dem Markt.
urze Trainingseinheiten im Gelände bevor der Tag im Büro beginnt – die Black Diamond Winter 2021-2022 Kollektion bietet eine ganz besondere Auswahl.
Der mit 40’000 Franken dotierte Prix Montagne 2021 geht an das Appenzeller Jungunternehmen Timbaer. Die gelernten Schreiner Andreas Dobler und Dano Waldburger stellen hochwertige Skis mit patentiertem Holzkern her.
Der neue USWE POW ist konzipiert für alpine Abenteuer bei extremen Winterbedingungen. Der POW ist ausgestattet mit dem CE-zertifizierten Rückenprotektor (Lev.1) von SAS-TEC, dem No Dancing Monkey (NDM) sowie Snug-Me Harness-System, der Thermo-Cell-Isolierungstechnik, einem Ski- und Snowboard-Tragesystem und einer schnell zugänglichen Tasche für Lawinen-Ausrüstung.
Flaxta, eine Marke, die sich der Neudefinition des Sportschutzes durch einen durchdachten Ansatz in Bezug auf Leistung, Stil und Innovation verschrieben hat, kündigt die Einführung des Flaxta Deep Space Helms an.
Corona bedingt geht der Trend dieses Jahr klar hin zum Individualsport. So haben Skitouren deutlich an Relevanz gewonnen.
Mit der Fritschi Xenic 10 hat die Schweizer Marke eine leichte und doch sichere Pin-Bindung entwickelt und dabei einige Innovationen verpackt. Einstieg und Handhabung überzeugen. Der horizontale Mechanismus der Vorderbacken stellt sicher, dass der Schliessmechanismus nicht durch Schnee verstopft werden kann und verringert das Risiko von Fehlauslösungen.
Die Scott Shield Goggle ist eine kostengünstige, aber dennoch sehr gute Skibrille, welche eine grosse Palette an Lichtsituationen abdeckt. Sie besticht durch ein grosses Gesichtsfeld und hohen Tragekomfort.
Der adidas TERREX Conrax Boa ist ein hervorragender Winterwanderschuh, der durch seine vielseitigen Eigenschaften und fortschrittlichen Technologien überzeugt. Wenn Du auf der Suche nach einem Schuh bist, der Deine Füsse warm hält, eine perfekte Passform bietet und wasserdicht und atmungsaktiv ist, dann ist der adidas TERREX Conrax Boa die perfekte Wahl. Für mich einer der besten Schuhe für Schneeschuhtouren!
Die Reima Kinder Skijacke Seal und Reima Kinder Skijacke Laks bestehen aus wasser- und winddichtem, atmungsaktivem Material, das ausserdem schmutzabweisend ist. Mit den vielen durchdachten Details eignen sie sich hervorragend auf Skipisten, aber auch im normalen Winteralltag bis hin zu extremen Bedingungen. Die bequemen, modischen und warmen Winterjacken werden sehr gerne von den Kindern getragen!
Der Scott Couloir Mountain Helm ist ein Helm für den Winter und für den Sommer. Er hat eine sehr stabile und dicke Schale, welche eine viel Sicherheit bietet. Dabei ist er aber auch kein Leichtgewicht und zeigt im Gebrauch Schwächen. Weniger für Touren, mehr für Freeride.
Das contour hybrid mix ist ein sehr ausgereiftes Fell, welches nicht nur visuell überzeugt, sondern auch funktional mit der Kombination der Klebertechnologien einen guten Eindruck hinterlässt und einen auch bei anspruchsvollen Touren nicht im Stich lässt. Einzig die Endbefestigung könnte noch etwas solider mit dem Fell verbunden sein.
Mit dem Stöckli Edge 100 bietet die Schweizer Skimarke wieder einen waschechten Skitourenski an. Dank der Breite ist er v.a. bei Powder, aber auch bei anspruchsvollen Schneeverhältnissen ein solider Begleiter. Der leichte Holzkern und die Rocker-Konstruktion unterstützen die einfache Auslösung und ein gutes Kurvenverhalten, sodass der Ski auch bei mittleren Tempi viel Freude bereitet. Obwohl kein Leicht-Ski eignet er sich somit sowohl für Aufstiege als auch für genussvolle Abfahrten.
Der Atomic Backland Carbon ist ein leichter Skitourenschuh, bei welchem die Abfahrtperformance nicht zu kurz kommt. Mit seinem ausgeklügelten Verschlusssystem und seiner grossen Bewegungsfreiheit überzeugt er auch bei längern Aufstiegen. Durch den Einsatz eines Carbonschafts ist er zudem sehr steif und überträgt die Bewegungen bei der Abfahrt sehr direkt auf den Ski. In felsigen Passagen ist jedoch die Sohle etwas rutschig.
gogglesoc – die ideale Lösung für alle die Ihre Skibrille schützen wollen. Durch die elastische Schutzhülle wird das Glas der Goggle bestens und ganz einfach geschützt. Ohne zu verrutschen ist die Skibrille im Rucksack, beim Après-Ski oder im Auto bestens geschützt. Einfach aber effektiv!
Die Scott Vapor Brille ist eine sehr kontrastreiche Goggle für mittlere bis grosse Gesichter. Das schöne Design, der angenehme Sitz sowie kleine Details wie ein nicht rutschendes Brillenband sprechen klar für diese Brille. Der Preis dieser Brille ist etwas höher, doch die Funktion der Brille ist solide und die Augen sind gut geschützt.
Der MSR Paragon Bindung Test zeigt, dass die Schneeschuhe mit sicherem Halt und starker Traktion überzeugen, aber etwas teurer sind.
Um den Ansprüchen moderner Skifahrer gerecht zu werden, entwickelt sich Scott ständig weiter. Egal, ob jemand den Adrenalinschub beim Carven offener Strecken oder beim Befahren senkrechter Klippen sucht. Oder ob es darum geht, vor Sonnenaufgang zu verborgenen Gipfeln zu rasen – die Scott Winterkollektion 19/20 bietet leichte, vielseitige Ausrüstung mit herausragender Leistung für alle Ansprüche.
Zur Wintersaison 2019/2020 stellt Atomic den Backland-Skitourenschuh der nächsten Generation vor. Der Atomic Backland Carbon ist ein leichter Skitourenschuh mit herausragenden Aufstiegs- und Abfahrtseigenschaften, einfachem Handling und ausgezeichneter Passform.
Wer einen leichten und gut belüfteten Allround-Helm sucht, fällt die Wahl auf den In-Mold-Konstruktionshelm Petzl Meteor. Der Helm hat das Petzl-Label TOP AND SIDE PROTECTION und hat einen optimalen Aufprallschutz an den Seiten, Vorder- und Hinterkopf. Der Helm hat die CE-zertifizierte Norm von Petzl für Skitouren …
Bei tiefen Temperaturen halten die einsatzstarken Therm-ic Powersocks Heat Uni mit dem Akku S-Pack 1400B die Füsse warm. Diese Heizsocken machen Ausflüge und Sport auch für Personen mit kalten Füssen zum Genuss. Die Socken mit X-Technologie sind multisportiv einsetzbar und einfach im Handling – auch beim Waschen.
Das Skifell Pomoca Climb Pro S-Glide TIPON ist ein tolles Haftfell, einfach im Handling und braucht keine Netze. Zudem ist die Klebefläche abwaschbar. Das Fell gleitet gut und hält auch steileren Anstiegen stand. Ein praktisches Fell, für Tages- wie auch für Mehrtagestouren.
Die Marker Alpinist ist eine ausgezeichnete Pinbindung, die alle nötigen Funktionen für SkitourengeherInnen anbietet und sich leicht bedienen lässt. Ein grosses Sicherheitsplus der Bindung ist die aktive Längenkompensation, welche bei der Konkurenz meistens durch mehr Gewicht erworben wird. Wer eine leichte, günstige und funktionale Skitourenbindung für hochalpine Herausforderungen sucht, sollte auf jeden Fall diese carbon-verstärkte Alpinist in Betracht ziehen.
Steigfelle made in Switzerland – von einem kleinen Unternehmen in der Westschweiz? POMOCA ist in der Deutschschweiz eher unbekannt – zu Unrecht! Die Firma am Genfersee stellt Steigfelle in langer Tradition her. Die meisten Skitourenrennen werden mit den pinken POMOCA Steigfellen gewonnen.
Petzl Skitourenhelm – der französische Hersteller bringt die ersten zum Skitourengehen geeigneten Helme …
Der neue MSR Lightning Ascent kombiniert alt bewährte Eigenschaften mit revolutionärer Technologie, der neuen MSR Paragon Bindung.
Der Fischer Travers ist ein leichter Skitourenschuh mit grosser Bewegungsfreiheit im Aufstieg. In der Abfahrt könnte seine Performance besser sein. Dafür überzeugt das Boa-Verschlusssystem am Fussrücken. Das Verschlusssystem mit rollengeführtem Seilzug sorgt für eine weiträumige fein einstellbare Mittelfussfixierung.
Langlauf abseits der Loipe? Der Ski Madshus Birkebeiner IntelliGrip und der Schuh Madshus Glittertind BC sind dafür gemacht …
La Sportiva präsentiert die Schuh-Highlights für den Winter 2018/19: Der Lycan erhält ein Gore-Tex®-Update. Mit dem Trango Tower Extreme GTX® haben Bergsteiger bei Schnee und wechselnden Bedingungen keine Ausreden mehr. Bei den Skitourenschuhen gehen die Italiener mit dem Racetron speziell auf die Bedürfnisse von Athleten ein, während zwei neue Allround-Modelle jedes Tourengeherherz höherschlagen lassen.
Rückruf Marker KingPin 10 und 13: In Zusammenarbeit mit der bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung, ruft die Marker Deutschland GmbH die Skitourenbindungen Marker KingPin 10 und Marker KingPin 13 der Saison 2017-2018 zurück. Es gibt ein Unfallrisiko. Die betroffenen Skibindungen werden kostenlos repariert.
Die uvex Big 40 VFM ist perfekt zum Freeriden oder für die Piste. Die Skibrille ist definitiv im oberen Preissegment angesiedelt, dafür spart man sich eine zweite Schneebrille und lästiges Scheibenwechseln, da sich die Goggle dank Scheibentönung wechselnden Sichtverhältnissen automatisch anpasst. Die Skibrille überzeugt durch eine super Rundsicht, hohen Tragekomfort und ihr Design.
Der Skihelm Giro Union MIPS Helmet eignet sich sehr gut zum Freeriden und für die Skipiste. Durch sein leichtes Gewicht und seinen hohen Tragekomfort ist er ein super Begleiter. Mit Anti-Fog-System und Skibrillen-kompatibel hat er alles, was ein guter Freeride-Helm braucht. Das Design ist schlicht – dafür gibt es den Helm auch in knalligen Farben.
Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem Dainese Flexagon Back Protector sehr zufrieden und kann ihn empfehlen. Der Rückenprotektor ist bequem, lässt viel Bewegung zu und ist sehr leicht. Die Atmungsaktivität könnte etwas besser sein.
Wer einen guten sitzenden Allrounder-Helm sucht, ist mit dem uvex p.8000 tour gut bedient. Der Helm eignet sich für Skitouren, zum Klettern und Biken. Er sitzt nicht nur gut, sondern sieht auch gut aus und lässt sich sehr einfach und individuell auf die eigenen Bedürfnisse anpassen.
Die Fritschi Vipec Evo 12 Tourenbindung stellt die gelungene Verbesserung des Vorgängermodells dar und ist für den Einsatz von einfachen bis anspruchsvollsten Skitouren konzipiert. Am Wichtigsten ist die Optimierung des Einstiegs vorne, der nun wirklich Spass macht. Geblieben sind die konstruktiven Vorteile dieser Bindung mit hohen Sicherheitsreserven.
Kalte Füsse beim Wintersport? Das war gestern, jedenfalls bei mir! Seit ich die genialen Lenz heat sock 5.0 toe cap mit dem Akkupack lithium pack rcB 1200 habe, sind meine Füsse den ganzen Tag warm! Die Heizung am Fuss lässt sich einfach per Knopfdruck oder App steuern. Die Wärmesocke glänzt mit einer tadellosen Verarbeitung und überzeugt durch ihr geruchsneutrales sowie atmungsaktives Material.
Der Scott Backcountry Guide AP 30 ist mit dem Alpride 2.0 Airbagsystem bestückt. Der Lawinenrucksack verfügt über viele Features und eine gute Grösse, auch wenn man über ein verlängertes Weekend unterwegs ist. Das Alpride 2.0 Airbagsystem stellt eine optimierte Version der Vorgängerversion dar – es ist kompakter und noch mal leichter.
Freiheit, Flow und die perfekte Line: Danach sehnt sich jeder Freerider. Damit die Abfahrt im Tiefschnee so sicher wie möglich ist, hat Alpina den neuen Freeride-Helm Alpina Maroi entwickelt. Ein unverwechselbarer Shape, eine optimale Passform sowie neueste Technologien sorgen für Schutz, Komfort und Style.
Das Fell contour hybrid free ist ein „Must have“ für alle Freerider und Tourengänger, die auf Gewicht und Packmass grossen Wert legen und zudem ein Fell für extra breite Skier suchen. Das Fell besticht mit sehr guten Klebeeigenschaften und lässt sich auch bei viel Wind auf dem Gipfel sehr einfach zusammenlegen und in der Jacke verstauen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überragend.
Unter dem Markennamen «contour» bietet Koch alpin neben klassischen Klebefellen für Rennläufer, Genusstourengeher und Splitboarder, auch Felle mit der innovativen hybrid Adhäsionstechnologie an. Die Kleberschicht besteht aus zwei unterschiedlichen Lagen: eine Lage sorgt für eine dauerhafte, starke und belastbare Verbindung zum Fellrücken, die zweite Lage schafft eine leicht lösbare aber dennoch stabile Verbindung zum Skibelag.
La Sportiva bietet im Winter 2017/2018 fünf neue Skischuh Modelle (Raceborg, Sytron, Syncro und Shadow) an sowie mit dem Super Maximo LS ein komplett neues Paar Freeride-Ski und zum Sortiment passende Accessoires. Bei den Skischuhen setzen die Italiener vor allem auf leichte aber robuste Modelle aus Carbon verstärktem Grilamid.
Arc’teryx führt eine freiwillige Rückrufaktion aller 2016er Procline Boots durch: Arc’teryx Equipment führt in Kooperation mit Health Canada und der US Consumer Product Safety Commission eine freiwillige Rückrufaktion bezüglich aller 2016er Procline Boots für Damen und Herren durch. Der Grund sind mögliche Sicherheitsprobleme mit dem Achsbolzen (im Bild eingekreist), der den Spoiler und den 360° Rotating Cuff an Ort und Stelle hält.
Mit der Fritschi Tecton 12 verbinden die Schweizer Skitourenbindungsspezialisten zwei wichtige Neuerungen: Einseits wurde der Vordereinstieg wesentlich optimiert. Nun fällt dieser (endlich) einfach aus. Andererseits verfügt die Hinterbacke über ein innovatives Niederhaltesystem, welches die Kraftübertragung auf den Ski deutlich optimiert. Was dabei rausgekommen ist: Eine erstaunlich leichte Bindung, die sich sowohl für Freetouring/Freeriding eignet, infolge des tiefen Gewichtes aber auch gut für lange Skitouren eingesetzt werden kann.
Mit dem Atomic Hawx Ultra XTD 130 hat man einen All Mountain Skischuh, den man sowohl für die Piste, als auch für den Tiefschnee nutzen kann. Dass er dazu noch leicht, bequem zum Touren und dennoch sehr stabil ist, fasziniert mich. Ich empfehle in jedem, der Spass an allen Skiaktivitäten hat!
Die Fischer Travers Carbon Skitourenschuhe haben bei all meinen Testtouren einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Die Schuhe drücken nirgends, geben perfekten Halt, sind einfach zu bedienen und leicht und trotzdem stabil gebaut. Das Feedback ist beim Gehen ohne wie auch mit Skis und auch mit Steigeisen sowie bei der Abfahrt extrem gut.
Der Dalbello Lupo AX 125 C ist ein interessanter Schuh für Freeride und Touring im bekannten Dalbello Cabrio-Design, der den Spagat zwischen angenehmem Aufstieg und kraftvoller Abfahrt meistert. Die getestete Vorversion ist jedoch noch nicht ausgereift: Manschette und Zunge sind sehr steif, es hat viel Platz im Vorderfussbereich, der Vorlagewinkel im Ski-Modus ist eher flach. Der Schuh hat eine solide Basis aber auch einige Kinderkrankheiten. Sind diese erst verheilt, darf man getrost gespannt sein auf das Serienmodell.
Mit dem Stöckli Stormrider 97 hat man einen top-vearbeiten Freetouring Ski in den Händen, der noch genügend schmal ist, um ihn universell einsetzbar zu sein. Seine waren Stärken kommen bei den Abfahrten zum Tragen. Hier gilt: Nicht spielen – lass es krachen. Hohe Tempi, mittlere bis weite Turns. Da fühlt man sich mit dem Stormrider 97 so richtig wohl. Nur all zuschnell ist man da leider wieder im Tal.
Wer sich für den Haglöfs Rand 30 Winterrucksack entscheidet, erhält einen leichtgewichtigen Rucksack, der das ganze Jahr über gut zu brauchen ist. Er trägt sich extrem angenehm, hat viele Befestigungsmöglichkeiten, eine gute Raumaufteilung und sieht wunderschön aus. Einzig der seitliche Flaschenhalter ist unbrauchbar, da die Flasche rausfällt, wenn man sich bückt. Ebenfalls Abzug gibt es für die schwierig zu erreichenden Reissverschlüsse der Seitentaschen. Trotzdem punktet der Haglöfs Rand 30 voll bei mir und wird sicher weiterhin mein treuer Begleiter bleiben.
Die neue Fritschi Vipec Evo 12 ist eine leichte Skitourenbindung, die neben grösstmöglicher Sicherheit mit einem leichten, ergonomischen Aufstieg sowie einer präzisen und agilen Skiführung für die Abfahrt auftrumpft.
Die Salomon XT One Photo BLK ist eine sehr gute Skibrille mit wirklich ultimativem Sichtfeld und einer robusten Scheibe, die perfekte Kontraste liefert.
Der Sweet Protection Igniter ist ein Skihelm mit hohem Komfort und guter Belüftung. Mit wenig mehr als 500 Gramm darf er als Leichtgewicht bezeichnet werden. Sein breites Einsatzspektrum macht ihn zum Allrounder. Er eignet sich sowohl für Alpinskifahren als auch zum Freeriden. Was Skitouren anbelangt, ist er natürlich schwerer als andere extra für Skitouren entwickelte Helme, und auch im Rucksack braucht er entsprechend Platz. Er ist das perfekte Helm für Alpinskifahren und Freeride, und ein guter Kompromiss für Skitouren. Der Preis ist fair.