Tests Ausrüstung

NEUE ARTIKEL

Test BCA B-2 EXT

Die BCA B-2 EXT ist eine ziemlich grosse Lawinenschaufel aus gehärtetem Aluminium. Sie ist leistungsfähig und ideal für kräftige Personen geeignet. Ihr Stiel ist lang und klein im Packmass, das Blatt aber ist überbreit.

Test TSL 438 Up & Down Grip

Der TSL 438 Up & Down Grip ist ein stabiler Kunststoffschneeschuh. Der Praxistest zeigte, dass es ein gutes Modell für einfache Touren ist. Auf den ersten Blick erscheint alles sehr ausgeklügelt, im Detail weist er aber im entscheidenden Moment technische Mängel auf.

Test Crux AK 37

Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.

Test G3 SpadeTECH

Die G3 SpadeTECH ist der Spaten unter den Lawinenschaufeln. Die eher kleine und gerade Schaufel ist ein Kompromiss für kleinere, zierliche Personen. Sie ist sehr stabil, robust und langlebig.

Test Stubai Tecblade Mini

Die Stubai Tecblade Mini ist eine einfache Schaufel, die einfach gut gemacht ist. Sie ist nicht ausziehbar und ohne Schnickschnack. Für mich eine sehr gute Allround-Schaufel zu einem sehr guten Preis.

Test Black Diamond Deploy 7

Die Black Diamond Deploy 7 ist eine Kompaktschaufel, die trotzdem zu viel Platz braucht. Die wenig überzeugende Lawinenschaufel hat einen kurzen Stiel und ein grosses Blatt. Sie sieht elegant aus, aber mehr auch nicht.

Test K2 Rescue Shovel Plus

Die K2 Rescue Shovel Plus ist eine solide Schaufel mit sehr guten Schaufelblatt. Sie hat einen teleskopierbaren Stiel sowie einige Extras. Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.

Test Grangers 30 Cleaner und Grangers Proofer

Granger’s 30 Cleaner & Granger’s Proofer sind umweltfreundliche Pflegeprodukte. Sie halten die Bekleidung in Schuss. Pflegen anstelle von neu kaufen lohnt sich und ist erst noch nachhaltiger!

Test Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit

Das Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit ist das ideale Solarpanel mit Battery Pack für unterwegs, um das Smartphone aufzuladen. Es ist vielseitig, klein und sehr einfach zu bedienen. Dazu ist es wirklich kompakt und robust.

Test Rotauf HLT5

Das Rotauf MRK5 ist ein neues Ortungssystem für Lawinenverschüttete. Es kann die Suche nach dem Verschütteten stark vereinfachen und verkürzen. Es ist eine gute Ergänzung zur Standard-Lawinenausrüstung und auch eine echte Schweizer Innovation!

Test Salewa Lightning Carbon 240 Probe

Die Salewa Lightning Carbon 240 Pro ist eine sehr gute Carbon-Sonde! Sie ist zwar nur ausreichend steif, dafür aber extrem leicht. Sehr empfehlenswert!

Test Lightwave Fastpack 40

Der Lightwave Fastpack 40 von Lightwave ist ein aufs Minimum reduzierter und dadurch sehr leichter Tourenrucksack. Lightwave ist ein britisch-französisches Unternehmen. Der Fastpack 40 hat im Test bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugt.

Test Mammut Alugator Super Light gold

Die Mammut Alugator Super Light gold ist eine solide und kompakte Schaufel. Blatt und Stiel sind sehr gut und perfekt zu bedienen. Auch die Verarbeitung, der Preis und das Gewicht überzeugen.

Test Arva Ovo Axe

Die Arva Ovo Axe ist eine durchschnittliche Lawinenschaufel mit langem Stiel und mittlerem Blatt. Sie ist gut zu verpacken und sehr vielseitig durch ihre Hackfunktion. Leider ist sie sehr klapprig.

Test Pieps Probe Carbon Tour 220

Die Pieps Probe Carbon Tour ist eine besonders steife Carbon-Sonde sehr guter Qualität. Der Spannmechanismus überzeugt voll im Test. Das ist viel Lawinensonde fürs Geld! Sehr empfehlenswert.

Test K2 Avalanche Probe Carbon 230

Die Lawinensonde K2 Carbon 230 ist eine ordentliche Carbonsonde mit 230 cm Länge. Die hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Lawinensonde!

Test K2 Avalanche Probe Alu 230

Die Lawinensonde K2 Avalanche Probe Alu 230 hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Sonde mit einem passablen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Test BCA Stealth 270 Avalanche Probe

Die BCA Stealth 270 Avalanche Probe ist eine empfehlenswerte Sonde mit einfachem Spannmechanismus. Sie ist steif, solide und eignet sich perfekt für den Freizeitsportler. Eine gute Aluminiumsonde.

Test Black Diamond Super Tour Probe 265

Die Lawinensonde Black Diamond Super Tour Probe 265 ist eine bewährte, solide, stabile Lawinensonde. Leider ist sie vergleichweise relativ schwer und teuer. Während der Zusammenbau schnell funktioniert, ist der Abbau leider fummelig.

Test Komperdell Avalanche Probe Carbon

Die Komperdell Avalanche Probe Carbon ist eine Carbon-Sonde ohne Kompromisse! Sie ist reduziert, mit Abstrichen bei Funktion und Komfort. Es ist eine Sonde für Leichtgewichtsfetischisten oder Wettkämpfer.

Test Ortovox 240 Economic

Die Ortovox 240 Economic ist eine günstige Sonde für Einsteiger oder Gelegenheitssportler. Sie ist sehr leicht und klein verpackbar. Dazu einfach und reduziert, aber auch nicht besonders steif und leider nur wenig komfortabel.

Test Arva Light 2.40

Die Arva Light 240 ist eine leichte, einfache Lawinensonde. Sie eignet sich gut für Einsteiger. Eine gute und vor allem eine sehr günstige Lawinensonde.

Test Mammut Avalanche Probe light 240

Die Aluminiumsonde Mammut Avalanche Probe light 240 ist leicht, aber im Durchmesser zu dünn. Für den ernsthaften Gebrauch taugt sie kaum, im Test verbog sie sich schnell. Auch die Bedienung ist fummelig, die Verarbeitung der Marke unwürdig.

Test LifeProof iPhone 4/4S Case

Das LifeProof iPhone 4/4S Case ist eine richtig solide Schutzhülle für das iPhone. Die Bedienbarkeit bleibt erhalten. Das Design ist allerdings nicht die Stärke der Hülle – es ist recht globig und billig.

Test Mountain Equipment Helium 600

Der Mountain Equipment Helium 600 ist ein leichter Daunenschlafsack mit sehr guter Qualität. Er ist vergleichsweise leicht, extrem gut verarbeitet und mit einer Daune hergestellt, die zertifiziert ist.

Test Salewa Phantom 3D Flex-1

Der Salewa Phantom 3D Flex-1 ist ein wirklich empfehlenswerter Schlafsack für angenehme Nächte im Freien oder auch Zelt, wenn die Temperaturen bereits nicht mehr so sommerlich sind. Dank dem flauschigen Material will man am Morgen den Schlafsack nicht mehr verlassen. Einzig gegen die Federn, die sich auf meinem Pyjama verteilt hatten, ist etwas einzuwenden.

Test Fozzils Solo pack blue

Wer hat nicht schon auf mehrtägigen Touren einen Teller oder eine Suppenschüssel vermisst. Mit dem Fozzils Solo pack blue Faltgeschirr hat man Teller, Schüssel und Becher platzsparend und praktisch ohne Gewicht dabei.

Test Cilogear WorkSack 30:30

Der Cilogear WorkSack 30:30 ist ein Leichtgewicht unter den Rucksäcken nach dem Motto „reudce to the max“. Das sehr dünne Material ist aber bereits nach der 1. Tour gerissen. Sehr flexibel dank diversen zusätzlichen Schlingen, die beliebig angehängt werden können. Durch zwei verschiedene Rückenlänge auch für grosse Leute geeignet.

Test Wenger Mike Horn Ranger

Das Wenger Mike Horn Ranger hat eine Top-Verarbeitung. Das Multitool hat zwei grosse Klingen. Insgesamt ist es relativ gross und schwer. Es liegt aber mit den Griffschalen gut in der Hand. Gut sind die Multifunktionszange und die stabilen Schraubenzieher-Einsätze. Leider ist bei intensiver Belastung die eher feine Zange gebrochen. Die Auswahl der Werkzeuge ist ein Kompromiss – je nach Verwendungszweck fehlen Zapfenzieher und Holzsäge.

Test Patagonia Black Hole Duffel 120L

Die Patagonia Black Hole Duffel 120L ist eine sehr robuste Tasche, die viel Gepäck fasst. Sie ist perfekt für lange Reisen und Trekkings geeignet. Dabei schützt sie sehr gut vor Nässe und Transportschäden.

Test Squeezy Food

Squeezy Food ist ein schneller Energielieferant beim Rennen. Die Energieriegel sind handlich und gut als Zwischenmalzeiten geeignet, allerdings haben sie einen künstlichen Geschmack. Insgesamt sind die Produkte geschmacklich sehr unterschiedlich. Der Drink ist ein guter Durstlöscher nach dem Training.

Test Dakine Apex

Der Dakine Apex ist ein Bike-Tagesrucksack mit allem, was man als Biker braucht, v.a. vielen Taschen und Fächern. Er hat ein gutes Trinksystem, das gleich mit dabei ist. Der Rucksack ist stabil und robust, aber auch nicht der leichteste.

Test Source WLP (Widepack Low Profile)

Die Source WLP ist ein ausgefeiltes und robustes Trinksystem. Dank schmalem Querschnitt (Widepack Lowe Profile System) passt es auch in den vollgepackten Rucksack. Aber die eh schon ansrpuchsvolle Reinigung ist noch anspruchsvoller als bei anderen Trinkblasen.

Test Deuter ACT Trail 24

Der Deuter ACT Trail 24 ist ein durchdachter Wander- und Bergrucksack! Er ist ein Standardbegleiter für sehr viele Gelegenheiten und Touren. Er sitzt gut, hat jede Menge Taschen und viele funktionelle Details. Dazu ist er sehr gut verarbeitet und durchdacht.

Test Lavera Sun

Von Lavera Sun gibt es gute mineralische Sonnenschutz- und Aprés-Sun-Pflege-Produkte. Vor allem die Sonnenmilch und das -spray sowie die Aprés-Sun-Produkte funktionieren sehr gut. Das Lippenbalsam ist aber verbesserungswürdig. Positiv herhorzuheben ist – alles ist nachhaltig hergestellt.

Test Heimplanet The Cave

Das Heimplanet The Cave ist ein stylisches Zelt mit guter Verarbeitung und raffinierten Details. Es ist modern und einzigartig. Es lässt sich durch das Aufpumpen sehr rasch Aufstellen. Ideal ist es, wenn das Gewicht und Packmass nicht die entscheidende Rolle spielen.

Test GU Chomps und GU Energy Gel

Die GU Chomps und GU Energy Gel sind schnelle Energielieferanten, ideal beim Laufen. Überzeugned ist ihre gute Verträglichkeit für den Magen. Geschmacklich sind vor allem die Chomps sehr gut.

Test Klymit Inertia X-Frame

Die Klymit Inertia X-Frame ist eine spartanische Isomatte für Leichtgewichtsfreaks. Am besten packt man sie in den Schlafsack rein. Die Idee, nur die Zonen zu «polstern», wo es wirklich notwendig ist, ist gut. In der Praxis ist die Matte aber nicht bequem genug.

Test Terra Nova Solar Photon 1 Tent

Das Terra Nova Solar Photon 1 Tent ist ein selbsttragendes Ein-Personen-Zelt der Spitzenklasse und das leichteste seiner Klasse! Sehr sehr empfehlenswert für alle, die ein Zelt über dem Kopf haben wollen, dabei aber möglichst wenig Gewicht rumtragen wollen, wenn es verpackt ist.

Test Gregory Savant 58

Der Gregory Savant 58 ist ein leichter Rucksack, der sich ideal für Mehrtagestouren, Trekkings und Reisen eignet. Er hat nahezu keine unnötigen Details, ist schlicht und simpel. Der Rucksack ist sehr komfortabel zu tragen, dank seiner sehr guten Lastenübertragung.

Test Lyo Food

Lyo Food ist lecker! Geschmacklich erste Sahne. Die Fertigmahlzeiten kommen normalen Essen am nächsten. Überzeugned ist auch die hochwertige Qualität, keine Zusatzstoffe – etwas für Gourmets. Leider dient der Beutel nur dem Transport. Zur Zubereitung braucht es (leider) einen Topf.