Giuliana Schintu

NEUE ARTIKEL

Ratgeber

Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte

Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte – einen ganzen Sommer hoch oben verbringen, die kühle Bergluft geniessen, frische Milch und selbstgemachten Ziegenkäse schlemmen und dafür auch noch Geld bekommen – das Arbeiten auf der Alm oder Hütte ist für manche die Erfüllung eines Traumes. Allerdings ist nicht immer so idyllisch, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Einsatz als Saisonarbeiter auf der Alm fordert so einiges: man muss hart im Nehmen sein, anpacken können, mit Einsamkeit klarkommen und auf warme Duschen und digitale Unterhaltung verzichten können. Wie das Leben und das Arbeiten in den Bergen tatsächlich ist, wieso das Interesse dennoch so gross ist und wo die Hürden liegen, kannst du hier lesen.

News

Beruf Hüttenwart, ein Erfahrungsbericht

Das Arbeiten als Hüttenwart klingt für viele nach einem Traumjob. Man ist in den Bergen, hat mit netten Leuten zu tun und kann sich dann zwischendurch noch selber finden, oder so. Doch in Wahrheit ist das nur ein kleiner Teil des tatsächlichen Alltags eines Hüttenwarts. Wir haben in einem vorhergehenden Ratgeber-Artikel bereits über die Schwierigkeiten aufgeklärt, die das Arbeiten auf der Hüttel oder Alp/Alm mit sich bringen kann.

Tests Ausrüstung

9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler Buchrezension

Dieser Kletterratgeber sticht aus der langen Reihe langweilig und sachlich beschriebener Bücher heraus, da er sich einer dynamischen und humorvollen Schreibweise bedient. 9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler ist nicht nur für Anfänger ein gutes und hilfreiches Buch sondern enthält auch für routinierte Kletterer wertvolle Informationen und Tipps.

News

Camping am Openair Gampel

Die Openair-Saison ist bereits wieder in vollem Gange. Tolle Acts und fantastische Bühnenshows begeistern die Zuschauer des Gampel Openairs Jahr für Jahr. Was für niemanden eine besonders grosse Rolle zu spielen scheint, ist der Campingplatz. Und das, obwohl wir dort schlafen und praktisch die ganze Zeit verbringen, in der wir nicht versuchen, verschwitzt tanzend in die vorderste Reihe eines Konzerts zu kommen. Das soll sich nun ändern, denn als Webseite, die sich für Outdoor begeistert, möchten wir wissen, wie die ganze Organisation des Zeltplatzes funktioniert. Was für Hindernisse gibt es, wie gross ist der Zeltplatz und was gibt es dort alles zu entdecken?

Tests Ausrüstung

Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch Buchrezension

Das Buch «Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch» ist ein hervorragendes Buch für Kletteranfänger. Auf schlüssige Art und Weise werden die verschiedenen Themenbereiche des Kletterns behandelt und ausführliche Tipps helfen, sich stetig zu verbessern. Für alle, die Fortschritte machen wollen und sich dabei professionell unterstützt wissen möchten, ist dieses Buch ein Muss.

Ratgeber

Hilft Magnesium gegen Muskelkater?

Nach anstrengenden Bergtouren, vor allem langen Absteigen, ist der Muskelkater praktisch vorprogrammiert. Das ist natürlich nicht besonders schön, vor allem, wenn die Tour am nächsten Tag weitergeht. Für viele liegt die Lösung in der Einnahme von Magnesium. Dieses tut den Muskeln gut, aber ist es tatsächlich möglich, mit Magnesium einen Muskelkater zu verhindern? Wie es sich auf die Muskulatur auswirkt, wie viel man einnehmen sollte und wie man merkt, ob man an einem Mangel leidet, haben wir im Folgenden für euch zusammengestellt.

Regionen – Unterkünfte

Biketouren Graubünden

Trailbuilding wird in Graubünden bereits seit Jahrhunderten betrieben. Ein Wegnetz von nicht weniger als 17’000 Kilometern spinnt man schliesslich nicht über Nacht. Und jetzt die gute Nachricht für alle Biker: In Graubünden ist beinahe jeder Weg auch ein Bike-Trail. Biken in Graubünden frei nach dem Motto «alles fahrbar» – vorausgesetzt natürlich, man pflegt einen toleranten Umgang mit Wanderern, die dieselben Wege benutzen.

Tests

Kletterkurs: Bouldern mit Petra Klingler

Inzwischen konnte ich ein paar Erfahrungen beim Klettern sammeln. Trotz den wirklich hilfreichen Kursen merke ich aber, dass meine Technik noch lange nicht so ausgefeilt ist, wie sie sein könnte. So entstand die Idee, von einem Profi zu lernen. Dank adidas konnte ich mit der Weltklasse-Kletterin Petra Klingler einen Abend lang Bouldern. Wie das Bouldern mit Petra war und was ich alles gelernt habe, kannst Du hier lesen.

Tests

Test Hotel Bergland Sölden

Das Hotel Berglang Sölden ist ein Top-Tipp für Bergsportler mit Lust auf Wellness. Hier kann man aktiv sein und geniessen. In diesem Hotel greifen die sehr gute Lage, die grosszügigen Zimmer, der perfekte Service, der sympathische Wellness-Bereich und sehr gute Restaurants ineinander. Bravo!

Tests

Kletterkurs: Klettertechnik Vorstieg

Weiter gehts: Ich absolviere nach dem Grundkurs 1 den zweiten Klettertechnikkurs. Nach dem Kurs Klettertechnik Toprope folgt nun das Pendant für den Vorstieg, der Kurs Klettertechnik Vorstieg. Schon der erste Technikkurs hat mir enorm viel gebracht, da ich inzwischen mehr darauf achten kann, meine Arme zu entlasten und meine Beine besser einzusetzen. Ich war also vor dem Kurs sehr gespannt, was mich im Klettertechnik Vorstieg-Kurs erwarten würde!

Tests Bekleidung

Test adidas Terrex Agravic Schuh

Der adidas Terrex Agravic Schuh ist ein gelungener Allrounder von adidas. Ob in den Bergen, im Wald, auf einer Wiese, der Trailrunningschuh ist eine gute Wahl. Trotz der geringen Höhe bietet er genügend Halt, sodass er sicher vor Verletzungen schützt. Ich kann den Schuh guten Gewissens vor allem jenen weiterempfehlen, die einen leichten Schuh haben möchten, der sich gut für alle möglichen Aktivitäten eignet.

Tests

Kletterkurs für Anfänger: Grundkurs 2 Kletterzentrum

Ich habe den Grundkurs 2 absolviert und kann offiziell im Vorstieg klettern. Dieses Mal habe ich den Kurs im Milandia in Greifensee gemacht. Für die, die es noch nicht wissen: Das Milandia gehört zusammen mit dem Gaswerk zum Kletterzentrum und ich habe die Chance erhalten, das komplette Kurspackage zu absolvieren. Nun sind wir nach dem GK 1 und dem Kurs Klettertechnik Toprope beim GK 2 angelangt, in dem ich gelernt habe, im Vorstieg zu klettern und zu sichern.

Tests

Kletterkurs für Anfänger: Klettertechnik Toprope

Und da bin ich wieder, mit viel Muskelkater und Blasen an den Händen … aber total stolz auf mich und meine Leistungen! Wie Du vielleicht gelesen hast, mache ich gerade alle Kurse im Kletterzentrum und schreibe über meine Erfahrungen und Eindrücke. Dieses Mal geht es um den Kletterkurs für Anfänger: Klettertechnik Toprope. Das ist nicht der Grundkurs 1, den ich bereits absolviert habe, sondern stellt eine Vorbereitung auf den Grundkurs 2 dar, den ich bald machen möchte. Hier lerne ich, wie ich meine Klettertechnik verbessern kann.

Tests Bekleidung

Test Columbia OutDry Ex Diamond Shell Jacket

Insgesamt ist die Columbia OutDry Ex Diamond Shell Jacket bis jetzt ein treuer und robuster Begleiter ist. Bei Regen greife ich gerne zu dieser Jacke, da sie wirklich keinerlei Wasser durchlässt. Sie ist gross genug geschnitten, sodass man viele warme Schichten darunter anziehen kann, was bei kaltem Wetter auf jeden Fall empfehlenswert ist.

Tests Ausrüstung

Test Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon

Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon ist ein unheimlich gutes Stativ. Leicht, kompakt, zuverlässig – diese drei Worte beschreiben das Reisestativ wohl am besten. Ich kann es an alle weiterempfehlen, die gerne fotografieren, egal ob Profi oder Anfänger.

Ratgeber

Ratgeber Trailrunning-Ausrüstung

Trailrunning hat sich zu einer eigenen Sportart gemausert. Das möglichst schnelle Erklimmen eines Gipfels mit möglichst wenig Equipment wird immer populärer und auch beliebter. Doch worauf muss man beim Kauf der Ausrüstung achten? Und welche Events 2016 müssen im Kalender eines jeden Trailrunners stehen?

Tests Ausrüstung

Test Skinnies SPF30 Sungel

Die Skinnies SPF30 Sungel ist eine ergiebige Sonnencreme für jedermann. Ob für Babies, Kinder, Teenager, Erwachsene oder auch empfindliche Personen, mit Skinnies ist man auf der sicheren Seite. Bei mir wird Skinnies von nun an zum Standard-Equipment gehören, wenn ich in die Sonne gehe.

Tourenvorschläge

Schönste Frühlingstour – Wanderung von Balzers nach Fläsch

Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir von Autor Andriu Maissen erhalten. Sein Tipp stammt aus dem Wanderführer «Im Alpenrheintal» erschienen im Rotpunktverlag. Wir dürfen mit dem exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

News Ausrüstung

Coleman CXS+ Stirnlampe – mit Verlosung

Es ist zwar noch ein wenig hin, aber man kann sich nie früh genug um die richtige Ausrüstung für eine Wandernacht umsehen. Vom 18. auf den 19. Juni findet die 11. Schweizer Wandernacht statt und pünktlich zum Saisonbeginn bringt Coleman eine neue Hightech Stirnlampe auf den Markt. Ich liebe Berge verlost dreimal je eine Stirnlampe unter allen, die bei unserer Verlosung mitmachen! Dafür musst Du nur eine Frage beantworten! Doch zunächst zur Stirnlampe, damit Du auch weisst, wieso sich die Teilnahme lohnt.

Tourenvorschläge

Schönste Frühlingstour – Heidi Erlebnisweg

Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir vom Autor Jochen Ihle erhalten. Sein Tipp stammt aus seinem Buch «Erlebniswanderungen Schweiz», das in wenigen Tagen (Mai 2016) im Werd & Weber AG Verlag erscheint. Wir dürfen mit dem Heidi Erlebnisweg exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

News Bekleidung

Unbekannte Marke Wundersocks

Wer kennt es nicht: Man kommt vom Wandern nach Hause, die Füsse schmerzen, sind verschwitzt und dann hat man auch noch Blasen. Diese Probleme könnten vermieden werden, wenn man die richtigen Socken tragen würde, denn werden die nass, bekommt man unweigerlich kalte Füsse und sind sie dann auch noch aus kratzigem Material gefertigt, na dann gute Nacht! Die Gründer von Wundersocks wollen hier Abhilfe schaffen, und zwar auf eine simple Art und Weise.

News

Biken auf Wanderwegen

Auf die Schweizer Wohnbevölkerung im Alter zwischen 15 und 74 Jahren hochgerechnet fahren knapp 400’000 Personen Mountainbike. Hinzu kommen geschätzt noch rund 30’000 Mountainbiker mit ausländischem Wohnsitz. Wandern gehen 2.7 Millionen Schweizerinnen und Schweizer plus 300’000 ausländische Gäste. Beide, Mountainbiker und Wanderer, nutzen dafür das Wanderwegnetz. Konflikte zwischen Bikern und Wanderern sind an der Tagesordnung. Die Frage, wer im Recht ist, stellt sich immer wieder. Wir wollten klären, wie die Gesetze und die Rechtslage aussehen und was die Empfehlungen sind.

Tourenvorschläge

Schönste Frühlingstour – Klettersteig Bützi und Stockflue

Der zweite Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Jürg Bonn. Der Autor hat soeben sein Buch Leichte Klettersteige Schweiz beim Bruckmann Verlag veröffentlicht. Wir dürfen mit dem Klettersteig Stockflue exklusiv eine Klettersteig-Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Schönste Frühlingstour – Genusswanderung La Plaine – Chancy

Der erste Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Sabine Joss. Ihren Tipp findet man auch im neuen Buch GenussWandern Region Westschweiz, das soeben im ott verlag veröffentlicht wurde. Wir dürfen mit der Genusswanderung La Plaine – Chancy exklusiv einen Ausschnitt aus dem Buch veröffentlichen. Wir wollten aber natürlich auch wissen. was Sabine Joss an der von ihr gewählten Tour so sehr gefällt und woran sie zur Zeit noch arbeitet.

News

Die besten Apps Wandern Schweiz

Wandern liegt im Trend. Läuft man jedoch einfach los, kann das zu bösen Überraschungen führen: die Route ist viel zu anstrengend, Wege sind überschwemmt usw. Um sich eine solche Enttäuschung zu ersparen, gibt es eine einfache Möglichkeit, eine Wanderroute optimal zu planen und anschliessend durchzuführen: eine Wander-App. Inzwischen ist es nicht mehr nötig, mit einer Landkarte am Tisch zu sitzen und die Höhenmeter, die Dauer und den Schwierigkeitsgrad herauszufinden. Stattdessen kann man sich eine App installieren, in der all diese Informationen (und noch viele mehr) bereits enthalten sind. Doch welche der zahllosen Apps ist denn nun die beste und welche erfüllt meine Wünsche und Bedürfnisse am besten? Im Folgenden werden die vier besten Apps zum Thema «Wandern in der Schweiz» vorgestellt.

News Bekleidung

News Peak Performance Skiwear 2016-2017

Vor 30 Jahren hat Peak Performance Skiwear neu definiert und getan, was noch niemand zuvor gemacht hat. Mit der Kombination aus exzellenter Funktion und attraktivem Design wurde Wegweisendes geschaffen. Auch heute noch sieht Peak Performace seine Daseinsberechtigung in stetiger Innovation. Es geht darum, den Markt aufzurütteln – die Dinge anders zu tun!

News Bekleidung

News adidas vario lens

adidas vario lens: Licht und Schatten. Mutter Natur ist unberechenbar und beschert uns ständig wechselnde Licht- und Wetterverhältnisse. Dank der neuen vario Filter von adidas Sport eyewear erfolgt eine automatische Anpassung der Tönung an die äusseren Gegebenheiten, um für eine klare Sicht in jeder Situation zu sorgen.