Schneeschuhtouren

NEUE ARTIKEL

Test Swiss Eye Chill

Die Swiss Eye Chill ist eine gute Sonnenbrille, die vielseitig einsetzbar ist (Radsport, Bergsport, Laufsport, Alltag usw.). Die Sportbrille hat polarisierende Scheiben der Kategorie 3, dazu eine gute Belüftung. Alles in allem ist die Brille angenehm zu tragen.

Test SUPERfeet

Einlage-Sohlen von SUPERfeet bieten eine wesentlich bessere Unterstützung des Fusses und sind gut einsetzbar für leichte bis schwere Schuhe. Die Einlagen sind für jeden Fusstyp gemacht und erfreuen alle, die Probleme mit den Füssen haben. SUPERfeet erspart sicher für Ettliche den Gang zum Orthopäden, bei welchem eine extra angespasste Einlage-Sohle viel mehr kostet als bei SUPERfeet.

Test Cocoon Travelsheet Silk Doublesize

Der Cocoon Travelsheet Silk Doublesize ist ein leichter Doppel-Seidenschlafsack für unterwegs. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet ein sehr angehmes Schlafklima. Da zwei Personen rein passen, ist er ideal zum Kuscheln.

Test Furtech Claw 2 Waterproof Softshell

Die Furtech Claw 2 Waterproof Softshell ist eine innovative Bekleidungslösung im Bereich Isolation/Wetterschutz. Sie bietet sehr viele Detaillösungen. Ganz klar geht hier Funktion vor Style.

Test Atlas Aspect 24 und 28

Die Schneeschuhe Atlas Aspect 24 und Atlas Aspect 28 haben gute Harscheisen und geben einen guten Halt auf sämtlichen Untergründen. Ihre bewegliche Bindung passt sich dem Untergrund an. Sie haben eine einfache Bindung, die gut hält und sich einfach bedienen lässt. Leider zeigen die Schneeschuhe bereits nach wenigen Touren deutliche Verschleissspuren.

Test Atlas Spindrift 24 und 28

Der Atlas Spindrift 28 und Atlas Spindrift 28 sind stabile Schneeschuhe mit handlicher Bindung. Der Praxistest zeigt jedoch, dass die Bindung gerne aufgeht und die Form des Rahmens für viele zu breit gebaut ist. Die Schneeschuhe eignen sich für anspruchsvolle Touren. Es ist aber eher ein Männermodel.

Test K2 Speed Shovel

Die K2 Speed Shovel ist eine gute Schaufel für grössere Personen. Die Schaufel ermöglicht effizientes Schaufeln. Sie ist sehr gut einzutreten durch den geraden Trittrand, aber mit zu viel Spiel zwischen Stiel und Schaufelblatt.

Test G3 AviTECH

Die G3 AviTECH ist eine sehr stabile, hochwertige Lawinenschaufel. Sie ist ideal für kräftige Personen, die effizient Schaufeln wollen. Hochwertige Materialien und Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit!

Test Stubai Tecblade Loop

Die Stubai Tecblade Loop ist eine Lawinenschaufel mit allem drum und dran. Gut in der Funktion, gut in der Qualität bietet sie sehr viel Schaufel für wenig Geld!

Test Black Diamond Deploy 3

Die Lawinenschaufel Black Diamond Deploy 3 sieht kompakt aus, braucht aber in Wirklichkeit mehr Platz im Rucksack! Es ist optisch eine schöne Schaufel, die aber wenig funktional ist.

Test Trekmates Mountain Lite Mitt

Der Trekmates Mountain Lite Mitt ist ein sehr warmer Winterhandschuh für kalte Tage und „Gfrörlis“. Er ist gefüttert mit hochwertigem PrimaLoft und dazu imprägniert mit ion-mask. Für den groben Einsatz ist er aber nicht so sehr geeignet, dann bräuchte es zusätzlich Überhandschuhe.

Test Komperdell Avalanche Shovel Carbon

Die Komperdell Avalanche Shovel Carbon ist eine ultraleichte Schaufel aus Carbon. Sie ist überraschend stabil. Ideal für Leichtgewichtfreaks und Wettkämpfer. Für das Konzept fast überflüssig langer Stiel und unnötige Hackfunktion.

Test Salewa Scratch T Shovel

Die Salewa Scratch T Shovel ist eine besonders gute Lawinenschaufel. Sie hat für sehr viele Tourengeher die ideale Grösse, ist ausziehbar, von sehr guter Qualität, nicht zu schwer und kostet vergleichweise wenig! Top!

Test Mammut Ride Removable Airbag

Der Mammut Ride Removable Airbag hat ein leichtes und ausgereiftes Airbag-System. Er ist günstiger als andere Airbag-Systeme. Das Airbag-System kann vom Rucksack entfernt und gewechselt werden. Es funktioniert mit nur 1 Airbag (wenn dieser beschädigt ist, funktioniert Airbag-System nicht). Der Rucksack ist bequem und hat verschiedenste Fächer. Er ist breit geschnitten, lässt sich aber dank Kompressionsriemen zusammenschnüren. Das Fach für das Trinksystem ist infolge des Airbag-Systems nur schwierig zu erreichen.

Test Salewa Verbier 26 Pro ABS Rucksack

Der Salewa Verbier 26 Pro ABS Rucksack ist das ABS-System in Salewa-Verpackung. Er bietet einen überragenden Tragekomfort. Der Rucksack ist sehr funktional, aber auch relativ teuer.

Test Mammut Alugator green

Die Mammut Alugator green ist eine sehr grosse Lawinenschaufel für echte Schneemassen. Sie ermöglicht kraftvolles und harmonisches Schaufeln, eignet sich aber auch nur für kräftige Personen. Die Grösse fällt ins Gewicht.

Test Ortovox Kodiak Shovel

Die Ortovox Kodiak Shovel ist scharf, sehr effektiv und vielseitig. Eine durchdachte und gut verarbeitete Lawinenschaufel. Eher für grössere, kräftigere Personen geeignet.

Test BCA B-2 EXT

Die BCA B-2 EXT ist eine ziemlich grosse Lawinenschaufel aus gehärtetem Aluminium. Sie ist leistungsfähig und ideal für kräftige Personen geeignet. Ihr Stiel ist lang und klein im Packmass, das Blatt aber ist überbreit.

Test TSL 438 Up & Down Grip

Der TSL 438 Up & Down Grip ist ein stabiler Kunststoffschneeschuh. Der Praxistest zeigte, dass es ein gutes Modell für einfache Touren ist. Auf den ersten Blick erscheint alles sehr ausgeklügelt, im Detail weist er aber im entscheidenden Moment technische Mängel auf.

Test Crux AK 37

Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.

Test G3 SpadeTECH

Die G3 SpadeTECH ist der Spaten unter den Lawinenschaufeln. Die eher kleine und gerade Schaufel ist ein Kompromiss für kleinere, zierliche Personen. Sie ist sehr stabil, robust und langlebig.

Test Stubai Tecblade Mini

Die Stubai Tecblade Mini ist eine einfache Schaufel, die einfach gut gemacht ist. Sie ist nicht ausziehbar und ohne Schnickschnack. Für mich eine sehr gute Allround-Schaufel zu einem sehr guten Preis.

Test Black Diamond Deploy 7

Die Black Diamond Deploy 7 ist eine Kompaktschaufel, die trotzdem zu viel Platz braucht. Die wenig überzeugende Lawinenschaufel hat einen kurzen Stiel und ein grosses Blatt. Sie sieht elegant aus, aber mehr auch nicht.

Test K2 Rescue Shovel Plus

Die K2 Rescue Shovel Plus ist eine solide Schaufel mit sehr guten Schaufelblatt. Sie hat einen teleskopierbaren Stiel sowie einige Extras. Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.

Test Patagonia Mixed Guide Hoody

Der Patagonia Mixed Guide Hoody ist eine Jacke zwischen Hard- und Softshell. Der Hoody ist sehr wetterfest und strapazierfähig. Der grosszügige Schnitt sorgt für viel Bewegungsfreiheit.

Test Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit

Das Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit ist das ideale Solarpanel mit Battery Pack für unterwegs, um das Smartphone aufzuladen. Es ist vielseitig, klein und sehr einfach zu bedienen. Dazu ist es wirklich kompakt und robust.

Test Tierra Rond Jacket und Tierra Rond Pant

Die schwedische Marke Tierra zeigt, dass Gore-Tex-Bekleidung richtig gut aussehen kann – die Tierra Rond Jacket und Tierra Rond Pant können sich zeigen lassen. Beide Teile haben einen weiten Schnitt, bieten viel Bewegungsfreiheit und sind ideal zum Skifahren und Freeriden.

Test Eider Uphill Jacket

Die Eider Uphill Jacket ist eine Hardshell-Jacke und doch so weich. Sie setzt auf das Material Polartec NeoShell. Mit Erfolg. Die leichte Jacke ist extrem geschmeidig und funktionell. Nur der Schnitt der Kapuze ist verbesserungswürdig. Dazu klemmt der Front-Reissverschluss gerne ein.

Test Rotauf HLT5

Das Rotauf MRK5 ist ein neues Ortungssystem für Lawinenverschüttete. Es kann die Suche nach dem Verschütteten stark vereinfachen und verkürzen. Es ist eine gute Ergänzung zur Standard-Lawinenausrüstung und auch eine echte Schweizer Innovation!

Test Mammut Appalachian 3S GTX Women

Der Mammut Appalachian 3S GTX Women ist ein sehr guter Winterschuh mit viel Grip bei Schnee und Eis. Er ist warm gefüttert, bietet aber einen guten Klimakomfort und Wetterschutz dank Gore-Tex. Dazu hat der Schuh einen sehr guten Tragekomfort und gibt sehr viel Stabilität. Perfekt auch zum Schneeschuhwandern.

Test Lightwave Fastpack 40

Der Lightwave Fastpack 40 von Lightwave ist ein aufs Minimum reduzierter und dadurch sehr leichter Tourenrucksack. Lightwave ist ein britisch-französisches Unternehmen. Der Fastpack 40 hat im Test bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugt.

Test Lundhags Polar Quest

Der Lundhags Polar Quest ist ein warmer Winter-Stiefel für kalte Tage oder Gegenden. Er eignet sich gut für die Arbeit oder die Jagd sowie kurze Touren. Für lange Touren, bei denen man viel laufen muss, fehlt es dem Schuh aber an Tragekomfort.

Test Mammut Alugator Super Light gold

Die Mammut Alugator Super Light gold ist eine solide und kompakte Schaufel. Blatt und Stiel sind sehr gut und perfekt zu bedienen. Auch die Verarbeitung, der Preis und das Gewicht überzeugen.

Test Wild Roses M-Helium Light Primaloft Jacket

Die Wild Roses M-Helium Light Primaloft Jacket bietet viel Wärme bei wenig Gewicht. Die Jacke ist eine Primaloft-Wärmejacke, die man wenden kann. Sie ist geeignet als Mid-Weight Layer oder als Jacke für nicht zu kalte Tage.

News Winterrucksack Salewa Randonee

Salewa Randonee (exakt ist Randonée) ist das neue Highlight im Bereich Backpacks. Äusserlich schlicht, soll der superleichte Skitourenrucksack im Gebrauch durch seine ausgeklügelten Details überzeugen. Er hat ein Trinksystem-Ausgang, die Möglichkeit zur parallelen und diagonalen Skifixierung sowie die Eispickel- und Seilhalterungen.

Test Arva Ovo Axe

Die Arva Ovo Axe ist eine durchschnittliche Lawinenschaufel mit langem Stiel und mittlerem Blatt. Sie ist gut zu verpacken und sehr vielseitig durch ihre Hackfunktion. Leider ist sie sehr klapprig.

Test Pieps Probe Carbon Tour 220

Die Pieps Probe Carbon Tour ist eine besonders steife Carbon-Sonde sehr guter Qualität. Der Spannmechanismus überzeugt voll im Test. Das ist viel Lawinensonde fürs Geld! Sehr empfehlenswert.

Test K2 Avalanche Probe Carbon 230

Die Lawinensonde K2 Carbon 230 ist eine ordentliche Carbonsonde mit 230 cm Länge. Die hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Lawinensonde!

Test K2 Avalanche Probe Alu 230

Die Lawinensonde K2 Avalanche Probe Alu 230 hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Sonde mit einem passablen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Test BCA Stealth 270 Avalanche Probe

Die BCA Stealth 270 Avalanche Probe ist eine empfehlenswerte Sonde mit einfachem Spannmechanismus. Sie ist steif, solide und eignet sich perfekt für den Freizeitsportler. Eine gute Aluminiumsonde.

Test Black Diamond Super Tour Probe 265

Die Lawinensonde Black Diamond Super Tour Probe 265 ist eine bewährte, solide, stabile Lawinensonde. Leider ist sie vergleichweise relativ schwer und teuer. Während der Zusammenbau schnell funktioniert, ist der Abbau leider fummelig.

Test Komperdell Avalanche Probe Carbon

Die Komperdell Avalanche Probe Carbon ist eine Carbon-Sonde ohne Kompromisse! Sie ist reduziert, mit Abstrichen bei Funktion und Komfort. Es ist eine Sonde für Leichtgewichtsfetischisten oder Wettkämpfer.

Test Ortovox 240 Economic

Die Ortovox 240 Economic ist eine günstige Sonde für Einsteiger oder Gelegenheitssportler. Sie ist sehr leicht und klein verpackbar. Dazu einfach und reduziert, aber auch nicht besonders steif und leider nur wenig komfortabel.

Test Arva Light 2.40

Die Arva Light 240 ist eine leichte, einfache Lawinensonde. Sie eignet sich gut für Einsteiger. Eine gute und vor allem eine sehr günstige Lawinensonde.

Test Mammut Avalanche Probe light 240

Die Aluminiumsonde Mammut Avalanche Probe light 240 ist leicht, aber im Durchmesser zu dünn. Für den ernsthaften Gebrauch taugt sie kaum, im Test verbog sie sich schnell. Auch die Bedienung ist fummelig, die Verarbeitung der Marke unwürdig.

Test Aclima WoolNet

Aclima WoolNet ist Funktionunterwäsche aus einem Merino-Netzgewebe. Das funktioniert gut und trocknet schnell, sieht aber fast schon pervers aus.

Test Super.Natural Relax Tee

Das Super.Natural Relax Tee ist ein funktionstaugliches T-Shirt für jede Jahreszeit. Die Kombination aus Merino-Wolle und High-Tech-Materialien liefern das, was jeder Sportler sucht. Das T-Shirt ist sehr angenehm zu tragen und fängt nicht schnell an zu riechen.

Test adidas Terrex Icefeather Jacket

Die adidas Terrex Icefeather Jacket ist eine Gore-Tex-Jacke (3 Lagen Gore-Tex Pro) mit Topmaterial, das sich bewährt hat. Sie bietet eine extrem gute Bewegungsfreiheit und hervorragende Verarbeitung. Die Jacke ist bis ins kleinste Detail durchdacht und bietet einen zuverlässigen Wetterschutz bei Schnee, Regen und Sturm.