
Zwischen Körper und Psyche – mit Bergsport zurück ins Gleichgewicht
Bergsport stärkt Körper und Psyche: Natürliche Bewegung, mentale Ruhe und gezielte Regeneration helfen zurück ins Gleichgewicht.
NEUE ARTIKEL
Bergsport stärkt Körper und Psyche: Natürliche Bewegung, mentale Ruhe und gezielte Regeneration helfen zurück ins Gleichgewicht.
Eine Skiausrüstung muss nicht zwangsläufig auf einmal bezahlt werden. Tipps zur Finanzierung.
Bergsport verbindet Naturerlebnis mit körperlicher Herausforderung – von Wandern über Klettersteige bis Mountainbike. Beliebt in Ländern wie Österreich.
Anonym und sicher online zahlen? ✅ Diese Zahlungsmittel machen es möglich: Paysafecard, Kryptowährungen, E-Wallets, Mobile Payment und mehr.
❄️ Sicher im Winter! Lade mein kompaktes Tourenplanungsformular Winter herunter. Ideal für Ski-, Schneeschuh- & Wintertouren. #TourenplanungWinter
Ratgeber für warme Hände und Füsse. Der Winter kommt und somit auch die Kälte.
Genf bietet Kletterern traumhafte Outdoor-Routen und top Indoor-Hallen. Perfekte Lage am Genfer See, umgeben von Weinbergen und Bergen. Kletterparadies pur!
So ziehst du dein Baby im Winter richtig an! Mit dem Zwiebellook bleibt es warm, sicher und bereit für Outdoor-Abenteuer.
Digitale Tools können das Touren- und Reiseerlebnis verbessern. Entdecke die besten Apps und Gadgets für Deine nächste Tour!
Aktivurlaub für Anfänger leicht gemacht: Mit richtiger Vorbereitung und kleinen Schritten sportlich durchstarten.
Der weibliche Zyklus und Bergsport: Erfahre, wie du dein Training optimal an deinen Zyklus anpassen kannst.
Von Unterengadin bis Obervinschgau – entdecke die Bergsteigerdörfer Weitwanderung!
Tauche mit Ticino Gravity in die faszinierende Welt des Boulderns im Tessin ein.
Silvaplana vereint Berg & Wasser für unvergessliche Aktivferien im Engadin.
Erneuerung Etzlihütte SAC: Nachhaltigkeit trifft Tradition im Maderanertal.
Familienurlaub in den Bergen: Car Camping Tipps für Reisen mit Kindern.
Die swisstopo App bietet jetzt die „Base Map“ für deine Outdoor-Abenteuer – optimiert für Mobilgeräte.
Ein alpines Abenteuer: Die Wipptaler Skidurchquerung verbindet Komfort mit der Schönheit der Natur.
Mit dem Schneetourenbus Winter 23/24 umweltbewusst in die Berge starten.
Entdecke die Vielfalt der Berge: Schweizer Alpenzauber trifft auf Australiens Naturwunder – inklusive Weinvergnügen im Tamar Valley.
Erlebe das einzigartige Pontresina Trail Running – atemberaubende Trails, Höhentraining und eine lebendige Lauf-Community warten auf dich!
Entdecke Deine rückengerechte Kindertrage fürs Wandern – Komfort für Dich und Dein Kind unterwegs!
Innsbruck Alpine Trailrun Festival 2023 und Trail Running WM – zwei Wochen Trailrunning pur in der Alpenmetropole Innsbruck.
Entdecke das Engelberg Trail Hotel – dein Tor zu Trailrunning Abenteuern in der malerischen Bergwelt!
Sicher und sorglos die Berge geniessen mit unseren Bergwandern Sicherheitstipps. Entdecke die richtige Ausrüstung und Vorbereitung für Deine nächste Tour.
Entdecke die besten Wanderwege Madrids! Natur, Abenteuer und unvergessliche Ausblicke warten auf dich!
Entdecke das Wildkräuter Sammeln für den Bergsport – nahrhafte Kraftpakete direkt aus der Schweizer Natur!
Entdecke Sie, wie Du Deinen Urlaub geniessen kannst – von der richtigen Urlaubskleidung bis zur perfekten Reiseplanung. Entspannung garantiert!
Outdoorevent organisieren leicht gemacht: Unser Schritt-für-Schritt-Guide führt dich zum erfolgreichen Event im Freien.
Entdecke die Geschichte verlassener Bergbahnen mit ‚après lift‘ – ein Muss für Berg- und Nostalgieliebhaber.
Entdecke die Nachhaltige Chamanna Cluozza im Schweizerischen Nationalpark – ein umweltfreundliches Juwel von Familie Naue! ??️
Optimiere die Leistung und Lebensdauer deiner Steigfelle mit diesem umfassenden Leitfaden zur Skifellpflege.
Ski Wachsen Anleitung: Lerne in wenigen Schritten, wie du deinen Ski wachsen kannst, für bessere Gleiteigenschaften und mehr Kontrolle. Erlebe den Unterschied selbst!
Entdecke das Fondue-Iglu Engstligenalp – ein atemberaubendes Winterabenteuer in den Schweizer Alpen wartet auf Dich!
Die Madrisa Rundtour ist eine beliebte einfache Skitour Klosters bzw. in der Region Davos Klosters. Sie ist auch für Einsteiger:innen geeignet. Das Besondere an dieser Tour: Da die Höhenmeter beim Aufstieg grösstenteils mit Skiliften zurückgelegt werden, hat man genug Energie für die langen Abfahrten.
Diese einfache Skitour Partnun zu den Röbispitzen ist ein echter Geheimtipp für Einsteiger:innen. Und für alle, die Lust auf eine Skitour abseits der befahrenen Hänge haben. Der Aufstieg von Partnun auf einen Gipfel der Röbispitzen dauert bei gemütlichem Tempo etwa vier Stunden. Wer Glück hat, kann danach die erste Abfahrtsspur in den Pulverschnee ziehen.
Diese kurze, einfache Skitour St. Antönien ist sehr beliebt. Kein Wunder: Der Aufstieg ist einfach und man hat eine tolle Panoramasicht über das Prättigau. Und da es viele verschiedene Abfahrtsrouten gibt, kann man trotz der grossen Beliebtheit einen unverfahrenen Hang für eine herrliche Abfahrt finden. Für Einsteiger:innen ist die Tour aufs Chrüz eine perfekte Schnuppertour.
Berglandschaften stehen für Abgeschiedenheit und innere Einkehr, aber auch für Entdeckergeist und Abenteuerlust. Als wahres Paradies für Naturliebhaber gilt Kanada. Das nordamerikanische Land verfügt über mehr als 48 Nationalparks mit unzähligen Möglichkeiten zum Wandern und Bergsteigen, Kanufahren und Radfahren oder für andere Aktivitäten in unberührter Natur. Hast Du Lust Kanada authentisch zu erleben? Dann findest Du hier Tipps.
Outdooractive ist mit über 30 Millionen Akteuren die weltweit führende Outdoor-Plattform und seit 1994 Vorreiter der Digitalisierung der Tourismusbranche. Sowohl im Web als auch in der Smartphone-App finden Outdoor-Enthusiasten über 700’000 Touren in 17 Sprachen: von Wandern, Radfahren und Mountainbiken über Trailrunning bis zu Skifahren und Skitouren.
Welche Ausrüstung brauche ich zum Trailrunning? Das Trailrunning übt auf viele Läufer eine ganz besondere Faszination aus. Beim Laufen abseits asphaltierter Strassen, im Gebirge oder in unebenem Gelände kann man ein Gefühl der Freiheit erleben, das man im Alltag kaum hat. Vor allem in der Schweiz gibt es eine Reihe wunderschöner Touren. Jeder Trail ist anders und jeder Run somit ein neues, aufregendes Erlebnis.
Packliste Hochtour Hochtouren Bergsteigen Bergsteiger Checkliste packlist gear list alpine Tour Touren Checkliste Ausrüstungsliste was mitnehmen
Wer die Berg-Einsamkeit in vollen Zügen geniessen möchte, kann in diesem Winter erstmals an der Seite erfahrener Guides zur KAT Skitour quer durch die Kitzbüheler Alpen aufbrechen. Das Angebot übersetzt den KAT Walk als etablierten Weitwanderweg in eine sportliche Winter-Variante.
Am Wochenende startet der Schneetourenbus Winter 2021/2022 in die neue Saison. Die Busse erschliessen Ausgangspunkte von Ski- und Schneeschuhtouren ab der letzten Haltestelle des ordentlichen ÖV und ermöglichen so klimafreundliche Winteraktivitäten.
Mit der Kampagne «Respektiere deine Grenzen – Schneesport mit Rücksicht» sensibi-lisiert eine breite Koalition aus Sport- und Naturschutzverbänden die Schneesportak-tiven, neu auch im Jurabogen.
Am 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge. Ein schöner Anlass, um das 70-jährige Jubiläum der Alpenvereinsführer in besonderer Weise zu begehen: Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun auf alpenverein.de kostenfrei zum Download zur Verfügung.
Winter im Tessin? Obwohl das Tessin für seinen mediterranen Winter an den Seen bekannt ist, gibt es in den Bergen dennoch die Möglichkeit, in verschneiter Landschaft die Natur zu geniessen. Neue Winterwanderwege und Schneeschuhtrails warten darauf, erkundet zu werden!
1 Kontinent, 47 Länder, 47 Landeshöhepunkte, 300 Städte, 55’000 Kilometer, 10 Monate – ein junger Mann, sein Rennrad und ein Zelt.
Schneeschuhtour Silvester 2021 Davos Strelapass /// Eine Schneeschuhtour mit allem drum und dran: Ein gemütlicher erster Tag, ein Gipfel an Neujahr und viel Aussicht auch am dritten Tag mit einer Schlittenfahrt zum Abschluss. Dazu eine gemütliche Unterkunft mit gutem Essen.
Wir lieben die milden Tage und strecken uns den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Wir wandern mit allen Sinnen: Das bunte Laub raschelt unter unseren Füssen und wir saugen den erdigen Geruch ein. Die Natur und die Berge zeigen sich jetzt von ihrer schönsten Seite. Entdecke die schönste Herbstwanderung Graubünden!
Herbstwanderungen Tessin: Wer den Sommer noch etwas geniessen möchte, der ist im Tessin genau richtig. Denn in der italienischen Schweiz herrschen auch im Herbst noch milde Temperaturen. Die Sonne scheint und die Natur leuchtet in den schönsten Farben bis spät in den November hinein.
Es ist eine der anspruchsvollsten, aber auch eine der faszinierendsten Bergsportdisziplinen: Touren im Hochgebirge in der überwältigenden Landschaft der Drei- und Viertausender. Um sicher und vorbereitet zu starten, gibt es diesen Ratgeber Hochtouren Einsteiger von Ortovox.
St. Antönien und die gemeinsam auftretenden Unterengadiner Dörfer Lavin, Guarda und Ardez werden 2021 in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Alpen-Club SAC in den begehrten Kreis der Bergsteigerdörfer Schweiz aufgenommen. «Weniger, dafür besser» ist die Devise der Initiative Bergsteigerdörfer. Das kommt den Dörfern selber, aber auch der Natur zugute.
Die Kampagne «Respektiere deine Grenzen – Schneesport mit Rücksicht» sensibilisiert Schneesportaktive für die Bedürfnisse der Wildtiere. Vier einfache Regeln schützen heimische Wildtiere wie Birkhühner, Schneehasen oder Gämsen.
Wildtiere schonen, Berggebiet unterstützen: Worauf es bei umweltverträglichen Wintertouren abseits der Piste ankommt erfährst Du in diesem Beitrag!
Auch auf Schneeschuhtouren herrscht Lawinengefahr! Sich über die Lawinengefahr und das Wetter zu informieren, eine sorgfältige Tourenplanung, die richtige Ausrüstung und eine gute Ausbildung helfen mit, Lawinenunfälle zu vermeiden.
Die Sonne scheint und die Schneekristalle glitzern in der klaren Winterluft. Eigentlich die perfekten Bedingungen für eine schöne Wanderung. Aber beim Gedanken an den letzten Ausflug bei Minusgraden und die ständig kalten Füsse, will sich die Vorfreude nicht so richtig einstellen. Das muss nicht sein. Hier können die doppellagigen Socken von Wrightsock einen wesentlichen Beitrag zu mehr Komfort und damit warmen Füssen leisten.
Das Südtiroler Eggental, nur 20 Minuten von Bozen entfernt und trotzdem mitten in der überwältigenden Landschaft der Dolomiten, ist bekannt für alpine Hochgenüsse. Wir wagten uns an den Klassiker „Rosengartenumrundung“ und wurden dabei von einem absoluten Profi begleitet, der Extrembergsteigerin und K2-Bezwingerin Tamara Lunger.
Mit dem neuen Ski Plus City Pass haben Winterurlauber der Region Innsbruck ab sofort nicht nur die Wahl zwischen insgesamt 13 Skigebieten, die sich als neuer Verbund zusammenschliessen. Sie können zusätzlich aus 22 inkludierten Kultur-, Lifestyle- und Sightseeing-Angeboten wählen.
Schluss mit Wintermüdigkeit: Im Frühjahr erwacht die Welt um uns herum wieder zum Leben. In den Bergen und auch im Tal wird die Natur wieder grüner und lädt zu Ausflügen im Freien ein. Dort lohnt es sich, genauer hinzuschauen: SWAROVSKI OPTIK setzt auf lokale Partnerschaften in der Schweiz und ermöglicht die Entdeckung unserer Heimat aus einer völlig neuen Perspektive.
Die Region Lugano setzt engagiert auf das Velo und positioniert sich als einer der führenden Bike-Regionen des Schweizer Südens. Zusammen mit Nino Schurter wird die «Lugano Bike 66 – das Schönste des Südens auf einer Route» als Tessiner Bikeroute lanciert. Eine durchgängig beschilderte Route durch atemberaubende Naturlandschaften mit magischen Sichten auf die Tessiner Seenlandschaften. Nino Schurters Lieblingstrail gehört auf jede Biker «Bucket List».
Die Berghütte auf der Alp San Romeiro ist ein kleiner Geheimtipp für Kurzurlaub, um Aufzutanken und Distanz vom Alltag zu bekommen. Ein idealer Ort zum Wandern, Biken, für Seminare oder Familienfeste. Die Berghütte ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Von Gletschern geformt und von Bergen umgeben: Das Aostatal in Norditalien. Eine Bergregion wie aus dem Bilderbuch. Das Valle d’Aosta grenzt nördlich an die Schweiz (Kanton Wallis), westlich an Frankreich (Region Auvergne Rhône-Alpes), südlich und östlich an die Region Piemont.
Neu zeigen die thematische Lawinengeländekarte (CAT) das potenzielle Lawinengelände hinsichtlich Lawinenanriss, Fernauslösung und Auslauf und die Gefahrenhinweiskarte Lawinengelände (ATH) die allgemeine Gefährdung aufgrund von Lawinen an.
Skitourenguru ist ein fester Begriff in der Schweizer Skitourenszene. Für den Winter 2018/19 bietet die Plattform mit einer neuen Methode verbesserte und umfangreichere Möglichkeiten zur Tourenplanung. Wie in der Vergangenheit werden 1’000 Routen in der Schweiz täglich mit einem Risiko-Indikator bewertet. Hinzu kommt nun eine schweizweite Bewertung des gesamten Geländes.
Der Schweizer Alpen-Club SAC digitalisiert die Routenbeschreibungen aus seinen Tourenführern und stellt sie im SAC-Tourenportal zur Verfügung.
Ratgeber Wanderschuhe – die sieben grössten Irrtümer. Mythen und Märchen rund um Outdoorschuhe und deren Pflege.
Ab sofort ist sie online. Die lang angekündigte und heiss ersehnte digitale Tourenplattform des Schweizer Alpen-Club SAC.
Ab ins Unterengadin. Die Reka-Ferienanlage Scuol wurde erneuert und lädt zum Stelldichein. Wir dürfen zwei Nächte in der schönen Anlage im Engadin verbringen. Eine kurze Auszeit, die sich anfühlt, wie Urlaub in einem anderen Leben. Scuol ist der ideale Ausgangsort für Skitouren, zum Langlaufen, Skifahren und für viele, viele Biketouren.
Hast Du Dir schon mal vorgestellt mit einem Hundeschlitten durch eine verschneite Landschaft zu düsen? Den Fahrtwind im Gesicht zu spüren? Mit vollem Körpereinsatz in die Kurve legen? Mit eigenen Augen sehen, wie die Huskys als Einheit vorauspreschen?
Bei Genussskifahrern ist Ischgl auf der ganzen Welt bekannt, dabei ist das Gebiet auch für Freerider ein echtes Paradies. Der Local Hannes Walser kennt die besten Abfahrten und Freeride Touren Ischgl.
Pistenskitouren: Wie lassen sich Konflikte vermeiden? Es wird eng auf den Pisten: Der Boom der Pistenskitouren sorgt derzeit für heisse Diskussionen. Während viele Sportler die schneesichere Alternative begrüssen, sehen sich manche Skigebietsbetreiber dem Ansturm nicht mehr gewachsen. Die Alpenvereine plädiert für ein respektvolles Miteinander und appelliert an die Tourengeher.
Lies unseren Daune PrimaLoft Vergleich: Wenn es um den perfekten Schutz vor Kälte geht, kommt man in Outdoor-Kreisen gerne mal ins Diskutieren. Daune oder PrimaLoft, welche der beiden Isolationsmaterialien bieten dir denn nun den besten Kälteschutz?
Glamping im ersten Nordisk Village – für drei Tage reiste ich an die Adria, um dem Campingleben zu frönen. Im Camping Ca’savio steht das europaweit erste Nordisk Village. Der dänische Outdoorspezialist produziert – unter anderem – Zelte für glamouröses Camping: Glamping. Und so stehen heute auf einem Camping nahe Venedig, an der Adria, zehn einmalig schön ausgestattete Zelte aus dem hohen Norden. Campieren wird in dieser Mini-Zeltstadt, inmitten eines riesen Campingplatzes, zu einem wahrlich luxuriösen Erlebnis.
Ich bin von der Region Achensee fasziniert. Der glasklare See (ist Trinkwasser) inmitten dieser wundervollen Bergregion ist für Outdoorsportler oder auch Familien einfach ideal. Die Möglichkeiten sind riesig, die Gastfreundschaft ist allgegenwärtig und das Preis-Leistungs-Verhältnis top. Wow!
Das Pitztal liegt im Süden Nordtirols, umrahmt von den wunderschönen Österreichischen Alpen und Gebirgszügen. Den Namen Pitztal hatte ich schon mehrere Male gehört. Jedoch war ich noch nie dort gewesen. Somit freute ich mich noch mehr, diese Region zu entdecken. Also machte ich mich im Juli auf den Weg.
Gemütlich zu einer Hütte wandern, die frische Luft und das einmalige Panorama der Tiroler Berge geniessen und etwas Feines essen. Klingt gut, aber Ischgl setzt einen obendrauf. Am 09. Juli 2017 eröffnete unter der Schirmherrschaft Eckart Witzigmanns der neunte Kulinarische Jakobsweg in Ischgl, Tirol. Das konnte ich mir nicht entgehen lassen.
Gewitter in den Bergen zählen nicht nur zu den unangenehmsten, sondern auch zu den gefährlichsten Situationen auf Bergtouren. Das Einholen des aktuellen Wetterberichts ist ein wesentlicher Bestandteil der Tourenplanung und trägt einen sehr bedeutenden Beitrag zur alpinen Sicherheit bei.
Ich hatte ein bisschen Respekt vor dem Rosadira Bike Festival: Sehen und gesehen werden? Alles lauter Bike-Profis und Downhill-Cracks? Anfänger wie ich werden bestimmt belächelt?… doch Fehlanzeige. Das Rosadira Bike Festival in Carezza/Welschnofen, Südtirol ist für jedermann, das Publikum bunt durchmischt: vom motivierten Anfänger über den Hobby-Biker, vom Technikfreak bis hin zum Downhiller mit Integralhelm und Vollprotektoren.
Anfangs Juni verbrachte ich zwei Tage im Reka Dorf in Montfaucon. Tissot und Reka luden ein. Vorgestellt wurde die Partnerschaft der beiden Unternehmen, welche im Reka Dorf unter dem Motto «Im Jura die Zeit vergessen» ganz offensichtlich ist. Neben tollen «Uhren-Spielgeräten» für die ganze Familie habe ich noch andere Perlen entdeckt. Im Reka Dorf gibt es eine Bikestation mit Mietvelos für Gross und Klein. In der Zwischensaison werden sogar geführte Touren angeboten. «Holiday on Bike» entsteht, wenn Thömus und Reka zusammenspannen.
Die Pilatus Bahnen bieten am Pilatus auf der Fräkmüntegg auf etwa 1400 Metern etwas Exklusives an: eine spezielle Übernachtung in einem Tree Tent (ein Zelt welches zwischen den Bäumen in der Luft hängt) mit einem Eintritt in den grössten Seilpark der Schweiz, einem Grillplausch am Abend sowie einem ausgiebigen Morgenbuffet für einen optimalen Start in den Tag. Natürlich ist die Bahnfahrt von Kriens hoch auf die Fräkmüntegg retour auch schon inbegriffen.
Warst Du schon in Livigno? Livigno liegt auf 1816 Höhenmetern in der höchsten Hochebene Europas und in der zweit höchsten weltweit nach Mexiko City. Das Städtchen befindet sich in der italienischen Provinz Sondrio in der Lombardei nur 15 Autominuten von der Schweizer Grenze entfernt, am Lago di Livigno. Zehn Gründe, warum es sich lohnt, im Sommer nach Livigno zu reisen.
Bereit für ein neues Wanderabenteuer? Die «Buiräbähnli-Safari» ist eine Wanderung rund um Engelberg, bei der man Teilstrecken mit Kleinseilbahnen zurücklegt. Die 2- oder 3-tägige Wanderung bietet auf der ganzen Route pures Naturerlebnis. Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Engelberg, übernachtet wird in einer der zahlreichen «urchigen» Berghütten auf dem Weg.
Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte – einen ganzen Sommer hoch oben verbringen, die kühle Bergluft geniessen, frische Milch und selbstgemachten Ziegenkäse schlemmen und dafür auch noch Geld bekommen – das Arbeiten auf der Alm oder Hütte ist für manche die Erfüllung eines Traumes. Allerdings ist nicht immer so idyllisch, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Einsatz als Saisonarbeiter auf der Alm fordert so einiges: man muss hart im Nehmen sein, anpacken können, mit Einsamkeit klarkommen und auf warme Duschen und digitale Unterhaltung verzichten können. Wie das Leben und das Arbeiten in den Bergen tatsächlich ist, wieso das Interesse dennoch so gross ist und wo die Hürden liegen, kannst du hier lesen.
Die Alpen bieten für einen Urlaub mit dem Camper tolle Möglichkeiten für eine Auszeit. Als mobile Basis für die verschiedensten Ausflüge in die Natur ist ein Wohnwagen oder Wohnmobil nicht nur für einen Spontantrip bestens geeignet. Ohne sich vorher Gedanken über eine Unterkunft machen zu müssen, kann mit dem Heim auf Rädern direkt an den Ort des Geschehens gefahren werden.
Eine Lawinensonde gehört neben einer Schaufel und einem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) zur elementaren Sicherheitsausrüstung bei Wintertouren. Die Sonde spielt bei der Punktortung die entscheidende Rolle – nur so kann wirklich gezielt geschaufelt werden.
Ratgeber Lawinenschaufel: Die Lawinenschaufel gehört bei jeder Wintertour abseits mit zur elementaren Sicherheitsausrüstung. Im besten Fall braucht man sie nie, die Lawinenschaufel. Oder nur, um das Auto auszugraben. Gemacht ist sie aber für den Ernstfall einer Lawinenverschüttung, um jemand auszugraben.
Livigno ist dank der zahlreichen angebotenen Wintersportarten und seines vielfältigen Eventprogramms ein gefragter Anziehungspunkt für Wintersportfans. Die zollfreie Zone, die Nähe zur Schweiz und der attraktive Wechselkurs machen Livigno für immer mehr Schweizer Gäste zu einem beliebten Ferienort.