
Exped Ultra 10° Schlafsack im Test
Der Exped Ultra 10° Schlafsack bietet leichtes Gewicht, hohe Wärmeleistung und nachhaltige Materialien – ideal für Minimalisten und Sommer-Biwaks.
NEUE ARTIKEL
Der Exped Ultra 10° Schlafsack bietet leichtes Gewicht, hohe Wärmeleistung und nachhaltige Materialien – ideal für Minimalisten und Sommer-Biwaks.
Exped Skyline 45 im Test: komfortabel, leicht und durchdacht für mehrtägige Wanderungen mit kompletter Ausrüstung.
Das MSR Hubba Hubba Bikepack bietet viel Platz, geringes Gewicht und hochwertige Verarbeitung – ideal für Bikepacking und Wanderungen.
Alpina Twist Six QV: Hochwertige Sportbrille mit kontrastverstärkenden Gläsern, gutem Sitz und UV-Schutz. Ideal für vielseitigen Einsatz.
Die react sight 2.0 Skibrille bietet ultraschnelle Helligkeitsanpassung und hochwertige Verarbeitung. Perfekt für anspruchsvolle Skifahrer.
LifeStraw Schwerkraft Wasserfilter 3L: zuverlässige Filterung, robuster Beutel, ideal für Outdoor-Abenteuer.
Top-Leichtgewichtszelt Durston X-Mid Pro 2: Qualität und Funktionalität für Outdoor-Enthusiasten.
Entdecke den Black Diamond Vapor Helmet – ein ultraleichter, vielseitiger Kletterhelm, der in Sachen Belüftung und Materialinnovation punktet.
Sea to Summit Spark 3: Ultraleicht, vielseitig, für Outdoor-Enthusiasten.
Die Sea to Summit Ultralight Insulated Air Isomatte ist eine leichte, kompakte und bequeme Schlafmatte für bis zu 3 Jahreszeiten.
Entdecke das Fondue-Iglu Engstligenalp – ein atemberaubendes Winterabenteuer in den Schweizer Alpen wartet auf Dich!
Entdecke den Unparallel UP Link Fahrradschuh: bequem, robust und vielseitig einsetzbar für anspruchsvolle All-Mountain-Biker!
Der Exped Verglas 40 ist ein Toploader-Rucksack, der trotz einfachem Aufbau mit durchdachten Features punkten kann und durch seinem Tragkomfort überzeugt. Er lässt sich universell einsetzen und eignet sich auch für anspruchsvolle alpine Ein- und Mehrtagestouren. Er ist aber auch bei Wanderungen nicht fehl am Platz. Der Rucksack ist hochwertig verarbeitet und es gibt ihn in drei (schönen) Farbkombinationen.
Mit der Fritschi Xenic 10 hat die Schweizer Marke eine leichte und doch sichere Pin-Bindung entwickelt und dabei einige Innovationen verpackt. Einstieg und Handhabung überzeugen. Der horizontale Mechanismus der Vorderbacken stellt sicher, dass der Schliessmechanismus nicht durch Schnee verstopft werden kann und verringert das Risiko von Fehlauslösungen.
Das contour hybrid mix ist ein sehr ausgereiftes Fell, welches nicht nur visuell überzeugt, sondern auch funktional mit der Kombination der Klebertechnologien einen guten Eindruck hinterlässt und einen auch bei anspruchsvollen Touren nicht im Stich lässt. Einzig die Endbefestigung könnte noch etwas solider mit dem Fell verbunden sein.
Mit dem Stöckli Edge 100 bietet die Schweizer Skimarke wieder einen waschechten Skitourenski an. Dank der Breite ist er v.a. bei Powder, aber auch bei anspruchsvollen Schneeverhältnissen ein solider Begleiter. Der leichte Holzkern und die Rocker-Konstruktion unterstützen die einfache Auslösung und ein gutes Kurvenverhalten, sodass der Ski auch bei mittleren Tempi viel Freude bereitet. Obwohl kein Leicht-Ski eignet er sich somit sowohl für Aufstiege als auch für genussvolle Abfahrten.
Der Alpride SuperCap40 ist der grosse Bruder der Alpride-Lawinenrucksack-Reihe. Er ist ideal für den ambitionierten Skitourengeher oder Profi sowie alle, die länger unterwegs sind oder einfach mehr Ausrüstung dabei haben. Der Airbag-Rucksack überzeugt mit seinem Tragekomfort und den vielfältigen Befestigungsmöglichkeiten. Darin verbaut ist das innovative elektronische Airbag-System E1.
Der Scarpa Ribelle CL Outdry ist ein breit einsetzbarer Bergschuh für anspruchsvolle Alpin- und Trekking-Abenteuer. Er ist hochwertig verarbeitet, hält den Fuss stabil und ist trotzdem komfortabel. Mit dem Lederinnenfutter setzt er sich bzgl. Klima und Geruchsbildung wohltuend von den meisten modernen Bergschuhen ab.
Der Arc’teryx Alpha AR 35 ist ein universell einsetzbarer Rucksack für Bergabenteuer. Genügend gross, um auch Kletter- und Hochtourenausrüstung zu transportieren, trotzdem schmal und genügend leicht, wenn es drauf ankommt. Eine gelungene Neuinterpretation eines Toploader-Rucksacks.
Der Exped Whiteout 30 ist ein cleaner Rucksack, der auch dem extremsten Kletter- und Alpin-Einsatz standhält. Basierend auf dem Dyneema-Composite-Gewebe ist der Rucksack nicht nur leicht und wasserdicht, sondern äusserst reissfest. Der Rucksack hat alles was es braucht, sonst aber nichts was stören könnte. Nur leider zeigt das Weiss des Rucksacks bei intensivem Gebrauch bald mal Verfärbungen.
Die Black Diamond Distance Wind Shield hält was der Name verspricht: Leicht, damit man sie auch für lange Distanzen mitnehmen möchte und dabei ein guter Witterungs- und v.a. Windschutz. Die wichtigen Features sind da und eine hohe Atmungsaktivität stellt sicher, dass man weniger schwitzt.
Die GORE Wear H5 GORE-TEX SHAKEDRY Kapuzenjacke besticht durch leichtes Gewicht, durchdachten Features und insbesondere einem innovativen Material, welches aussen keine Feuchtigkeit aufnimmt. Ideal für alle Einsätze wo Leichtigkeit gefordert ist und sich die mechanische Belastung in Grenzen hält.
Der Alpride SuperCap 30 mit E1 Lawinenairbag System ist ein durchdachter, kompakter Lawinenrucksack. Er eignet sich gleichermassen für Freeriden oder Skitouren mit relativ wenig Gepäck. Der Airbagrucksack sitzt auch bei wilden Abfahrten kompakt am Rücken und verfügt über diverse Fixierungsmöglichkeiten für Ski, Snowboard, Helm und Seil. Einige kleine Aspekte lassen sich optimieren – insgesamt gefällt er aber sehr. Mit dem integrierten Alpride E1 Lawinenairbagsystem verfügt der Alpride Supercap über ein innovatives elektronisches System, welches sich einfach wieder aufladen lässt.
Hält man die Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking Poles in der Hand, fällt zuerst das geringe Gewicht auf. Mit den rund 360 Gramm pro Paar stellt sich die Frage nur selten, ob man die Stöcke auf Tour mitnehmen soll oder nicht. Auch der Klappmechanismus und die Längeneinstellung (FlickLock Pro) funktionieren gut. Schöne und leichte Stöcke – aufgrund der Leichtbauweise müssen aber gewisse Abstriche bei der Stabilität in Kauf genommen werden.
Das flying tent ist ein Multitalent: Als Hängematte, Hängemattenzelt, kompaktes Zelt oder Poncho nutzbar. Das Produkt ist ausgereift und besticht durch ein rasches Setup. Einziger Wehrmutstropfen ist das relativ hohe Gewicht für eine 1-Personen-Lösung.
Ein Der Blue Ice Choucas Light Harness ist ein ultra-leichter Anseilgurt, der trotzdem über die wichtigen Funktionalitäten eines Alpin-Anseilgurtes verfügt. Er sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch funktional durchdacht und erstaunlich bequem.
Die Fritschi Vipec Evo 12 Tourenbindung stellt die gelungene Verbesserung des Vorgängermodells dar und ist für den Einsatz von einfachen bis anspruchsvollsten Skitouren konzipiert. Am Wichtigsten ist die Optimierung des Einstiegs vorne, der nun wirklich Spass macht. Geblieben sind die konstruktiven Vorteile dieser Bindung mit hohen Sicherheitsreserven.
Der Scott Backcountry Guide AP 30 ist mit dem Alpride 2.0 Airbagsystem bestückt. Der Lawinenrucksack verfügt über viele Features und eine gute Grösse, auch wenn man über ein verlängertes Weekend unterwegs ist. Das Alpride 2.0 Airbagsystem stellt eine optimierte Version der Vorgängerversion dar – es ist kompakter und noch mal leichter.
Mit der Fritschi Tecton 12 verbinden die Schweizer Skitourenbindungsspezialisten zwei wichtige Neuerungen: Einseits wurde der Vordereinstieg wesentlich optimiert. Nun fällt dieser (endlich) einfach aus. Andererseits verfügt die Hinterbacke über ein innovatives Niederhaltesystem, welches die Kraftübertragung auf den Ski deutlich optimiert. Was dabei rausgekommen ist: Eine erstaunlich leichte Bindung, die sich sowohl für Freetouring/Freeriding eignet, infolge des tiefen Gewichtes aber auch gut für lange Skitouren eingesetzt werden kann.
Mit dem Stöckli Stormrider 97 hat man einen top-vearbeiten Freetouring Ski in den Händen, der noch genügend schmal ist, um ihn universell einsetzbar zu sein. Seine waren Stärken kommen bei den Abfahrten zum Tragen. Hier gilt: Nicht spielen – lass es krachen. Hohe Tempi, mittlere bis weite Turns. Da fühlt man sich mit dem Stormrider 97 so richtig wohl. Nur all zuschnell ist man da leider wieder im Tal.
Mit der Alpina S-Way VLM+ erhält man eine Top Multisport-Sonnenbrille die sowohl gut Sitz, universell einsetzbar als auch bei unterschiedlichsten Bedingungen einen super Durchblick gewährt. An der Brille gibt es nicht viel zu kritisieren, für mich als Bergsteiger wäre ein etwas kompakteres Brillen-Case wünschenswert, damit dies gut in die Deckeltasche des Rucksacks reinpasst.
Gut ausgestattet, einem hohen Tragekomfort und dem akzeptablen Gewicht ist der Pret Cynic X Helm sowohl für das Freeriden aber auch für mittellange Skitouren eine gute Option. Die gute Verarbeitung und der attraktive Look runden den positiven Eindruck ab.
Die Light & Motion Imjin 800 ist eine wahre Multisport-Lampe: hart im Nehmen, da solide und wasserdicht, mit verschieden Befestigungsmöglichkeiten geliefert (oder als Option erhältlich). Zudem überzeugt die kompakte Bauweise – und eigentlich das wichtigste – die hohe Lichtleistung. Leider weiss man manchmal nicht, wohin mit dem langen Kabel und bei einem Wechsel der Befestigung ist teilweise ein Thorx-Schraubenzieher notwendig.
Die Therm-a-Rest NeoAir Camper SV ist eine bequeme Matte mit einem innovativen Ventilsystem für rasches Aufblasen. Wer eine komfortable Matte sucht und wenn etwas Mehrgewicht kein Killerargument sind, dann ist die NeoAir Camper mit SpeedValve eine gute Wahl.
Dank Titanium und einem überraschenden Konzept ist der Trail Designs Fissure Ti-Tri Kocher ein Ultraleichtkocher, der klein und effizient funktioniert. Primär als Brennsprit Kocher konzipiert, verfügt er auch über die Möglichkeit Esbit und sogar Holz zu verfeuern. Für die optimale Holzverbrennung gibt es da noch das zusätzliche Inferno Set. Wer sich für alternative Kocherkonzepte fernab des traditionellen Gaskochers interessiert und leicht reisen möchte, der sollte sich diesen Kocher näher anschauen.
Der BioLite CampStove ist ein überzeugender Holzkocher. Dank innovativer Technik (einem Lüfter, Akku und aufladenden thermoelektrischen Generator) hat man nicht nur ein heisses Feuer mit wenig Rauch sondern auch noch elektrische Energie. Das Aufladen braucht aber Geduld. Als Zusatzprodukt gibt es mit dem KettlePot einen optimal passenden Kessel. Mit dem PortableGrill lässt sich der Kocher ergänzen und für das Grillieren nutzen.
Der Arc’teryx Khamski 38 Backpack ist ein attraktiver und durchdachter Rucksack für Ski- und Snowboard-Touren. Basierend auf einem klassischen Toploader wurde er mit verschiedenen Features verbessert und in bester Qualität verarbeitet. Er verfügt über genügend Platz, kann aber auch kompakt komprimiert werden. Kurz: Kein Leichtrucksack aber ein treuer Begleiter, auch wenn es heavy wird!
Die Haglöfs Rando Jacket ist eine attraktive und leichte Jacke für Skitouren – passt aber auch gut bei Trekkings, Hochtouren oder sogar zum Biken. Sie ist gut ausgerüstet – besonders die grossen Fronttaschen sind praktisch. Nur die Einstellung für die Kapuze ist etwas kompliziert.
Die Outdoor Research Illuminator Sensor Gloves sind sehr gute Ski- und Bergsport-Handschuhe. Sie haben einen guten Griff für den Skistock, verfügen über eine sehr solide Lederinnenseite und aussen über ein dehnbares und wasserdichtes Material. Die Schlaufen helfen beim An- und Ausziehen.
Die Fritschi Vipec 12 Modell 2015-2016 zeichnet sich durch das leichte Gewicht aus und hat als einzige Pin-Bindung eine Seitwärtsauslösung vorne. Dadurch kann die Bindung im Vergleich ein Plus an Sicherheit vorweisen. Das neue Modell hat nun eine Führung für den Einstieg – dadurch konnte der bisherige Schwachpunkt diese Bindung ausgemerzt werden.
Ein qualitativ hochwertiger Schlafsack den man auch als Decke verwenden kann? Dies ist der Valandre Grasshopper mit 400 g Entendaune. Breit einsatzbar im Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn es nicht allzu kalt wird. Er sieht mit seinem starken grün gut aus und lässt sich schnell in eine Sommer- oder Hüttendecke verwandeln. Da es ein rechteckiger Schlafsack ist, hat man mehr Platz – ein Raumwunder im Schulterbereich ist er aber trotzdem nicht. Dafür ist er kompakt verstaubar und bleibt unter der 1-Kilogramm-Grenze.
Der Merrell All Out Charge ist ein attraktiver, leichter Trail-Running-Schuh ideal für warme und trockene Bedingungen. Der Schuh ist relativ weich und sehr angenehm. Die Sohle verfügt über einen guten Grip und genügend Dämpfung. Bei sehr anspruchsvollem Gelände schützt der Merrell All Out Charge jedoch relativ wenig – da ist beim Laufen Konzentration gefragt.
Die Icebreaker Compass Pants ist eine schöne Hose für diverse Outdoor-Aktivitäten. Der gute Materialmix (70 % Wolle, 30 % Polyester) macht die Hose robust, aber trotzdem sehr angenehm zu tragen.
Der Sea To Summit X-Pot 2.8L ist ein innovatives Produkt, durchdacht und gut verarbeitet. Da sich der Topf dank seiner Silikonwände zusammenklappen lässt, nimmt er im Rucksack nur wenig Platz ein. Im Verhältnis zu einem normalen Kocher muss man etwas vorsichtiger damit umgehen, insbesondere auch bei der Reinigung. Leider hat der Topf aber etwas weniger Volumen als vom Hersteller angegeben – mehr als 2.5 Liter habe ich beim besten Willen nicht reingekriegt.
Mit dem MSR WindBurner Stove System hat der Hersteller ein hervorragend verarbeitetes Produkt für 1-2 Personen entwickelt. Der Kocher ist schnell, auch bei windigen Verhältnissen und braucht so wenig Gas. Topf und Becher sind genügend gross, die Regulierung funktioniert gut. Wünschenswert wäre ein Kocher-Aufsatz, damit bei Bedarf auch andere Töpfe mit dem Kocher eingesetzt werden können – so man mal Besuch hat.
Die Outdoor Research Allout Pants ist eine sehr leichte und klein verpackbare Softshell-Hose. Dank einem enganliegenden Schnitt ist sie auch bei schnellen Aktivitäten sehr angenehm, nichts flattert oder trägt auf. Das Material ist dehnbar und die Hose verfügt über vorgeformte Knie – die Beweglichkeit wird nicht eingeschränkt. Die Hose ist auch bei heftigen Regenfällen dicht. Die Hose eignet sich sehr gut für Joggen, Biken und Wandern.
Mit der Fritschi Diamir Vipec 12 hat Fritschi eine innovative Tourenbindung lanciert. Es handelt sich um eine leichte und stabile Pin-Bindung mit ausgereiften Features. Ein Alleinstellungsmerkmal ist die Seitwärtsauslösung vorne, was die Bindung deutlich sicherer macht. Die Bedienung funktioniert auch bei feuchtem Schnee sehr gut. Einziger Wehrmutstropfen bleibt der Einstieg – dieser verbleibt im Vergleich zu Rahmen-/Stegbindungen nach wie vor weniger komfortabel.
Whizzz – so tönt es, wenn man die neuen Felle colltex whizzz zügig vom Ski nimmt. Dabei stellen die Skitourenfelle einen wirklichen Fortsschritt beim An- und Abfellen dar, da sie keine Schutzfolien oder -netze mehr benötigen. Endlich geht es ohne. Zudem lassen sich die Felle DIY neu beschichten.
Die Norrøna lofoten Gore-Tex PrimaLoft Jacket Junior ist eine Top-Winterjacke und ein Blickfang. Aussen schützt Gore-Tex, innen wärmt PrimaLoft. Die Kinderjacke ist warm, ohne voluminös zu werden oder bei sportlichen Aktivitäten einzuschränken. So ist der Junior-Freerider auch bei harschen Winterbedingungen sehr gut und modisch ausgerüstet.
Der Scott Air Free Alpride 30 Kit Rucksack ist ein attraktiver und komfortabler Lawinenairbag-Rucksack. Konzipiert für die Zielgruppe Freerider ist er robust gebaut und verfügt über gute Features. Mit 30 Litern ist er aber auch für Touren genügend gross und dank dem leichten Airbag System von Alpride bleibt das Gesamtgewicht unter 3 Kilogramm.
Der Stöckli Stormrider Vario ist ein breit einsetzbarer Tourenski mit hoher Performance. Als waschechter Tourer verfügt er für den Aufstieg über eine mittlere Breite. Bei der Abfahrt kann er mit einer hohen Spritzigkeit dank einer starken Taillierung punkten. Leicht gerockt im Schaufelbereich fährt er sich im Tiefschnee sehr gut und lässt insbesondere auf härteren Unterlagen manchen Konkurrenten alt aussehen. So macht er selbst auf der Piste eine gute Figur.
Das Alpride Airbag System habe ich zusammen mit dem Scott Air Free AP 30 Rucksack getestet. Eine überzeugende Lösung: der Airbag lässt sich ausbauen und auch mit anderen kompatiblen Rucksäcken verwenden. Das System ist eines der leichtesten auf dem Markt, wirkt übersichtlich und durchdacht. Vor allem funktioniert es einwandfrei.
Die TomTom Multi-Sport ist eine Trainingsuhr mit umfassendem Funktionsumfang: Sie ist sowohl für Joggen, Fahrradfahren, aber auch für das Training auf dem Laufband oder fürs Schwimmen konzipiert. Die Uhr hat ein GPD, ist jedoch nicht für die Orientierung bei Outdoor-Aktivitäten verwendbar, auch genügt die Akkulaufzeit nicht, um bei mehrtägigen Unternehmungen ein sicherer Begleiter zu sein.
Das Sigvaris Running Sleeves & Socks Set fühlt sich gut an und ist hochwertig verarbeitet. Die Socken sind dünn, verfügen jedoch an sensitiven Stellen über eine Polsterung. Die Sleeves sind sehr dehnbar und verfügen über eine reflektierende Markierung wenn es dunkel wird. Da die Socken und Sleeves separat sind, können sie auch einzeln eingesetzt und ersetzt werden.
Die Outdoor Research Havoc Jacket ist eine bequeme Wärmejacke mit guter Ausstattung. Dank Windstopper-Membran und Kapuze ist sie auch bei widrigsten Wetterbedingungen ein guter Begleiter. Infolge der umfangreichen Ausstattung ist sie jedoch schwerer als die leichtesten Wärmejacken dieser Kategorie.
Der Dynafit Cho Oyu ist ein für Skitouren optimierter Rucksack. Er eignet sich gut für Ein- und Mehrtagestouren. Der Winterrucksack ist leicht und bequem. Sein modernes Rucksackkonzept und die diversen Features überzeugen.
Die Swiss Eye Gardosa Evolution ist eine ausgereifte Bille: sie sitzt gut, hat einen guten Blendschutz und ist weitgehend zugfrei. Dank der Wechselgläser ist sie universell einsetzbar. All-inclusive: Hardcase, 2 Wechselgläser, Stoffbeutel sind mit dabei. Leider ist das Hardcase etwas arg sperrig.
Die Schlafmatte Therm-a-Rest NeoAir XLite ist extrem leicht und klein verpackbar. Die mit Luft gefüllte Matte bietet einen guten Liegekomfort, aber nicht nur das, sie isoliert auch gut. Von alleine füllt sie sich aber nicht, sie muss aufgeblasen werden.
Das Baladeo Mikroskop Pocket PLR680 ist ein kleines und leichtes Taschenmikroskop für unterwegs. Damit werden erstaunliche Details sichtbar. Es ist aber für Brillenträger nur bedingt geeignet.
Das Leatherman Juice C2 ist ein kompaktes und schönes Multitool für den Hosensack. Dank dem leichten Gewicht ist es für den Bergsport und wenn es auf das Gewicht drauf ankommt, geeignet. Es hat eine gute Zange. Nur die Verarbeitungsqualität ist nicht ganz auf dem gleichen Niveau wie bei den grösseren Multitools. Der Preis ist recht hoch.
Der Mammut Ride Removable Airbag hat ein leichtes und ausgereiftes Airbag-System. Er ist günstiger als andere Airbag-Systeme. Das Airbag-System kann vom Rucksack entfernt und gewechselt werden. Es funktioniert mit nur 1 Airbag (wenn dieser beschädigt ist, funktioniert Airbag-System nicht). Der Rucksack ist bequem und hat verschiedenste Fächer. Er ist breit geschnitten, lässt sich aber dank Kompressionsriemen zusammenschnüren. Das Fach für das Trinksystem ist infolge des Airbag-Systems nur schwierig zu erreichen.
Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.
Das Wenger Mike Horn Ranger hat eine Top-Verarbeitung. Das Multitool hat zwei grosse Klingen. Insgesamt ist es relativ gross und schwer. Es liegt aber mit den Griffschalen gut in der Hand. Gut sind die Multifunktionszange und die stabilen Schraubenzieher-Einsätze. Leider ist bei intensiver Belastung die eher feine Zange gebrochen. Die Auswahl der Werkzeuge ist ein Kompromiss – je nach Verwendungszweck fehlen Zapfenzieher und Holzsäge.
X Socks Trekking Light & Comfort sind bequeme Funktionssocken mit guter Polsterung. Sie haben einen gut sitzenden Bund, der nicht rutscht. Sie haben aber auch eine höhere Geruchsbildung als Merino-Socken. Dafür tragen sie sich aber auch in feuchtem Zustand sehr angenehm. Störend ist die leichte Fusselbildung nach mehrmaligem Waschen.
Die Source WLP ist ein ausgefeiltes und robustes Trinksystem. Dank schmalem Querschnitt (Widepack Lowe Profile System) passt es auch in den vollgepackten Rucksack. Aber die eh schon ansrpuchsvolle Reinigung ist noch anspruchsvoller als bei anderen Trinkblasen.
Die Ribcap ist ein guter, modischer Kopfschutz für Velo oder auch andere Aktivitäten, wo ein Schutz von Vorteil ist, aber oft kein Helm getragen wird. Es gibt verschiedenste Modelle und Farben. Sie sind winddicht, wärmen Kopf und Ohren. Zudem sind sie gut zusammenklapp- und verstaubar.
Der Patagonia Knifeblade Pullover ist eine tolle „Jacke“, bequem, gut verarbeitet mit cleveren Details. Gut bei 95 % aller Witterungsbedingungen einsetzbar (nicht nur bei 80 % wie manch andere Shoftshell-Jacke).
Das Heimplanet The Cave ist ein stylisches Zelt mit guter Verarbeitung und raffinierten Details. Es ist modern und einzigartig. Es lässt sich durch das Aufpumpen sehr rasch Aufstellen. Ideal ist es, wenn das Gewicht und Packmass nicht die entscheidende Rolle spielen.