
Arc’teryx Vertex Speed Test
Arc’teryx Vertex Speed: Leichter, atmungsaktiver Trailrunningschuh mit top Grip für alpine Läufe – präzise, schnell und schützend auf alpinem Untergrund.
NEUE ARTIKEL
Arc’teryx Vertex Speed: Leichter, atmungsaktiver Trailrunningschuh mit top Grip für alpine Läufe – präzise, schnell und schützend auf alpinem Untergrund.
Das Via Ferrata Schweiz Buch inspiriert mit atemberaubenden Klettersteigbildern, jedoch fehlen detaillierte Informationen zu Zustieg und Karten.
Vielseitiger Klettergurt mit komfortabler Polsterung und praktischen Materialschlaufen. Ideal für verschiedene Kletterdisziplinen.
Das Mammut Skywalker Pro Turn ist ein kompaktes und sicheres Klettersteigset mit innovativem Drehgelenk und grossem Schnapper. Perfekt für anspruchsvolle Kletterer.
Erlebt die Mammut MOUNTAIN DAYS 2023 hautnah! Von Klettersteigen bis Gletscherspaltenrettung, dieses Bergsport-Festival am Fuss des Matterhorns bietet für alle etwas.
Der Mammut Wall Rider Helm bietet eine perfekte Kombination aus Leichtigkeit, Komfort und Schutz für jeden Klettertyp. Ein Muss für Bergsportbegeisterte!
Die Devold Keipen Merino Pants Man – Dein idealer Begleiter für Wandertouren mit höchstem Tragekomfort!
Der AKU Croda DFS GTX: Ein Mountaineering-Schuh der Extraklasse. Komfort, Präzision und italienisches Design vereint!
Entdecke den Black Diamond Vapor Helmet – ein ultraleichter, vielseitiger Kletterhelm, der in Sachen Belüftung und Materialinnovation punktet.
Rückruf Petzl Scorpio Eashook-Verbindungsmittel für Klettersteige – betroffen sind bestimmte SCORPIO EASHOOK, die ab dem 1. Januar 2021 hergestellt und einzeln oder im Set KIT VIA FERRATA EASHOOK verkauft wurden. Der Grund ist eine Fehlfunktion der Karabiner. Verwenden Sie die von diesem Rückruf betroffenen Produkte keinesfalls weiter.
Der Ortovox Traverse 30 Dry ist ein wasserdichter Toploader-Rucksack aus der dreiteiligen Ortovox Dry Rucksacklinie, der auch bei starkem Regenfall ohne Regenhülle auskommt und dadurch voll funktionsfähig bleibt. Er überzeugt mit einem einfachen Design, hohem Tragkomfort und seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Bergrucksack fürs ganze Jahr. Der Traverse 30 Dry ist hochwertig verarbeitet und in zwei Grössen sowie drei Farbkombinationen erhältlich.
Das Wetter kann machen was es will, mit den wetterfesten Ortovox Dry Rucksäcken bleibt der Inhalt trocken. Die Ortovox Dry Rucksacklinie besteht aus drei Modellen, in der vollständig auf den Einsatz von PFCs verzichtet wird.
Die Black Diamond Circuit Approach Shoes überraschen positiv. Die ultraleichten sportlichen Schuhe sind nicht nur fashionable und für die Stadt geeignet, sie halten tatsächlich auch auf schmalen Pfaden mit etwas Fels, Wurzeln und trockenem Laub, was die rutschfeste Sohle aus BlackLabel-Street-Gummi verspricht. Geeignet, um auch im relativ unwegsamen Gelände zum Kletterausgangspunkt zu gelangen. Mit der nötigen Vorsicht natürlich, da die Schuhe nicht über den Knöchel reichen und das Strickmaterial zwar Schwitzen verhindert, aber nicht allzuviel Halt bietet.
Das Black Diamond Easy Rider Via Ferrata Set überzeugt durch ein einfaches und dennoch sicheres Handling der Karabiner und durch seine durchdachte Machart. Es macht Spass, sich mit diesem Set in Klettersteigen zu bewegen.
Mit dem Black Diamond Half Dome Helm erhält man einen sehr bequemen, soliden und einfach einstellbaren Helm. Dank der robusten und breiten Clips lässt sich die Stirnlampe schnell und unkompliziert befestigen.
Der Scarpa Ribelle CL Outdry ist ein breit einsetzbarer Bergschuh für anspruchsvolle Alpin- und Trekking-Abenteuer. Er ist hochwertig verarbeitet, hält den Fuss stabil und ist trotzdem komfortabel. Mit dem Lederinnenfutter setzt er sich bzgl. Klima und Geruchsbildung wohltuend von den meisten modernen Bergschuhen ab.
Das Icebreaker Cool-Lite Solace Short Sleeve Scoop ist ein wunderbarer Begleiter für jeden Tag. Aber auch für mehrtägige Wanderungen bei wechselnden Temperaturen. Mal dient es als Unterziehshirt, dann wieder als kühlendes T-Shirt an heissen Sommertagen. Es gleicht die Temperatur aus, fühlt sich auf der Haut angenehm an und stinkt nicht.
Für den Sommer 2020 präsentiert La Sportiva eine Reihe Produktneuheiten und -updates, die mit ausgefeilten Features verschiedene Endkonsumenten ansprechen. So wird mit dem Trango Tech Leather GTX® eine Ledervariante des beliebten Schuh-Klassikers vorgestellt. Für alle, die gerne mit leichtem Gewicht unterwegs sind, ist der neue TX Guide die perfekte Ergänzung der TX-Reihe und findet seine Heimat in anspruchsvollen Zustiegen oder leichten Klettereien. Der TXS GTX® ist ideal geeignet für Touren mit schwerem Gepäck.
Mit dem Scarpa Ribelle Tech OD macht Scarpa alles richtig. Selten durfte ich einen Bergschuh testen, welcher auf ganzer Breite vom Design über die Verarbeitung bis zum vielseitigen Einsatzspektrum derart überzeugen konnte. All dies in einem innovativen Produkt vereint, zu welchem es meiner Meinung nach aktuell keine vergleichbare Alternative gibt. Wer sich bewusst ist, was er mit dem Ribelle Tech OD für einen Schuh kauft, wird meine Begeisterung teilen können.
Hier erfährst Du alles zu den La Sportiva Schuhe Sommer 2019 Highlights der Kollektion. Der Kletterschuh Testarossa erhält Design- sowie technische Upgrades. Mit dem Trango Tech GTX® bedient La Sportiva die Schnittstelle zwischen der Nepal- und Trango-Serie. Neue GTX® Surround® Modelle lassen den Fuss atmen, der Kaptiva Trailrunningschuh ergänzt das Sortiment der Speedmodelle der Italiener für schnelle Anstiege.
Die internationale Jury der ISPO 2019 hat den La Sportiva Olympus Mons Cube als Gold Winner in der Kategorie Outdoor Equipment ausgezeichnet. Zu den überzeugenden Merkmalen gehört das reduzierte Gewicht, das auch der Vibram Litebase Technologie zu verdanken ist.
Der Schweizer Alpen-Club SAC digitalisiert die Routenbeschreibungen aus seinen Tourenführern und stellt sie im SAC-Tourenportal zur Verfügung.
La Sportiva präsentiert die Schuh-Highlights für den Winter 2018/19: Der Lycan erhält ein Gore-Tex®-Update. Mit dem Trango Tower Extreme GTX® haben Bergsteiger bei Schnee und wechselnden Bedingungen keine Ausreden mehr. Bei den Skitourenschuhen gehen die Italiener mit dem Racetron speziell auf die Bedürfnisse von Athleten ein, während zwei neue Allround-Modelle jedes Tourengeherherz höherschlagen lassen.
Der Dolomite Torq GTX 2.0 ist ein guter, leichter Bergschuh, der sich bequem trägt und in vielen Situationen am Berg und vor allem im Fels gute Performence abliefert. Ein guter Mittelweg: leichter als klassische Bergschuhe und trotzdem Steigeisen-tauglich. Ausserdem made in Italy!
Der Kinderklettergurt Petzl Ouistiti ist ein Ganzkörper-Klettergurt und ein sehr überzeugendes Produkt! Die Handhabung ist wirklich kinderleicht. Für Familien, die gerne Klettern, ist dieser Klettergurt super geeignet. Leider ist der Klettergurt auf eine Körpergrösse von 126 cm beschränkt.
Der Lowe Alpine Aeon 27 ist ein leichtgewichtiger und vielseitiger Rucksack für verschiedene alpine Aktivitäten. Kleine Details wie die verschiedenen Befestigungsmöglichkeiten sowie das extra Fach für die Trinkblase zeigen die Kompetenz des Herstellers im Bereich von Rucksäcken. Dieser Rucksack ist eine gute Wahl für jede Person die verschiedene Aktivitäten ausübt und dafür eine bequeme Transportmöglichkeit für das benötigte Material sucht.
Ratgeber Wanderschuhe – die sieben grössten Irrtümer. Mythen und Märchen rund um Outdoorschuhe und deren Pflege.
Der Petzl Picchu ist ein guter und bequemer Kletterhelm für Kinder. Der einzige Negativpunkt ist das mühsame Verstellen des Kopfumfang zu sehen. Das ist ein rechtes Gefummel. Bei grossgewachsenen Kindern muss damit gerechnet werden, dass der Helm nicht bis zum 8. Lebensjahr passt. Es ist durchaus positiv, dass der Kletterhelm auch als Velohelm verwendet werden kann.
Der Petzl Sirocco Helm kombiniert auf einzigartige Weise ultraleichten Komfort und optimalen Schutz. Der Sirocco ist der ideale Begleiter für lange Touren in den Bergen, in Fels, Schnee oder Eis. 170 Gramm, ein Leichtgewicht, das alle Schläge wegsteckt.
Ab sofort ist sie online. Die lang angekündigte und heiss ersehnte digitale Tourenplattform des Schweizer Alpen-Club SAC.
Egal ob an der Felswand oder in der Halle, La Sportiva hat mit dem neuen Cobra Eco und dem Geckogym die passenden Kletterschuhe im Gepäck. Die TX Serie wird um die Modelle La Sportiva TX 5 GTX und La Sportiva TX 3 Leather ergänzt. Mit den neuen Zustiegsschuhen wird der Weg zur Wand ein Spaziergang. Der TX 5 GTX eignet sich zudem für lange Einheiten mit viel Gewicht.
Das Buch Die Klettersteige der Schweiz ist ein gelungener Klettersteigführer für diejenigen, die gerne alle Klettersteige der Schweiz in einem Buch vereint haben möchten. Für die grobe Planung einer Tour ist dieser Führer eine ausgezeichnete Hilfe und sollte in keinem Bücherregal fehlen. Die Topos und Karten sind jedoch wenig detailliert. Das Buch enthält Klettersteige von allen verschiedenen Schwierigkeitsstufen und ist somit für alle Klettersteig-Geher geeignet.
Der Lowa Alpine Pro GTX ist ein bedingt steigeisenfester, vielseitig einsetzbarer Bergschuh. Er ist hochwertig verarbeitet, robust, langlebig, leicht und auch sehr präzise im Tritt. Mich hat der Lowa Alpine Pro GTX wirklich in jeder Hinsicht überzeugt.
Gute Nachrichten von der Bergunfallstatistik 2016 des DAV: So wenig tödlich verunglückte DAV-Mitglieder wie im Jahr 2016 hat es seit Einführung der Aufzeichnungen noch nie gegeben. Etwas anders gestaltet sich allerdings das Bild bei den Bergunfällen insgesamt: Dieser Wert erreicht einen neuen Höchststand.
Die Julbo Explorer 2.0 ist eine Gletscherbrille mit vielen Talenten. Sie lässt sich auch zum Mountainbiken, Wandern oder einfach als Alltagsbrille verwenden. Durch die voll einstellbaren Bügel in Kombination mit dem Brillenband kann die Julbo Explorer 2.0 auf bei sehr bewegungsreichen Sportarten praktisch nicht vom Kopf fallen und bietet sehr guten Halt in allen Situationen. Für Personen, die eine Korrekturbrille tragen, sollte diese Brille auch trotz des relativ hohen Preises in Erwägung gezogen werden.
Der AKU Tengu GTX ist ein vielseitig einsetzbarer Bergschuh, qualitativ hochwertig und sehr bequem. Obwohl ich AKU vorher noch nicht kannte, konnte mich die Marke überzeugen. Ich benutze den Schuh für sämtliche Outdoor-Aktivitäten, bei welchen ein guter Halt und Grip wichtig sind. Aus meiner Sicht eignet sich der Schuh einerseits für Leute, die gerne im alpinen Terrain unterwegs sind, andererseits aber auch für normale Wanderer, die gerne einen stabilen, aber trotzdem leichten und komfortablen Schuh tragen.
Der Hanwag Makra Combi GTX ist ein leichter Allrounder für anspruchsvolle Bergtouren. Eine gute Passform sowie eine hochwertige Verarbeitung mit besten Materialien garantiert viel Genuss sowie eine lange Lebensdauer. Der Schuh passt auf halbautomatische Steigeisen und klettert auch ausgezeichnet. Für Personen mit einem breiteren Vorfussbereich ist dieser Bergschuh die sehnlichst erwartete Antwort gegen Druckstellen und Blasen.
Mammut Eiger Extreme, die Kollektion in orange-blau, ist seit ihrer Einführung 1995 das Aushängeschild von Mammut. Auch die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in grossen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten.
Mammut Eiger Extreme hat Tradition. Seit ihrer Einführung 1995 ist die Line in orange-blau das Aushängeschild von Mammut. Seither wurde die Kollektion stetig überarbeitet, verbessert und den modernen Ansprüchen an Funktionsbekleidung angepasst. Die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt auch in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in großen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten. Hier findet Du alle neuen Produkte.
Ich bin von der Region Achensee fasziniert. Der glasklare See (ist Trinkwasser) inmitten dieser wundervollen Bergregion ist für Outdoorsportler oder auch Familien einfach ideal. Die Möglichkeiten sind riesig, die Gastfreundschaft ist allgegenwärtig und das Preis-Leistungs-Verhältnis top. Wow!
Der Salewa Vultur ist ein Bergschuh der neuesten Generation. Ein ausgezeichner Halt und Präzision im felsigen Gelände wurde hier mit tollem Komfort kombiniert, dazu eine frischer, moderner Look und ausgefeilte Detaillösungen. Ein Hightech-Bergschuh, der auch bei ernsthaften Unternehmungen kaum Wünsche offen lassen dürfte und seinen Träger dank durch und durch robuster Konstruktion auf vielen Touren überzeugen wird.
Ich hatte ein bisschen Respekt vor dem Rosadira Bike Festival: Sehen und gesehen werden? Alles lauter Bike-Profis und Downhill-Cracks? Anfänger wie ich werden bestimmt belächelt?… doch Fehlanzeige. Das Rosadira Bike Festival in Carezza/Welschnofen, Südtirol ist für jedermann, das Publikum bunt durchmischt: vom motivierten Anfänger über den Hobby-Biker, vom Technikfreak bis hin zum Downhiller mit Integralhelm und Vollprotektoren.
Welche Abenteuer auch in bekannten Gebieten noch möglich sind, hat der Schweizer Mammut Pro Team Athlet Dani Arnold vor kurzem eindrücklich unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit Alexander Huber und Thomas Senf glückte ihm Mitte März die erste Durchsteigung des Überhangs der Zmuttnase in der Matterhorn Nordwand.
Die Italiener blicken auf über 80 Jahre Kompetenz und Know-How in der Herstellung von Bergschuhen zurück. Dies macht La Sportiva in vielen Sparten zum Vorreiter und absoluten Trendsetter. Der Einsatz innovativer Materialien, Technologien und Designs ist dabei Standart. Die Kollektion für kommenden Sommer enthält zahlreiche neue Modelle in den Bereichen Mountain Running, Klettern, Wandern und Hochtouren.
Der mit 250 g leichteste Geländelaufschuh, den adidas Outdoor je entwickelt hat, ist bereit, die Berge zu bezwingen – adidas TERREX Schuhe Sommer 2017 …
Der La Sportiva Trango Cube GTX ist ein ultraleichter Bergschuh. Er besteht nicht aus Leder und Metall, sondern Gewebe und thermoplastischem Kunststoff, das wie ein Skelett über den Schuh und in den Schuh gespritzt wurde. Dabei überzeugt der Schuh auf ganzer Linie – mit Atmungsaktivität, besten Gefühl, einer guten Passform und perfekter Schnürung.
So lang wie sein Name ist, so gerne trage ich den adidas Terrex Climaheat TechRock Fleece Hoody: kuschelig warm, angenehm leicht, lang und bequem ohne Schnickschnack geschnitten, gibt er überdurchschnittlich warm. Oft auch als äusserste Schicht, dann extrem atmungsaktiv, definitiv zur Zeit mein Lieblings-Hoody!
Der Klettersteigkurs Rock und Safety Days ist ideal, um in die Klettersteigwelt reinzuschnuppern. In drei Tagen lernt man viel über Klettersteige und erlangt viel Know-how. Ob Anfänger oder Forgeschrittener, auf jeden Teilnehmer wurde individuell eingegangen. Das Ziel des Kurses, Sicherheit und eigene Niveaueinschätzung zu erlangen, um selber Touren zu organisieren, wurde erreicht. Das professionelle und kundenfreundliche Team stach heraus! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist überzeugend. Ich würde den Klettersteigkurs Rock und Safety Days sofort wieder machen.
Die Firma Swissbiomechanics ist ein Spin-off Unternehmen der ETH Zürich, die auf ein Know-How von fast 50 Jahren zurückgreifen kann, als der Schuhmacher Edwin Kryenbühl sen. in Unteriberg, in den Schwyzer Bergen, in seiner Werkstatt mit handwerklichem Können an Schuhe und Einlagen zu tüfteln begann.
Der Millet Fast Alpine ist ein eher konservativ anmutender, guter Trail-Schuh, solange man sich in vernünftigem Terrain bewegt. Die Passform ist gut, die Sohle vom Grip her durchschnittlich. Da er eher weich aufgebaut ist, vermisse ich die letztendliche Präzision, geniesse aber den Komfort, vor allem im Abstieg. Gut verarbeitet wird er den Träger auf vielen Touren begleiten, die allerdings mit Vorteil trocken zu wählen sind.
Der Aku Yatumine GTX ist ein bedingt steigeisenfester, vielseitig einsetzbarer Bergschuh. Er ist wie sein Vorgänger hochwertig verarbeitet, robust, langlebig, leicht und auch sehr präzise im Tritt. Mich hat der Aku Yatumine GTX wirklich in jeder Hinsicht überzeugt.
Das Buch Bruckmann Leichte Klettersteige Schweiz ist ein gutes Buch für die Auswahl von einfacheren Klettersteigen. Eine reichhaltige Bebilderung sowie kurze Zusatzinformationen machen das Buch zu einer guten Lektüre in verregneten Tagen um sich auf das Ende des Regens zu freuen. Leider fehlen Topo‘s zu den einzelnen Klettersteigen. Ansonsten sind die Klettersteige mit allen wichtigen Informationen beschrieben.
Einen Tipp für die schönste Frühlingstour haben wir vom Autor Jochen Ihle erhalten. Sein Tipp stammt aus seinem Buch «Erlebniswanderungen Schweiz», das in wenigen Tagen (Mai 2016) im Werd & Weber AG Verlag erscheint. Wir dürfen mit dem Heidi Erlebnisweg exklusiv eine Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.
Der zweite Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Jürg Bonn. Der Autor hat soeben sein Buch Leichte Klettersteige Schweiz beim Bruckmann Verlag veröffentlicht. Wir dürfen mit dem Klettersteig Stockflue exklusiv eine Klettersteig-Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.
Der Salewa MS Speed Ascent GTX ist ein hochentwickelter Laufschuh für Leute, die zügig im Gelände unterwegs sind und gerne auf die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen setzen. Er ist eher für schmale Füsse geeignet und knapp bemessen. Ausser dem ausgezeichneten Halt konnte ich jetzt aber keine wirklich revolutionären Eigenschaften feststellen, die ihn deutlich von der Konkurrenz abheben würden. Auf jeden Fall ein solides Produkt an dem man Freude hat und das einem nicht im Stich lässt!
Die Mammut Eiger Extreme Winter 2015/16 Kollektion beweist einmal mehr, dass sie ihren Namen zurecht trägt. Die Produkte des Schweizer Bergsportspezialisten sind konsequent für einen kompromisslosen Einsatz in hochalpinem Gelände konzipiert und werden in enger Zusammenarbeit mit den Athleten des Mammut Pro Teams permanent weiterentwickelt. So entstand ein neues Designkonzept, in das die Erfahrungen und Anregungen der Alpinisten direkt eingeflossen sind. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die aus dem Extremen und für das Extreme geschaffen wurde.
Der adidas Terrex Trail Cross ist ein empfehlenswerter Hybrid-Outdoor-Schuh. Er kann sowohl im Gelände also auch zum Biken genutzt werden. Durch die Stealth Rubber Gummierung der Sohle ist der Grip hervorragend. Und aussehen tut er auch noch gut.
Der Salomon X Alp Mtn GTX ist ein leichter, komfortabler Bergschuh aus einem Mix aus Cordura und Nubukleder mit Gore-Tex-Membran. Das Schuhklima bleibt in der Sommerhitze angenehm und bei Minusgraden bekommt man keine klammen Zehen. Die Verarbeitungsqualität lässt allerdings zu wünschen übrig: Die schützende Gummiumrandung löste sich bereits während der ersten Tour ab. Weitere starke Verschleissspuren zeigten sich nach wenigen Wanderungen.
Der Salewa Piuma 2.0 Helm ist ein sehr guter, leichter Allround-Kletterhelm für Touren in Fels uns Eis. Der Helm überzeugt mit seinem sehr leichten Gewicht, seiner guten Einstellbarkeit und angenehmen Belüftung. Dabei erfüllt er die gängige Norm und bietet somit Sicherheit.
Der Salewa Klettergurt Speed 240 ist ein hochwertiger, zuverlässiger Allround-Klettergurt für Damen mit voller Verstellbarkeit und kompromisslosem Komfort für alle alpinen Aktivitäten das ganze Jahr über (ausser Skitouren). Er bietet vier Hardwareloops, eine optimale Symmetrie und eine hervorragende Atmungsaktivität. Verstellbare Beinschlaufen und eine ausgewogene Druckverteilung machen den Rock Klettergurt zu einem angenehmen, sicheren Klettergurt.
Die Salewa Damen Speed Ascent Gore-Tex Schuhe sind sehr leichte Multifunktionsschuhe mit stark gerockten Sohlen, welche die Füsse sehr gut abrollen lassen. Die Schuhe sind wind- und wasserdicht und eignen sich so auch bei nassem Untergrund sehr gut und bieten mit der Vibram Sohle guten Grip.
Der adidas Terrex Boost W ist ein vielseitiger Schuh, der überall einsetzbar ist. Ein für Bergläufe und schnelle Wanderungen entwickelter Schuh: leicht, bequem und funktional mit gleichzeitig „coolem“ Design dank erfrischender Farbe und einem einfachen und schnellen Schnürsystem. Ein super Allrounder und hochwertiger Laufschuh!
Der adidas Terrex Scope High GTX ist ein empfehlenswerter Schuh für die, die einen flexibel anpassbaren, leichten Zustiegschuh mit sehr gutem Grip suchen und dabei eine halbhohe, knöchelschützende und –stabilisierende Form wünschen. Abgesehen von einer etwas unpraktischen Schnürung und dem langfristig im Vergleich zu den üblichen Vibram-Sohlen schnelleren Verschleiss überzeugen die Geheigenschaften des Schuhs vor allem auch bei sehr rutschigen Bodenverhältnissen (abgespeckter und/oder nasser Fels, glitschige Holzleitern oder Wurzeln usw.). Solide verarbeitet und mit GORE-TEX ausgestattet bietet der Schuh insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Salewa WS Wildfire Pro GTX überzeugten mich durch ihre Passform, ihre Stabilität und Leichtigkeit. Wer leichte und dennoch wasserdichte Schuhe für Zustiege, Wanderungen, leichte Kraxeleien oder auch mal für die Stadt sucht, ist mit den Salewa WS Wildfire Pro GTX hervorragend bedient. Auch für Frauen mit sogenannten Problemfüssen (Blasen und Hallux) bestens geeignet.
Wer einen technischen, universellen Berg-Laufschuh sucht, dem sei der adidas Terrex Fast R GTX wärmstens empfohlen. Optisch eher neutral verbirgt er seine Qualitäten, die er dann aber im Gelände voll ausspielen kann. Kombiniert mit der guten Verarbeitung lässt er keine Wünsche offen. Mein persönlicher Kauftipp, der auch in anderen Tests hervorragend abgeschnitten hat!
Die Mountain Equipment Comici Pant ist eine leichte Wander-/Kletterhose, welche mit wichtigen Merkmalen absolut punktet. Das Produkt ist zum Alpinwandern oder Klettern gut geeignet. Tolle brauchbare Features an der Hose machen sie empfehlenswert, den nervigen Schnickschnack findet man zum Glück nicht.
Der AKU Kampfstiefel schwer 14 GTX ist ein absolut robuster Schuh für grobe Arbeit und anspruchsvolle Bergtouren. Er ist absolut wasserdicht und angenehm zu tragen. Trotz seiner Robustheit passt er sich mit der Zeit dem Trägerfuss an, ohne zu drücken oder scheuern. Der Schuh hat eine hohe Qualität, seine Materialien stammen aus sinnvoller Rohmaterialgewinnung. Der perfekte Schuh für alle, die sich lange Zeit an einem guten Berg- und Arbeitsschuh erfreuen wollen.
Die Berghaus Ramche Hyper Hydrodown Jacket ist eine Jacke aus der «Extreme»-Linie von Berghaus. Mit bester 850er Hydrodown Gänsedaune gefüllt ist die Jacke extrem leicht und komprimierbar. Die Konstruktion mit Bodymappingtechnologie ist perfekt auf die Bedürfnisse der verschiedenen Körperregionen abgestimmt. Geeignet ist die Daunenjacke für Berggänger vom Laien bis zum Profisportler und ganzjährig einsetzbar.
Der Mammut Comfort Low GTX Surround Women ist ein leichter, dennoch robuster, sehr atmungsaktiver Leichtwanderschuh für jegliche Art Wanderung unter der 2000-Meter-Grenze. Er überzeugt mit seiner neuen Gore-Tex Surround-Technologie, die ein ausgewogenes Fussklima bietet, leider aber nicht mit seiner Haltbarkeit.
Der Lowa Mountain Expert GTX Evo ist ein sehr guter Bergschuh. Seine Schnürung erlaubt das exakte Anpassen des Schuhs an den Fuss oder die Vorlieben. Der leicht isolierte, steigeisenfeste Schuh eignet sich hervorragend für den Einsatz das ganze Jahr hindurch, hat seine Stärken aber klar bei Hochtouren.
Der AKU Terrealte GTX ist ein Stiefel, der im Hochgebirge zu Hause ist und wirklich einmal passt. Zudem ist er hochwertig verarbeitet, robust, langlebig, relativ leicht und präzise im Tritt. Ideal für anspruchsvolle Wanderungen und zum Bergsteigen.
Die Mammut Eiger Extreme Limited Edition bestehend aus der Mammut Nordwand Pro LE Jacket und Mammut Nordwand Pro LE Pants ist an Robustheit und Langlebigkeit nicht zu übertreffen. Die Jacke und Hose sind speziell für extremen Einsatz im hochalpinen Gelände entwickelt worden. Beide Styles sind individuell durchnummeriert und auf eine kleine Produktionsanzahl begrenzt. So garantiert Mammut den Eiger Extreme Besitzern ein exklusives Alpinerlebnis – weltweit.
Der Tatonka Cebus 35 ist ein guter Rucksack für Hochtouren, Klettern oder Wandern. Er ist gut verarbeitet und robust gebaut. Träger und Hüftgurt sind sehr angenehm. Zusammengefasst ist der Cebus 35 ist ein sehr guter Allrounder.
Der Salewa Vertical Pro ist ein High-End Bergschuh. Er ist speziell geeignet für anspruchsvolle Hoch-, Eis und Mixedtouren. Er überzeugt durch seine super Passform, hohe Funktionalität und grosse Bewegungsfreiheit.
Die Arc’teryx Alpha LT Jacke, ist DIE Wetterschutzjacke, welche alles mitmacht. Sei es auf Hochtouren bei widrigstem Wetter oder auf einfachen Wanderungen im Flachland. Ultraleicht und trotzdem stabil, in gewohnter Arc’teryx-Qualität.
Der adidas Terrex Solo ist ein leichter Zustiegsschuh mit der legendären STEALTH-Gummisohle von FiveTen und bietet dadurch einen guten Grip. Der Schuh wurde von Beat Kammerlander, Bernd Zangerl und den Huberbuam entwickelt und mit dem OutDoor Industry Award ausgezeichnet. Als Schuh für wirklich alpines Gelände eignet er sich aber nicht wirklich.
Der adidas Terrex Scope GTX W ist ein Outdoorschuh der im wahrsten Sinne des Wortes HÄLT was er verspricht! Egal ob auf Fels, im Wald, auf nassem oder trockenem Gelände, der Grip ist sensationell. Wirklich ein vielseitig einsetzbarer, extrem empfehlenswerter Schuh.
Das Patagonia Capilene 3 Midweight Zip Neck ist aus einem hochfunktionellen Fleece-Material. Der grösste Vorteil ist, dass man trocken bleibt und damit auch warm. Ein Riesenvorteil gegenüber Unterwäsche aus Wolle. Mit dem Nachteil, dass man das Shirt nach einigen Tagen Gebrauch aber waschen muss.
Die Mountain Equipment Manaslu Jacket aus dem neuen Gore-Tex Pro ist herausragend. Schnitt, Ausstattung, Komfort, Qualität, Wetterschutz, Gewicht usw., die Jacke überzeugt in allen Punkten. Die Jacke ist das ganze Jahr über einsetzbar, überall dort wo eine robuste, aber hochfunktionelle Jacke gefragt ist.
Der Lowepro Rover Pro 45L AW ist ein Wanderrucksack, der auch ein Fotorucksack ist, bzw. ein Fotorucksack, der auch ein Wanderrucksack ist. Im Klartext bietet dieser Rucksack neben Platz und Schutz für eine umfangreiche professionelle Fotoausrüstung auch noch Platz für z.B. Verpflegung und Kleider, sowie Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke/Pickel und Zelt. Damit die schwere Last möglichst angenehm zu tragen ist, verfügt der Rucksack über ein anpassbares Tragesystem mit gut belüftetem Rücken.
Die Nikon 1 AW1 ist eine Outdoor-Kamera mit kleinem Packmass, Wechselobjektiven und Spiegelreflex-Qualität. Endlich! Wer kennt es nicht: Ob Wander, Ski/Snowboard oder Bike-Tour, jeder möchte qualitativ hochwertige Bilder schiessen. Eine Spiegelreflex Kameraausrüstung ist aber einfach zu schwer und zu sperrig für das Outdoor Abenteuer. Diese Lücke schliesst die Nikon 1 AW1 mit einem stossfesten und wasserdichten Gehäuse. Da die Nikon 1 AW1 neben den zwei Meter Sturzsicherheit auch noch Kälteresistenz (bis zu -10 °C) bietet, ist sie der ideale Partner für Ski- und Snowboard-Touren.
Mit dem Salewa Snow Trainer Insulated GTX hat Frau einen formschönen, zuverlässigen Schuh für winterliche Aktivitäten. Extra Features wie eingebaute Gamaschen und eine spezielle Sohle machen den Schuh speziell schneetauglich!