Schweiz

NEUE ARTIKEL

Tests Ausrüstung

Zu den höchsten Wandergipfeln der Schweiz Buchrezension

Das Buch Zu den höchsten Wandergipfeln der Schweiz vom AT Verlag macht Lust auf die neue Wandertouren in der schönen Bergwelt der Schweizer Alpen. Die umfangreichen Informationen zu jedem Tourenvorschlag helfen bei der Planung und geben einen guten Einblick. Das Buch ist übersichtlich gestaltet und punktet mit einem ansprechenden Layout und den ausgezeichneten grossformatigen Bildern. Kurzum ein Buch für alle Wanderer welche die schönsten Wandergipfel der Schweiz erkunden möchten.

Neues Buch Familienausflüge zu SAC-Hütten – mit Verlosung

Das Rezept für einen gelungenen Wanderausflug mit Kindern: abwechslungsreiche Wege, der Besuch einer SAC-Hütte sowie viel Zeit für das Erforschen der Umgebung, für Tierbeobachtungen, das Kraxeln an Felsen und das Baden in einem Bergsee. Wenn die Wanderung zudem nicht zu lang ist, in der Hütte übernachtet wird und der Abstieg erst am nächsten Tag erfolgt, wird die Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gross und Klein.

Tests

Von 0 auf 4000 – Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten

Das beste Seil und der beste Karabinier nützen nicht viel, wenn diese nicht korrekt verbunden sind. Deshalb möchte ich von Grund auf lernen, wie man Berge besteigt. Von 0 auf 4000 im Grundkurs Bergsteigen Fels & Eis Susten von Berg + Tal.

Tourenvorschläge

News Swarovski Optik draussen testen

Schluss mit Wintermüdigkeit: Im Frühjahr erwacht die Welt um uns herum wieder zum Leben. In den Bergen und auch im Tal wird die Natur wieder grüner und lädt zu Ausflügen im Freien ein. Dort lohnt es sich, genauer hinzuschauen: SWAROVSKI OPTIK setzt auf lokale Partnerschaften in der Schweiz und ermöglicht die Entdeckung unserer Heimat aus einer völlig neuen Perspektive.

Regionen – Unterkünfte

News Lugano Bike 66 – Nino Schurter lanciert Bikeroute

Die Region Lugano setzt engagiert auf das Velo und positioniert sich als einer der führenden Bike-Regionen des Schweizer Südens. Zusammen mit Nino Schurter wird die «Lugano Bike 66 – das Schönste des Südens auf einer Route» als Tessiner Bikeroute lanciert. Eine durchgängig beschilderte Route durch atemberaubende Naturlandschaften mit magischen Sichten auf die Tessiner Seenlandschaften. Nino Schurters Lieblingstrail gehört auf jede Biker «Bucket List».

Regionen – Unterkünfte

Bericht Alpe San Romerio

Die Berghütte auf der Alp San Romeiro ist ein kleiner Geheimtipp für Kurzurlaub, um Aufzutanken und Distanz vom Alltag zu bekommen. Ein idealer Ort zum Wandern, Biken, für Seminare oder Familienfeste. Die Berghütte ist von Mai bis Oktober geöffnet.

News Ausrüstung

POMOCA – Steigfelle Swiss made

Steigfelle made in Switzerland – von einem kleinen Unternehmen in der Westschweiz? POMOCA ist in der Deutschschweiz eher unbekannt – zu Unrecht! Die Firma am Genfersee stellt Steigfelle in langer Tradition her. Die meisten Skitourenrennen werden mit den pinken POMOCA Steigfellen gewonnen.

Lawinenkunde

Rückblick Lawinenwinter 1999 Schweiz

Im Februar 1999 gingen im ganzen Alpenraum zahlreiche Lawinen ab, die viele Todesopfer forderten und teilweise sehr hohen Sachschaden anrichteten. Die Schweiz hat daraus gelernt und insbesondere die Ausbildung und Organisation der Lawinendienste verbessert. Eine absolute Sicherheit gibt es aber auch heute nicht.

Lawinenkunde

Grössen der Lawinen neu benannt

Um Lawinen zu beschreiben – zum Beispiel im Lawinenbulletin, nach Unfällen oder für Rückmeldungen aus dem Gelände – sollten für ihre Grösse einheitliche Bezeichnungen verwendet werden. Die Lawinengrössen wurden auf den Winter 2018/19 hin angepasst, um die Verständlichkeit für Wintersportler zu verbessern.

Lawinenkunde

Umgang mit Lawinengefahr ist UNESCO-Kulturerbe

Die Kandidatur «Umgang mit der Lawinengefahr» wurde am 29. November 2018 in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Das WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF hat das Dossier zusammen mit Partnern erarbeitet.

News Bekleidung

Unbekannte Marke EMYUN

Das Lausanner Label Emyun bietet elegante Funktionskleidung, mit Anklängen an die Welt der Schneiderei. Verwendet wird ausschliesslich feinste Merinowolle …

Tourenplanung

SAC-Tourenportal

Der Schweizer Alpen-Club SAC digitalisiert die Routenbeschreibungen aus seinen Tourenführern und stellt sie im SAC-Tourenportal zur Verfügung.

News

News EOFT 18/19

Die Vielfalt des Draussen-Seins verpackt in 120 Minuten: Die EOFT 18/19 lässt die Herzen von Frischluftfreunden höher schlagen und lädt zu einer kleinen Flucht aus dem Alltag ein. Mit Tom Belz geht es auf Krücken und mit nur einem Bein auf den höchsten Berg Afrikas, während Ausnahmekletterer Adam Ondra Grenzen verschiebt – und die Schwierigkeitsskala. Spektakuläre Mountainbike-Action, feinster Powder und ein Roadmovie auf Rollerski dürfen ebenso wenig fehlen wie humorige Momente, eine Ode an das Leben sowie ein Weltrekord im Paragliding. Vorhang auf für die EOFT 18/19!

News

Unfälle in den Bergen locken falsche Experten auf den Plan

Der SBV und SAC schreiben in einer gemeinsamen Medienmitteilung, dass es in der Vergangenheit leider immer wieder vorkam, dass manche Medien nach Bergunfällen unqualifizierte Personen als Bergführer oder Experten ausgegeben haben und deren unsachgemässe Aussagen publizierten.

Lawinenkunde

News realistische 3D-Simulation von Lawinen

Realistische 3D-Simulation von Lawinen: Ein neues Modell kann Schneebrettlawinen naturgetreu simulieren. Es lässt sich neben der Forschung auch für Animationsfilme einsetzen.

News Bekleidung

News Mammut UltimateYou

Mit UltimateYou startet Mammut ein Customization Pilotprojekt zur Individualisierung von Softshell-Jacken. Ein Online-Konfigurator ermöglicht Kunden, eine Jacke individuell zu gestalten und dabei aus über 25‘000 Kombinationen frei zu wählen. Damit nimmt das Schweizer Outdoor-Unternehmen Mammut eine Vorreiterrolle in der Industrie ein. Das vorerst exklusiv in der Schweiz lancierte Angebot ist auf 200 Stück limitiert.

News Ausrüstung

Neues Buch Wanderwelt Val Müstair – mit Verlosung

Das sonnenverwöhnte Val Müstair verbindet das Engadin mit dem Südtiroler Vinschgau und ist eine Wanderwelt für alle Jahreszeiten. Das neue Buch Wanderwelt Val Müstair enthält 20 Wanderungen, 6 Schneeschuhtouren und 4 Winterwanderungen, einen ausführlichen Serviceteil sowie zahlreiche Hintergrundartikel zu Natur, Kultur und Geschichte des regionalen Naturparks.

News Ausrüstung

Neue Schweizer Wanderkarten – mit Verlosung

Rechtzeitig auf die neue Wandersaison haben das Bundesamt für Landestopografie swisstopo und die Schweizer Wanderwege die ersten sechzehn Blätter der neuen offiziellen Schweizer Wanderkarte 1:50000 veröffentlicht. Dabei wurde die grafische Umsetzung von den Nutzerinnen und Nutzern massgeblich mitbestimmt.

News

News Bergfahrt Festival 2018

Das Bergfahrt Festival 2018 bringt von Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Juni 2018, alpine Kultur aus allen Landesteilen ins Bündner Dorf Bergün/Bravuogn. Unter dem Motto «Spuren» bieten über 50 Kunst- und Kulturschaffende eine unterhaltende, überraschende und anregende Auseinandersetzung mit der Bergwelt.

Tests Ausrüstung

Die Klettersteige der Schweiz Buchrezension

Das Buch Die Klettersteige der Schweiz ist ein gelungener Klettersteigführer für diejenigen, die gerne alle Klettersteige der Schweiz in einem Buch vereint haben möchten. Für die grobe Planung einer Tour ist dieser Führer eine ausgezeichnete Hilfe und sollte in keinem Bücherregal fehlen. Die Topos und Karten sind jedoch wenig detailliert. Das Buch enthält Klettersteige von allen verschiedenen Schwierigkeitsstufen und ist somit für alle Klettersteig-Geher geeignet.

News

News Zahl der Pflanzenarten auf Berggipfeln steigt

Je stärker die Klimaerwärmung, desto mehr steigt die Zahl der Pflanzenarten auf Berggipfeln. Das zeigt eine in «Nature» publizierte Studie. Heute wachsen auf Berggipfeln deutlich mehr Pflanzenarten als noch vor 100 Jahren. Viele Studien haben bereits Hinweise darauf geliefert, dass dies mit der Erwärmung der Klimas zusammenhängt. Doch ein direkter Zusammenhang zwischen steigenden Temperaturen und zunehmender Artenzahl konnte bisher nicht grossflächig nachgewiesen werden.

Tests Ausrüstung

Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen Buchrezension

Der Eiskletterführer Alpine Ice Vol.1 Die schönsten Eisfälle der Alpen darf in keiner Eiskletter-Bücher-Sammlung fehlen. Der Führer spricht Cracks wie auch Neulinge gleichermassen an, ist übersichtlich aufgebaut und beinhaltet tonnenweise Routen in allen Schwierigkeitsgraden.

Regionen – Unterkünfte

Bericht Reka-Ferienanlage Scuol

Ab ins Unterengadin. Die Reka-Ferienanlage Scuol wurde erneuert und lädt zum Stelldichein. Wir dürfen zwei Nächte in der schönen Anlage im Engadin verbringen. Eine kurze Auszeit, die sich anfühlt, wie Urlaub in einem anderen Leben. Scuol ist der ideale Ausgangsort für Skitouren, zum Langlaufen, Skifahren und für viele, viele Biketouren.

Test Radys R1W Light Tech Jacket
Tests Bekleidung

Test Radys R1W Light Tech Jacket

Die Radys R 1W Light Tech Jacket ist meine zweite Jacke aus dem R’adys-Sortiment und sicher nicht meine letzte. Mir gefallen die schnörkellose und sehr saubere Verarbeitung und die peppigen Farben. Dazu wird Nachhaltigkeit bei dieser kleinen Schweizer Firma grossgeschrieben.

Tests Ausrüstung

Test Fritschi Vipec Evo 12

Die Fritschi Vipec Evo 12 Tourenbindung stellt die gelungene Verbesserung des Vorgängermodells dar und ist für den Einsatz von einfachen bis anspruchsvollsten Skitouren konzipiert. Am Wichtigsten ist die Optimierung des Einstiegs vorne, der nun wirklich Spass macht. Geblieben sind die konstruktiven Vorteile dieser Bindung mit hohen Sicherheitsreserven.

News

News Banff Film Tour 2018 – mit Verlosung

120 Minuten Natur und Abenteuer, das ist die Banff Mountain Film Festival World Tour 2018! Ab Februar 2018 kommt die Banff Tour mit brandneuem Programm – bestehend aus 8 Filmen mit einer Gesamtlänge von ca. 120 Minuten – nach Deutschland und Österreich, in die Schweiz und die Niederlande. Rund 100 Veranstaltungen stehen in den vier Ländern bis Mitte Mai 2018 auf der Agenda. Wir verlosen 2 x 2 Tickets. Dazu gibt es hier alle Infos zu den Filmen sowie den Trailer.

News Ausrüstung

News Tourenführer Leichte 4000er Alpen – mit Verlosung

Die Schwelle zum 4000er erstmals zu überschreiten ist für jeden Bergsteiger ein besonderer Moment. Für alle, die sich an dieses Erlebnis heranwagen möchten, kommen im Tourenführer «Leichte 4000er Alpen» 34 der leichteren und mässig schwierigen Alpengipfel, die auch 4000er-Neulinge bewältigen können.

News Ausrüstung

Wanderführer Bärentrek Berner Oberland – mit Verlosung

Bei diesem Weg ist der Name nicht Programm: Einen Bären wird man am Schweizer Bärentrek heute nicht mehr entdecken. Dafür wartet eine einmalig schöne Bergwelt auf Wanderer, die den gut 130 km langen Weg im Berner Oberland unter die Füsse nehmen. Alle Infos für unterwegs und eine ausführliche Wegbeschreibung liefert der Wanderführer „Schweiz: Bärentrek“ aus dem Conrad Stein Verlag, der in überarbeiteter Neuauflage erschienen ist.

News Ausrüstung

News Rother Skitourenführer Engadin – mit Verlosung

Das Engadin – eine Landschaft, geschaffen für den Winter. Kein Wunder, dass hier vor über 150 Jahren der Wintertourismus erfunden wurde. Wer Skitouren macht, wird hier glücklich. Von genussreichen Abfahrten durch stiebenden Pulverschnee bis hin zu aussichtsreichen hochalpinen Gletschertouren – das Engadin ist einfach ein Traum für Skitourengeher.

News

Info Skitourenrennen Winter 2017/18

Skitourenrennen boomen! Draussen in der Natur, umgeben von einer überwältigenden Bergkulisse, erbringen Skitouren-Rennläufer Spitzenleistungen. Das Ziel ist klar: Eine vorgegebene Strecke auf Tourenskier zu bewältigen. Der oder die Schnellste gewinnt.

Lawinenkunde

News Lawinenbulletin Verwendung Gefahrenstufe 4 Gross

Informationen des WSL-Instituts für Schnee- und Lawinenforschung SLF zur Verwendung der Gefahrenstufe 4 (Gross): Auf den Winter 2017/18 wird die Verwendung der Gefahrenstufe 4 (Gross) angepasst, mit dem Ziel die Stufe etwas häufiger zu prognostizieren.

News

News Filmkritik Encordés

Film Encordés: Es ist eines der härtesten Rennen im Ski-Alpinismus: Die Patrouille des Glaciers. Während anderthalb Jahren hat Frédéric Favre drei Teilnehmende begleitet. Im Training, das sie an ihr körperliches Limit bringt, in der mentalen Vorbereitung, die ihre tiefsten Ängste offenbart, beim Rennen, das sie bis an die Grenzen fordert.

News

UTMB – Was ist das?

UTMB? Eigentlich wäre die Frage schnell beantwortet. UTMB steht für den Ultra Trail Mont Blanc. Dies eröffnet jedoch in den meisten Fällen weitere Fragen. Somit bedarf es einer ausführlicheren Antwort, um den UTMB zu erklären. Der Name verrät bereits den Austragungsort Mont Blanc, soviel ist schon mal klar. Ultra Trail steht für Rennen über lange Distanzen auf Wanderwegen. Wer jetzt an Marathondistanzen denkt, muss diese noch multiplizieren.

News Ausrüstung

Vergleich Mammut Barryvox S und Barryvox

Vergleich Mammut Barryvox S und Barryvox: Mit dem Barryvox S und Barryvox bringt Mammut zwei neue Geräte auf den Markt. Doch wo genau liegen die Unterschiede? In vielen Bereichen sind die Unterschiede vergleichbar mit denen zwischen dem nun alten Mammut Pulse Barryvox und Element Barryvox. Grundsätzlich sind beide LVS-Geräte Barryvox S und Barryvox Weiterentwicklungen, die in Sachen Bedienung und Leistung deutlich weiterentwickelt wurden.

News Ausrüstung

News LVS Mammut Barryvox S und Barryvox im Detail

Leistungsstärker, einfacher, schneller – die neuen LVS Mammut Barryvox und Barryvox S – hier stellen wir sie im Detail vor. Die neue Generation des LVS Mammut Barryvox baut auf über 45 Jahren Erfahrung auf und führt die tadellose Zuverlässigkeit fort. Gleichzeitig ist es in Punkto Bedienung und Leistung extrem weiterentwickelt.

Tests Bekleidung

Test namuk Watt Sommerparka

Der namuk Watt Sommerparka ist weit mehr als eine bequeme Kindersommerjacke. Der Parka wurde aus hochwertigen und langlebigen Materialien gefertigt und stammt aus einer fairer Produktion mit sozialem Engagement. Der Watt eignet sich als Allwetterjacke für den Sommer, aber vor allem auch für die Übergangszeiten. Der Sommerparka ist wind- und regendicht und bietet so manchem Regensturm die Stirn! Dank den hohen Qualitätsansprüchen bei Material und Verarbeitung hat nicht nur ein Kind Freude an der tollen Jacke!

News Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion

Mammut Eiger Extreme, die Kollektion in orange-blau, ist seit ihrer Einführung 1995 das Aushängeschild von Mammut. Auch die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in grossen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten.

News Bekleidung

Entwicklung Mammut Eiger Extreme 2017

«Think Extreme» – das ist der Anspruch von Mammut an die vierte Auflage der Eiger Extreme Kollektion. Mammut knüpft damit an eine lange Erfolgsgeschichte an: Erstmals kam die Kollektion 1995 auf den Markt. Die 25 Produkte der Linie wurden für die vierte Auflage komplett überarbeitet und neu designt. Entstanden sind extreme Produkte für den extremen Gebrauch. Wir wollten es genau wissen und haben mit dem Produktmanager Alfred Stoppacher und dem Profialpinisten und Mammut Pro Athleten Dani Arnold gesprochen und wollten wissen, was die neue Eiger Extreme Kollektion so besonders macht.

News Bekleidung

Mammut Eiger Extreme 2017 komplette Kollektion

Mammut Eiger Extreme hat Tradition. Seit ihrer Einführung 1995 ist die Line in orange-blau das Aushängeschild von Mammut. Seither wurde die Kollektion stetig überarbeitet, verbessert und den modernen Ansprüchen an Funktionsbekleidung angepasst. Die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt auch in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in großen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten. Hier findet Du alle neuen Produkte.

News Bekleidung

Mammut Eiger Extreme Geschichte

Technisch, innovativ, preisgekrönt und live aus der Eiger Nordwand. Die Geschichte der Mammut Extreme bzw. Eiger Extreme Linie ist turbulent und von spektakulären Highlights geprägt. Seit ihrer Einführung 1995 erlebte sie aufregende Zeiten und wurde zum hochalpinen Aushängeschild für Mammut schlechthin. Heute unter dem Namen „Eiger Extreme“ bekannt stehen die Produkte seit Beginn für höchste Funktionalität und Qualität.

News

News 100 Jahre Solvay Biwak

Auf 4003 m steht das höchstgelegene Biwak der Schweiz, auf halben Weg zum Matterhorn. Exponiert, am sturmumwitterten Hörnligrat ist das Solvay-Biwak seit Generationen die Lebensversicherung für viele Alpinisten. Am 8. August wird bei einer kleinen Feier in Zermatt sein 100. Geburtstag gefeiert. Grund genug, kurz auf ein paar bewegte Geschichten rund um das Biwak zurückzublicken.

News Ausrüstung

News SWIZA ALLBLACK Schweizer Taschenmesser – mit Verlosung

Nach der erfolgreichen Einführung der SWIZA Taschenmesser Kollektion in unterschiedlichen Ausführungen bringt SWIZA sein neustes Taschenmesser auf den Markt: das völlig schwarze Schweizer Taschenmesser SWIZA ALLBLACK. Ein Messer für alle begeisterten Taschenmesserliebhaber die das Besondere und Spezielle suchen.

Tests Ausrüstung

Wanderbuch Aargau Buchrezension

Der AT Verlag hat mit dem Wanderbuch Aargau von Peter Siegrist eine reichhaltige Inspirationsquelle herausgegeben. Die Touren eignen sich besonders für Genusswanderer und Familien. Es ist ein guter Einstieg, um den Kanton Aargau zu entdecken und es macht Lust auf mehr.

Tests Bekleidung

Test Mammut Nordwand Pro HS Pants Men

Die Mammut Nordwand Pro HS Pants ist geeignet und absolut zu empfehlen für alle Bergsportler, die bei extremsten Bedingungen draussen unterwegs sind. Mich überzeugte die wasserdichte Nordwand Pro HS Tourenhose vollends und was werde ich nun machen? Ich gehe mir die passende Jacke kaufen und bin gespannt, ob diese auch dicht bleibt. 😉

Regionen – Unterkünfte

Bericht Reka Dorf Montfaucon

Anfangs Juni verbrachte ich zwei Tage im Reka Dorf in Montfaucon. Tissot und Reka luden ein. Vorgestellt wurde die Partnerschaft der beiden Unternehmen, welche im Reka Dorf unter dem Motto «Im Jura die Zeit vergessen» ganz offensichtlich ist. Neben tollen «Uhren-Spielgeräten» für die ganze Familie habe ich noch andere Perlen entdeckt. Im Reka Dorf gibt es eine Bikestation mit Mietvelos für Gross und Klein. In der Zwischensaison werden sogar geführte Touren angeboten. «Holiday on Bike» entsteht, wenn Thömus und Reka zusammenspannen.

Regionen – Unterkünfte

Bericht Tree Tents Pilatus

Die Pilatus Bahnen bieten am Pilatus auf der Fräkmüntegg auf etwa 1400 Metern etwas Exklusives an: eine spezielle Übernachtung in einem Tree Tent (ein Zelt welches zwischen den Bäumen in der Luft hängt) mit einem Eintritt in den grössten Seilpark der Schweiz, einem Grillplausch am Abend sowie einem ausgiebigen Morgenbuffet für einen optimalen Start in den Tag. Natürlich ist die Bahnfahrt von Kriens hoch auf die Fräkmüntegg retour auch schon inbegriffen.

News

News Dufour Spitze und Mont Blanc in einer Tour

Der Schweizer Beni Hug und der Franzose Tony Sbalbi nahmen sich vom 15. – 17. Mai 2017 die beiden hoechsten Gipfel ihrer Heimatlaender in einer Tour vor. Die beiden Ausdauerspezialisten meisterten die gesamte Tour, inklusive die Besteigung der beiden Gipfel in weniger als 50 Stunden. Im Bild: Beni Hug und Tony Sbalbi waehrend der ersten Etappe ihrer Tour zu Fuss auf dem Weg zum Zmuttgletscher. Im Hintergrund sieht man schon das Etappenziel.

Regionen – Unterkünfte

Wandern auf der Buiräbähnli-Safari um Engelberg

Bereit für ein neues Wanderabenteuer? Die «Buiräbähnli-Safari» ist eine Wanderung rund um Engelberg, bei der man Teilstrecken mit Kleinseilbahnen zurücklegt. Die 2- oder 3-tägige Wanderung bietet auf der ganzen Route pures Naturerlebnis. Ausgangs- und Endpunkt dieser Wanderung ist der Bahnhof Engelberg, übernachtet wird in einer der zahlreichen «urchigen» Berghütten auf dem Weg.

Tests Ausrüstung

Test Fritschi Tecton 12

Mit der Fritschi Tecton 12 verbinden die Schweizer Skitourenbindungsspezialisten zwei wichtige Neuerungen: Einseits wurde der Vordereinstieg wesentlich optimiert. Nun fällt dieser (endlich) einfach aus. Andererseits verfügt die Hinterbacke über ein innovatives Niederhaltesystem, welches die Kraftübertragung auf den Ski deutlich optimiert. Was dabei rausgekommen ist: Eine erstaunlich leichte Bindung, die sich sowohl für Freetouring/Freeriding eignet, infolge des tiefen Gewichtes aber auch gut für lange Skitouren eingesetzt werden kann.

News Bekleidung

News Kinderbekleidung namuk Sommer 2017

Die sympathische Schweizer Kindermarke namuk beweist eindrucksvoll, wie modisch und technisch Bekleidung für Kinder heute sein kann. Durch hochwertigste Materialien, spezifische Produktlösungen und verspielte Designs besetzen die Outdoor-Experten eine spezielle Nische am Markt. Neben dem Einsatz innovativer, nachhaltiger Fasern wird insbesondere auf die Langlebigkeit der Produkte und kurze Produktionswege geachtet.

Lawinenkunde

SLF Rückblick Winter 2016-2017

Der Winter 2016-2017 war ausgesprochen schneearm und warm. An vielen Orten lag nur sehr kurze Zeit durchgehend Schnee. Sieben Personen starben in Lawinen – markant weniger als im Durchschnitt der letzten zwanzig Jahre.

News Bekleidung

News Urban Outdoor Brands aus Japan

Japanisch, praktisch, innovativ – Urban Outdoor Brands aus Japan geben diese Saison den Ton an: Der Urban Outdoor Concept Store «Kevin in the Woods» setzt für den kommenden Sommer ganz auf angesagte japanische Labels. Die Brands aus dem Land der Kirschblüten vereinen – ganz dem Credo von Kevin in the Woods entsprechend – Funktionalität und Qualität mit innovativem Design. Ab April gibt es im Laden an der Europaallee ausgewählte Stücke von andWander, Snow Peak und Minotaur zu entdecken. Ausserdem neu im Sortiment: Manastash und Mikia u.v.m.

News

Neue Route in der Matterhorn Nordwand

Welche Abenteuer auch in bekannten Gebieten noch möglich sind, hat der Schweizer Mammut Pro Team Athlet Dani Arnold vor kurzem eindrücklich unter Beweis gestellt. Gemeinsam mit Alexander Huber und Thomas Senf glückte ihm Mitte März die erste Durchsteigung des Überhangs der Zmuttnase in der Matterhorn Nordwand.

News Bekleidung

News Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket

Die Mammut Rainspeed Ultralight HS Jacket aus GORE-TEX® Active mit SHAKEDRY™ Technologie, dem leichtesten und atmungsaktivsten GORE-TEX® Material, schützt auf schnellen Runs vor Wind und Nässe.

News Bekleidung

News Zimtstern Outdoor-Kollektion Sommer 2017

Wanderlust bei Zimtstern? Was ist da los? Zimtstern liebt die Natur und bekommt einfach nicht genug von endlosen Bergpanoramen, holzig duftenden Wäldern und glasklaren Seen. Ob im tiefsten Winter oder bei strahlendem Sonnenschein, draussen wartet auf uns die Freiheit. Die neue Zimtstern Outdoor-Kollektion Sommer 2017: Out There begleitet Dich im Sommer 2017 daher auf Schritt und Tritt.

Ratgeber

Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte

Ratgeber Arbeiten auf der Alp, Alm oder Hütte – einen ganzen Sommer hoch oben verbringen, die kühle Bergluft geniessen, frische Milch und selbstgemachten Ziegenkäse schlemmen und dafür auch noch Geld bekommen – das Arbeiten auf der Alm oder Hütte ist für manche die Erfüllung eines Traumes. Allerdings ist nicht immer so idyllisch, wie es auf den ersten Blick scheint. Der Einsatz als Saisonarbeiter auf der Alm fordert so einiges: man muss hart im Nehmen sein, anpacken können, mit Einsamkeit klarkommen und auf warme Duschen und digitale Unterhaltung verzichten können. Wie das Leben und das Arbeiten in den Bergen tatsächlich ist, wieso das Interesse dennoch so gross ist und wo die Hürden liegen, kannst du hier lesen.

Tests Bekleidung

Test Snowlife Big Down GTX Mitten

Der Snowlife Big Down GTX Mitten ist ein hochwertiger, angenehm zu tragender, sehr robuster und warmer Fäustling, der Menschen mit kälteempfindlichen Händen das Winterleben erheblich erleichtern kann.

News Ausrüstung

News Mammut Klettern Sommer 2017

Egal ob Kletterfels oder Boulderhalle, ob als Vorbereitung auf grosse Projekte oder als Ausgleich zum Beruf – der Klettersport in all seinen Facetten begeistert immer mehr Menschen. Mammut ist seit jeher in allen Höhenlagen des Bergsports zu Hause und entwickelt und verbessert seine Produkte ständig weiter. Mit der Mammut Klettern Sommer 2017 Kollektion verbinden die Schweizer ihr technisches Knowhow mit frischer Optik – die neue Rock Climbing Apparel Kollektion sorgt nicht nur an der Wand, sondern auch im Alltag für Aufsehen.

News Ausrüstung

News Fritschi Vipec Evo 12

Die neue Fritschi Vipec Evo 12 ist eine leichte Skitourenbindung, die neben grösstmöglicher Sicherheit mit einem leichten, ergonomischen Aufstieg sowie einer präzisen und agilen Skiführung für die Abfahrt auftrumpft.

Tests Bekleidung

Test Mammut T Aegility Low

Der Mammut T Aegility Low ist ein leichter, knöcheltiefer und vielseitiger Wanderschuh für mehrtägige Trekkingtouren, Wanderungen, gemütliche Spaziergänge in der Natur und zum Reisen. Er trägt sich mit Leichtigkeit wie ein Turnschuh. Mit dem robusten Schuh mit viel Grip ist man stets gut zu Fuss unterwegs.

News Bekleidung

News Mammut Trailrunning Sommer 2017

Die neue Alpine Performance Kollektion von Mammut hilft dem Läufer, das Maximum aus sich herauszuholen. Hier alle Infos zu den Trailrunning Produkten …

News

Bericht Mammut Alpine Festival 2017

Das Mammut Alpine Festival 2017 war ein idealer Event für Wintersportfans, die schon immer erste Erfahrung in einer angebotenen Wintersportart sammeln wollten. Die erfahrenen Bergführer in Kombination mit einer sehr guten und professionellen Organisation machten das Mammut Alpine Festival 2017 zu einem rund um gelungenen Anlass.

News Ausrüstung

News Fritschi Tecton 12

Die neue Fritschi Tecton 12 ist eine Pin-Fersenbacken-Kombibindung mit niedrigem Gewicht. Aus der Kombination der neuen Fronteinheit der Vipec Evo 12 (Pin) und der revolutionären Ferseneinheit mit Niederhaltesystem mit einem Fersenbacken resultieren bei minimalem Gewicht von unglaublichen 550 g (pro Einheit) noch mehr Sicherheit und Extra-Power. Mit der Tecton 12 macht das SAFETY PIN SYSTEM den Schritt zum Free Touring.

Tests Ausrüstung

Test Mammut Ultralight Removable Airbag 3.0

Der Mammut Ultralight Removable Airbag 3.0 ist der derzeit wohl leichteste Lawinenrucksack auf dem Markt. Dazu trägt nicht nur der leichte Rucksack bei, sondern auch das extrem gute Airbag-System. Es lässt sich auch in andere Rucksäcke integrieren. Eine sehr gelungene Weiterentwicklung.

News Bekleidung

News PiZ by Zimtstern

«From the city streets to mountain peakz» lautet das Motto der neuen Urban Outerwear- Marke PiZ by Zimtstern: modische Parkas, Jacken, Hosen, Hoodies und Sweatshirts für eine anspruchsvolle, sportaffine Zielgruppe. Zeitlos und von allerhöchster Qualität.

Tests Ausrüstung

Test Exped LiteSyn 800

Der Exped LiteSyn 800 ist ein warmer, 3-Saison-tauglicher Kunstfaserschlafsack mit den heute gewünschten Extras. Überzeugend ist das synthetische Innenmaterial aus Recycling, das wasserabweisende Aussenmaterial sowie der mitgelieferte Drybag. Abstriche gibts für das grössere Volumen.

Tests Bekleidung

Test Mammut Eismeer Pants Women

Die Mammut Eismeer Pants Women könnte die perfekte Tourenhose sein. Sie ist sehr atmungsaktiv, elastisch und hat die richtige Austattung an Taschen, Kanten- und Steigeisenschutz sowie Gamaschen. Wäre da nur nicht das Material der Hose, das extrem empfindlich ist – mangelhaft für eine so technische Hose, die für Herausforderungen gedacht ist. Das Material wird aber auf die nächste Saison auch komplett überarbeitet.

Tests Ausrüstung

Test Katadyn BeFree

Der Wasserfilter Katadyn BeFree ist eine perfekte Ergänzung oder gar Ersatz der Trinkflasche für jeglichen Outdoorsport, wo man nicht immer Zugriff auf Trinkwasser hat. Er ermöglicht eine ausreichende Flüssigkeitsbereitstellung auch aus zweifelhaften Gewässern, ohne ein aufwändiges Prozedere, Mehrgewicht oder Zeitverlust. Damit gehört er bei mir zur minimalen Standardausrüstung fest dazu!

Test iNDiZ Jonas

Der Rucksack iNDiZ Jonas ist ein Alltagsrucksack, der extrem variabel ist. Dank seinem Wickelverschluss fasst er je nachdem zwischen 10 und 55 Litern. Der in der Schweiz entworfene Rucksack überzeugt durch seine gute Verarbeitung, sein herausragendes, schlichtes Design und seine Vielseitigkeit. Perfekt für Puristen.

Tests Ausrüstung

Geschichte der Landschaft in der Schweiz Buchrezension

Das Buch Geschichte der Landschaft in der Schweiz gibt dem interessierten Leser einen einen solide Hintergrundinformation dazu, weshalb unsere Landschaft so ist wie sie ist und welche Faktoren dabei entscheidend waren. Das Buch nimmt dabei ohne Wertung die Zeit zwischen der letzten Eiszeit, wo die Natur prägender Faktor der Landschaft war und dem heute in den Fokus, wo der Mensch landschaftsgestaltend tätig ist. Viel Information für ein vertieftes und differenzierten Verständnis unserer Landschaft und Anregung zur Frage, was denn Landschaft überhaupt darstellt.

Lawinenkunde

Lawineninfoabende 2016-2017

Der Lawineninfoabend ist kompakt und beschränkt sich auf das Wesentliche. Er ist und ersetzt keinen Kurs oder Erfahrung. Aber er ist eine sehr gute Grundlage. Auf dieser kannst Du danach weiter aufbauen. Sei es durch Kurse, Training oder Selbststudium – der Lawineninfoabend gibt auch Tipps, wie sich jeder auf seine Art weiter mit dem Thema auseinandersetzen kann.

News Lawinentote Statistik über 80 Jahre

Eine Auswertung des WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF  von Lawinenopfer-Daten in der Schweiz zeigt: Im gesicherten Gelände nahm die Anzahl Opfer während der letzten 80 Jahre markant ab. Im freien Gelände sank sie nach einer Spitze in den 80er-Jahren und ist seitdem relativ konstant – trotz mehr Schneesportlern abseits der Piste.

News

News Skitourenrennen Pflichtmaterial

Der Internationale Verband im Skitourenrennen (ISMF) und demzufolge auch Schweizer Technische Kommission Skitourenrennen haben ihre Reglemente für die Wintersaison  2016–2017 angepasst. Aufgrund der technischen Entwicklungen und zur besseren Sicherheit der Teilnehmenden, sind neu nur noch 3-antennige LVS an den Wettkämpfen erlaubt.

Tourenvorschläge

Themenwege: 5-Seen-Wanderung Matterhorn

Mit dem November naht der Übergang zum Winter und erweckt damit auch die Bergbahnen in Zermatt wieder zum Leben. Bis zum 26. November kann man dem Herbst noch ein letztes Mal mit einer Wanderung in der Bergwelt huldigen, bevor die Rodler und Skifahrer die Gegend für sich erobern. Eines der schönsten Erlebnisse in der dritten Jahreszeit ist der faszinierende 5-Seenweg. Die Strecke durch die Zermatter Bergwelt führt Wanderer an fünf Bergseen und einer beeindruckenden Pflanzenwelt vorbei. Umgeben von mehr als 4.000 Meter hohen Riesen wie dem Matterhorn und dem Monte-Rosa-Massiv fühlen sich Alpinisten hier wie im Paradies.

Tests Ausrüstung

Wanderbuch Rigi Buchrezension

Das Wanderbuch Rigi bringt uns die Königin der Berge noch näher: 40 der schönsten Wanderungen treffen auf Geschichten rund um den majestätischen Berg. Das Buch ist durchaus gut aufgebaut: Eine klare Gliederung, gute Inhaltsverzeichnisse und klar strukturierte Kapitel machen den Einstieg, die Routenwahl und die Planung einfach; die Geschichten zu den Routen öffnen den Blick über die Route hinaus. Leider büsst das Buch durch diesen Spagat zwischen Wanderführer und Schmöker aber auch etwas ein: Die Routenangaben bleiben eher oberflächlich, die Geschichten dagegen etwas zu sachlich. Format, Fotos und Gestaltung dienen auch eher praktischen als inspirierenden Aspekten. Insgesamt ist es ein gut gemachter, solider Wanderplaner für Rigi-Freunde, die neue Routen auf ihrem Lieblingsberg entdecken und Hintergründe erfahren möchten.

Tourenvorschläge

Wandern in Schweizer Weinregionen

Die Schweiz hat mehr zu bieten als leckeren Käse, hohe Gipfel oder Schokoladensorten, denn auch der Weinanbau ist hierzulande gross vertreten. Zwar ist der Schweizer Wein ausserhalb der Landesgrenzen noch relativ unbekannt, jedoch wissen viele Kenner die hiesigen Weine zu schätzen.

News

Bericht womensweekend 2016 – away from everyday

womensweekend – raus aus dem Alltag: Ein Wochenende nur für und unter Frauen mit Sport, Spass und Entspannung. Das womensweekend® wurde nach dem norwegischen Vorbild von der Unternehmerin Anne Caroline Skretteberg auf die Schweiz adaptiert und nun bereits zum vierten Mal durchgeführt. Und ich konnte dabei sein. Partner wie Lexus, Stöckli und Polar bereichern und ermöglichen das unvergessliche Wochenende.

Tests Ausrüstung

Around Switzerland in 80 Maps Buchrezension

Ich würde das Buch Around Switzerland in 80 Maps weiterempfehlen, nicht nur als Geschenk an Verwandte und Bekannte aus dem Ausland, sondern auch als Lektüre, für alle, die mehr über die Schweiz erfahren wollen!

Ratgeber Wild Zelten Schweiz und Europa

Wild Zelten Schweiz und Europa: Die Übernachtung im Zelt ist für viele Naturfreunde und Outdoor-Sportler die Krönung nach dem Wandern, Mountainbiken oder anderen Aktivitäten. Aber was ist in der Schweiz erlaubt?

Tests Ausrüstung

Test Exped Black Ice 30

Mit dem Kauf des Exped Black Ice 30 besitzt man einen superleichten, wasserdichten Alpinrucksack, der durch sein cleanes Design auch in einem urbanen Umfeld gut aussieht. Er eignet sich für verschiedenste Outdooraktivitäten wie Klettern, Kanufahren und Bergtouren. Als spezielles Plus: Exped ist ein Schweizer Unternehmen, das viel Wert darauf legt, dass bei der Produktion ihrer Produkte die sozialen Standards der jeweiligen Länder eingehalten und unabhängig geprüft und dokumentiert werden.

Test X-Bionic Bike The Trick Bib Tight Short

Neben der X-Bionic-eigenen Kompressionsfunktion ist die Hauptaufgabe der X-Bionic Bike The Trick Bib Tight Short, dem Biker eine optimale Thermoregulierung zu bieten. Dafür schlägt sie mit so einigen Technologien auf, die mehr als ihren Zweck erfüllen. Dabei sitzt die Hose eng am Körper, engt dich beim Biken aber nicht ein. So kommt es nicht von ungefähr, dass diese Bike-Bib in Sachen Klima- und Tragekomfort die Nase vorn hat. Abgesehen von zwei klitzekleinen Minuspunkten bei Sitzpolster und Preis kann ich nichts anderes, als den Kauf der X-Bionic The Trick Biking Pants nur absolut zu empfehlen.

News Bekleidung

Craft Wake up and run

Der Craft Wake up and run fördert einen aktiven Lebensstil mit Sport, gesunder Ernährung, bei einer angenehmen Atmosphäre früh morgens – hier der kurze Bericht von Daniela.

News

Beruf Hüttenwart, ein Erfahrungsbericht

Das Arbeiten als Hüttenwart klingt für viele nach einem Traumjob. Man ist in den Bergen, hat mit netten Leuten zu tun und kann sich dann zwischendurch noch selber finden, oder so. Doch in Wahrheit ist das nur ein kleiner Teil des tatsächlichen Alltags eines Hüttenwarts. Wir haben in einem vorhergehenden Ratgeber-Artikel bereits über die Schwierigkeiten aufgeklärt, die das Arbeiten auf der Hüttel oder Alp/Alm mit sich bringen kann.

Tests Ausrüstung

Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen Buchrezension

Volkens Gletscher-Portrait Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen bietet vielgestaltige Einblicke und Zugänge in/zum Phänomen Fletsch – und eignet sich gleichermassen zum Durchblättern wie zum Durchlesen, wobei es dem Autor wieder gelingt, eine überzeugende Mischung aus Bild und Text zu schaffen.

News

Umfrage Herdenschutz mit Hunden

In den Bergen führen Wanderwege oft durch Herdenschutzgebiete. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, Schweizer Wanderwege, Herdenschutzhunde Schweiz und weitere Organisationen setzen sich hier für ein friedliches Miteinander von Mensch und Tier ein und interessieren sich deshalb für Deine Erfahrung als Wanderer oder Biker.

News Bekleidung

Unbekannte Marke namuk

Die unbekannte Schweizer Marke namuk ist ein Label für hochfunktionale, nachhaltige Kinderbekleidung mit durch durchdachten Features und lässigen Designs …