Rucksäcke/Taschen

NEUE ARTIKEL

Tatonka Joboo im Test

Der Kinderrucksack Tatonka Joboo fasst 9 Liter und ist bestens geeignet für kleine Wanderer, die bereits selber einen Rucksack tragen können. Da er leicht aber trotzdem robust gebaut ist, wird er gerne auch zum Schulausflug oder auch einfach nur für den Besuch im Freibad genutzt.

Test Osprey Talon 33

Der Osprey Talon 33 ist ein vielseitiger Wanderrucksack. Er ist ideal für Wochenend- oder Hüttentouren geeignet. Er bietet eine extrem gute Ausstattung, sollte aber trotzdem nicht zu schwer beladen werden. Da er kein steifes Rückensystem hat, eignet er sich für alle, die gerne leicht unterwegs sind.

Test Evoc CP Camera Pack 26L

Der Foto-Rucksack Camera Pack 26L von Evoc ist ein bis ins letzte Detail durchdachter Outdoor-Rucksack. Dank unterschiedlicher Befestigungsmöglichkeiten und ausgeklügelter Organisation der Fächer eignet sich der Rucksack flexibel sowohl im Sommer als auch im Winter als idealer Begleiter für den ambitionierten Sport-Fotografen. Aufgrund der vielen positiven Punkte fällt der relativ hohe Preis bei der Bewertung weniger ins Gewicht.

Test Nathan VaporCloud

Der Nathan VaporCloud ist ein hochfunktioneller Trailrunningrucksack, der massgeschneiderte Features für lange Läufe und Wettkämpfe mitbringt. Er ist extrem durchdacht und absolut empfehlenswert!

Test ACRE Hauser 14L

Ist der Rucksack ACRE Hauser 14L einmal gut eingestellt und sitzt optimal am Rücken, nimmt man diesen kaum noch war. Einzig an die etwas spärliche Belüftung am Rücken und die ‚Knitter-Geräusche‘ muss man sich zuerst gewöhnen. Dafür hat der Rucksack praktische Staufächer mit viel Platz, einen Hydrapak für 2 Liter Flüssigkeit und ist wasserdicht. Zudem kann der Rucksack für mehrere kleinere und grössere Personen verwendet werden, da die Gurte umgestellt werden können. All diese Features haben ihren Preis, denn der ACRE Hauser liegt im Vergleich zu vielen anderen Bike-Rucksäcken im oberen Preissegment.

Test Tatonka Cebus 35

Der Tatonka Cebus 35 ist ein guter Rucksack für Hochtouren, Klettern oder Wandern. Er ist gut verarbeitet und robust gebaut. Träger und Hüftgurt sind sehr angenehm. Zusammengefasst ist der Cebus 35 ist ein sehr guter Allrounder.

Test Source Race 15L Hydration Pack

Der Source Race 15L Hydration Pack besteht aus einem kleinen 15-Liter Rucksack und einer handelsüblichen 3-Liter Trinkblase der Firma Source. Der Rucksack ist vor allem gut für mittlere Velotouren und lange Trail Running Ausflüge ohne Zwischenverpflegungsmöglichkeiten geeignet. Besonders gut ist dabei das Trinksystem, das einfaches Einfüllen, Trinken ohne Beigeschmack und problemloses Reinigen gewährleistet.

Test Ortlieb Track 35

Der Ortlieb Track 35 ist ein wasserdichter, kompakter Rucksack, welcher für Tages-, sowie Mehrtagestouren eingesetzt werden kann. Der Rucksack ist auf Wanderungen, sowie Biketouren ein zuverlässiger Begleiter. Der gute Tragekomfort und kleine Details machen diesen Rucksack zu einem interessanten Produkt.

Test Ortlieb Saddle Bag M

Die Ortlieb Saddle Bag M ist nicht nur einfach montiert, sondern dank seines wasserdichten Materials auch breitflächig einsetzbar im Zweiradsport. Der simple Rollverschluss und die schnörkellose Form machen die Satteltasche stabil. Ein praktischer Begleiter, damit man auch ohne Rucksack radeln gehen kann.

Test Eagle Creek Morphus 22

Robust und vielseitig – der Eagle Creek Morphus 22 setzt Massstäbe in Sachen funktionales Reisegepäck. Die Zwei-in-Eins-Lösung ist enorm praktisch!

Test Salewa Crest 28

Der Rucksack Salewa Crest 28 ist ein super Allroundrucksack mit genügend Platz für alles, was das Herz auf einer Tour begehrt. Der Rucksack besticht durch ein sehr spezielles Tragesystem (Contact Fit), welches den Rucksack mit dem Anwender zu einer Einheit werden lässt und dadurch extrem bequem zu tragen ist.

Test Dynafit X7 Performance Backpack

Der Dynafit X7 Performance Backpack ist ein sehr leichter und Multifunktions-Rucksack fürs Trailrunning oder für auf dem Mountainbike. Der Rucksack verfügt über alles was man benötigt und hat noch einige Specials auf Lager, welche man nicht erwartet.

Test Millet Respiration 35

Wer einen ausgezeichnet sitzenden Rucksack sucht, der trotzdem das Schwitzen am Rücken erstaunlich gut verhindert, ist mit dem leichten Millet Respiration 35 gerne unterwegs. Kleine Abstriche ergeben sich nur durch die nicht ganz durchdachten Detaillösungen.

Test Lowepro Photo Sport Pro 30L AW

Der Fotorucksack Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist ein echtes Leichtgewicht. Für Wanderungen ist der Fotorucksack sehr zu empfehlen, für andere Sportarten aber nur mit Einschränkungen geeignet.

Test Lowe Alpine Eclipse 35

Der Lowe Alpine Eclipse 35 Rucksack ist ein robuster extrem leichter, multifunktionaler Rucksack. Der Rucksack verfügt über sämtliche Taschen, Halterungen, Fächer die man sich wünscht. Mit einem Fassungsvermögen von 35l eignet sich der Rucksack für grössere Wanderungen aber auch für Touren mit viel Material. Der Rucksack überzeugt auf ganzer Linie!

Test Dynafit RC 20 PDG

Der Dynafit RC 20 PDG ist ein superleichter Skitouren-Rennrucksack für Wettkampfläufer und Puristen. In Sachen Funktion überzeugt er vollkommen, aber nicht in Sachen Qualität und Haltbarkeit.

Test Dynafit Cho Oyu

Der Dynafit Cho Oyu ist ein für Skitouren optimierter Rucksack. Er eignet sich gut für Ein- und  Mehrtagestouren. Der Winterrucksack ist leicht und bequem. Sein modernes Rucksackkonzept und die diversen Features überzeugen.

Test Mammut Spindrift Light

Der Mammut Spindrift Light ist ein Winterrucksack. Gemacht ist er für Skitouren und alle, die mit nicht allzu viel Gepäck gerne leicht unterwegs sind. Er ist sehr bedienerfreundlich, aber in ein paar Details könnte man ihn noch besser machen.

Test Osprey Kode 42

Der Osprey Kode 42 ist der richtige Rucksack für Wintertouren. Am besten gefiel er in Zusammenarbeit mit einem Snowboard. Der Rucksack ist komfortabel ausgestattet und sehr bequem zu tragen.

Test Lowe Alpine AirZone Trek ND30

Der leichte Trekkingrucksack Lowe Alpine AirZone Trek ND30 ist ein guter Begleiter für Tagestouren und kürzere Mehrtagestouren (max. 3 Tage). Er ist funktional, hochwertig verarbeitet und ansprechend im Design.

Test Gregory Targhee 45

Der Gregory Targee 45 ist der klassische Alpinrucksack für Hochtouren mit Ski, Snowboard und Splitboard im Winter. Für Mehrtagestouren bietet er genug Packvolumen und viele Befestigungsmöglichkeiten für Pickel, Stöcke, Ski oder Snowboard.

Test Exped Glissade 35

Der Exped Glissade 35 ist ein Rucksack für Tagestouren und kürzere Mehrtagestouren. Er eignet sich insbesondere für Ski- oder Schneeschuhtouren. Der Exped Glissade zeichnet sich durch sein schlichtes, funktionales Design und äusserst gutem Tragkomfort aus.

Test Lowepro Rover Pro 45L AW

Der Lowepro Rover Pro 45L AW ist ein Wanderrucksack, der auch ein Fotorucksack ist, bzw. ein Fotorucksack, der auch ein Wanderrucksack ist. Im Klartext bietet dieser Rucksack neben Platz und Schutz für eine umfangreiche professionelle Fotoausrüstung auch noch Platz für z.B. Verpflegung und Kleider, sowie Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke/Pickel und Zelt. Damit die schwere Last möglichst angenehm zu tragen ist, verfügt der Rucksack über ein anpassbares Tragesystem mit gut belüftetem Rücken.

Test Millet Matrix 30 MBS

Der Millet Matrix 30 MBS ist ein leichter Rucksack, der speziell für alpine Skitouren entwickelt wurde. Er kann mit einigen praktischen und durchdachten Features punkten, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.

Test Aarn Natural Exhilaration

Der Aarn Natural Exhilaration macht seinem Namen „natürliches Hochgefühl“ alle Ehre. Mit seinem super Tragkomfort spürt man den Rucksack am Rücken kaum. Trotz allem kann dieser mit viel Material und auch einigem Gewicht beladen werden und eignet sich somit für ausgedehnte Tages- oder auch Zweitagestouren.

Test Mountainsmith Ether

Der Mountainsmith Ether ist ein Top- Hüftrucksack, mit vielen Details. Er ist nicht für alpine Touren gedacht. Aber er eignet sich gut im urbanen Bereich, sehr gut für Exkursionen oder kleine Wanderungen. Zudem ist er hervorragend für Leute mit Schulter- und Nackenbeschwerden.

Test Mammut Crea Pro 28

Der Mammut Crea Pro 28 ist ein leichter Allround-Rucksack, der professionell durchdacht ist. Er hat viele Extras. Es ist ein «Rucksack zum Verlieben» und mein neuer Lieblingsrucksack. Sehr empfehlenswert!

Test Ortlieb Elevation 32

Der Ortlieb Elevation 32 ist ein minimalistischer, wasserdichter Alpin- und Hochtourenrucksack. Er hat ein sehr gutes Trageverhalten und ist äusserst strapazierfähig. Dazu ist er – typisch Ortlieb – wasserdicht!

Test Salewa Randonnee 30

Der Salewa Randonnee 30 ist ein toller, funktionaler Rucksack für Skitouren. Er hat jede Menge praktischer Details und dazu ein sehr gutes Tragesystem, welches auch Frauen passt. Extrem zu empfehlen!

Test Gregory Alpinisto 35

Der Gregory Alpinisto 35 ist ein empfehlenswerter Alpinrucksack mit vielen kleinen Detaillösungen. Er hat ein extrem gutes Tragesystem. Nur die neue Pickelhalterung taugt nichts.

Test Salewa Peak 28 Alpindonna

Der Salewa Peak 28 Alpindonna ist ein klassischer Wanderrucksack mit innovativem Tragesystem. Seine Ausstattung ist sehr professionell und überzeugend. Der Rucksack ist zwar ein leichtes Modell, er hat aber ein robustes Material.

Test Ortlieb Day-Shot

Der Ortlieb Day-Shot ist ein wirklich wasserdichter Fotorucksack! Er hat ein angenehmes Tragesystem und kompakte Aussenmasse bei  doch grossem Packvolumen. Leider hat er wenig Möglichkeiten, den Kleinkram zu versorgen.

Test Deuter Spectro AC 32 SL

Der Deuter Spectro AC 32 SL ist ein sehr empfehlenswerter Rucksack zum Wandern im Sommer und Winter. Er eignet sich ideal für Tages- bis teilweise Mehrtagestouren. Der Rucksack ist leicht und doch sehr gut ausgestattet mit bequemem Tragsystem und vielen weiteren praktischen Details. Speziell zu erwähnen ist sicher der Zugriff zum gesamten Rucksackinhalt via Front-Zugang.

Test Crux AK 37

Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.

Test Lightwave Fastpack 40

Der Lightwave Fastpack 40 von Lightwave ist ein aufs Minimum reduzierter und dadurch sehr leichter Tourenrucksack. Lightwave ist ein britisch-französisches Unternehmen. Der Fastpack 40 hat im Test bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugt.

News Winterrucksack Salewa Randonee

Salewa Randonee (exakt ist Randonée) ist das neue Highlight im Bereich Backpacks. Äusserlich schlicht, soll der superleichte Skitourenrucksack im Gebrauch durch seine ausgeklügelten Details überzeugen. Er hat ein Trinksystem-Ausgang, die Möglichkeit zur parallelen und diagonalen Skifixierung sowie die Eispickel- und Seilhalterungen.

Test Cilogear WorkSack 30:30

Der Cilogear WorkSack 30:30 ist ein Leichtgewicht unter den Rucksäcken nach dem Motto „reudce to the max“. Das sehr dünne Material ist aber bereits nach der 1. Tour gerissen. Sehr flexibel dank diversen zusätzlichen Schlingen, die beliebig angehängt werden können. Durch zwei verschiedene Rückenlänge auch für grosse Leute geeignet.

Test Patagonia Black Hole Duffel 120L

Die Patagonia Black Hole Duffel 120L ist eine sehr robuste Tasche, die viel Gepäck fasst. Sie ist perfekt für lange Reisen und Trekkings geeignet. Dabei schützt sie sehr gut vor Nässe und Transportschäden.

Test Dakine Apex

Der Dakine Apex ist ein Bike-Tagesrucksack mit allem, was man als Biker braucht, v.a. vielen Taschen und Fächern. Er hat ein gutes Trinksystem, das gleich mit dabei ist. Der Rucksack ist stabil und robust, aber auch nicht der leichteste.

Test Deuter ACT Trail 24

Der Deuter ACT Trail 24 ist ein durchdachter Wander- und Bergrucksack! Er ist ein Standardbegleiter für sehr viele Gelegenheiten und Touren. Er sitzt gut, hat jede Menge Taschen und viele funktionelle Details. Dazu ist er sehr gut verarbeitet und durchdacht.

Test Gregory Savant 58

Der Gregory Savant 58 ist ein leichter Rucksack, der sich ideal für Mehrtagestouren, Trekkings und Reisen eignet. Er hat nahezu keine unnötigen Details, ist schlicht und simpel. Der Rucksack ist sehr komfortabel zu tragen, dank seiner sehr guten Lastenübertragung.