Schlafsäcke

NEUE ARTIKEL

News

Unbekannte Marke Cumulus

Cumulus überzeugt mit ultraleichter, nachhaltiger Outdoor-Ausrüstung aus Polen – bekannt für ethisch gewonnene Daunen und höchste Qualität.

Tests Ausrüstung

Cumulus Aerial 250 im Test

Der Cumulus Aerial 250 ist ein ultra-leichter Daunenschlafsack für alle, die auf Gewicht achten. Minimalistisches Design und top Wärmeleistung!

Tests Ausrüstung

Vango Cobra 200 im Test

Leicht, kompakt & warm: Der Vango Cobra 200 überzeugt mit kleinem Packmass, guter Isolation und nachhaltiger Daune – ideal für lange Touren.

News Ausrüstung

ZenBivy Ultralight System News

Maximaler Komfort bei minimalem Gewicht: Das ZenBivy Ultralight System bietet Bergsteigern, Bikepackern und Rucksacktouristen erholsamen Schlaf in ultraleichter Ausführung.

Tests Ausrüstung

Nordisk Balance 400 Test

Nordisk Balance 400 Test: Top Schlafsack für 3 Jahreszeiten mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis

Tests Ausrüstung

Millet Light Down -10°C Test

Der Millet Light Down -10°C überzeugt als ultraleichter, warmer Schlafsack für alpine Abenteuer.

News Ausrüstung

Amazonas Moskito-Traveller Quilted News

Entdecke die Amazonas Moskito-Traveller Quilted: Hängematte mit Moskitonetz, integrierter Wärmedämmung & schnellem Auf- und Abbau. Perfekt für Deine Outdoor-Abenteuer!

Tests Ausrüstung

ENO Blaze UnderQuilt im Test

Eine Nacht in einer Hängematte bei Temperaturen um den Gefrierpunkt gehört wohl nicht zu jedermanns Wunschträumen. Mit dem ENO Blaze UnderQuilt sollte sich das aber ändern. Die Daunenhülle ist einfach zu montieren und hält die ganze Nacht fein warm, sodass man den Wintersternenhimmel live und trotzdem warm geniessen kann.

Tests Ausrüstung

Therm-a-Rest Hyperion 20 F im Test

Der Therm-a-Rest Hyperion 20 F/-6 °C Daunenschlafsack aus der Fast & Light Serie ist ein echtes High-end-Teil mit zertifizierter Daune (Responsible Down Standard, RDS) mit fabelhaften 900 cuin! Dabei wiegt der Hyperion 20 nur 622 g bei einem Temperaturbereich bis 0 °C Komfort, -6 °C Limit und -23 °C Extrem. Wer einen Schlafsack für um die 0 Grad sucht und nicht zu schwer tragen möchte, findet aktuell wohl kaum Besseres auf dem Markt. Klare Empfehlung!

Millet Trilogy Edge review
Tests Bekleidung

Millet Trilogy Edge im Test

Der Millet Trilogy Edge ist ein sehr leichter und warmer Schlafsack für Wanderungen und zum Bergsteigen. Dank innovativen Designfeatures und einem kleinen Packmass ist der Schlafsack für viele alpine Anwendungen geeignet. Die Qualität und umweltfreundlichen Materialien passen völlig in den sehr guten Gesamteindruck des Schlafsacks. Da ist auch der höhere Preis gerechtfertigt.

Tests Ausrüstung

Grüezi bag Biopod DownWool Extreme Light 175 im Test

Wer einen komfortablen und sehr rucksacktauglichen Schlafsack mit kleinem Packmass für Camping, Trekking mit Zelt oder Hüttentouren sucht, ist mit dem Grüezi bag Biopod DownWool Extreme Light 175 sehr gut bedient. Für Puristen, die am liebsten ohne Zelt unterwegs sind und unter dem Sternenhimmel schlafen, liegt der Komfortbereich für mich gefühlt eher bei 15 °C. Das Gemisch aus Wolle und Dauen sorgt für ein sehr angenehmes Klima.

Tests Ausrüstung

Therm-a-Rest ProLite Apex im Test

Die Therm-a-Rest ProLite Apex Isomatte kann, was eine gute Isomatte können muss: sie ermöglicht weichen Schlaf und isoliert gegen Kälte. Für ihre Gewichtsklasse ist die Isomatte sehr warm, sie braucht einfach etwas mehr Platz im Rucksack.

Tests Ausrüstung

Rab Neutrino Pro 400 im Test

Der Rab Neutrino Pro 400 ist ein wirklich toller Daunenschlafsack mit super Gewicht und Packmass für alpine Touren. Der bequeme Schnitt und die hochwertige Verarbeitung machen den 400 zum einem Lieblingsteil, das ich empfehlen kann.

Tests Ausrüstung

Outdoor Research Alpine Bivy im Test

Das Outdoor Research Alpine Bivy ist ein ausgezeichneter Biwaksack für alle, die einen zuverlässigen Wetterschutz ohne Kondensationsprobleme für den Ganzjahreseinsatz suchen. Qualität und Verarbeitung sowie die verwendeten Materialien lassen keine Wünsche offen und rechtfertigen auch den hohen Preis. Das Alpine Bivy ist ganz klar eines der besten auf dem Markt.

Tests Ausrüstung

Test Vango Ultralite Pro 300

Im Grossen und Ganzen ist der Vango Ultralite Pro 300 ein guter Kunstfaserschlafsack, der gut für drei Jahreszeiten geeignet ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt. Dafür müssen Abstriche beim Gewicht und Packmass gemacht werden. Für wen das aber nicht zentral ist, ist mit diesem Schlafsack bestens bedient und wird seine Freude damit haben.

Tests Ausrüstung

Test Valandré Chill Out 850

Der Valandré Chill Out 850 ist ein qualitativ sehr hochwertiger 4-Jahreszeiten-Schlafsack mit hervorragendem Packmass und Gewicht zu einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Test Grüezi bag Biopod DownWool Ice 185

Der Grüezi bag Biopod DownWool Ice 185 ist ein Hybridschlafsack für kalte Nächte, der durch eine innovative Kombinationsfüllung aus Wolle und Daunen heraussticht. Dadurch wird ein gutes Schlafklima bei (trotzdem) guten Isoliereigenschaften erreicht. Ausserdem überzeugt der Biopod DownWool Ice durch einige praktischen Features und ein durchdachtes Schlafsackdesign.

Montbell Down Hugger 900 #2 im Test

Der Montbell Down Hugger 900 #2 ist ein ultraleichter High-End-Schlafsack mit bisher unerreichtem Komfort. Durch das Stretchdesign kann man sich erstaunlich frei darin bewegen und er hält trotzdem die Wärme nahe am Körper. Die hochwertigen 900er-Daunen garantieren eine überdurchschnittliche Isolation für das Leichtgewicht und das hochwertige Material verspricht eine lange Lebensdauer trotz minimalem Gewicht.

Tests Ausrüstung

Test flying tent

Das flying tent ist ein Multitalent: Als Hängematte, Hängemattenzelt, kompaktes Zelt oder Poncho nutzbar. Das Produkt ist ausgereift und besticht durch ein rasches Setup. Einziger Wehrmutstropfen ist das relativ hohe Gewicht für eine 1-Personen-Lösung.

News Ausrüstung

News Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte

Seit über 45 Jahren perfektioniert Therm-a-Rest den Komfort beim Übernachten draussen unter freiem Himmel – mit technologisch und qualitativ hochentwickelten Isomatten, Schlafsäcken, Feldbetten, Hängematten, Zelten und mehr. Mit der neuen Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte erhält diese Expertise 2018 Einzug in die Welt der Zwei-Personen-Schlafsysteme.

Ratgeber Daune PrimaLoft Vergleich

Lies unseren Daune PrimaLoft Vergleich: Wenn es um den perfekten Schutz vor Kälte geht, kommt man in Outdoor-Kreisen gerne mal ins Diskutieren. Daune oder PrimaLoft, welche der beiden Isolationsmaterialien bieten dir denn nun den besten Kälteschutz?

Tests Ausrüstung

Test Nordisk Oscar -2°

Der Schlafsack Nordisk Oscar -2° ist ein synthetischer, hochwertiger Leichtgewichtsschlafsack. Der 3-Saison-Schlafsack eignet sich gut für alle, die nicht schwer tragen möchten und trotzdem warm schlafen wollen. Dank des 100 % recycleten Füllmaterials ist der Schlafsack sehr nachhaltig und das feine Innen- und Aussenmaterial ist angenehm auf der Haut, extrem leicht und trotzdem genügend robust.

News Bekleidung

Mammut Eiger Extreme 2017 komplette Kollektion

Mammut Eiger Extreme hat Tradition. Seit ihrer Einführung 1995 ist die Line in orange-blau das Aushängeschild von Mammut. Seither wurde die Kollektion stetig überarbeitet, verbessert und den modernen Ansprüchen an Funktionsbekleidung angepasst. Die neue Mammut Eiger Extreme 2017 Kollektion setzt auch in ihrer vierten Generation Massstäbe in alpiner Bergsportbekleidung. Funktionalität, Leichtigkeit und Design knüpfen nicht nur an die Erfolge der Vergangenheit an – die gesamte Kollektion wurde vollständig überarbeitet und in großen Teilen direkt am kletternden Athlet neu geschnitten. Hier findet Du alle neuen Produkte.

Tests Ausrüstung

Test Grüezi bag Biopod Zero

Der Grüezi bag Biopod Zero ist ein solider Wollschlafsack, der den Schläfer auch in kühleren Nächten nicht im Stich lässt. Er unterstützt einen angenehmen und komfortablen Schlaf und verfügt über ein angemessenes Preis-Gewicht-Leistungs-Verhältnis.

Tests Ausrüstung

Test Therm-a-Rest Slacker Single Hammock

Die Therm-a-Rest Slacker Single Hammock ist eine sehr leichte, einfache und schlichte Stoffhängematte. Durch das kleine Packmass und das geringe Gewicht lässt sie sich bequem überall hin mitnehmen. Der leichte und robuste Stoff aus Polyester fühlt sich auf der Haut angenehm an und trocknet sehr schnell sollte er einmal nass werden. In dieser Hängematte lässt es sich allein und etwas eingeschränkt auch zu zweit perfekt entspannen.

News Ausrüstung

News Grüezi bag DownWool

Grüezi bag ist es als weltweit erstem Hersteller gelungen, die Materialien Daune und Wolle zu einem hochtechnischen Füllmaterial für Schlafsäcke zu verbinden. Das innovative Daunenwollgemisch hat das Potential, den Markt für Schlafsäcke zu revolutionieren und wird ab Sommer 2018 erstmals im neuen Schlafsack Grüezi bag Biopod DownWool Subzero und im Biopod DownWool Ice verwendet.

Tests Ausrüstung

Test Exped LiteSyn 800

Der Exped LiteSyn 800 ist ein warmer, 3-Saison-tauglicher Kunstfaserschlafsack mit den heute gewünschten Extras. Überzeugend ist das synthetische Innenmaterial aus Recycling, das wasserabweisende Aussenmaterial sowie der mitgelieferte Drybag. Abstriche gibts für das grössere Volumen.

Tests Ausrüstung

Test Vango Fuse -12°

Wer den Vango Fuse -12° Schlafsack kauft, bekommt einen tollen 4-Jahreszeiten-Schlafsack mit sehr gutem Wärmeverhalten. Die Benutzung ist simpel, die meisten Details sind gut durchdacht. Der Packsack kann während dem Schlafen als Packsack für die Kleider benutzt werden. Das Abperlverhalten von Tau ist ebenfalls sehr gut, dies auch nach mehrmaligem Gebrauch. Das Packvolumen ist ausgezeichnet und ebenfalls ist auch das Gewicht sehr angenehm leicht. Der Preis für den Hybrid-Schlafsack liegt im unteren Mittelfeld in dieser Schlafsackklasse. Ich jedenfalls kann den Vango Fuse -12 ° Schlafsack guten Gewissens weiterempfehlen und werde ihn auch weiterhin benutzen.

Tests Ausrüstung

Test Therm-a-Rest NeoAir Camper SV

Die Therm-a-Rest NeoAir Camper SV ist eine bequeme Matte mit einem innovativen Ventilsystem für rasches Aufblasen. Wer eine komfortable Matte sucht und wenn etwas Mehrgewicht kein Killerargument sind, dann ist die NeoAir Camper mit SpeedValve eine gute Wahl.

Tests Ausrüstung

Test Vaude Alpstein 450 DWN

Der Vaude Alpstein 450 DWN ist ein neu konzipierter Quilt, der in Kombination mit einer Isomatte als Schlafsackalternative für Gewichtssparer gedacht ist. In Sachen Material und Verarbeitung sowie mit Blick auf die Nachhaltigkeitsfrage ist der Quilt tiptop, das angesichts der verwendeten Daunenfüllung mögliche Potential in Sachen Wärmeleistung kann er mit dem Isomatten-Kombi-Ansatz allerdings nicht ganz ausspielen und sein Handling ist zumindest gewöhnungsbedürftig. Allfälligen Interessenten sei daher geraten, sich vor dem Kauf den Alpstein 450 probehalber einmal in der Praxis anzuschauen.

Tests Ausrüstung

Test GoSnug Merino Wool Blanket

Die Wolldecke GoSnug Merino Wool Blanket eignet sich hervorragend als Bett- und/oder Kuscheldecke für den Indoor- wie auch den Outdoor-Gebrauch. Sie gibt erstaunlich warm, transportiert Wärme aber ebensogut ab. Durch ihr hohes Packmass ist sie nicht für den Trekkingbereich geeigent. Empfehlen tut sie sich für den Gebrauch im Bus, beim Camping oder in einem Ferien-Cottage. Auch zu Hause auf dem Sofa macht sich die GoSnug hervorragend. Hoher Kuschelfaktor garantiert!

News Ausrüstung

Sea to Summit UltraLight Mat Test

Die leichtgewichtige Sea to Summit UltraLight Mat bietet erstaunlichen Liegekomfort bei milden Temperaturen. Hochgradig funktional und hochwertig verarbeitet. Einfaches und rasches Aufblasen und Entleeren der Luft durch Rückstossventil. Die neuartige Technologie „air sprung cells“ stützt den Körper optimal und gleicht Unebenheiten des Untergrunds aus – bei einer geringen Höhe von 6.3 cm.

Tests Bekleidung

Test Therm-a-Rest Honcho Poncho

Der Therm-a-Rest Honcho Poncho setzt auf ein klassisches Konzept. In Verbindung mit neuen, sehr guten Materialien und gelungenen Detaillösungen entsteht aber ein neues, sehr überzeugendes und vielseitiges Teil, das Bekleidung und Decke zugleich ist.

Tests Ausrüstung

Test Exped DownPillow L

Das Exped DownPillow L ist der ideale Begleiter für diejenigen, welche nicht ohne Kopfkissen schlafen können. Dank leichtem und kleinem Packmass ist es der Kompromiss wert und auch den eher hohen Preis. Aber guter Schlaf ist eben unbezahlbar und das Exped Down Pillow kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Tests Ausrüstung

Test Sea to Summit Spark SP3

Der Sea To Summit Spark SP3 ist ein gemütlicher und warmer Daunenschlafsack, der durch geringes Gewicht und Packmass besticht. Die speziell behandelten Daunen verklumpen auch bei Feuchtigkeit nicht, im Schlafsack bleibt alles trocken und kuschelig warm.

Tests Ausrüstung

Test Valandre Grasshopper

Ein qualitativ hochwertiger Schlafsack den man auch als Decke verwenden kann? Dies ist der Valandre Grasshopper mit 400 g Entendaune. Breit einsatzbar im Frühjahr, Sommer und Herbst, wenn es nicht allzu kalt wird. Er sieht mit seinem starken grün gut aus und lässt sich schnell in eine Sommer- oder Hüttendecke verwandeln. Da es ein rechteckiger Schlafsack ist, hat man mehr Platz – ein Raumwunder im Schulterbereich ist er aber trotzdem nicht. Dafür ist er kompakt verstaubar und bleibt unter der 1-Kilogramm-Grenze.

Test Millet Alpine LTK 800

Der Millet Alpine LTK 800 vermag durch sein ausgezeichnetes Wärme-Gewicht-Verhältnis und die gut ausgewählten Materialien vollends zu überzeugen. Mit weniger Gewicht werden Biwaknächte so wesentlich komfortabler. Bis auf kleine Details ist der Daunenschlafsack ein durchwegs gelungenes Produkt, das mich noch viele Nächte begleiten wird!

Tests Ausrüstung

Test Exped SynMat Hyperlite M

Geringes Gewicht, kleines Packvolumen, grosser Komfort: Die Exped SynMat Hyperlite M ist mit einem R-Wert von 3.3 und einer Mattendicke von 7 cm geeignet für Trekking, Camping und Bergtouren von Frühling bis Herbst. Sie ist die ideale Matte, wenn jedes Gramm und jeder Quadratzentimeter im Gepäck zählen und der Komfort dabei nicht auf der Strecke bleiben soll.

Daune PrimaLoft Vergleich
Tests Ausrüstung

Test Haglöfs LIM Down +1

Der Haglöfs LIM Down +1 ist ein ultraleichter Drei-Jahreszeiten-Schlafsack mit einer 800 cuin Daunenfüllung, der ohne Reissverschluss auskommt und am Fussende offen ist. Funktion und Komfort kommen nicht zu kurz, weil die Wärmeleistung im Verhältnis zu Gewicht und Packmass sehr hoch ist.

Tests Ausrüstung

Test Wechsel LITO M 3.8

Wenn man lieber ein paar Gramm weniger auf den Berg trägt und dafür in Kauf nimmt, auch mal nachts von der Matte zu rollen, dann ist die Wechsel LITO M 3.8 Isomationsmatte genau richtig. Sie ist minimalistisch gehalten, einfach in der Handhabung und von Packmass und -gewicht ziemlich unschlagbar. Der Komfort darf einem aber nicht an erster Stelle stehen, auch wenn sie diesen bis zu einem gewissen Masse zu erfüllen vermag. Es liegt sich aber gut auf dem angenehmen Material und der Rastermaserung der Oberfläche. Die Wechsel LITO M 3.8 lässt sich einfach aufzublasen und wieder verstauen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut.

Test Therm-a-Rest Evolite

Mit der Therm-a-Rest Evolite besitzt man eine alltagstaugliche Isomatte mit überdurchschnittlichem Komfort – gerechnet an Gewicht und Volumen. Die wenigen paar Gramm Mehrgewicht zu den leichtesten Mitbewerbern werden durch eine bessere Nachtruhe wett gemacht. Jahrelange Erfahrung und Weiterentwicklung der selbstaufblasbaren Matten zeigen, dass es dem Hersteller immer noch möglich ist, noch bessere Produkte zu entwickeln, Hut ab!

Tests Ausrüstung

Test Jack Wolfskin Pounder Hybrid -6

Der Jack Wolfskin Pounder Hybrid -6 kann ich nur empfehlen. Es ist wirklich ein super Schlafsack zum im Freien übernachten. Durch seine Grösse ist der Schlafsack auch für grössere Menschen geeignet.

News Mammut Eiger Extreme Winter 2015/16

Die Mammut Eiger Extreme Winter 2015/16 Kollektion beweist einmal mehr, dass sie ihren Namen zurecht trägt. Die Produkte des Schweizer Bergsportspezialisten sind konsequent für einen kompromisslosen Einsatz in hochalpinem Gelände konzipiert und werden in enger Zusammenarbeit mit den Athleten des Mammut Pro Teams permanent weiterentwickelt. So entstand ein neues Designkonzept, in das die Erfahrungen und Anregungen der Alpinisten direkt eingeflossen sind. Das Ergebnis ist eine Kollektion, die aus dem Extremen und für das Extreme geschaffen wurde.

Tests Ausrüstung

Test Rab Ascent 500

Der Rab Ascent 500 ist ein idealer Schlafsack für alle, die sich das erste Mal einem Daunenschlafsack anvertrauen. Die gewählten Proportionen der Mumienform sind zwar etwas ungewöhnlich, bieten aber viel Komfort. Zudem verspricht die Verarbeitung eine lange Lebensdauer – das Preis-Leistungs-Verhältnis macht den Ascent 500 zur Kaufempfehlung.

Tests Ausrüstung

Test Vaude Ice Peak 1000

Der technische 4-Jahreszeiten-Schlafsack Vaude Ice Peak 1000 ist ein gelungener Mumienschlafsack für Hochtouren und Expeditionen in kalten Regionen. Er schützt die europäischen Daunen am Kopf und Fussteil mit einem wasserdichten Stoff und ist somit angenehm warm auch in kalten Nächten und bei feuchten Zeltwänden. Der Wärmekragen und die Kapuze können prima angepasst werden. Weitere Details wie ein Fusssack, Innentasche und integrierter Packsack machen den Vaude Ice Peak 1000 zu einem anpassungsfähigen Begleiter.

Tests Ausrüstung

Test Ortovox Gemini Double

Der Ortovox Gemini Double ist ein Not-Biwaksack für 2 Personen. Im Vergleichstest zu anderen Produkten auf dem Markt ist die Atmungsaktivität eher limitiert. Der Ortovox Gemini Double eignet sich deshalb im Speziellen für Notfälle und weniger für geplante Biwaks.

Test Highlight Early Grey

Der Highlight Early Grey Schlafsack ist ein super Begleiter für kühle Outdoornächte. Er ist sehr hochwertig verarbeitet. Das Material fühlt sich auf der Haut sehr angenehm und kuschelig an. Dazu ist er höchst funktional und perfekt geschnitten. Extrem empfehlenswert!

Sea to Summit Comfort Plus Insulated Test

Die Sea to Summit Comfort Plus Insulated Sleeping Mat ist eine sehr bequeme und gut isolierte Matte. Die zwei getrennten Kammern sind schnell gefüllt. Im leeren Zustand benötigt die Comfort Plus Insulated Sleeping Mat wenig Platz.

Test Big Agnes Double Z

Die Matte Big Agnes Double Z verspricht 10 Zentimeter Schlafkomfort bei einem relativ geringen Gewicht. Wer das Aufblasen dieser dicken Matte nicht scheut, erhält zu einem anständigen Preis viel Komfort. Die Matte eignet sich vor allem für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst.

Test Valandre Bloody Mary

Der Valandre Bloody Mary bietet wenig (Gewicht). In seiner Klasse ist er herausragend in Sachen Wärme im Vergleich zum Gesamtgewicht. Die Materialien und Verarbeitung sind top, auch die Herkunft der Daune geht klar. Bis ca. -15°C ist dieser Schlafsack der richtige Begleiter für Frühjahr, Sommer und Herbst, für alle, die bereit sind, für so viel Qualität auch etwas auszugeben.

Test Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season

Das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season ist eine Mischung aus Schlafsack und Decke. Ideal für alle, die gerne Freiheit und Platz beim Schlafen unterwegs suchen – für alle, die auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch liegen wollen. Dabei überzeugt die Qualität und wasserfeste Daunenfüllung ebenso. Wenn Du Dich in einem Mumienschlafsack eingeengt fühlst, dann ist das Backcountry Bed ideal!

SelkBag Original Test

Der SelkBag Original ist ein Schlafsack mit Armen und Beinen für alle, die bei kleineren Abenteuern draussen einen Schlafsack mit viel Freiheit suchen. Herumlaufen, Kochen und weitere Aktivitäten sind mit diesem speziellen Schlafsack ohne Probleme möglich. Somit kann man am Morgen länger in der wohligen Wärme des Schlafsacks bleiben.

Test Exped DownMat UL 7 M

Die Exped DownMat UL 7 M ist eine der (vielen) Isoliermatten von Exped. Wie die Bezeichnung schon darauf verrät, ist sie gefüllt mit Daune und ultraleicht. Somit ist sie bestens geeignet für Expeditionen und andere Aktivitäten, bei denen das Verhältnis von Gewicht und Isolation stimmen muss. Neben der Wärme war ich begeistert vom innovativen Pumpsack: Er ermöglicht ein rasches Aufblasen, ist sehr leicht und kann zudem als wasserdichter Kompressions-Sack verwendet werden.

Test Mountain Equipment Everest

Der Daunenschlafsack Mountain Equipment Everest eignet sich für extreme Temperaturen und Expeditionen. Die Erfahrung von Mountain Equipment zeigt sich in der durchdachten Konzeption. Die Materialien sind zweckmässig ausgewählt und verarbeitet. In der passenden Schlafsackgrösse lohnt es sich auf jeden Fall, das Gewicht mitzutragen und das Geld dafür auszugeben. Das Kopfteil und der Kragen lassen sich optimal anpassen, so dass man sich in diesem Schlafsack kuschelig wohl fühlt, auch bei eisig kalten Temperaturen mit Schnee, der vom Innenzelt und Eingang runternieselt. Ein Spitzenschalfsack!

Test Therm-a-Rest NeoAir XTherm

Die NeoAir XTherm von Therm-a-Rest ist eine leichte, warme, sehr komfortable Isomatte zum Aufpumpen für alle vier Jahreszeiten. Ihre Stärken liegen in Komfort, Gewicht und kompaktem Transportvolumen. Beim Aufpumpen mit dem Mund braucht es allerdings einen langen Atem.

Test Jack Wolfskin Pounder

Der Daunenschlafsack Jack Wolfskin Pounder ist ein multifunktionales Leichtgewicht. Der Schlfsack ist weit geschnitten und hat eine komfortable, weit zu öffnende Kapuze, leider aber nur einen ¾-langen Seitenreissverschluss. Er ist kompakt, klein verpackbar und eignet sich besonders für Sommer- und Hüttentouren.

Test Mountain Equipment Iceline

Der Mountain Equipment Iceline ist ein empfehlenswerter High-End-Schlafsack für sehr kalte Bedingungen bis -20 °C, mit Grenzen bei wirklich grosser Kälte. Für Höhenexpeditionen (wie die hier angesprochene) muss man sich überlegen, ob nicht ein leichterer Schlafsack kombiniert mit der sowieso mitgeführten Daunenkleidung v. a. auch gewichtsmässig geschickter ist.

Test Valandre Shocking Blue

Der Valandre Shocking Blue ist ein Winter- und Expeditionsschlafsack. Er überzeugt – bis auf Pack- und Aufbeahrungssack – in allen Punkten und ist ausserordentlich durchdacht, mit sehr guten Detaillösungen und dazu hochwertig verarbeitet. Zusammengefasst: Er ist ein Meisterwerk!

Test Exped SynMat

Mit der Exped SynMat schläft es sich unterwegs sehr komfortabel. Dank integrierter Pumpe ist sie schnell parat. Dank zusätzlicher Isolation kann man beim Schlafsack durch einen weniger warmen Gewicht einsparen, denn die Exped SynMat an sich nimmt halt auch ein wenig mehr Raum ein und wiegt auch ein wenig mehr durch die Füllung.

Test Exped DreamWalker DUO 400 M

Der Exped DreamWalker DUO 400 Mist ein leichtes Multitalent: Decke für 2 oder Schlafsack für 1. Der Allround-Schlafsack wurde entwickelt und optimiert für die Benutzung zu zweit. Er setzt auf sehr hochwertige Materialien und hat eine Top-Verarbeitung.

Test Therm-a-Rest LuxuryLite Ultralite Cot

Das Therm-a-Rest LuxuryLite Ultralite Cot ist ein Luxus-Feldbett aus innovativen Materialien. Die geniale Konstruktion bietet sehr viel Liegekomfort. Trotz Leichtbauweise hat es aber sein Gewicht … und seinen Preis.

Test Therm-a-Rest NeoAir XLite

Die Schlafmatte Therm-a-Rest NeoAir XLite ist extrem leicht und klein verpackbar. Die mit Luft gefüllte Matte bietet einen guten Liegekomfort, aber nicht nur das, sie isoliert auch gut. Von alleine füllt sie sich aber nicht, sie muss aufgeblasen werden.

Test Cocoon Travelsheet Silk Doublesize

Der Cocoon Travelsheet Silk Doublesize ist ein leichter Doppel-Seidenschlafsack für unterwegs. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet ein sehr angehmes Schlafklima. Da zwei Personen rein passen, ist er ideal zum Kuscheln.

Test Mountain Equipment Helium 600

Der Mountain Equipment Helium 600 ist ein leichter Daunenschlafsack mit sehr guter Qualität. Er ist vergleichsweise leicht, extrem gut verarbeitet und mit einer Daune hergestellt, die zertifiziert ist.

Was steckt hinter dem Down Codex von Mountain Equipment?

Mountain Equipment hat in der 50-jährigen Unternehmensgeschichte immer schon sehr viel Zeit und Aufwand in die Gewinnung qualitativ hochwertiger Daune für Schlafsäcke und Bekleidung investiert. In den letzten Jahren rückten auch verstärkt andere Aspekte in den Fokus: Ethische, umweltschonende und tierfreundliche Faktoren müssen bei der Daunengewinnung berücksichtigt werden.

Test Salewa Phantom 3D Flex-1

Der Salewa Phantom 3D Flex-1 ist ein wirklich empfehlenswerter Schlafsack für angenehme Nächte im Freien oder auch Zelt, wenn die Temperaturen bereits nicht mehr so sommerlich sind. Dank dem flauschigen Material will man am Morgen den Schlafsack nicht mehr verlassen. Einzig gegen die Federn, die sich auf meinem Pyjama verteilt hatten, ist etwas einzuwenden.

Test Klymit Inertia X-Frame

Die Klymit Inertia X-Frame ist eine spartanische Isomatte für Leichtgewichtsfreaks. Am besten packt man sie in den Schlafsack rein. Die Idee, nur die Zonen zu «polstern», wo es wirklich notwendig ist, ist gut. In der Praxis ist die Matte aber nicht bequem genug.