Tests Ausrüstung

NEUE ARTIKEL

Tests Ausrüstung

Test Tatonka Wokin 13 l Kinderrucksack

Der Tatonka Wokin 13 l Kinderrucksack ist mit seinen 13 Liter Volumen bestens geeignet für längere Abenteuertouren für Kinder im Grundschulalter (ab 6 Jahren). Dank den S-förmig angelegten Schultergurten, den Brust- und Hüftgurten und der guten Rückenpolsterung verfügt er über einen hohen Tragekonfort. Der Wokin verfügt ausserdem über eine gute Ausstattung mit vielen Extras, leider fehlt hier eine Regenhülle. Vom Sitzkissen einmal abgesehen ist der Rucksack kindgerecht zu bedienen und sicher auf jeder Tour ein treuer Begleiter!

Tests Ausrüstung

Test Ergon BA3 Evo Enduro

Der Ergon BA3 Evo Enduro ist ein guter Bikerucksack ideal furs Freeriding aber auch für Touren. Der Rucksack hat sehr viele Befestigungsmöglichkeiten für alles Mögliche aber auch sehr viel Stauraum in unterschiedlichen Fächern. Der gute Halt und die Polsterung werten den Rucksack zusätzlich auf.

Tests Ausrüstung

Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen Buchrezension

Volkens Gletscher-Portrait Aletsch – Der grösste Gletscher der Alpen bietet vielgestaltige Einblicke und Zugänge in/zum Phänomen Fletsch – und eignet sich gleichermassen zum Durchblättern wie zum Durchlesen, wobei es dem Autor wieder gelingt, eine überzeugende Mischung aus Bild und Text zu schaffen.

Tests Ausrüstung

Test POC VPD 2.0 Spine Bike Pack 15

Der POC VPD 2.0 Spine Bike Pack 15 ist ein passender Begleiter für Enduro-Touren sowie im Bikepark, kann jedoch auch im Ski- und Snowboardsport eingesetzt werden. Der Rückenprotektor ist eine super Sache, auch wenn der Rucksack komplett etwas schwer ist. Der schwedische Hersteller denkt an nützliche, praktische Features, welche im Gebrauch jedoch nicht immer vorteilhaft sind. Der Rucksack ist grundsätzlich komfortabel und im Design elegant.

Tests Ausrüstung

Exped Serac 35 Test

Wer einen ganzjahrestauglichen leichten, robusten und puristischen Alpin-Rucksack sucht – hat mit dem Exped Serac 35 seine Freude. Ich jedenfalls bin begeistert und schätze den vielseitigen Einsatz der dieser Rucksack bietet. Ein toller Einkammer-Rucksack ohne viel Schnickschnack und diverse Befestigungspunkte und auch noch äusserst wasserfest.

Tests Ausrüstung

Alp- und Bergseen Schweiz Buchrezension

Das Buch Alp- und Bergseen Schweiz bietet eine interessante Auswahl an Alp- und Bergseewanderungen in der ganzen Schweiz. Es hilft bei der Ideenfindung und inspiriert mit spannenden Fakten und grossen Bildern. Zur Vorbereitung der Wanderungen sind jedoch weitere Quellen zu berücksichtigen. Geeignet für Wanderer die gerne an stehenden Gewässern rasten.

Tests Ausrüstung

Test Helinox LB 135

Die Helinox LB 135 Trekking Poles bieten eine zwar relativ teure, dafür aber auch sehr gelungene Version des Alu-Teleskopstocks und konnten im Test in Sachen Gewicht, Solidität und Verschlussmechanismus voll und ganz überzeugen.

Tests Ausrüstung

Test Goal Zero Venture 30 Recharger

Ob beim Wandern, Bergsteigen, Zelten oder arbeiten in der Natur, lädt der Goal Zero Venture 30 Recharger dein Telefon zwei bis dreimal vollständig auf (kann variieren, je nach Mobilephone). Für ein Tablet reicht es mindestens einmal. Das Gerät besitzt den IPX6 Standard, ist also vor Spritzasser geschützt und ist durch den Gummimantel sehr robust und stossfest! Der Goal Zero Venture 30 Recharger ist ein robuster, kompakter und speicherstarker Akku. Ideal um auf 2-3 tägige Outdoor-Touren, Smartphones, Tablets, Actionkameria, GPS-Geräte und andere Gadgets, aufzuladen.

Tests Ausrüstung

Alltag – Albtraum – Abenteuer Buchrezension

Der Band „Alltag – Albtraum – Abenteuer. Gebirgsüberschreitung und Gipfelsturm in der Geschichte“ versammelt Überwiegend wissenschaftliche Texte, die das Titelthema aus unterschiedlichsten disziplinären Perspektiven ausleuchten. Das sorgfältig gemachte Buch stellt eine inspirierende Quelle für Einblicke in den aktuellen Diskurs der (kultur-)historischen Forschung zum Verhältnis von Menschen und Bergen dar, ist aber keine leichtbekömmliche Alpinliteratur.

Tests Ausrüstung

Petzl Reactik+ Test

Die Petzl Reactik + überzeugte mich mehrheitlich. Die Stirnlampe beeindruckt mit einer hohen Leuchtkraft und dem guten Energiemanagement. Dank dem Reactive-Modus passt sich die Leuchtkraft stets an die Umgebung an. Dies schont die Akkus und minimiert das Hantieren an der Stirnlampe während der Aktivität. Dass die Knöpfe für das Einschalten und den Modus-Wahl im Dunkeln eher schwer zu finden sind, schmälert das Testergebnis.

Tests Ausrüstung

Das neue Familien Wanderbuch Alpen Buchrezension

Das neue Familien Wanderbuch Alpen – 100 Touren mit Detailkarten aus dem Bruckmann Verlag bietet eine vielseitige Auswahl quer durch die Alpen. Das Buch ist schön gestaltet und beinhaltet viele interessante Vorschläge. Das Buch empfiehlt sich für Familien mit älteren Kinder. Eine Beschränkung auf ein kleineres Einzugsgebiet wäre sinnvoll gewesen.

Tests Ausrüstung

Test Osprey Raptor 14

Der Osprey Raptor 14 ist der Hammer. An diesem Bike-Rucksack ist alles dran und drin, was es braucht. Er überzeugt in allen Bereichen und übertrifft nicht nur die Erwartungen, sondern in Sachen Ausstattung, Qualität und Materialien lässt er auch die Konkurrenz weit hinter sich. Der Raptor 14 setzt wirklich neue Massstäbe.

Tests Ausrüstung

9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler Buchrezension

Dieser Kletterratgeber sticht aus der langen Reihe langweilig und sachlich beschriebener Bücher heraus, da er sich einer dynamischen und humorvollen Schreibweise bedient. 9 von 10 Kletterern machen die gleichen Fehler ist nicht nur für Anfänger ein gutes und hilfreiches Buch sondern enthält auch für routinierte Kletterer wertvolle Informationen und Tipps.

Tests Ausrüstung

Kochen ohne Küche Buchrezension

Kochen ohne Küche ist ein vollumfassendes Outdoorkochbuch mit vielen Tipps und Tricks. Der Technikteil zeigt ausfühlich, wie wichtig eine gute Vor- und Zubereitung ist. Die schmackhaften und zum Teil sehr speziefischen Zutaten geben Möglichkeiten für kreative Erweiterungen oder Anpassungen. Ich werde das Buch noch lange mit auf spannende Touren mitnehmen.

Tests Ausrüstung

Test Trail Designs Fissure Ti-Tri

Dank Titanium und einem überraschenden Konzept ist der Trail Designs Fissure Ti-Tri Kocher ein Ultraleichtkocher, der klein und effizient funktioniert. Primär als Brennsprit Kocher konzipiert, verfügt er auch über die Möglichkeit Esbit und sogar Holz zu verfeuern. Für die optimale Holzverbrennung gibt es da noch das zusätzliche Inferno Set. Wer sich für alternative Kocherkonzepte fernab des traditionellen Gaskochers interessiert und leicht reisen möchte, der sollte sich diesen Kocher näher anschauen.

Tests Ausrüstung

Test Minipresso GR

Mit der Minipresso GR kannst Du im Handumdrehen an jedem Ort, wo siedend heisses Wasser und gemahlener Espressokaffee zur Verfügung stehen, einen feinen Espresso inkl. Schäumchen herstellen. Wegen des Gewichts und auch dem Bedarf an Wasser zur Reinigung ist die Minipresso wohl eher für Camping- als für Trekkingferien geeignet.

Test Vaude Scopi 32 LW

Der Vaude Scopi 32 LW ist in der Tat ein sehr leichter, trotzdem bequemer Allrounder, der sich für viele Einsatzgebiete bestens eignet. Den ungewohnten Wickelverschluss kann man mögen – oder nicht – Ansichtssache. Ich greife gerne zu diesem Rucksack, auch wenn er bei weitem fast nie voll wird, einfach weil er rundherum stimmig ist und auch bei schnellem Tempo gut am Körper sitzt.

Tests Ausrüstung

Test uvex quatro pro

Der uvex quatro pro Helm ist ein sehr schöner Mountainbikehelm. Er ist sehr robust und schützt auch den Hinterkopf sehr gut (tief geschnitten) und ist trotzdem sehr leicht und angenehm zu tragen. Das sportliche Design und die einfachen Einstellungsmöglichkeiten machen den uvex quatro pro zu einem top Helm um die Welt auf zwei Rädern zu entdecken.

Test Leki Black Series Micro Vario Carbon

Nimmt man die Faltstöcke das erste Mal in die Hand, kommt sofort ein „haben wollen“ auf. Das ist Design und Funktion pur, kein Vergleich mit den immer wieder versagenden Drehmechanik Stöcken in knalligen Farben unserer Vorfahren. Die Leki Black Series Micro Vario Carbon eignen sich für jeglichen Einsatz, auch wenn sie für die Geröllhalde fast zu schade sind. In diversen Tests schneiden sie dann auch verdient mal sehr gut, mal gar als Testsieger ab!

Tests Ausrüstung

Test Eagle Creek Lync Carry-On Limited Edition 2016

Der Eagle Creek Lync Carry-On Limited Edition 2016 ist ein sehr schlichtes, leichtes und flexibel einsetzbares Gepäckstück. Trotzt einfacher Konvertierung von Rucksack zur Rolltasche hat er noch Verbesserungspotential (Einige Verbesserungen scheint Eagle Creek in den Folgemodellen ihrer ecLyncSystem bereits umgesetzt zu haben). Durch das kleine Packmass kann er problemlos als Handgepäck ins Flugzeug genommen werden. Er eignet sich besonders für Kurztrips wie Städtereisen.

Tests Ausrüstung

Test Crux AX35

Crux AX35: Das Schwergewicht der Leichtgewichte, die fast gelungene Quadratur des Kreises mit einem robusten und strapazierfähigen Rucksack, der mit weniger als 1000 g einiges anzubieten weiss. Er ist sowohl für Hochtouren als auch für Klettern und fürs Wandern geeignet (m.E. vermutlichh auch für Skitouren), und somit ein perfekter Allrounder. Er ist preislich eher im hohen Segment angesiedelt, aber auf Grund der Verarbeitungsqualität scheint das Verhältnis Preis und Qualität zu stimmen, trotz einiger Kinderkrankheiten und Verbesserungspotential.

Tests Ausrüstung

Test Amplifi Atlas Backpack 20lt

Der Amplifi Atlas Backpack ist ein toller Bike-Rucksack für Freeridetouren mit gelungener Optik. Die Belüftung ist sehr gut. Der Regenschutz lässt sich nicht gut fixieren.

Tests Ausrüstung

Test Mammut Lithium Guide

Der Mammut Lithium Guide ist eine trotz kleiner Mängel interessante (aber auch nicht günstige) Option für Alpinwanderinnen/er, die im Zwischenraum von Bergwandern und Bergsteigen unterwegs sind. Es wäre aber wünschenswert, dass eine möglich nächste Generation des Rucksacks mit Bezug auf die alten Mammut-Tugenden (Konzept, Qualität dem Preis gemäss kompromisslos auf high-end-Niveau) weitergedacht und entsprechend ausgereifter umgesetzt wird.

Tests Ausrüstung

Test Black Diamond Mission 35 Pack

Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein robuster und geräumiger Alpinrucksack. Vor Zustiegen, Alpin-touren und sogar Winterexpeditionen scheut sich dieser vielseitige Toploader Rucksack nicht. Die Schultergurte sind gewöhnungsbedürftig jedoch geben sie mehr Bewegungsfreiheit beim Klettern. Der Black Diamond Mission 35 Pack ist ein zuverlässiger Begleiter in den Bergen zu einem angemessenen Preis.

Tests Ausrüstung

Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch Buchrezension

Das Buch «Die 4. Dimension. Kletter- und Boulderlehrbuch» ist ein hervorragendes Buch für Kletteranfänger. Auf schlüssige Art und Weise werden die verschiedenen Themenbereiche des Kletterns behandelt und ausführliche Tipps helfen, sich stetig zu verbessern. Für alle, die Fortschritte machen wollen und sich dabei professionell unterstützt wissen möchten, ist dieses Buch ein Muss.

Tests Ausrüstung

Test RaidLight Responsiv 8L

Der Raidlight Responsive 8L ist ein sehr leichter Trailrunningrucksack, der auf das Wesentliche reduziert ist, ohne dass Abstriche bei der Funktionalität gemacht werden müssen. Die hervorragende Anpassbarkeit und das verwendete Material zeigen, dass hier Trailrunning-Experten am Werk waren.

Tests Ausrüstung

Test ChiaCharge Flapjack Energieriegel

Die ChiaCharge Flapjack Energieriegel sind aussergewöhlich feine Energielieferanten. Ausschliesslich natürliche Zutaten und frei von Konservierungsstoffen bieten sie haufenweise Energie für lange Touren und sind ideal für Ausdauersportarten. Die Konsistenz, der Geschmack und die Inhaltstoffe lassen absolut keine Wünsche für einen geeigneten Sportsnack übrig.

Tests Ausrüstung

Die Welt zu Füßen Buchrezension

Das Buch Die Welt zu Füßen, Touren mit 18 berühmten Bergführern von Hans-Joachim Löwer bietet abwechslungs- und aufschlussreiche Einblicke in das Leben und Denken sowie die Beweggründe von Menschen, die aus unterschiedlichen Motiven als Bergführer_innen ihr Leben in Tuchfühlung mit Fels, Eis und Schnee verbringen wollten und wollen.

Tests Ausrüstung

Test BACH Yatra 1

Der BACH Yatra 1 ist ein sehr robuster und unglaublich grossräumiger, schöner Rucksack. Er ist sehr bequem zu tragen und bietet viele praktische Taschen und Zugangsmöglichkeiten.

Tests Ausrüstung

Leichte Klettersteige Schweiz Buchrezension

Das Buch Bruckmann Leichte Klettersteige Schweiz ist ein gutes Buch für die Auswahl von einfacheren Klettersteigen. Eine reichhaltige Bebilderung sowie kurze Zusatzinformationen machen das Buch zu einer guten Lektüre in verregneten Tagen um sich auf das Ende des Regens zu freuen. Leider fehlen Topo‘s zu den einzelnen Klettersteigen. Ansonsten sind die Klettersteige mit allen wichtigen Informationen beschrieben.

Tests Ausrüstung

Faszination Bergwiesen Buchrezension

Das Buch Faszination Bergwiesen – Die schönsten Wiesenlandschaften der Schweiz nimmt uns mit in verschiedene, oft auch unbekannte Gebiete der Schweizer Berge. Es zeigt uns in vielen hervorragenden Bildern auf, wie vielfältig die Bergwiesen in der Schweiz sind und die einführenden Texte geben uns Hintergrundwissen zu deren Bedeutung. Ein Buch, das der Naturfreund gerne in die Hand nimmt, um sich für eigene Touren inspirieren zu lassen und die für ihn schönste Wiese zu entdecken, vielleicht auch eine, die nicht im Buch erwähnt ist.

Tests Ausrüstung

Die Alpenphilosophie Buchrezension

Ein typisches Stück Ambienteprosa aus dem Servus-Programm: in weiten Teilen betulich präsentierte Überlegungen dazu, warum man die Erlösung aus dem zeitgenössischer Räderwerk des urbanen Lebens in den Traditionen des Alpenraums finden können soll – Traditionen freilich, die sich als mit dem hochtrabenden Titel „Die Alpenphilosophie“ unzutreffend nobilitierte Klischeesammlung erweisen, in der unkritisch eine Serie von Weichzeichnungen der „guten alten Zeit“ und des „einfachen Leben“ dargeboten werden.

Tests Ausrüstung

Berggöttinnen der Alpen Buchrezension

Das Buch Berggöttinnen der Alpen, Matriarchale Landschaftsmythologie in vier Alpenländern der Matriarchatsforscherin Heide Göttner-Abendroth bietet esoterikaffinen Alpenliebhaberinnen (und -liebhaber) eine vermutlich bereichernde Lektüre, eher auf dem Boden wissenschaftsbasierter Forschungsergebnisse argumentierende Zeitgenossen hingegen werden von dieser Mythologie eher weniger überzeugt sein.

Tests Ausrüstung

Eiger extrem – Das Rennen um die Nordwand-Direttissima Buchrezension

„Eiger extrem – Das Rennen um die Nordwand-Direttissima“ von Jochen Hemmleb, Leni Gillman und Peter Gillman liefert auf 448 Seiten eine detaillierte, gut geschriebene und von Jochen Hemmleb ebensogut übersetzte Chronik der teilweise dramatischen Ereignisse rund um die Besteigung der John Harlin-Route 1966. Wer die Textsorte „Eigernordwandbesteigungsdrama“ schätzt, ist mit dem Buch gut bedient.

Tests Ausrüstung

BioLite CampStove Test

Der BioLite CampStove ist ein überzeugender Holzkocher. Dank innovativer Technik (einem Lüfter, Akku und aufladenden thermoelektrischen Generator) hat man nicht nur ein heisses Feuer mit wenig Rauch sondern auch noch elektrische Energie. Das Aufladen braucht aber Geduld. Als Zusatzprodukt gibt es mit dem KettlePot einen optimal passenden Kessel. Mit dem PortableGrill lässt sich der Kocher ergänzen und für das Grillieren nutzen.

Tests Ausrüstung

FelsenFest – Noch schöner als Fliegen Buchrezension

FelsenFest – Noch schöner als Fliegen ist ein schönes Buch mit viel Humor und Erinnerungen von einem, der auf über 50 Jahre Kletterei zurückblickt. Nicht nur ein kurzweiliges Lesevergnügen für Fans der Vertikalen, sondern auch für Menschen die die Leidenschaft fürs Draussensein, für die Berge und den Fels hegen. Das Buch bietet 50 unterhaltsamen Kurzgeschichten, es ist durch und durch menschlich geschrieben und langweilt nicht mit einer biografischen Abhandlung der alpinen Glanzleistungen des Autors.

Tests Ausrüstung

Test MSR Talus TR-3 Trekking Poles

Die MSR Talus TR-3 Trekking Poles sind bequeme und stark sicherheitsbetonte Trekkingstöcke für steiniges und schwieriges Gelände. Die ausgeklügelte Längenverstellung und ein System, um die Handschlaufe beim Steckenbleiben der Stöcke zu lösen, machen sie insgesamt zu sehr guten Trekkingstöcken. Für längere Touren sind sie aber eher zu schwer.

Tests Ausrüstung

Test BioLite PowerLight Mini

Das BioLite PowerLight Mini ist vom Design schlicht und schick sowie sehr klein, kompakt, handlich und leicht. Es ist zugleich Licht und Strom und somit multifunktional. Als Aufladegerät für eine einmalige Aufladung ist das BioLite PowerLight Mini unschlagbar. Es erfüllt seinen Zweck voll und ganz, wenn es beispielsweise als Laterne beim Zelten und Aufladegerät fürs Handy eingesetzt wird. Das PowerLight Mini sehe ich als super Lösung für Outdoor-Geniesser, welche mit dem Gerät eine Lichtquelle haben und gleichzeitig gerne ihre Kamera, ihr Handy oder weitere Geräte laden möchten. Für den Einsatz als Lichtquelle auf einer Hochtour etc. ist das PowerLight Mini nicht geeignet. Vom Hersteller wird es auch für die Einsatzbereiche Camping, Biken, Wandern und Reisen angegeben und ist dort eine super, weil multifunktionale, Lösung.

Tests Ausrüstung

Säntis – Berg mit bewegter Geschichte Buchrezension

Adi Kälins Buch Säntis – Berg mit bewegter Geschichte ist sorgfältig recherchiert, dramaturgisch entlang von vielen Episoden und Personenportraits gelungen zu einer gut zugänglichen Chronik verdichtet und dabei triftig bebildert. Es bietet gleichermassen unterhaltsam wie substantiell vielgestaltige Zugänge zum Ostschweizer Symbolberg. Die Fotos von Alessandro Della Bella unterscheiden sich dabei grossteils wohltuend von der gängigen Alpinmotivkonvention.

Tests Ausrüstung

Test Bounce Energy Balls

Die Bounce Energy Balls sind gute Energie- und vor allem gute Proteinlieferanten. Durch die verschiedenen Geschmacksrichtungen ist für jeden etwas dabei und die Portionierung ist sehr gut gelungen, um sie als Snack immer mitnehmen zu können.

Tests Ausrüstung

Gotthard von Helmut Stalder Buchrezension

Das Buch Gotthard von Helmut Stalder ist eine flüssig geschriebene und zwischen historischer Darstellung, veranschaulichender Anekdote und kulturtheoretischer Analyse wechselnde Monografie zum Gotthard-Diskurs. Es ist anders als manche andere auf Lektüre-Bekömmlichkeit hin ausgerichtete Publikation mit einem vom Umfang her sinnvoll dimensionierten Quellenapparat hinterlegt und mit sinnvoll veranschaulichendem Bildmaterial (d.h. nicht vorrangig unterhaltend-dekorierend) ausgestattet. Insgesamt ist Stalders neues Gotthard-Buch daher ein interessanter und lesenswerter Beitrag in einer ansonsten nicht immer nur originellen Schweizer Identitäts-Debatte.

Panasonic Lumix DMC-FT5 unter Wasser
Tests Ausrüstung

Test Panasonic Lumix FT5

Die Panasonic Lumix FT5 ist ideal für Globetrotter, Outdoor-Fans und Abenteurer, welche die Kamera stets griffbereit und ohne Einschränkungen bei Wasser, Wind und Wetter einsetzen wollen. Im Automatik-Modus entstehen bei genügend Licht ohne grosses Wissen tolle Bilder. Wer gerne bei schwierigen Lichtverhältnissen fotografiert und in solchen Situationen das Ambiente mittels Schnappschuss gerne fotografisch einfangen möchte, ist mit dieser Kamera weniger gut bedient. Auch auf das Zoom sollte man nicht zu stark zählen, denn durch dessen Einsatz verschlechtert sich die Bildqualität sichtbar. Somit ist die Kamera perfekt geeignet für schnelle Schnappschüsse, immer vorne mit dabei, vor allem bei Tageslicht, für Landschaftsaufnahmen, Gruppen-, Action-Bilder und -Videos.

Tests Ausrüstung

Hütten – Sehnsuchtsorte in den Alpen Buchrezension

Das Buch Hütten Sehnsuchtsorte in den Alpen umfasst eine Serie von nach Ländern (D, A, I, CH) gegliederten Hüttenportraits, verbunden mit umfangreichem Fotomaterial. Die ziemlich heterogene Mischung aus Bildband, Hüttenführer, Ratgeber und Atmosphärenmedium überzeugt allerdings nicht – es fehlt ein klarer Fokus und eine zündende Idee, der/die aus dem Buch mehr als ein unverbindliches Sammelsurium zu einem Trendthema machen könnte.

Tests Ausrüstung

Die schönsten Trails der Schweiz Buchrezension

Das neue Buch von Jürg Buschor „Die schönsten Trails der Schweiz – 40 Touren zum Budgetpreis“ enthält 40 Touren in den grössten Schweizer Bike Mekkas Graubünden, Wallis und Tessin. Wer noch kein Buch von Jürg Buschor hat, findet darin eine gute Tourensammlung für alle Ansprüche. Für alle Touren sind GPS Daten erhältlich.

Tests Ausrüstung

Test Evoc FR Trail Blackline Women 20l

Der Evoc FR Trail Blackline Women ist ein perfekter Bike-Rucksack für Tagestouren. In ihm drin hat alles seinen Platz – vom Werkzeugset über die Karte bis zur Sonnenbrille. Ebenfalls integriert ist ein Rückenprotektor. Dieser kann auch herausgenommen werden. Der Sitz ist perfekt – auch bei ruppigen Abfahrten. Trotz enganliegendem Sitz ist die Belüftung gut. Absolut empfehlenswert.

Tests Ausrüstung

Test BACH Specialist 2

Der BACH Specialist 2 ist ein Rucksack über den es nach dem Test nur positives zu berichten gibt: die langjährige Erfahrung des Herstellers macht sich in jedem Detail bemerkbar, Material und Verarbeitung ist von höchster Qualität, in der baladenen Langstreckennutzung erfüllt dieser von modischen Gags freie Trecking Rucksack seinen Zweck bestens. Und wenn man den relativ stolzen Preis auf die zu erwartende lange Nutzungsdauer umschlägt steht einer ausgesprochenen Empfehlung für diese neuste Version des Bach-Klassikers nichts mehr im Weg.

Tests Ausrüstung

Schwarz Weiss Schwarz Buchrezension

Das Buch Schwarz Weiss Schwarz erzählt in einer eindrücklichen Art und Weise über ein eindrückliches Abenteuer im grossen Schwestergebirge der Alpen. Es ist ein spannendes, aber auch nachdenklich machendes Buch, das unsere Sichtweise über den Kaukasus ändern kann.

Tests Ausrüstung

Test Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon

Das Rollei Compact Traveler No. 1 Carbon ist ein unheimlich gutes Stativ. Leicht, kompakt, zuverlässig – diese drei Worte beschreiben das Reisestativ wohl am besten. Ich kann es an alle weiterempfehlen, die gerne fotografieren, egal ob Profi oder Anfänger.

Tests Ausrüstung

Der Gotthard. Landscape – Myths – Technology Buchrezension

Der Gotthard. Landscape – Myths – Technology ist ein grandioses Buch, das allerdings einiges vom Leser fordert und sicher nicht für jeden gleichermassen zugänglich ist, dafür jedoch als sehr gutes Beispiel dafür dienen kann, wie man durch das Zusammenbringen unterschiedlicher Expertisen und Blickwinkel Lust auf die Vielfalt der Welt stiften kann. Denn Gotthard betreffend wie auch darüber hinaus bzw. durch ihn hindurch.

Tests Ausrüstung

Heini Holzer. Meine Spur, mein Leben Buchrezension

Markus Lacher hat im Buch „Heini Holzer: Meine Spur, mein Leben. Grenzgänge eines Extrembergsteigers“ eine Vielzahl von Dokumenten versammelt, in denen Holzer selbst und diverse Zeitzeugen zu Wort kommen, gerahmt durch eine umfassende, mit Bildmaterial versehene biographische Darstellung von Lacher. Es entsteht so ein sehr perspektiv- und aufschlussreicher Einblick in das eigenwillige Leben eines ebenso eigenwilligen Menschen – das Porträt einer Person, die nicht nur neue Standards im Alpinismus (mit-)gesetzt, sondern auch für die Auseinandersetzung mit den aktuellen Entwicklungen im Bergsport äusserst bedenkenswerte und nachgerade prophetische Überlegungen formuliert und verkörpert hat.

Tests Ausrüstung

Vittorio Sella – Mountain Photopgraphs 1879-1909 Buchrezension

Der Fotoband Vittorio Sella – Mountain Photopgraphs 1879-1909 versammelt äusserst eindrucksvolle und keineswegs nur aufgrund ihrer historischen Bedeutung beachtenswürdigen Bilder von Vittorio Sella, einem Pionier der Bergfotografie, aus dem Zeitraum von 1879-1909. Gezeigt werden Motive aus dem Alpenraum wie auch von Expeditionsreisen in ferne Länder. In bester Bildqualität zugänglich gemacht und mit viersprachiger Legende versehen wäre einzig ein etwas ausführlicherer bzw. ggf. auch wissenschaftlich unterfütterter Textteil mit weitergehenden Informationen zum historischen und auch ästhetischen Kontext von Hellas Werk wünschenswert gewesen.

Tests Ausrüstung

Test Cyrus CS27

Das Cyrus CS27 bietet eine solide Performance in den für die Outdoor-Nutzung zentralen Funktionsbereichen Wasserfestigkeit, Stossfestigkeit und Temperaturtoleranz vor allem im Kältebereich. In der Smartphone-Preismittelklasse angesiedelt sind die sonstigen Features wie Kamera usw. nicht herausragend, aber in Ordnung. Technisch wie von der Verarbeitung leidet das Gerät noch an einigen Kinderkrankheiten. Die Behauptung, dass es sich bei dem Gerät um „Understatement in seiner schönsten Form“ handele“ ist allerdings diskussionswürdig.

Tests Ausrüstung

Test FUJI FinePix XP90

Die FUJI FinePix XP90 ist eine sehr handliche und leichte Reisekamera. Das rasche Einschalten der Kamera und der schnelle Auslöser erlaubt es, schnell etwas abzulichten. Die Kamera ist wasserdicht, frost- und stossbeständig, sodass sie ohne Sorge überall mitgenommen werden kann. Die Qualität der Bilder lässt jedoch, vor allem in Verwendung mit dem 5-fach optischen Zoom, zu wünschen übrig.

Tests Ausrüstung

Der Atem der Berge Buchrezension

Der Atem der Berge ist ein hochwertig gefertigter Bildband für all jene, die beim Durchblättern eines Bergbuches nicht unbedingt an die Probleme erinnert werden wollen, die sich im Zusammenhang mit der entsprechenden Motivregionen heute stellen.

Tests Ausrüstung

Test Tatonka Mountain Pack 35 LT

Der Tatonka Mountain Pack 35 LT ist ein super Rucksack für jemanden, der gerne viele Fächer und verschiedene Befestigungsmöglichkeiten hat. Mir scheint er eher geeignet für Trekker, die Zelt, Matten und andere Utensilien am Rucksack befestigen wollen – für gewichtsbewusste Kletterer finde ich ihn zu schwer. Qualitativ lässt der Tatonka Mountain Pack 35 LT leider zu wünschen übrig, nach zwei Touren ging schon etwas zu Bruch.

Tests Ausrüstung

Test Black Diamond Storm Headlamp

Die Black Diamond Storm Headlamp trägt ihren Namen zu Recht: Sie ist eine überzeugende Stirn- und Sturmlampe. Die 250 Lumen machen die Nacht zum Tag. Sie hat sich beim Härtetest mit extremen Minustemperaturen und bei Sturm bewährt. Ich wurde nie enttäuscht und auch das super Preis-Leistungsverhältnis spricht für den Kauf einer Black Diamond Storm Headlamp.

Tests Ausrüstung

Test Skinnies SPF30 Sungel

Die Skinnies SPF30 Sungel ist eine ergiebige Sonnencreme für jedermann. Ob für Babies, Kinder, Teenager, Erwachsene oder auch empfindliche Personen, mit Skinnies ist man auf der sicheren Seite. Bei mir wird Skinnies von nun an zum Standard-Equipment gehören, wenn ich in die Sonne gehe.

Tests Ausrüstung

Nikon Coolpix AW130 Test

Die Nikon Coolpix AW130 ist eine gute, stabile und einfach bedienbare Outdoor-Kamera für unterwegs bei der man nicht dauernd darum besorgt sein muss, dass sie kaputt geht. Sie ist geeignet um schöne, magische und adrenalingefüllte Momente festzuhalten, auch wenn es schnell gehen muss. Für qualitativ hochstehende Bilder gibt es sicher bessere, ihre Praxistauglichkeit im Bergsport aber überzeugt.

Tests Ausrüstung

Test Polar Bottle Ergo Spectrum

Die Polar Bottle Ergo Spectrum ist ein super Trinkgefäss für den Alltag. Eine formschöne, leichte Flasche in vielen verschiedenen Farben erhältlich – für alle, die es bunt und unkompliziert lieben. Warmes bleibt über einen angemessenen Zeitraum warm, Kühles bleibt kühl. Wer auch nach zwei Stunden ein heisses Getränk geniessen will, wird hier enttäuscht. Ich habe festgestellt, dass die Flasche den Geschmack von abgefüllten Getränken sehr stark aufnimmt. Einmal Pfefferminztee abgefüllt, schmeckt jedes nachfolgende Getränk nach Pfefferminze.

Tests Ausrüstung

Test Stanley Adventure Steel Percolator

Der Stanley Adventure Steel Percolator ist ein Kaffeebrühsystem für Camping- und Outdoorfreunde, welche nicht zu sehr Platz sparen müssen. Er bereitet wunderbaren Kaffee zu – bis zu sechs Tassen in einem Brühvorgang. Die „old-school“ Zubereitung erfordert etwas Fingerspitzengefühl und Erfahrung, macht aber richtig Spass, da man den Brühvorgang durchs Fensterchen im Deckel beobachten kann. Guter Kaffeegenuss beim Camping und am Lagerfeuer garantiert.

Tests Ausrüstung

Test Care Plus First Aid Kit Mountaineer

Das Care Plus First Aid Kit Mountaineer ist eine, speziell für Bergwanderer und Bergsteiger, entwickelte Apotheke. Sie beinhaltet die wichtigsten Materialien, um auch in einer abgelegenen Region, schnell eine gute Erstversorgung zu gewährleisten.

Tests Ausrüstung

Test Arc’teryx Khamski 38 Backpack

Der Arc’teryx Khamski 38 Backpack ist ein attraktiver und durchdachter Rucksack für Ski- und Snowboard-Touren. Basierend auf einem klassischen Toploader wurde er mit verschiedenen Features verbessert und in bester Qualität verarbeitet. Er verfügt über genügend Platz, kann aber auch kompakt komprimiert werden. Kurz: Kein Leichtrucksack aber ein treuer Begleiter, auch wenn es heavy wird!

Tests Ausrüstung

Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket Buchrezension

Das handliche Buch Bergmedizin Expeditionsmedizin pocket ist ein äusserst gelungener, praxisorientiert konzipierter und thematisch sehr durchdachter bergmedizinischer Ratgeber für Situationen, in denen mehr gefragt ist als nur Basisinformation zur Ersten Hilfe. Handlich im Format, problemangemessen komplex in der Sache und dazu noch günstig im Preis: sehr zu empfehlen!

Tests Ausrüstung

Test Gerber Crucial Multi-Tool

Das Gerber Crucial Multi-Tool ist eine gelungene Kombination aus Multitool und vollwertigem Einhandmesser! Neben der kräftigen Zange mit V-Cut-Drahtschneider bietet das Tool vier aussenliegende Werkzeuge wie die arretierbare Messerklinge mit Wellenschliff, einen Flaschenöffner mit integriertem Karabinerhaken sowie einen Längsschlitz- und einen Kreuzschlitz-Schraubendreher. Ein Gürtelclip macht das gut durchdachte Mulitool komplett. Praktisch!

Test Morakniv Bushcraft Survival Black

Das Morakniv Bushcraft Survival Black ist ein durchdachtes, robustes, einfach gehaltenes Werkzeug, das vor allem Jäger und Fischer ansprechen dürfte. Bei einem günstigen Preis erhält man zwar kein Showobjekt, dafür aber ein hochwertiges Messer, das einem mit minimaler Pflege sehr lange Freude bereiten wird und alle erdenklichen Outdooreinsätze problemlos meistert.

Tests Ausrüstung

Test Lyo Powders

Lyo Powders sind Obst und Gemüse in Pulverform. Das Bio-Pulver lässt sich mit Wasser mischen und eignet sich gut als Ergänzung zum Essen, wenn man keine richtigen Früchte dabei hat.

Tests Ausrüstung

Test G3 Ion 12

Die G3 Ion 12 ist eine solide Pin-Bindung für abfahrtsorientierte Skitourenfahrer/Freerider, die im Aufstieg nicht auf Komfort und Funktion einer relativ leichten Pin-Bindung verzichten möchten. Sehr einfach zu handhaben: Unkomplizierter Einstieg dank Schuh-Stopper, beidseitig drehende Hinterbacken, leicht zu bedienende Steighilfen, schnelle Montage der Harscheisen. Schwachstellen: Ski-Stopper kann im Gehmodus spontan hochspringen, Bindungs-Auslösewert kann nur am Hinterbacken eingestellt werden.

Tests Ausrüstung

Test Deuter Pace 36

Ich werde den Deuter Pace 36 sicherlich weiterhin gerne auf Tages- und Zweitagesskitouren einsetzen. Das geringe Gewicht und der hohe Tragkomfort haben mich überzeugt. Alles Wichtige und Wesentliche ist vorhanden, die Verarbeitung überzeugt und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. Die unabhängige Organisation Fair Wear Foundation (FWF) unterstützt und überprüft seit 2011 die Fortschritte in der Auslandproduktion von Deuter, dies ist meines Erachtens ein weiterer Pluspunkt für Deuter-Produkte.

Tests Ausrüstung

Test Vaude Nendaz 30

Der Vaude Nendaz 30 ist ein gelungener Winterrucksack, der durch seine stabilen und universell verwendbare Features lange Freude bereiten wird. Vaude schafft es einmal mehr, bei der Materialwahl der Umwelt gerecht zu werden und gleichzeitig grössten Wert auf die Benutzerfreundlichkeit zu legen.

Tests Ausrüstung

Test Inventra Crossblades

Wer hats erfunden? Die Inventra Crossblades sind eine echt Schweizer Erfindung für den Wintersportler, der abseits der Pisten unterwegs ist. Die kurzen Tourenski kommen mitsamt Bindung und Wendeplatte mit Fell. Ihr Einsatzbereich ist eingeschränkt, aber im passenden Gelände machen sie enorm viel Spass!

Tests Ausrüstung

Schneegeschichten – Unterwegs zum vergänglichen Glück Buchrezension

In seinem Lesebuch „Schneegeschichten. Unterwegs zum vergänglichen Glück“ erkundet Johannes Schweikle unterschiedlichste schneegeprägte Phänomene – mal in Form von Erlebnisberichten, mal entlang historischer Referenzen, mal im Modus einer investigativen Kulturanalyse. Ansprechend erzählt er dabei in 30 Anekdoten und Portraits, was sich auf und im Schnee sowie durch realen wie imaginären Schnee bedingt so alles abspielen kann. Eine empfehlenswerte Lektüre, nicht nur für den Winter.

Tests Ausrüstung

Freeride Guide Davos Klosters Buchrezension

Der Freeride Guide Davos Klosters ist ein handlicher Führer für Ski- Snowboard- und Telemarkfahrer und Fahrerinnen, welche sich einen Überblick über die bekannten Varianten in den fünf Skigebieten in der Region Davos/Klosters verschaffen möchten. Er bietet einiges an Hintergrundinfos zum Freeriden allgemein und zur Region im besonderen. Der Führer ist reich bebildert und übersichtlich gestaltet. Durch die 1:50’000 Karten und Luftaufnahmen hilft er auch ortsunkundigen Freeridern sich schnell in der jeweiligen Zone zurechtzufinden. Ein nettes Büchlein das vieles aufzeigt, ohne das Beste zu verraten.

Tests Ausrüstung

Test Lowepro Whistler BP 450 AW

Der Lowepro Whistler BP 450 AW ist ein sehr robuster Fotorucksack für den aktiven Outdoorfotografen, der neben der Kamera auch mal nasse Ausrüstung und Kleider in seinem Rucksack verstauen will, ohne dass die Kamera Schaden nimmt. Zudem bietet der Rucksack viele Befestigungsmöglichkeiten für Schneeschuhe, Skier etc. Da der Rucksack relativ schmal ist, muss jeder die für seine Fotoausrüstung ideale Innenaufteilung des Fotofachs herausfinden. Die von Lowepro vorgeschlagene Unterteilung des Kamerafaches passt nicht, wenn auch die Gegenlichtblenden der Objektive mitgenommen werden möchten.

Tests Ausrüstung

Test Exped DownPillow L

Das Exped DownPillow L ist der ideale Begleiter für diejenigen, welche nicht ohne Kopfkissen schlafen können. Dank leichtem und kleinem Packmass ist es der Kompromiss wert und auch den eher hohen Preis. Aber guter Schlaf ist eben unbezahlbar und das Exped Down Pillow kann dazu einen wesentlichen Beitrag leisten.

Tests Ausrüstung

Test Compex SP 8.0

Das Compex SP 8.0 tut weh – zum einen durch den saftigen Preis, zum anderen soll es das aber auch. Denn anders funktioniert die elektrische Muskelstimulation nun mal nicht. Dabei ist das Gerät mit seinen zahlreichen Programmen und kabellosen Elektroden einfach in der Bedienung. Der Effekt bleibt aber ein Fragezeichen, auch nach einigen Wochen Anwendung.

Tests Ausrüstung

Test Dynafit TLT Superlite 2.0 Bindung 10

Die Dynafit TLT Superlite 2.0 Bindung 10 ist eine extrem leichte Skitourenbindung, die Renntechnologie mit (fast) allen Vorzügen einer normalen Pin-Bindung vereint. Ideal für lange und anspruchsvolle Touren und für alle, die beim Gewicht, aber nicht bei der Sicherheit sparen wollen.

Tests Ausrüstung

Test Atomic Hawx Ultra 130

Der Atomic Hawx Ultra 130 ist ein All Mountain-Skischuh, der aber auch abfahrtsorientierte Freerider begeistert. Der Schuh sitzt sehr gut und bietet eine optimale Kontrolle des Skis. Besonders ist vor allem sein sehr niedriges Gewicht!

Tests Ausrüstung

Test Dynafit Khion MS Tourenschuh

Der Dynafit Khiôn Tourenschuh ist der ideale Begleiter auf Tagesskitouren, wenn man kaum Kompromisse eingehen will. Beweglich, bequem und mit gutem Grip im Aufstieg sowie stabil, robust mit einer perfekten Kraftübertragung während der Abfahrt bietet der Schuh alles was man möchte. Das Vierschnallensystem, Walk-/Skimodus, die einfache Bedienung und das Design runden das Ergebnis ab.

Tests Ausrüstung

Test Goal Zero Torch 250 Flashlight

Die Goalzero Torch 250 kann ich empfehlen. Sie ist wirklich vielseitig einsetzbar. Für mich etwas negativ ist das recht hohe Gewicht der Goalzero Torch 250 mit 410g und dass Sie etwas unhandlich ist.

Tests Ausrüstung

Test Stanley Classic Vacuum Food Jar

Der Stanley Classic Vacuum Food Jar ist ein gutes Produkt, das sich optimal für abenteuerliche Tagesausflüge im Freien eignet. Was die Isolation betrifft, so war zwar ein Wärmeverlust spürbar, doch für mich persönlich war dieser in einem vertretbaren Rahmen. Dank dem guten Verschlusssystem ist das Handling sehr einfach und nicht zeitaufwendig. Ohne grossen Zeitverlust lässt sich der Essensbehälter füllen und anschliessen wieder reinigen. Bei der Konstruktion des Food Jars wurde nicht auf die Verwedung von extra leichtem Material geachtet, was das Produkt eher schwer aber dafür stabil macht. Der Food Jar ist wohl wegen seinem Packmass und seinem Gewicht besser geeignet für Tagesausflüge mit der Familie oder Freunden als für lange und anspruchsvolle Expeditionen.

Tests Ausrüstung

Test Scott Superguide Carbon Skischuhe

Die Scott Superguide Carbon Skischuhe sind Tourenskischuhe der Oberklasse für leistungsorientierte Skitourengänger. Den Balanceakt zwischen geringem Gewicht und guter Aufstiegsperformance vs. guter Stabilität und Kraftübertragung in der Abfahrt hat Scott vorzüglich gemeistert. Ich kann den Skischuh sehr empfehlen und zähle die Scott Superguide Carbon Skischuhe zu den Top-Modellen unter den 4-Schnallen-Schuhen des Winters 15-16.

Tests Ausrüstung

Test Giro Contact

Die Giro Contact ist eine Schneebrille für höchste Ansprüche. Die Linsen sowie der Rahmen sind gut verarbeitet. Die Sicht ist kontrastreich und angenehm.

Tests Ausrüstung

Test Salewa Vert FSM

Der Salewa Vert FSM Helm ist ein gut durchdachter und hochwertig ausgestatter Skihelm mit Kletterzulassung. Trotz des Volumens eher leicht, gut sitzend und mit einem sehr effizienten Belüftungssystem ausgestattet sind eigentlich nur der Schliessmechanismus für den Kinnriemen und der Preis etwas gewöhnungsbedürftig.

Tests Ausrüstung

Test Fritschi Vipec 12 Modell 2015-2016

Die Fritschi Vipec 12 Modell 2015-2016 zeichnet sich durch das leichte Gewicht aus und hat als einzige Pin-Bindung eine Seitwärtsauslösung vorne. Dadurch kann die Bindung im Vergleich ein Plus an Sicherheit vorweisen. Das neue Modell hat nun eine Führung für den Einstieg – dadurch konnte der bisherige Schwachpunkt diese Bindung ausgemerzt werden.

Tests Ausrüstung

Test Casco GAMS

Der Casco Gams ist der ultimative Allrounderhelm, der für vier verschiedene Sportarten eingesetzt werden kann. Das verbreitete Problem bei Allrounderprodukten trifft aber auch den Gams: so richtig passen tut er zu keiner Sportart. Deshalb ist der Casco Gams nur für Sportler zu empfehlen, die explizit einen Allroundhelm suchen und auch mit Abstrichen im Vergleich zu spezialisierten Helmen leben können.

Tests Ausrüstung

Petzl TIKKA XP Test

Die Petzl TIKKA XP ist eine sehr gute Allround-Stirnlampe mit leichtem Gewicht, einfacher Handhabung und mehreren Lichtkegeln für Outdoor-Aktivitäten mit CONSTANT-LIGHTING-Technologie. Sie gehört zur Active Series der französischen Firma Petzl. Sie überzeugte mich durch die Leuchtkraft von 180 Lumen und ihre verschiedenen Lichtkegel und Leuchtmodi. Die Petzl TIKKA XP ist eine verlässliche Begleiterin auf Schneeschuhtouren, Biken, Wandern und anderen Outdoor Aktivitäten.

Tests Ausrüstung

Test uvex JAKK TO

Die uvex JAKK TO ist eine gute Freeride-Skibrille. Sie erfüllt die gängigen Anforderungen und ist qualitativ hochwertig verarbeitet. Richtig cool ist der Scheibenwechsel-Mechanismus. Für Skitourengeher oder andere Wintersportbetreiber, die eine Skibrille für einen Wetterumschlag dabeihaben, finde ich sie jedoch zu breit und teuer.

Tests Ausrüstung

Outdoor Guide Engelberg Buchrezension

Der Outdoor Guide Engelberg bietet eine grosse Auswahl an Touren verschiedener Disziplinen im Tal Engelberg. Die kurzen Tourenbeschreibe sind mit schönen Fotos gestützt. Leider sind noch einige Unschönheiten im Buch, welche hoffentlich in einer weiteren Auflage behoben werden.

Tests Ausrüstung

Test Esbit Isolierbehälter Food

Der Esbit Isolierbehälter Food ist ein formschöner und aus hochwertigem Edelstahl gefertigter Essbehälter. Die Isolierleistung ist beindruckend und hält Eintöpfe und Suppen auch noch nach 12 Stunden warm. Wenn nicht auf das Gewicht geachtet werden muss, kann ich diesen Behälter sehr empfehlen. Der Esbit Isolierbehälter eignet sich für jegliche Outdooraktivitäten hält den Inhalt lange warm oder kalt. Auch alltagstauchlich.

Tests Ausrüstung

Test Scarpa Alien 1.0 mit Boa Verschlusssystem

Der Scarpa Alien 1.o mit Boa Verschlusssystem ist ein High-End-Skitourenrennschuh der Spitzenklasse. Ausgezeichnete Aufstiegsperformance, viel Bewegungsfreiheit und ein Karbonschaft entschädigen für den hohen Preis. Das Verschlusssystem mittels Seilzug bot allerdings noch nicht die erhoffte Festigkeit und offenbarte überraschende Probleme.

Tests Ausrüstung

Test Fischer Transalp VACUUM TS Lite

Beim Fischer Transalp Vacuum TS Lite werden sowohl Aussen- wie Innenschuh an den Fuss angepasst. Der Skitourenschuh überzeugt vor allem mit einer herausragenden Abfahrts-Performance.

Tests Ausrüstung

Test LifeStraw Mission 5L

Der LifeStraw Mission 5L ist ein einfach zu bedienender Wasserfilter, welcher für Gruppen/Familien auf Lagerplätze usw. gut einsetzbar ist. Der langsame Durchlauf hat dann nur auf den ersten Blick etwas Negatives. Die vielen verschiedenen Aufhängemöglichkeiten lässt den kreativen Outdoorfreunden freien Lauf. Man bekommt etwas nützliches und tut gleichzeitig etwas Gutes.

Tests Ausrüstung

Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht Buchrezension

Im Buch Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht legen Harald Philipp und Simon Sirch anschaulich und wissenschaftlich (manchmal ein bisschen abstrakt) dar, warum Mountainbiken glücklich macht. Knackige und kurz gefasste Textabschnitte untermalt mit phantastischen Fotos von verwegenen Bike-Touren auf Graten und Gletschern im Hochgebirge. Wer auf der Suche nach dem perfekten Flow-Erlebnis ist, dem liefert dieses Buch, Flow – Warum Mountainbiken glücklich macht, frische Inspiration, wie man den Spaß am Mountainbiken immer wieder neu entdecken und in das Flow-Feeling eintauchen kann. Denn Flow bedeutet auch, Ängste vor anspruchsvollen Trails zu bewältigen und zu mehr Balance und Ausgeglichenheit zu gelangen.

Tests Ausrüstung

Test Evoc Patrol 32l Backpack

Für mich ist der Evoc Patrol 32l Backpack ein wirklich toller Allrounder. Der Winterrucksack hat ein tolles Tragesystem, eine robuste Ausführung und ist angesichts der angegebenen 32 Liter Volumen sehr geräumig. Diverse sinnvolle Futures runden den Rucksack ab. Aus meiner Sicht ist er zwar etwas teuer, aber sehr zu empfehlen.

Tests Ausrüstung

Oder das Tal aufgeben Buchrezension

Oder das Tal aufgeben – Die Lawinenschutzbauten von St. Antönien ist ein sehr gelungenes und daher empfehlenswertes Buch zur Thematik der Lawinenschutzverbauung und deren Vielschichtigkeit, dargestellt am Beispiel des Prättigauer Talorts St. Antönien und dessen Geschichte. Bemerkenswert dabei ist vor allem auch der Zugang mittels einer Fotografie, die das thematisierte Phänomen einmal nicht als selbstverständlich ästhetisch problematisch zeigt, sondern einen ästhetisch offenen Blick anbietet.

Tests Ausrüstung

Sensolar Sonnenschutz SPF 25 Test

Sensolar Sonnenschutz SPF 25 ist der beste Sonnenschutz, den ich bisher hatte. Wäre er nicht so teuer, würde ich ihn bedingungslos empfehlen.

Tests Ausrüstung

Als Gletscher noch aus Eis waren Buchrezension

Das Buch Als Gletscher noch aus Eis waren ist ein lesens- und dank vielfältigem Fotomaterial wie auch Folienbildern betrachtenswertes Buch, bei dem die titelgebenden Gletscher aber weniger im Vordergrund stehen als die untertitelgebende Jungfrauregion. Dafür aber werden viele interessante Einblicke in deren tourismusgetriebene Entwicklung dieser Region gegeben – durchaus auch dahingehend, modellhaft die Entwicklung der Schweiz als Tourismusland in etwas allgemeinerer Perspektive nachvollziehbar zu machen.

Tests Ausrüstung

Alpingeschichte(n) Buchrezension

Die Alpingeschichte(n) von Stefan König ist zwar ein Buch, das manch interessante Information und Gedanken enthält und Sichtweisen auf Bekanntes ermöglicht, indem es neu erzählt und in zuweilen ungewohnte Kontexte gestellt wird. Zugleich aber ist Vorsicht angeraten, wenn man diese Informationen und Gedanken in den eigenen Wissensschatz die Geschichte des Alpinismus betreffend aufnehmen möchte, da sollte eine substantielle Nachrecherche vorgeschaltet und auch die Argumentationsführung etwas nüchterner gestaltet werden.

Tests Ausrüstung

Rega Backstage Buchrezension

Rega Backstage ist ein konzeptionell etwas unentschiedener, zwischen Imagemedium und Dokumentation situierter Band, der Menschen, Abläufe und Technik der Schweizer Flugrettung portraitiert. Die Bilder sind eindrucksvoll in Szene gesetzt, der Informationsgehalt könnte etwas umfangreicher sein.