Skitouren

NEUE ARTIKEL

Ortovox 3+ Test

Das Ortovox 3+ hat alle Funktionen, die ein modernes 3-Antennen-Gerät haben sollte. Dabei funktioniert es zuverlässig. Man muss aber mit dem Gerät üben, denn die Bedienung ist nicht kinderleicht. Auch könnten Reichweite und Schnelligkeit noch besser sein.

Mammut ELEMENT Barryvox Test

Das Mammut Element Barryvox ist ein sehr gutes LVS für Einsteiger und gelegentliche Nutzer. Es kann alles, was ein modernes LVS-Gerät können sollte. Wer aber öfter unterwegs ist, sollte meiner Meinung nach eher zum Mammut PULSE Barryvox greifen, das präziser und ausbaufähiger ist.

Test LVS Ortovox Zoom+

Das Ortovox Zoom+ ist das einfachste und günstigste LVS des Herstellers. Es kann nicht alles, aber hat die wichtigsten Funktionen an Bord. Für die Mehrheit der Tourengeher und die Mehrheit der Unfälle (eine Person verschüttet) reicht das Gerät vollkommen. Wer aber mehr will, sollte mehr investieren.

Test LVS BCA Tracker 2

Das BCA Tracker 2 … gibt es ja auch noch. Das LVS-Gerät ist aber mittlerweile veraltet. Es beherrscht weder die Mehrfachverschüttung so richtig noch hat es eine Markierfunktion. Die Suche ist insgesamt nicht komfortabel und zu ungenau. Leider gibt es aber noch kein aktuelleres Gerät vom Hersteller.

Test Black Diamond Carbon Compactor

Der Black Diamond Carbon Compactor ist ein schlichter Winterstock, der sich sehr klein „zusammenfalten“ lässt. Er hat eine fixe Länge, ist sehr hochwertig verarbeitet und der perfekte Tourenstock. Absolut zuverlässig.

Test Outdoor Research Luminary Gloves

Die Outdoor Research Luminary Gloves sind 2-in-1. Aussen sorgt Gore Windstopper für Wetterschutz, innen ein Fleece-Innenhandschuh für Komfort. Der Handschuhe hat eine sehr gute Sicherungsschlaufe und lässt sich sehr gut Anziehen. Nur die Manschette war für mich zu eng und vertrug sich nicht mit den Ärmeln der Bekleidung darunter.

Test Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short

Der Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short ist mein neuer Lieblingshandschuh. 95 % des Winters hatte ich diesen Handschuh an. Er ist dünn, leicht, aber warm und bietet ein sehr gutes Gefühl. Dabei passt er sich hervorragend an und überzeugt durch seine sehr gute Verarbeitung.

Test Outdoor Research Inertia Jacket

Die Outdoor Research Inertia Jacket ist voll abgestimmt auf Freerider, Skifahrer und Snowboarder. Hier zeigt die Jacke ihr Können und zieht so ziemlich alle Register – sie ist wasserdicht, hat praktische Taschen, eine Kapuze, die auch über den Helm passt und einen Schneefang, dass der Schnee dort bleibt, wo er hingehört.

Test Outdoor Research Axcess Pants

Wear’em low – die Outdoor Research Axcess Pants sind der Gegenentwurf zur Skinny-Jeans. Locker und weit geschnitten, tragen sie sich furchtbar angenehm durch das weiche Innenfutter. Leicht gefüttert halten sie warm und sind natürlich auch wasserdicht, dank Gore-Tex. Eine hochwertige Hose für Freerider.

Test Marmot Nabu Jacket

Die Nabu Jacket von Marmot aus Polartec NeoShell verbindet den Komfort einer Softshelljacke mit dem fast gleichen Schutz einer Hardshell. Im Test in den Bergen wie im Flachland hinterliess die atmungsaktive und wasserdichte Jacke einen guten Eindruck.

Test Exped Glissade 35

Der Exped Glissade 35 ist ein Rucksack für Tagestouren und kürzere Mehrtagestouren. Er eignet sich insbesondere für Ski- oder Schneeschuhtouren. Der Exped Glissade zeichnet sich durch sein schlichtes, funktionales Design und äusserst gutem Tragkomfort aus.

Test Marmot Isotherm Hoody

Die Isotherm Hoody von Marmot ist eine super Jacke, egal ob auf Skitouren, Eisklettern, Wandern, auf Hochtouren oder im Alltag. Sie ist leicht aber trotzdem warm. Sie ist sehr angenehm zu tragen, schützt gut vor Wind und ist Atmungsaktiv. Die Polartec Alpha Technologie dieser Jacke hat mich überzeugt.

Test Millet Matrix 30 MBS

Der Millet Matrix 30 MBS ist ein leichter Rucksack, der speziell für alpine Skitouren entwickelt wurde. Er kann mit einigen praktischen und durchdachten Features punkten, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.

Test Bridgedale All Mountain

Die Bridgedale All Mountain Socken versprechen laut Hersteller sehr viel, überzeugen jedoch im Test leider nicht ganz. Die schönen Farben und Muster überdecken die mangelhafte Materialqualität nicht vollkommen.

Bergans Lifjell Anorak im Test

Der Bergans Lifjell Anorak ist ein schönes Stück Outdoorbekleidung. Sein Anorak-Design mit dem seitlichen Reissverschluss machen ihn besonders. Der lässige Schnitt überzeugt. In Sachen Funktion muss man aber Abstriche machen, er eignet sich für den gemässigten Einsatz.

Test Allos Fruchtschnitte

Die energiereiche bio-zertifizierte Allos Fruchtschnitte ist ein idealer Begleiter für Touren aller Art. Der Riegel ist ein verlässlicher Energielieferant, schnell geöffnet und einfach zu verspeisen. Die Schnitten sind als schnelle Zwischenverpflegung auf Touren bestens geeignet, allerdings verdrängt die nussig-süsse Basis oft das Fruchtaroma und die Dinger sind nicht eben billig.

Test The North Face Thermoball Full Zip Jacket

Das The North Face Thermoball Full Zip Jacket ist eine vielseitig einsetzbare Thermojacke. Ob auf Hochtour, beim Klettern, Bouldern, Skitouren, Wandern, Outdoorsport oder auch einfach so im Alltag als Lifestylejacke. In dieser Jacke macht man immer eine gute Figur. Sie ist sehr leicht und nimmt nicht viel Platz ein. Die Wärmeleistung im Verhältinis zum Gewicht ist okay, könnte jedoch noch besser sein.

Test Ortovox Piz Bernina Jacket

Die Ortovox Piz Bernina Jacket ist das wärmste Stück der Swisswool-Linie und entsprechend darauf ausgerichtet, dich an kalten Tagen warm zu halten, wenn du dich nur leicht oder kaum bewegst; frieren auf dem Gipfel ist passé. Ortovox hat eine innovative ökologische Variante zu den üblichen Daunen- und Synthetik-Faser-Wärmejacken entwickelt, die funktionell absolut überzeugt: Swisswool. Die Jacke ist zudem hübsch, bequem und bietet ein komfortables Klima – kein Wunder,  trägst du sie bald nicht nur auf deinen Touren in alpinen Höhen, sondern auch, wenn du durch Strassenschluchten ziehst. Ich wüsste nicht, was es da zu meckern gäbe.

Test adidas ID2 pro

Die adidas ID2 pro ist eine sehr gute Skibrille. Bequem und qualitativ hochwertig. Auch für Touren eignet sie sich, gerade da sie ein flexibles, schnell wechselbares Scheibensystem hat. Bei anstrengenden Aktivitäten beschlägt aber auch diese Brille schnell.

Test Ortovox Pro Alu III

Die Ortovox Pro Alu III ist die verbesserte Version einer der meistverkauften Lawinenschaufeln. Sie ist ein echter Allrounder, der sich gut bedienen lässt und durch hochwertige Materialien und gute Verarbeitung überzeugt. Bei so viel Komfort muss man aber auch ein hohes Gewicht in Kauf nehmen.

Test Arcteryx Atom SV Hoody

Mit dem Arc’teryx Atom SV Hoody ist man warm, aber trotzdem leicht unterwegs. Auch im feuchten Zustand wärmt die Jacke, zudem trocknet sie zügig. Sie ist mit Kunstfasern gefüllt und eignet sich an kälteren Tagen als mittlere Schicht aber auch als äussere Bekleidungsschicht. Der perfekte Allrounder!

Test Komperdell Lupara Freeride Vario

Der Komperdell Lupara Freeride Vario ist ein zweiteiliger Freeridestock mit innovativem “Sabre”-Sicherheitsgriff. Er hat einen besonders guten Halt und lässt sich schnell Lösen bei Stürzen oder in Lawinen.

Test Nikon 1 AW1

Die Nikon 1 AW1 ist eine Outdoor-Kamera mit kleinem Packmass, Wechselobjektiven und Spiegelreflex-Qualität. Endlich! Wer kennt es nicht: Ob Wander, Ski/Snowboard oder Bike-Tour, jeder möchte qualitativ hochwertige Bilder schiessen. Eine Spiegelreflex Kameraausrüstung ist aber einfach zu schwer und zu sperrig für das Outdoor Abenteuer. Diese Lücke schliesst die Nikon 1 AW1 mit einem stossfesten und wasserdichten Gehäuse. Da die Nikon 1 AW1 neben den zwei Meter Sturzsicherheit auch noch Kälteresistenz (bis zu -10 °C) bietet, ist sie der ideale Partner für Ski- und Snowboard-Touren.

Ratgeber Splitboard

Immer mehr Snowboarder suchen das Abenteuer abseits der Pisten. Sie wollen mit eigener Muskelkraft aufsteigen und jungfräuliche Pulverhänge abfahren. Die letzten Jahre wurde ein regelrechter Boom ausgelöst durch Pro-Rider wie Jeremy Jones oder Xavier De La Rue, die zeigten, dass ein Splitboard unter extremsten Bedingungen funktioniert. Fast jeder Snowboard Hersteller bietet mittlerweile ein Splitboard an, um dem neuen Trend gerecht zu werden. 

Test G3 240 Carbon Speed Tech SL

Die G3 240 Carbon Speed Tech SL ist eine perfekt verarbeitete Sonde aus Carbon. Sie hat einen aussergewöhnlich hohen Durchmesser und ist extrem stabil und steif. Der Spannmechanismus funktioniert, ist aber insgesamt weniger überzeugend.

Test Salewa Randonnee 30

Der Salewa Randonnee 30 ist ein toller, funktionaler Rucksack für Skitouren. Er hat jede Menge praktischer Details und dazu ein sehr gutes Tragesystem, welches auch Frauen passt. Extrem zu empfehlen!

Test G3 240 Speed Tech

Die G3 240 Speed Tech ist eine gute Aluminiumsonde. Sie ist steif, leicht und robust. Noch besser wäre sie mit einem anderen Spannmechsnismus.

Test Zeal Eclipse

Die Zeal Eclipse ist eine High-Tech Skibrille die sich an die aktuellen Lichtverhältnisse anpasst. Sie hat ein breites Sichtfeld und eine super Belüftung – das alles hat natürlich seinen Preis.

Test Tenson Honeycomb Jacket

Die Tenson Honeycomb Jacket ist eine schöne, warme, bequeme Daunenjacke, die sich hervorragend für den Alltag, zum Skifahren oder auch für leichte Tagestouren eignet. Für den alpinen Einsatz ist sie aber weder gemacht, noch geeignet.

Test Rab Strata Hoodie

Die Rab Women’s Strata Kapuzenjacke ist ein optimaler Begleiter für alle Aktivitäten bei kalten Temperaturen. Der schmale Schnitt ist optimal für das Tragen weiterer Schichten im Lagensystem. Mit der guten Wärmeleistung und dem geringen Gewicht, ist sie als Zwischenlage oder Aussenschicht gut geeignet.

Helvetic Backcountry Ski Snowboard Tourenatlas Schweiz Buchrezension

Der Helvetic Backcountry Ski & Snowboard Tourenatlas Schweiz ist ein Buch zum Schmökern, Staunen, Lesen, dazu mit übersichtlichen Karten sowie allen notwendigen Infos. Das Werk deckt 30 Gebiete in den Schweizer Alpen mit 1000 Routen ab. Der Ski & Snowboard Tourenatlas Schweiz ist ein Meilenstein, sehr zu empfehlen!

Test Outdoor Research Lodestar Jacket

Die Outdoor Research Lodestar Jacket ist eine warme, atmungsaktive Jacke, die Wind und leichten Regen oder Schneefall abhält. Wer für Tage, die zwar kühl und windig aber höchstens wenig nass sind, eine einzige Jacke sucht, ist mit dieser Hybridjacke sicher gut bedient. Die warme Softshelljacke überzeugt auch im Detail.

Test Gregory Alpinisto 35

Der Gregory Alpinisto 35 ist ein empfehlenswerter Alpinrucksack mit vielen kleinen Detaillösungen. Er hat ein extrem gutes Tragesystem. Nur die neue Pickelhalterung taugt nichts.

Test Houdini Alpha Zip

Das Houdini Alpha Zip ist das richtige Funktionsshirt bei kühleren Temperaturen. Schnitt, Material, Schutz und Feuchtigkeitstransport … alles gut. Nur die Verarbeitung lässt zu wünschen übrig und mehrfach lösten sich Nähte auf.

Test Ortovox Presanella Jacket

Die Ortovox Presanella Jacket ist angenehm zu tragen, egal ob als Windstopper oder als wärmender Pullover (Innenfutter aus Wolle). Sie ist eine sehr leichte  Jacke und vielseitig einsetzbar: als Windschutz, als Wärmespender, zum Wandern, zum Klettern, in der Freizeit usw. Besonders gut finde ich das Innenfutter aus natürlichen Materialien (Wolle).

Test Source Widepac

Das Source Widepac ist ein sehr praktisches Trinksystem. Es ist einfach zum Einfüllen, leicht zu reinigen. Damit ist es ideal zum Wandern, Klettern, Biken geeignet. Es ist das beste Trinksystem, das ich bis jetzt ausprobierte. Es überzeugt mich voll und ganz!

Test Swiss Eye Gardosa Evolution

Die Swiss Eye Gardosa Evolution ist eine ausgereifte Bille: sie sitzt gut, hat einen guten Blendschutz und ist weitgehend zugfrei. Dank der Wechselgläser ist sie universell einsetzbar. All-inclusive: Hardcase, 2 Wechselgläser, Stoffbeutel sind mit dabei. Leider ist das Hardcase etwas arg sperrig.

Test Swiss Eye Chill

Die Swiss Eye Chill ist eine gute Sonnenbrille, die vielseitig einsetzbar ist (Radsport, Bergsport, Laufsport, Alltag usw.). Die Sportbrille hat polarisierende Scheiben der Kategorie 3, dazu eine gute Belüftung. Alles in allem ist die Brille angenehm zu tragen.

Test SUPERfeet

Einlage-Sohlen von SUPERfeet bieten eine wesentlich bessere Unterstützung des Fusses und sind gut einsetzbar für leichte bis schwere Schuhe. Die Einlagen sind für jeden Fusstyp gemacht und erfreuen alle, die Probleme mit den Füssen haben. SUPERfeet erspart sicher für Ettliche den Gang zum Orthopäden, bei welchem eine extra angespasste Einlage-Sohle viel mehr kostet als bei SUPERfeet.

Test Sidas Drywarmer

Der Sidas Dryqarmer ist ein kleines, handliches Schuhtrocknersystem. Er ist eher für leichtes, atmungsaktives Schuhwerk und besser zum Anwärmen als zum Trocknen geeignet. Die Verarbeitung entspricht dem Preis.

Test Cocoon Travelsheet Silk Doublesize

Der Cocoon Travelsheet Silk Doublesize ist ein leichter Doppel-Seidenschlafsack für unterwegs. Er ist vielseitig einsetzbar und bietet ein sehr angehmes Schlafklima. Da zwei Personen rein passen, ist er ideal zum Kuscheln.

Test Furtech Claw 2 Waterproof Softshell

Die Furtech Claw 2 Waterproof Softshell ist eine innovative Bekleidungslösung im Bereich Isolation/Wetterschutz. Sie bietet sehr viele Detaillösungen. Ganz klar geht hier Funktion vor Style.

Test K2 Speed Shovel

Die K2 Speed Shovel ist eine gute Schaufel für grössere Personen. Die Schaufel ermöglicht effizientes Schaufeln. Sie ist sehr gut einzutreten durch den geraden Trittrand, aber mit zu viel Spiel zwischen Stiel und Schaufelblatt.

Test G3 AviTECH

Die G3 AviTECH ist eine sehr stabile, hochwertige Lawinenschaufel. Sie ist ideal für kräftige Personen, die effizient Schaufeln wollen. Hochwertige Materialien und Verarbeitung sorgen für Langlebigkeit!

Test Stubai Tecblade Loop

Die Stubai Tecblade Loop ist eine Lawinenschaufel mit allem drum und dran. Gut in der Funktion, gut in der Qualität bietet sie sehr viel Schaufel für wenig Geld!

Test Black Diamond Deploy 3

Die Lawinenschaufel Black Diamond Deploy 3 sieht kompakt aus, braucht aber in Wirklichkeit mehr Platz im Rucksack! Es ist optisch eine schöne Schaufel, die aber wenig funktional ist.

Test Trekmates Mountain Lite Mitt

Der Trekmates Mountain Lite Mitt ist ein sehr warmer Winterhandschuh für kalte Tage und „Gfrörlis“. Er ist gefüttert mit hochwertigem PrimaLoft und dazu imprägniert mit ion-mask. Für den groben Einsatz ist er aber nicht so sehr geeignet, dann bräuchte es zusätzlich Überhandschuhe.

Test Komperdell Avalanche Shovel Carbon

Die Komperdell Avalanche Shovel Carbon ist eine ultraleichte Schaufel aus Carbon. Sie ist überraschend stabil. Ideal für Leichtgewichtfreaks und Wettkämpfer. Für das Konzept fast überflüssig langer Stiel und unnötige Hackfunktion.

Test Salewa Scratch T Shovel

Die Salewa Scratch T Shovel ist eine besonders gute Lawinenschaufel. Sie hat für sehr viele Tourengeher die ideale Grösse, ist ausziehbar, von sehr guter Qualität, nicht zu schwer und kostet vergleichweise wenig! Top!

Test Mammut Ride Removable Airbag

Der Mammut Ride Removable Airbag hat ein leichtes und ausgereiftes Airbag-System. Er ist günstiger als andere Airbag-Systeme. Das Airbag-System kann vom Rucksack entfernt und gewechselt werden. Es funktioniert mit nur 1 Airbag (wenn dieser beschädigt ist, funktioniert Airbag-System nicht). Der Rucksack ist bequem und hat verschiedenste Fächer. Er ist breit geschnitten, lässt sich aber dank Kompressionsriemen zusammenschnüren. Das Fach für das Trinksystem ist infolge des Airbag-Systems nur schwierig zu erreichen.

Test Salewa Verbier 26 Pro ABS Rucksack

Der Salewa Verbier 26 Pro ABS Rucksack ist das ABS-System in Salewa-Verpackung. Er bietet einen überragenden Tragekomfort. Der Rucksack ist sehr funktional, aber auch relativ teuer.

Dynafit Snow Leopard Day 2013

Zum vierten Mal ruft der Skitourenausrüster DYNAFIT begeisterte Skitourensportler auf, im Zeichen des Schneeleoparden Höhenmeter zu sammeln.

Test Mammut Alugator green

Die Mammut Alugator green ist eine sehr grosse Lawinenschaufel für echte Schneemassen. Sie ermöglicht kraftvolles und harmonisches Schaufeln, eignet sich aber auch nur für kräftige Personen. Die Grösse fällt ins Gewicht.

Test Ortovox Kodiak Shovel

Die Ortovox Kodiak Shovel ist scharf, sehr effektiv und vielseitig. Eine durchdachte und gut verarbeitete Lawinenschaufel. Eher für grössere, kräftigere Personen geeignet.

Test BCA B-2 EXT

Die BCA B-2 EXT ist eine ziemlich grosse Lawinenschaufel aus gehärtetem Aluminium. Sie ist leistungsfähig und ideal für kräftige Personen geeignet. Ihr Stiel ist lang und klein im Packmass, das Blatt aber ist überbreit.

Test Crux AK 37

Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.

Test G3 SpadeTECH

Die G3 SpadeTECH ist der Spaten unter den Lawinenschaufeln. Die eher kleine und gerade Schaufel ist ein Kompromiss für kleinere, zierliche Personen. Sie ist sehr stabil, robust und langlebig.

Test Stubai Tecblade Mini

Die Stubai Tecblade Mini ist eine einfache Schaufel, die einfach gut gemacht ist. Sie ist nicht ausziehbar und ohne Schnickschnack. Für mich eine sehr gute Allround-Schaufel zu einem sehr guten Preis.

Test Black Diamond Deploy 7

Die Black Diamond Deploy 7 ist eine Kompaktschaufel, die trotzdem zu viel Platz braucht. Die wenig überzeugende Lawinenschaufel hat einen kurzen Stiel und ein grosses Blatt. Sie sieht elegant aus, aber mehr auch nicht.

Test K2 Rescue Shovel Plus

Die K2 Rescue Shovel Plus ist eine solide Schaufel mit sehr guten Schaufelblatt. Sie hat einen teleskopierbaren Stiel sowie einige Extras. Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.

Test Patagonia Mixed Guide Hoody

Der Patagonia Mixed Guide Hoody ist eine Jacke zwischen Hard- und Softshell. Der Hoody ist sehr wetterfest und strapazierfähig. Der grosszügige Schnitt sorgt für viel Bewegungsfreiheit.

Test Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit

Das Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit ist das ideale Solarpanel mit Battery Pack für unterwegs, um das Smartphone aufzuladen. Es ist vielseitig, klein und sehr einfach zu bedienen. Dazu ist es wirklich kompakt und robust.

Test Tierra Rond Jacket und Tierra Rond Pant

Die schwedische Marke Tierra zeigt, dass Gore-Tex-Bekleidung richtig gut aussehen kann – die Tierra Rond Jacket und Tierra Rond Pant können sich zeigen lassen. Beide Teile haben einen weiten Schnitt, bieten viel Bewegungsfreiheit und sind ideal zum Skifahren und Freeriden.

Test Eider Uphill Jacket

Die Eider Uphill Jacket ist eine Hardshell-Jacke und doch so weich. Sie setzt auf das Material Polartec NeoShell. Mit Erfolg. Die leichte Jacke ist extrem geschmeidig und funktionell. Nur der Schnitt der Kapuze ist verbesserungswürdig. Dazu klemmt der Front-Reissverschluss gerne ein.

Test Rotauf HLT5

Das Rotauf MRK5 ist ein neues Ortungssystem für Lawinenverschüttete. Es kann die Suche nach dem Verschütteten stark vereinfachen und verkürzen. Es ist eine gute Ergänzung zur Standard-Lawinenausrüstung und auch eine echte Schweizer Innovation!

Lawinenairbag Transport Flugzeug

Wer seinen Lawinen-Airbag-Rucksack mit ins Ausland nehmen will und in den Flieger steigt, bekommt schnell Probleme. Die für die Auslösung erforderliche Druck-Kartusche zählt meist zum Gefahrgut.

Test Mammut Alugator Super Light gold

Die Mammut Alugator Super Light gold ist eine solide und kompakte Schaufel. Blatt und Stiel sind sehr gut und perfekt zu bedienen. Auch die Verarbeitung, der Preis und das Gewicht überzeugen.

Test Wild Roses M-Helium Light Primaloft Jacket

Die Wild Roses M-Helium Light Primaloft Jacket bietet viel Wärme bei wenig Gewicht. Die Jacke ist eine Primaloft-Wärmejacke, die man wenden kann. Sie ist geeignet als Mid-Weight Layer oder als Jacke für nicht zu kalte Tage.

News Winterrucksack Salewa Randonee

Salewa Randonee (exakt ist Randonée) ist das neue Highlight im Bereich Backpacks. Äusserlich schlicht, soll der superleichte Skitourenrucksack im Gebrauch durch seine ausgeklügelten Details überzeugen. Er hat ein Trinksystem-Ausgang, die Möglichkeit zur parallelen und diagonalen Skifixierung sowie die Eispickel- und Seilhalterungen.

Test Arva Ovo Axe

Die Arva Ovo Axe ist eine durchschnittliche Lawinenschaufel mit langem Stiel und mittlerem Blatt. Sie ist gut zu verpacken und sehr vielseitig durch ihre Hackfunktion. Leider ist sie sehr klapprig.

Test Pieps Probe Carbon Tour 220

Die Pieps Probe Carbon Tour ist eine besonders steife Carbon-Sonde sehr guter Qualität. Der Spannmechanismus überzeugt voll im Test. Das ist viel Lawinensonde fürs Geld! Sehr empfehlenswert.