Tests Ausrüstung

NEUE ARTIKEL

Test DeLorme InReach Explorer

Der DeLorme InReach Explorer ist ein gutes Notfallgerät für Leute die gerne Adventure-mässig unterwegs sind und sich in Regionen oder Höhen bewegen, wo man keinen Mobiltelefon-Empfang mehr hat. Es hat einige zusätzliche Funktionen Richtung GPS, kommt aber qualitativ und funktionell nicht an ein reines GPS ran. Die Notruffunktion hat mich überzeugt, das GPS nicht.

Test Petzl TIKKA RXP

Die Petzl TIKKA RXP ist eine tolle Stirnlampe für technisch Interessierte, die früh morgens in den Bergen unterwegs sind, im Dunkeln joggen oder gerne zelten. Eine ausgetüftelte Technologie misst über einen Sensor die Helligkeit der Umgebung und passt die Leuchtkraft der Petzl TIKKA RXP entsprechend an. Dies erspart das manuelle Umstellen der Leuchtstärke und spart Batterieleistung.

Test Source Dune

Der Trinksystemrucksack Source Dune hat mich sehr überzeugt. Er ist angehnehm zu tragen, passt sich super den Bewegungen an und auch das Trinksystem ist Spitzenklasse! Der Rucksack wird mich noch viel auf Trails begleiten. Nur der Hüftgürtel lässt sich nicht eng genug einstellen.

Test RaidLight Ultra Olmo 12l

Der RaidLight Ultra Olmo 12l ist der Laufrucksack für die langen Trailläufe. Er eignet sich aber auch super als Tagesrucksack fürs Klettern oder Wandern. Die Leichtigkeit und trotzdem so viel Stauraum haben mich überzeugt.

Paddelland Schweiz Buchrezension

Das Buch Paddelland Schweiz vom Thomas Kettler Verlag ist ein Reiseführer für Kanutouren auf Flüssen und Seen in der Schweiz. Auf 224 Seiten beschreiben Beat Oppliger und Patrick Frehner detailreich 60 Touren aus 11 Kanurevieren. Übersichtskarten, Übernachtungsmöglichkeiten und Restaurantvorschläge werden gewürzt mit Tipps zum Umgang mit Natur und Einheimischen.

Test Light My Fire Swedish FireSteel 2.0

Der Light My Fire Swedish FireSteel 2.0 ist ein Feuerstab inklusive Anzünder, mit dem man auch bei nassem und kaltem Wetter einen Funken erzeugen kann, um damit ein Feuer, einen Gaskocher oder einen Grill zu entzünden. Der Feuerstab funktioniert denn auch zuverlässig, doch ist er wohl eher etwas für die wirklich Abenteuerlustigen unter uns, welche ihn ins Survivalcamp mitnehmen. Ansonsten hat er gegenüber einem Streichholz aber auch noch den Vorteil, dass er bis zu 3000-mal verwendet werden kann.

Sea to Summit Comfort Plus Insulated Test

Die Sea to Summit Comfort Plus Insulated Sleeping Mat ist eine sehr bequeme und gut isolierte Matte. Die zwei getrennten Kammern sind schnell gefüllt. Im leeren Zustand benötigt die Comfort Plus Insulated Sleeping Mat wenig Platz.

Test Big Agnes Double Z

Die Matte Big Agnes Double Z verspricht 10 Zentimeter Schlafkomfort bei einem relativ geringen Gewicht. Wer das Aufblasen dieser dicken Matte nicht scheut, erhält zu einem anständigen Preis viel Komfort. Die Matte eignet sich vor allem für den Einsatz im Frühling, Sommer und Herbst.

Test Stubai Fuse Light

Ich habe den STUBAI Kletterhelm getestet. Dabei handelt es sich um ein Qualitätsprodukt, welches für den Einsatz im Bergsport bestimmt ist. STUBAI Helme können bei Temperaturen von ca. -20°C bis + 38°C eingesetzt werden.

Test Dakine Jetty Wet Dry 32L

In der Theorie ist der Dakine Jetty Wet Dry 32L ein Strandrucksack, in dem man sein Getränk kühl und auch die nassen Sachen nach dem Baden gut unterbringt. In der Praxis erweist sich der Daypack als weicher Sack, der das (Strand-)Leben nicht merklich verbessert.

Test Petzl NAO

Die Stirnlampe Petzl NAO lässt das Herz von Technologie-Freaks höher schlagen. Mit knapp 190 Gramm und für 190 CHF hat man ein leichtes und intelligentes Lichtsystem auf dem Kopf, welches die Lichtstärke automatisch der Umgebung anpassen kann. Die Lichtqualität und Akkuleistung haben mich überzeugt – die Einstellungen der Modi brauchen etwas Übung.

Test Deejo Wood 37g

Das Deejo Wood 37g Wacholderholz ist ein ultraleichtes Messer aus 420er Edelstahl mit matter Oberfläche. Das Messer besticht durch das elegante Design und machen das Deejo Wood zu einem Begleiter auch im Alltag.

Test Valandre Bloody Mary

Der Valandre Bloody Mary bietet wenig (Gewicht). In seiner Klasse ist er herausragend in Sachen Wärme im Vergleich zum Gesamtgewicht. Die Materialien und Verarbeitung sind top, auch die Herkunft der Daune geht klar. Bis ca. -15°C ist dieser Schlafsack der richtige Begleiter für Frühjahr, Sommer und Herbst, für alle, die bereit sind, für so viel Qualität auch etwas auszugeben.

Test Nigor WickiUp 6

Das Nigor WickiUp 6 ist ein ultraleichtes und sehr geräumiges 6-Personen Tipi. Es hat uns durch seine simple und durchdachte Konstruktion, den einfachen Auf- und Abbau und nicht zuletzt durch das wunderbare Raum- und Wohngefühl begeistert!

Test Big Agnes Fly Creek UL2

Das Big Agnes Fly Creek UL2 gehört in Sachen Gewicht zu den absoluten leichtesten 2-Personen-Zelten auf dem Markt. Das Ultraleicht-Konzept des Zeltes ist durch und durch konsequent umgesetzt und extrem gelungen.

Test Hilleberg Anjan 2

Das Hilleberg Anjan 2 ist ein leichtes Tunnelzelt für Frühjahr, Sommer und Herbst. Es ist nicht ultraleicht, sondern bewusst so konstruiert, dass es guten Wetterschutz bietet, viel Flexibilität und vor allem lange hält. Die verwendeten Materialien und Verarbeitung überzeugen. Eine extrem zuverlässiges Zelt, an dem man viele Jahre Freude haben kann.

Test Wechsel Pathfinder Zero-G Line

Das Wechsel Pathfinder Zero-G Line ist ein leichtes, stabiles, freistehendes 1-Personen-Zelt. Es ist schnell und einfach aufzubauen. Das Zelt hat nur eine kleine Apsis, sie ist aber ausreichend für ein Trekking-Zelt. Ein extrem empfehlenswertes Zelt!

Test Nigor PioPio Solo

Das Nigor PioPio Solo ist ein tolles, ultraleichtes 1-Mann Zelt. Es bietet ausreichend Platz und eine gute Höhe. Es ist schnell aufgestellt und auch bei Schlechtwetter angenehm trocken. Es eignet sich eher nicht für windige Gebiete. Leider finden sich ein paar wenige Punkte, die ohne Aufwand verbessert werden und dann deutlichen Mehrwert bieten würden.

Test Eureka Spitfire Duo XT

Das Eureka Spitfire Duo XT Zelt ist ein super einfach auf- und abzubauendes Zelt für zwei Personen für unkomplizierte Übernachtungen unter freiem Himmel. Das Zelt bietet ein sehr faires Preis-Leistungs-Verhältnis bei geringem Gewicht.

Test Ergobaby Performance Carrier

Der Ergobaby Performance Carrier eignet sich fürs Tragen von (Klein-)Kindern ab Laufalter bis zu einem Gewicht von 20 Kilogramm. Dank dem Einsatz leichtgewichtiger, atmungsaktiver und robuster Textilien eignet sich diese Tragehilfe für (sehr) aktive Tragende, die oft und körperlich fordernd mit einem Kind unterwegs sein möchten. Das Kind kann im Ergobaby Performance Baby Carrier vor dem Bauch, auf der Hüfte oder – was wohl in den meisten Fällen praktiziert wird – auf dem Rücken getragen werden.

Test Osprey Aether 70

Der Osprey Aether 70 ist ein perfekter Trekkingrucksack für Mehrtagestouren. Sein grosser Stauraum bietet Platz für alles, was es für ein autarkes Outdoor-Erlebnis benötigt. Der Tragekomfort ist sehr hoch, die vielen nützlichen Features machen aus dem Osprey Aether 70 einen wahren Allrounder.

Test Bright SunTurtle

Mit der Bright SunTurtle wurde die Solarlampe zwar nicht neu erfunden, aber doch ein innovatives Produkt entworfen. Die speziellen Halterungen sowie die lange Lebensdauer sprechen für das Lämpchen – genauso wie der günstige Preis.

Test Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season

Das Sierra Designs Backcountry Bed 800 3-Season ist eine Mischung aus Schlafsack und Decke. Ideal für alle, die gerne Freiheit und Platz beim Schlafen unterwegs suchen – für alle, die auf dem Rücken, auf der Seite oder auf dem Bauch liegen wollen. Dabei überzeugt die Qualität und wasserfeste Daunenfüllung ebenso. Wenn Du Dich in einem Mumienschlafsack eingeengt fühlst, dann ist das Backcountry Bed ideal!

Test BACH Shield 38

Der Bach Shield 38 ist ein sehr schön verarbeiteter Hikingrucksack für Mehrtageswanderungen. Seine schlanke Gestalt und sein grosser Hubdeckel sind Merkmale, mit denen man umgehen können muss.

SelkBag Original Test

Der SelkBag Original ist ein Schlafsack mit Armen und Beinen für alle, die bei kleineren Abenteuern draussen einen Schlafsack mit viel Freiheit suchen. Herumlaufen, Kochen und weitere Aktivitäten sind mit diesem speziellen Schlafsack ohne Probleme möglich. Somit kann man am Morgen länger in der wohligen Wärme des Schlafsacks bleiben.

Test Exped DownMat UL 7 M

Die Exped DownMat UL 7 M ist eine der (vielen) Isoliermatten von Exped. Wie die Bezeichnung schon darauf verrät, ist sie gefüllt mit Daune und ultraleicht. Somit ist sie bestens geeignet für Expeditionen und andere Aktivitäten, bei denen das Verhältnis von Gewicht und Isolation stimmen muss. Neben der Wärme war ich begeistert vom innovativen Pumpsack: Er ermöglicht ein rasches Aufblasen, ist sehr leicht und kann zudem als wasserdichter Kompressions-Sack verwendet werden.

Test Outdoor Research Rangefinder Messenger Bag

Der stylische Outdoor Research Rangefinder Messenger Bag ist die perfekte Tasche für den Alltag. Egal ob man sie als Bade-, Schul-, oder Velotasche benötigt. Sie ist für alle Einsatzmöglichkeiten geeignet und sieht erst noch gut aus. Sie ist wasserfest und hält somit auch dem Regen stand. Auch der Laptop ist gut mit einem separaten Innenpolster geschützt. Der Outdoor Research Rangefinder Messenger Bag ist schnell meine favorisierte Umhängetasche geworden.

Test Gregory Maya 42 und Miwok 44

Der robuste und gleichzeitig leichte Gregory Maya 42 Rucksack bietet genügend Platz für eine Mehrtagestouren. Die Ausstattung ist durchdacht und bietet alles, was das Wanderherz begehrt. Das BioSync Tragesystem ist leicht, aber trotzdem bequem und verteilt das Gewicht sehr gut. Der Rucksack ist auf die Ergonomie der Frauen abgestimmt.

Tatonka Joboo im Test

Der Kinderrucksack Tatonka Joboo fasst 9 Liter und ist bestens geeignet für kleine Wanderer, die bereits selber einen Rucksack tragen können. Da er leicht aber trotzdem robust gebaut ist, wird er gerne auch zum Schulausflug oder auch einfach nur für den Besuch im Freibad genutzt.

Test Osprey Talon 33

Der Osprey Talon 33 ist ein vielseitiger Wanderrucksack. Er ist ideal für Wochenend- oder Hüttentouren geeignet. Er bietet eine extrem gute Ausstattung, sollte aber trotzdem nicht zu schwer beladen werden. Da er kein steifes Rückensystem hat, eignet er sich für alle, die gerne leicht unterwegs sind.

Tests Ausrüstung

Die schönsten Alpinwanderungen in der Schweiz Buchrezension

Das Buch «Die schönsten Alpinwanderungen in der Schweiz» vom AT Verlag ist sehr ansprechend und zudem hochwertig. Auf 176 Seiten sind 50 interessante und vielseitige alpine Touren und auch Varianten beschrieben. Schöne Fotoaufnahmen machen Lust auf mehr.

Test Evoc CP Camera Pack 26L

Der Foto-Rucksack Camera Pack 26L von Evoc ist ein bis ins letzte Detail durchdachter Outdoor-Rucksack. Dank unterschiedlicher Befestigungsmöglichkeiten und ausgeklügelter Organisation der Fächer eignet sich der Rucksack flexibel sowohl im Sommer als auch im Winter als idealer Begleiter für den ambitionierten Sport-Fotografen. Aufgrund der vielen positiven Punkte fällt der relativ hohe Preis bei der Bewertung weniger ins Gewicht.

Test Optimus Elektra FE Cook System

Das Optimus Elektra FE Cook System ist ein mit Gaskartuschen betriebenes Kochsystem bestehend aus ultraleichtem Gaskocher, zweiteiligem Kochgeschirr, aufsteckbarem Windschutz und separatem Piezo-Anzünder. Das Kochset kann kompakt ineinander gestapelt werden und ist mit 483 g (ohne Kartusche) ein Leichtgewicht.

Test SteriPEN Ultra

Der SteriPEN Ultra entkeimt Wasser schnell, einfach, zuverlässig und sicher. Er lässt sich leicht bedienen, leicht aufladen, leicht transportieren. So einfach kann man sich unterwegs Wasser in PET-Flaschen sparen.

Test Nathan VaporCloud

Der Nathan VaporCloud ist ein hochfunktioneller Trailrunningrucksack, der massgeschneiderte Features für lange Läufe und Wettkämpfe mitbringt. Er ist extrem durchdacht und absolut empfehlenswert!

Test ACRE Hauser 14L

Ist der Rucksack ACRE Hauser 14L einmal gut eingestellt und sitzt optimal am Rücken, nimmt man diesen kaum noch war. Einzig an die etwas spärliche Belüftung am Rücken und die ‚Knitter-Geräusche‘ muss man sich zuerst gewöhnen. Dafür hat der Rucksack praktische Staufächer mit viel Platz, einen Hydrapak für 2 Liter Flüssigkeit und ist wasserdicht. Zudem kann der Rucksack für mehrere kleinere und grössere Personen verwendet werden, da die Gurte umgestellt werden können. All diese Features haben ihren Preis, denn der ACRE Hauser liegt im Vergleich zu vielen anderen Bike-Rucksäcken im oberen Preissegment.

Test Tatonka Cebus 35

Der Tatonka Cebus 35 ist ein guter Rucksack für Hochtouren, Klettern oder Wandern. Er ist gut verarbeitet und robust gebaut. Träger und Hüftgurt sind sehr angenehm. Zusammengefasst ist der Cebus 35 ist ein sehr guter Allrounder.

Test Source Race 15L Hydration Pack

Der Source Race 15L Hydration Pack besteht aus einem kleinen 15-Liter Rucksack und einer handelsüblichen 3-Liter Trinkblase der Firma Source. Der Rucksack ist vor allem gut für mittlere Velotouren und lange Trail Running Ausflüge ohne Zwischenverpflegungsmöglichkeiten geeignet. Besonders gut ist dabei das Trinksystem, das einfaches Einfüllen, Trinken ohne Beigeschmack und problemloses Reinigen gewährleistet.

Test Mountain Equipment Everest

Der Daunenschlafsack Mountain Equipment Everest eignet sich für extreme Temperaturen und Expeditionen. Die Erfahrung von Mountain Equipment zeigt sich in der durchdachten Konzeption. Die Materialien sind zweckmässig ausgewählt und verarbeitet. In der passenden Schlafsackgrösse lohnt es sich auf jeden Fall, das Gewicht mitzutragen und das Geld dafür auszugeben. Das Kopfteil und der Kragen lassen sich optimal anpassen, so dass man sich in diesem Schlafsack kuschelig wohl fühlt, auch bei eisig kalten Temperaturen mit Schnee, der vom Innenzelt und Eingang runternieselt. Ein Spitzenschalfsack!

Test Anker Astro E3

Der Anker Astro E3 ist ein Akku mit zwei USB-Ausgängen zum Laden verschiedener elektronischer Geräte – vom iPhone oder anderem Smartphone bis zum iPad oder anderem Tablet. Dies ist ideal für längere Touren, Trekkings, Expeditionen oder ähnliches.

Test Salewa Ergo Belay System

Mit dem Salewa Ergo Belay System bringt der italienische Hersteller ein weiteres Sicherungsgerät für den Sportkletterer auf den Markt. Zwar überzeugen das Handling und die Leichtigkeit des Geräts, trotzdem vermag es die anderen Konkurrenten auf dem Markt nicht auszustechen.

Test Opinel Slim knife N°10 olive wood

Das Messer Opinel slim knife N°10 olive wood ist ein optisch ansprechendes, elegantes Messer aus der slim line Linie von Opinel. Es ist aufgrund seiner schmalen Klinge und Griff nicht das Messer für die groben Sachen, sondern gehört auf den Tisch oder ist zum Filetieren von Fisch geeignet. Die Klinge ist scharf, das Messer hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, wenn man das Messer ohne die Geschenkpackung kauft.

Test Deejo Naked 27g

Das Deejo Naked 27g ist ein ultraleichtes Messer aus 420er Edelstahl mit Titan-Beschichtung – für Puristen und Gewichtsfanatiker.

Test Klean Kanteen Reflect

Die Trinkflasche Klean Kanteen Reflect ist eine Trinkflasche aus gebürstetem Edelstahl, welche vor allem durch ihr Design besticht. Auch in der Anwendung macht sie sich gut für Getränke, die weder warm noch kalt gehalten werden müssen.

Test Sea To Summit Escapist 15D Tarp

Ein Zelt ist dir zu schwer, und du willst es noch naturnaher und trotzdem trocken? Improvisierst Du gerne? Käfer und Mücken als Beischläfer stören dich nicht? Besorg dir ein Tarp wie das Sea To Summit Escapist 15D Tarp.

Test Ortlieb Track 35

Der Ortlieb Track 35 ist ein wasserdichter, kompakter Rucksack, welcher für Tages-, sowie Mehrtagestouren eingesetzt werden kann. Der Rucksack ist auf Wanderungen, sowie Biketouren ein zuverlässiger Begleiter. Der gute Tragekomfort und kleine Details machen diesen Rucksack zu einem interessanten Produkt.

Test Therm-a-Rest NeoAir XTherm

Die NeoAir XTherm von Therm-a-Rest ist eine leichte, warme, sehr komfortable Isomatte zum Aufpumpen für alle vier Jahreszeiten. Ihre Stärken liegen in Komfort, Gewicht und kompaktem Transportvolumen. Beim Aufpumpen mit dem Mund braucht es allerdings einen langen Atem.

Rauchzeichen Das Spiel mit dem Feuer Buchrezension

Das Rezeptbuch Rauchzeichen Das Spiel mit dem Feuer: grillen, kochen, räuchern beschreibt verschiedene Rezepte für Gerichte, welche auf dem Feuer gemacht werden. Das Buch eignet sich für Menschen, welche mehr als nur Bratwürste auf dem Feuer grillen wollen. Die Rezepte sind variantenreich und spannend, jedoch für Fortgeschrittene.

Test Klean Kanteen Wide

Die Klean Kanteen Wide ist eine schlanke und hochwertig angefertigte Lebensmittelflasche aus Edelstahl. Sie ist im Outdoor-Bereich überall einsetzbar, sei es als Wassertransport, Trinkflasche für unterwegs oder auf dem Boot. Ausserdem ist die grosse Öffnung mit verschiedenen Wasserfiltern und UV-Sterilisationsgeräten kompatibel.

Test Ortlieb Saddle Bag M

Die Ortlieb Saddle Bag M ist nicht nur einfach montiert, sondern dank seines wasserdichten Materials auch breitflächig einsetzbar im Zweiradsport. Der simple Rollverschluss und die schnörkellose Form machen die Satteltasche stabil. Ein praktischer Begleiter, damit man auch ohne Rucksack radeln gehen kann.

Test Eagle Creek Morphus 22

Robust und vielseitig – der Eagle Creek Morphus 22 setzt Massstäbe in Sachen funktionales Reisegepäck. Die Zwei-in-Eins-Lösung ist enorm praktisch!

Test Miniwell L610 Portable Water Filter

Der Miniwell L610 ist ein kleiner leistungsfähiger Wasserfilter. Er überzeugt mit seiner hohen Filterqualität, einem kleinen Packmass und Gewicht. Ein Muss für jeden der sich die Wasserschlepperei auf Touren und Expeditionen sparen möchte.

Test Kovea Power Nano Stove

Der Kovea Power Nano Stove ist ein preiswerter und leichter Gaskocher. Er überzeugt mit seinem kleinen Packmass und der präzisen Verarbeitung. Das Aufbauen und die Kochzeit überzeugen jedoch nicht vollständig.

Test Salewa Crest 28

Der Rucksack Salewa Crest 28 ist ein super Allroundrucksack mit genügend Platz für alles, was das Herz auf einer Tour begehrt. Der Rucksack besticht durch ein sehr spezielles Tragesystem (Contact Fit), welches den Rucksack mit dem Anwender zu einer Einheit werden lässt und dadurch extrem bequem zu tragen ist.

Test Jack Wolfskin Pounder

Der Daunenschlafsack Jack Wolfskin Pounder ist ein multifunktionales Leichtgewicht. Der Schlfsack ist weit geschnitten und hat eine komfortable, weit zu öffnende Kapuze, leider aber nur einen ¾-langen Seitenreissverschluss. Er ist kompakt, klein verpackbar und eignet sich besonders für Sommer- und Hüttentouren.

Test Nite Ize Inova STS Headlamp

Die Nite Ize Inova STS Headlamp unterscheidet sich hauptsächlich durch ihre Bedienung von anderen Stirnlampen. Die Stirnlampe verfügt über keine Taste sondern über ein «Wischfeld» (Swipe-To-Shine-Knopf). Die Stirnlampe hat einen angenehmen uns starken Lichtkegel und ist somit für verschiedene Outdoor-Aktivitäten geeignet.

Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland Buchrezension

Das Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland, welches 2014 neu herausgekommen ist, beschreibt auf 192 Seiten 55 verschiedene Routen in den Gebieten Surselva, Mittelbünden, Prättigau, Sarganserland, Glarnerland, Toggenburg und Appenzellerland. Das Wanderbuch spricht tendenziell eher den ambitionierten Bergfreund an, der auch längere Touren und das hochalpine Ambiente schätzt. Die Ausgestaltung des Führers ist reichhaltig, mit kenntnisreichen Einführungstexten und detaillierten Routenbeschreibungen, vielen tollen Fotos sowie Kartenausschnitten, Höhenprofilen und GPS-Tracks, die im Internet zum Download bereitstehen. Obwohl einfach und verständlich geschrieben, dauert es als Laie eine Weile, bis man sich zurechtfindet mit den Ausdrücken, welche im Buch verwendet (aber auch erklärt) werden. Die Kartenausschnitte im Buch sind zu ungenau, zusätzliche Wanderkarten sind notwendig.

Test Dynafit X7 Performance Backpack

Der Dynafit X7 Performance Backpack ist ein sehr leichter und Multifunktions-Rucksack fürs Trailrunning oder für auf dem Mountainbike. Der Rucksack verfügt über alles was man benötigt und hat noch einige Specials auf Lager, welche man nicht erwartet.

Test Millet Respiration 35

Wer einen ausgezeichnet sitzenden Rucksack sucht, der trotzdem das Schwitzen am Rücken erstaunlich gut verhindert, ist mit dem leichten Millet Respiration 35 gerne unterwegs. Kleine Abstriche ergeben sich nur durch die nicht ganz durchdachten Detaillösungen.

Test PulseOn

Die PulseOn ist eine Herzfrequenzmessuhr, die während dem Training den Puls ohne Brustgurt anzeigt, aufzeichnet und die Daten mit vielen weiteren Informationen kabellos an Dein Smartphone sendet. Aufgrund der aufgenommenen Daten werden sehr viele interessante Informationen aufgearbeitet und sehr einfach und verständlich auf dem Smartphone angezeigt. Ein tolles Gerät ohne lästigen Brustgurt und mit sehr einfach dargestellten Informationen über jedes absolvierte Training.

Test Lowepro Photo Sport Pro 30L AW

Der Fotorucksack Lowepro Photo Sport Pro 30L AW ist ein echtes Leichtgewicht. Für Wanderungen ist der Fotorucksack sehr zu empfehlen, für andere Sportarten aber nur mit Einschränkungen geeignet.

Test Klean Kanteen Classic

Die Klean Kanteen Classic ist eine Trinkflasche für den Sportbereich sowie für den Alltag. Sie ist absolut frei von BPA, aus rostfreiem Edelstahl und dazu umweltfreundlich produziert.

Test Peak Design The Professional’s Pack

The Professional’s Pack von PeakDesign besteht aus mehreren Produkten, um jede Kamera auf unterschiedliche Weise sicher zu tragen und schnell zur Hand zu haben. Mit dem CapturePRO Camera Clip, der DUALplate und dem PROpad wird die Kamera an einem Gürtel oder Träger befestigt und ist sofort einsatzbereit. Leash und Cuff sind flexibel einsetzbare, jederzeit an- und abmontierbare Bändel, um die Kamera zu tragen oder zu sichern.

Test Polar Bottle Insulated Bottle

Die Trinkflasche Insulated von Polar Bottle ist eine gute, isolierte Trinkflasche mit 7 dl Fassungsvermögen. Die leichte Trinkflasche eignet sich hervorragend fürs Wandern, Biken oder sonstige Tätigkeiten in denen man Durst bekommen könnte.

Test Cenote Hydration Solution

Das Trinksystem Cenote Hydration Solution 2l ist ein einfacher Trinkbeutel mit Wegwerf-System. Das Trinksystem von Cenoté überzeugt durch das sehr günstige Auswechseln der einzelnen Komponenten (Beutel oder Verschluss inkl. Schlauch und Mundstück.) Das Trinksystem ist komplett durchsichtig und lässt so Verunreinigungen schnell erkennen bevor es gesundheitsschädigend wird. Das Trinksystem ist leicht und hat ein kleines Packmass trotz 2 Liter Fassungsvermögen.

Test Sigg Viva

Die Sigg Viva Flaschen sind sehr schöne und farbige Kunststoff-Trinkflaschen mit diversen Trinkventilen. Die Trinkflaschen sind aufgrund der verschiedenen Trinkventile für diverse Situationen geeignet. Das „Nat“ und „Screw“-Modell eignen sich vor allem für den Alltag und der Freizeit und das „3 Stage“-Modell für sportliche Aktivitäten. Für jeden gibt es somit die passende Sigg Viva Flasche.

Test TomTom Multi-Sport

Die TomTom Multi-Sport ist eine Trainingsuhr mit umfassendem Funktionsumfang: Sie ist sowohl für Joggen, Fahrradfahren, aber auch für das Training auf dem Laufband oder fürs Schwimmen konzipiert. Die Uhr hat ein GPD, ist jedoch nicht für die Orientierung bei Outdoor-Aktivitäten verwendbar, auch genügt die Akkulaufzeit nicht, um bei mehrtägigen Unternehmungen ein sicherer Begleiter zu sein.

Test Lowe Alpine Eclipse 35

Der Lowe Alpine Eclipse 35 Rucksack ist ein robuster extrem leichter, multifunktionaler Rucksack. Der Rucksack verfügt über sämtliche Taschen, Halterungen, Fächer die man sich wünscht. Mit einem Fassungsvermögen von 35l eignet sich der Rucksack für grössere Wanderungen aber auch für Touren mit viel Material. Der Rucksack überzeugt auf ganzer Linie!

Test Dynafit RC 20 PDG

Der Dynafit RC 20 PDG ist ein superleichter Skitouren-Rennrucksack für Wettkampfläufer und Puristen. In Sachen Funktion überzeugt er vollkommen, aber nicht in Sachen Qualität und Haltbarkeit.

Test Ledlenser SEO 3

Die Ledlenser SEO 3 ist eine sehr leichte, komfortable, flexibel einstellbare Stirnlampe für den Outdooreinsatz. Sie bietet ein bequemes, abwaschbares Stirnband. Für eine Verwendung in der Nacht ist die SEO 3 zusätzlich mit einen angenehmen Rotlicht ausgestattet.

Test Pomoca Climb Pro Glide

Das Skitourenfell Pomoca Climb Pro Glide des Schweizer Herstellers ist sehr individuell an den Ski anpassbar. Die Frontbefestigung der Felle erfolgt nach einem neuen Konzept, welches sich jedoch bereits nach ein paar Touren als Fehlkonstruktion entpuppte und während einer Tour kaputt ging.

Test Stubai X-Change Flex

Die Stubai X-Change Flex sind ein zuverlässiger Partner im Vertikalen Gelände. Er ist einfach in der Handhabung und hält gut am Schuh fest. Für mich ideale Steigeisen fürs Eisklettern.

Test Zeal Z3 GPS Live

Die Zeal Z3 GPS Live ist eine Skibrille. Und sie ist ein Computer. Mit integriertem Headup-Display, GPS, Thermometer und noch einigem mehr an technischem Schnickschnack. Dabei könnte beinahe in Vergessenheit geraten, dass die Hauptsache – das Glas – hervorragend ist.

Tests Ausrüstung

Mammut Light Protection Airbag Test

Der Mammut Light Protection Airbag setzt auf das neue Protection Airbag System, dass den Kopf noch besser positionieren und schützen soll. Mit gerade einmal 2470 Gramm (mitsamt Airbag-System sowie Kartusche) trägt man bei diesem Rucksack verkraftbare 1500 mehr mit im Vergleich zu einem Rucksack ohne Airbag. Der Rucksack ist zwar reduziert, bietet aber einen guten Komfort. Sehr empfehlenswert!

Test Dynafit Cho Oyu

Der Dynafit Cho Oyu ist ein für Skitouren optimierter Rucksack. Er eignet sich gut für Ein- und Mehrtagestouren. Der Winterrucksack ist leicht und bequem. Sein modernes Rucksackkonzept und die diversen Features überzeugen.

Test Joby GripTight GorillaPod Magnetic

Das Joby GripTight GorillaPod Magnetic ist eine Kombination aus Stativ und Smartphone-Halterung. Das System ist vielseitig, klein, leicht und erfüllt alle Erwartungen. Perfekt für Selbstauslöser- und Zeitrafferaufnahmen.

Test Salomon Q-96 Lumen

Der Salomon Q-96 Lumen ist ein echter Allmountain-Freeski. Die Damenversion der Quest-Linie eignet sich für Off- und On-Piste-Einsätze.

Test Mammut Spindrift Light

Der Mammut Spindrift Light ist ein Winterrucksack. Gemacht ist er für Skitouren und alle, die mit nicht allzu viel Gepäck gerne leicht unterwegs sind. Er ist sehr bedienerfreundlich, aber in ein paar Details könnte man ihn noch besser machen.

Test Osprey Kode 42

Der Osprey Kode 42 ist der richtige Rucksack für Wintertouren. Am besten gefiel er in Zusammenarbeit mit einem Snowboard. Der Rucksack ist komfortabel ausgestattet und sehr bequem zu tragen.

Test Lowe Alpine AirZone Trek ND30

Der leichte Trekkingrucksack Lowe Alpine AirZone Trek ND30 ist ein guter Begleiter für Tagestouren und kürzere Mehrtagestouren (max. 3 Tage). Er ist funktional, hochwertig verarbeitet und ansprechend im Design.

Test runningcoach.ch Online-Trainingsplan

Die Homepage runningcoach.ch erstellt einen Trainingsplan nach individuellen Zielen. Die Vorgaben werden am Anfang eingestellt und zusammen mit dem anvisierten Ziel wird ein individueller Plan erstellt.

Test Gregory Targhee 45

Der Gregory Targee 45 ist der klassische Alpinrucksack für Hochtouren mit Ski, Snowboard und Splitboard im Winter. Für Mehrtagestouren bietet er genug Packvolumen und viele Befestigungsmöglichkeiten für Pickel, Stöcke, Ski oder Snowboard.

Arva Neo Test

Das Arva Neo ist eine positive Überraschung. Kein anderes LVS-Gerät auf dem Markt hat derzeit eine solch hohe Reichweite. Dazu ist es rasend schnell und hat alles, was das Herz begehrt: einfachste Bedienung, Anzeige Mehrfachverschüttung, Markierfunktion und einstellbare Nachlawinenumschaltung. Eine echte Empfehlung!

Ortovox 3+ Test

Das Ortovox 3+ hat alle Funktionen, die ein modernes 3-Antennen-Gerät haben sollte. Dabei funktioniert es zuverlässig. Man muss aber mit dem Gerät üben, denn die Bedienung ist nicht kinderleicht. Auch könnten Reichweite und Schnelligkeit noch besser sein.

Mammut ELEMENT Barryvox Test

Das Mammut Element Barryvox ist ein sehr gutes LVS für Einsteiger und gelegentliche Nutzer. Es kann alles, was ein modernes LVS-Gerät können sollte. Wer aber öfter unterwegs ist, sollte meiner Meinung nach eher zum Mammut PULSE Barryvox greifen, das präziser und ausbaufähiger ist.

Test LVS Ortovox Zoom+

Das Ortovox Zoom+ ist das einfachste und günstigste LVS des Herstellers. Es kann nicht alles, aber hat die wichtigsten Funktionen an Bord. Für die Mehrheit der Tourengeher und die Mehrheit der Unfälle (eine Person verschüttet) reicht das Gerät vollkommen. Wer aber mehr will, sollte mehr investieren.

Test LVS BCA Tracker 2

Das BCA Tracker 2 … gibt es ja auch noch. Das LVS-Gerät ist aber mittlerweile veraltet. Es beherrscht weder die Mehrfachverschüttung so richtig noch hat es eine Markierfunktion. Die Suche ist insgesamt nicht komfortabel und zu ungenau. Leider gibt es aber noch kein aktuelleres Gerät vom Hersteller.

Test Black Diamond Carbon Compactor

Der Black Diamond Carbon Compactor ist ein schlichter Winterstock, der sich sehr klein „zusammenfalten“ lässt. Er hat eine fixe Länge, ist sehr hochwertig verarbeitet und der perfekte Tourenstock. Absolut zuverlässig.

Test Opinel Nature

Die Messer-Serie Opinel Nature basiert auf dem Klassiker N°7 von Opinel. Nur kommt bei dem Messer zum einen Buchsbaumholz zum Einsatz, zum anderen sind verschiedene Motive eingraviert in den Griff.

Test MSR Lightning Ascent 25 Women’s

Der MSR Lightning Ascent ist ein sehr guter Schneeschuh für alpine und anspruchsvolle Touren. Er bietet einen sehr guten Halt durch den aussenliegenden Traktionsrahmen, erfordert aber auch ein breitbeiniges, konzentriertes Gehen. Er ist leicht und sehr klein verstaubar. Die Bindung passt allen Schuhgrössen.

Test Fimbulvetr Snowshoes

Die Fimbulvetr Snowshoes aus Norwegen ist aus nur zwölf Teilen gefertigt. Schneeschuh und Bindung sind aus einem Stück thermoplastischem Kunststoff. Die Einfachheit überzeugt, auch die Bindung gibt sehr guten Halt. Der Fuss bleibt in allen Richtungen beweglich, was bei schrägen Hängen angenehm ist. Leider ist der Schneeschuh zu flexibel, was bei tiefem Schnee den Auftrieb verringert und tief einsinken lässt.

Test Exped Glissade 35

Der Exped Glissade 35 ist ein Rucksack für Tagestouren und kürzere Mehrtagestouren. Er eignet sich insbesondere für Ski- oder Schneeschuhtouren. Der Exped Glissade zeichnet sich durch sein schlichtes, funktionales Design und äusserst gutem Tragkomfort aus.

Test Lowepro Rover Pro 45L AW

Der Lowepro Rover Pro 45L AW ist ein Wanderrucksack, der auch ein Fotorucksack ist, bzw. ein Fotorucksack, der auch ein Wanderrucksack ist. Im Klartext bietet dieser Rucksack neben Platz und Schutz für eine umfangreiche professionelle Fotoausrüstung auch noch Platz für z.B. Verpflegung und Kleider, sowie Befestigungsmöglichkeiten für Stöcke/Pickel und Zelt. Damit die schwere Last möglichst angenehm zu tragen ist, verfügt der Rucksack über ein anpassbares Tragesystem mit gut belüftetem Rücken.

Test Millet Matrix 30 MBS

Der Millet Matrix 30 MBS ist ein leichter Rucksack, der speziell für alpine Skitouren entwickelt wurde. Er kann mit einigen praktischen und durchdachten Features punkten, auch wenn noch nicht alles perfekt ist.

Test Aarn Natural Exhilaration

Der Aarn Natural Exhilaration macht seinem Namen „natürliches Hochgefühl“ alle Ehre. Mit seinem super Tragkomfort spürt man den Rucksack am Rücken kaum. Trotz allem kann dieser mit viel Material und auch einigem Gewicht beladen werden und eignet sich somit für ausgedehnte Tages- oder auch Zweitagestouren.

Test TSL Symbioz

Der TSL Symbioz ist ein Schneeschuh mit vielen guten Eigenschaften. Das natürliche Abrollen beim Gehen macht das Schneeschuhlaufen zu einem Genuss. Zudem bietet der TSL Symbioz einen guten Halt auf Eis und passt sich dem Gelände an.

Test Mountainsmith Ether

Der Mountainsmith Ether ist ein Top- Hüftrucksack, mit vielen Details. Er ist nicht für alpine Touren gedacht. Aber er eignet sich gut im urbanen Bereich, sehr gut für Exkursionen oder kleine Wanderungen. Zudem ist er hervorragend für Leute mit Schulter- und Nackenbeschwerden.