Test Gitzo Traveller GK2580QR
Das Stativ Gitzo Traveller GK2580QR ist ein professionelles Reisestativ aus Carbon. Es ist relativ klein, leicht und trotzdem super stabil. Die hohe Qualität hat ihren hohen Preis.
NEUE ARTIKEL
Das Stativ Gitzo Traveller GK2580QR ist ein professionelles Reisestativ aus Carbon. Es ist relativ klein, leicht und trotzdem super stabil. Die hohe Qualität hat ihren hohen Preis.
Die Komperdell Avalanche Shovel Carbon ist eine ultraleichte Schaufel aus Carbon. Sie ist überraschend stabil. Ideal für Leichtgewichtfreaks und Wettkämpfer. Für das Konzept fast überflüssig langer Stiel und unnötige Hackfunktion.
Das Messer Gerber Bear Grylls Ultimate Knife ist für alle, die ein Survival-Messer suchen – hier ist es! Es hat viele Funktionen und eine gute Qualität. Es ist aber auch schwer, gross und nicht wirklich handlich.
Die Salewa Scratch T Shovel ist eine besonders gute Lawinenschaufel. Sie hat für sehr viele Tourengeher die ideale Grösse, ist ausziehbar, von sehr guter Qualität, nicht zu schwer und kostet vergleichweise wenig! Top!
Der Salewa Verbier 26 Pro ABS Rucksack ist das ABS-System in Salewa-Verpackung. Er bietet einen überragenden Tragekomfort. Der Rucksack ist sehr funktional, aber auch relativ teuer.
Die Mammut Alugator green ist eine sehr grosse Lawinenschaufel für echte Schneemassen. Sie ermöglicht kraftvolles und harmonisches Schaufeln, eignet sich aber auch nur für kräftige Personen. Die Grösse fällt ins Gewicht.
Die Ortovox Kodiak Shovel ist scharf, sehr effektiv und vielseitig. Eine durchdachte und gut verarbeitete Lawinenschaufel. Eher für grössere, kräftigere Personen geeignet.
Die BCA B-2 EXT ist eine ziemlich grosse Lawinenschaufel aus gehärtetem Aluminium. Sie ist leistungsfähig und ideal für kräftige Personen geeignet. Ihr Stiel ist lang und klein im Packmass, das Blatt aber ist überbreit.
Der TSL 438 Up & Down Grip ist ein stabiler Kunststoffschneeschuh. Der Praxistest zeigte, dass es ein gutes Modell für einfache Touren ist. Auf den ersten Blick erscheint alles sehr ausgeklügelt, im Detail weist er aber im entscheidenden Moment technische Mängel auf.
Weniger ist mehr: leicht, trotzdem robust und dicht. Der Crux AK 37 ist ein schmal geschnittener Alpinrucksack, der gut am Rücken sitzt. Er hat keinen Schnickschnack, somit aber auch nur wenige zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten. Er ist ein guter Daypack oder kompakter Weekend-Rucksack. Mit nur einer Grösse ist er für Personen mittlerer Grösse optimal.
Die Satila Cirrus wie auch die Satila Forschlichte ist eine sehr gute Kappe. Durch die Windstopper-Membran über den Ohren hält die Mütze angenehm warm. Gut, wenn man draussen unterwegs ist, aber auch perfekt im Alltag.
Die G3 SpadeTECH ist der Spaten unter den Lawinenschaufeln. Die eher kleine und gerade Schaufel ist ein Kompromiss für kleinere, zierliche Personen. Sie ist sehr stabil, robust und langlebig.
Die Stubai Tecblade Mini ist eine einfache Schaufel, die einfach gut gemacht ist. Sie ist nicht ausziehbar und ohne Schnickschnack. Für mich eine sehr gute Allround-Schaufel zu einem sehr guten Preis.
Die Black Diamond Deploy 7 ist eine Kompaktschaufel, die trotzdem zu viel Platz braucht. Die wenig überzeugende Lawinenschaufel hat einen kurzen Stiel und ein grosses Blatt. Sie sieht elegant aus, aber mehr auch nicht.
Die K2 Rescue Shovel Plus ist eine solide Schaufel mit sehr guten Schaufelblatt. Sie hat einen teleskopierbaren Stiel sowie einige Extras. Leider lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig.
Der Patagonia Mixed Guide Hoody ist eine Jacke zwischen Hard- und Softshell. Der Hoody ist sehr wetterfest und strapazierfähig. Der grosszügige Schnitt sorgt für viel Bewegungsfreiheit.
Granger’s 30 Cleaner & Granger’s Proofer sind umweltfreundliche Pflegeprodukte. Sie halten die Bekleidung in Schuss. Pflegen anstelle von neu kaufen lohnt sich und ist erst noch nachhaltiger!
Das Goal Zero Guide 10 Plus Adventure Kit ist das ideale Solarpanel mit Battery Pack für unterwegs, um das Smartphone aufzuladen. Es ist vielseitig, klein und sehr einfach zu bedienen. Dazu ist es wirklich kompakt und robust.
Die schwedische Marke Tierra zeigt, dass Gore-Tex-Bekleidung richtig gut aussehen kann – die Tierra Rond Jacket und Tierra Rond Pant können sich zeigen lassen. Beide Teile haben einen weiten Schnitt, bieten viel Bewegungsfreiheit und sind ideal zum Skifahren und Freeriden.
Die Eider Uphill Jacket ist eine Hardshell-Jacke und doch so weich. Sie setzt auf das Material Polartec NeoShell. Mit Erfolg. Die leichte Jacke ist extrem geschmeidig und funktionell. Nur der Schnitt der Kapuze ist verbesserungswürdig. Dazu klemmt der Front-Reissverschluss gerne ein.
Das Rotauf MRK5 ist ein neues Ortungssystem für Lawinenverschüttete. Es kann die Suche nach dem Verschütteten stark vereinfachen und verkürzen. Es ist eine gute Ergänzung zur Standard-Lawinenausrüstung und auch eine echte Schweizer Innovation!
Die Salewa Lightning Carbon 240 Pro ist eine sehr gute Carbon-Sonde! Sie ist zwar nur ausreichend steif, dafür aber extrem leicht. Sehr empfehlenswert!
Der Mammut Appalachian 3S GTX Women ist ein sehr guter Winterschuh mit viel Grip bei Schnee und Eis. Er ist warm gefüttert, bietet aber einen guten Klimakomfort und Wetterschutz dank Gore-Tex. Dazu hat der Schuh einen sehr guten Tragekomfort und gibt sehr viel Stabilität. Perfekt auch zum Schneeschuhwandern.
Der Lightwave Fastpack 40 von Lightwave ist ein aufs Minimum reduzierter und dadurch sehr leichter Tourenrucksack. Lightwave ist ein britisch-französisches Unternehmen. Der Fastpack 40 hat im Test bis auf wenige Kleinigkeiten überzeugt.
Der Lundhags Polar Quest ist ein warmer Winter-Stiefel für kalte Tage oder Gegenden. Er eignet sich gut für die Arbeit oder die Jagd sowie kurze Touren. Für lange Touren, bei denen man viel laufen muss, fehlt es dem Schuh aber an Tragekomfort.
Die Mammut Alugator Super Light gold ist eine solide und kompakte Schaufel. Blatt und Stiel sind sehr gut und perfekt zu bedienen. Auch die Verarbeitung, der Preis und das Gewicht überzeugen.
Die Wild Roses M-Helium Light Primaloft Jacket bietet viel Wärme bei wenig Gewicht. Die Jacke ist eine Primaloft-Wärmejacke, die man wenden kann. Sie ist geeignet als Mid-Weight Layer oder als Jacke für nicht zu kalte Tage.
Die Arva Ovo Axe ist eine durchschnittliche Lawinenschaufel mit langem Stiel und mittlerem Blatt. Sie ist gut zu verpacken und sehr vielseitig durch ihre Hackfunktion. Leider ist sie sehr klapprig.
Die Pieps Probe Carbon Tour ist eine besonders steife Carbon-Sonde sehr guter Qualität. Der Spannmechanismus überzeugt voll im Test. Das ist viel Lawinensonde fürs Geld! Sehr empfehlenswert.
Die Lawinensonde K2 Carbon 230 ist eine ordentliche Carbonsonde mit 230 cm Länge. Die hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Lawinensonde!
Die Lawinensonde K2 Avalanche Probe Alu 230 hat einen einfachen Spannmechanismus und keine herumhängenden Kabel. Eine empfehlenswerte Sonde mit einem passablen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die BCA Stealth 270 Avalanche Probe ist eine empfehlenswerte Sonde mit einfachem Spannmechanismus. Sie ist steif, solide und eignet sich perfekt für den Freizeitsportler. Eine gute Aluminiumsonde.
Die Lawinensonde Black Diamond Super Tour Probe 265 ist eine bewährte, solide, stabile Lawinensonde. Leider ist sie vergleichweise relativ schwer und teuer. Während der Zusammenbau schnell funktioniert, ist der Abbau leider fummelig.
Die Komperdell Avalanche Probe Carbon ist eine Carbon-Sonde ohne Kompromisse! Sie ist reduziert, mit Abstrichen bei Funktion und Komfort. Es ist eine Sonde für Leichtgewichtsfetischisten oder Wettkämpfer.
Die Ortovox 240 Economic ist eine günstige Sonde für Einsteiger oder Gelegenheitssportler. Sie ist sehr leicht und klein verpackbar. Dazu einfach und reduziert, aber auch nicht besonders steif und leider nur wenig komfortabel.
Die Arva Light 240 ist eine leichte, einfache Lawinensonde. Sie eignet sich gut für Einsteiger. Eine gute und vor allem eine sehr günstige Lawinensonde.
Die Aluminiumsonde Mammut Avalanche Probe light 240 ist leicht, aber im Durchmesser zu dünn. Für den ernsthaften Gebrauch taugt sie kaum, im Test verbog sie sich schnell. Auch die Bedienung ist fummelig, die Verarbeitung der Marke unwürdig.
Das LifeProof iPhone 4/4S Case ist eine richtig solide Schutzhülle für das iPhone. Die Bedienbarkeit bleibt erhalten. Das Design ist allerdings nicht die Stärke der Hülle – es ist recht globig und billig.
Der Mountain Equipment Helium 600 ist ein leichter Daunenschlafsack mit sehr guter Qualität. Er ist vergleichsweise leicht, extrem gut verarbeitet und mit einer Daune hergestellt, die zertifiziert ist.
Der Salewa Phantom 3D Flex-1 ist ein wirklich empfehlenswerter Schlafsack für angenehme Nächte im Freien oder auch Zelt, wenn die Temperaturen bereits nicht mehr so sommerlich sind. Dank dem flauschigen Material will man am Morgen den Schlafsack nicht mehr verlassen. Einzig gegen die Federn, die sich auf meinem Pyjama verteilt hatten, ist etwas einzuwenden.
Aclima WoolNet ist Funktionunterwäsche aus einem Merino-Netzgewebe. Das funktioniert gut und trocknet schnell, sieht aber fast schon pervers aus.
Wer hat nicht schon auf mehrtägigen Touren einen Teller oder eine Suppenschüssel vermisst. Mit dem Fozzils Solo pack blue Faltgeschirr hat man Teller, Schüssel und Becher platzsparend und praktisch ohne Gewicht dabei.
Der Cilogear WorkSack 30:30 ist ein Leichtgewicht unter den Rucksäcken nach dem Motto „reudce to the max“. Das sehr dünne Material ist aber bereits nach der 1. Tour gerissen. Sehr flexibel dank diversen zusätzlichen Schlingen, die beliebig angehängt werden können. Durch zwei verschiedene Rückenlänge auch für grosse Leute geeignet.
Das Super.Natural Relax Tee ist ein funktionstaugliches T-Shirt für jede Jahreszeit. Die Kombination aus Merino-Wolle und High-Tech-Materialien liefern das, was jeder Sportler sucht. Das T-Shirt ist sehr angenehm zu tragen und fängt nicht schnell an zu riechen.
Die adidas Terrex Icefeather Jacket ist eine Gore-Tex-Jacke (3 Lagen Gore-Tex Pro) mit Topmaterial, das sich bewährt hat. Sie bietet eine extrem gute Bewegungsfreiheit und hervorragende Verarbeitung. Die Jacke ist bis ins kleinste Detail durchdacht und bietet einen zuverlässigen Wetterschutz bei Schnee, Regen und Sturm.
Das Chaskee Snap Cap ist ein Stirnband aus Baumwolle. Es ist ein Stoffband, welches zur Befestigung geknüpft wird. Es eignet sich als Kälteschutz, Schweissband oder gleichzeitig als Haarband und kann auch als Mütze verwendet werden. Es funktioniert einwandfrei, zu wünschen wäre jedoch ein Stoff, welcher elastisch ist oder einen elastischen Einsatz hat.
Der Hood Buff ist eine gute Ergänzung zu einer Softshell Jacke ohne Kapuze. Der Hals ist gut vor Kälte geschützt. Der Innenstoff lässt sich bei sehr kalten Temperaturen über Mund und Nase ziehen. Auch braucht es bei solchen Situationen sicher noch eine Kappe darunter, da die Kapuze vor allem für Frauen eher gross geschnitten ist. Nur das An- und ausziehen ist etwas mühsam, speziell für Brillenträger.
Das Wenger Mike Horn Ranger hat eine Top-Verarbeitung. Das Multitool hat zwei grosse Klingen. Insgesamt ist es relativ gross und schwer. Es liegt aber mit den Griffschalen gut in der Hand. Gut sind die Multifunktionszange und die stabilen Schraubenzieher-Einsätze. Leider ist bei intensiver Belastung die eher feine Zange gebrochen. Die Auswahl der Werkzeuge ist ein Kompromiss – je nach Verwendungszweck fehlen Zapfenzieher und Holzsäge.
Der Patagonia Piton Hybrid Hoody ist ein extrem funktionelles Fleece: robust und windfest. Der Hybrid-Hoody kombiniert verschiedene Materialien. Er ist mehr als nur ein Fleece und perfekt für lange alpine Touren geeignet.
Die Patagonia Black Hole Duffel 120L ist eine sehr robuste Tasche, die viel Gepäck fasst. Sie ist perfekt für lange Reisen und Trekkings geeignet. Dabei schützt sie sehr gut vor Nässe und Transportschäden.
Squeezy Food ist ein schneller Energielieferant beim Rennen. Die Energieriegel sind handlich und gut als Zwischenmalzeiten geeignet, allerdings haben sie einen künstlichen Geschmack. Insgesamt sind die Produkte geschmacklich sehr unterschiedlich. Der Drink ist ein guter Durstlöscher nach dem Training.
Die Wild Roses S-Facility Schoeller Pant ist eine leichte Tourenhose aus Stretch-Material. Sie bietet einen hohen Tragekomfort und eine gute Passform. Sie hat eine Po-Klappe – damit kann man Pinkeln, ohne die Hose runterlassen zu müssen. Sie ist aber leider nicht robust genug für Hochtouren.
Der Dakine Apex ist ein Bike-Tagesrucksack mit allem, was man als Biker braucht, v.a. vielen Taschen und Fächern. Er hat ein gutes Trinksystem, das gleich mit dabei ist. Der Rucksack ist stabil und robust, aber auch nicht der leichteste.
Das Arcteryx Phase SV Zip Neck LS ist eine sehr warme Funktionsunterwäsche mit Halsreissverschluss, für die kalten Wintertage, bei Temperaturen unter 0 Grad. Aus synthetischem Funktionsmaterial mit Verbundkonstruktion, das zuverlässig das Entstehen von Gerüchen verhindert. Ideal als als erste oder mittlere Wärmeschicht bei Stop-and-Go-Aktivitäten. Wie üblich aus dem Hause Arc’teryx, sehr gute Qualität, sowie innovative Materialien, leichtes Gewicht und geringes Packmass. Im Sommereinsatz habe ich es meistens als einzige Schicht angehabt.
Die Swiss Eye Kolibri ist eine sportliche, gut sitzende Brille. Sie hat auswechselbare Gläser, aber es gibt nur ein begrenztes Angebot an Gläsern. Alles in allem ist die Sportbrille viel Brille für wenig Geld!
X Socks Trekking Light & Comfort sind bequeme Funktionssocken mit guter Polsterung. Sie haben einen gut sitzenden Bund, der nicht rutscht. Sie haben aber auch eine höhere Geruchsbildung als Merino-Socken. Dafür tragen sie sich aber auch in feuchtem Zustand sehr angenehm. Störend ist die leichte Fusselbildung nach mehrmaligem Waschen.
Die Source WLP ist ein ausgefeiltes und robustes Trinksystem. Dank schmalem Querschnitt (Widepack Lowe Profile System) passt es auch in den vollgepackten Rucksack. Aber die eh schon ansrpuchsvolle Reinigung ist noch anspruchsvoller als bei anderen Trinkblasen.
Der Rojk Tvister Helmet Hood ist ein trendiger Kapuzenpullover, der fein warm gibt. Er ist sehr angenehm zu tragen. Allerdings ist der Pullover mehr Life-Style-Produkt, denn zum Einsatz während des Sports geeignet.
Getestet wurden die SIN3RGI Womens Midweight Hiking aus einem Gemisch aus Merino Wolle und Kunstfaser von dem in der Schweiz noch nicht sehr bekannten amerikanischen Hersteller Teko. Die getesteten Teko Socken überzeugen vom Tragkomfort, wie auch von der Qualität her. Teko legt sehr viel Wert darauf, ein umweltschonendes Produkt herzustellen. So ist das verwendete Polyester recycelt und auch das Verpackungsmaterial ist aus Recycle-Karton.
Die Swiss Eye Slide ist eine klassische Sportbrille mit allen zweckmässigen Eigenschaften zu einem günstigen Preis.
Die Ribcap ist ein guter, modischer Kopfschutz für Velo oder auch andere Aktivitäten, wo ein Schutz von Vorteil ist, aber oft kein Helm getragen wird. Es gibt verschiedenste Modelle und Farben. Sie sind winddicht, wärmen Kopf und Ohren. Zudem sind sie gut zusammenklapp- und verstaubar.
Der Deuter ACT Trail 24 ist ein durchdachter Wander- und Bergrucksack! Er ist ein Standardbegleiter für sehr viele Gelegenheiten und Touren. Er sitzt gut, hat jede Menge Taschen und viele funktionelle Details. Dazu ist er sehr gut verarbeitet und durchdacht.